wer gbu verpasst hat sollte sich cpn anschaun ![]()
Gabriel Resources Ltd. / GBU (TSX)
-
-
-
wer gbu verpasst hat sollte sich cpn anschaun

Richtig !!
Ist etwas OT hier, aber schließlich hat CPN rd. 12 Mio OZ Goldäquivalent in Rumänien UND ein Nearterm Goldprojekt in Brasilien.NB: Im Depot mit Erstkauf 7.04., und kürzlich zugekauft
-
hab sie auch schon ewig liegen..
ich hoffe da kommt mal zahltag irgendwann
-
Dazu passend Goldseiten 18.09.2010 Kenias Berbauindustrie wird massiv durch 60 Jahre altes Gesetz behindert. Dieses soll jetzt geändert werden
. Natürlich zum wohle der Bevölkerung
. Im Rahmen des 17
Millionen Euro teuren europäischen Forschungsprojekts ProMine, das im
letzten Jahr gestartet wurde, soll mit neuer Technologie nach Rohstoffen
gefahndet werden. Es gelte auch, den Untergrund Europas besser zu
nutzen - neue Kartierungen von Rohstoffen sollen die "Vermögenswerte der
EU" erhöhen. Im Falle großer Lagerstätten müssten auch
Naturschutzgebiete in die Planungen einbezogen werden, heißt es im
Strategiepapier. Obgleich die Eigenverantwortung der EU-Staaten
respektiert werde, müssten die Anstrengungen zur Rohstoffgewinnung
besser kontrolliert werden. Soweit Spiegel Online auf GS. Scau mer mal
-
Der Kurs scheint eine bevorstehende Genehmigung vorwegzunehmen, bin seit kurzem mit Anfangsposition dabei.
Mit GBU, CPN + EGU sollte man in den größeren Goldvorkommen Europas auf Kommendes gerüstet sein.
Im Nachhinein ist man natürlich immer klüger, der Einstieg bei 2 oder 4 C$ wäre gut gewesen.
Aber bei einer Realisierung dieses Riesenprojektes wird es nie zu spät sein, dann sehen wir später gut 2 stellige Kurse....
. -
-
cpn gefällt mir nicht so, egu habe ich kürzlcih verkauft..
aber GBU sieht toll aus... habe in den letzten tagen eine große position aufgebaut! der chart nimmt vieles vorweg und sieht hochexplosiv aus!!!rvc habe ich leider verpasst.. explodiert förmlich zurzeit
-
Es wäre bekanntlich eines der größten weltweiten Goldvorkommen - allerdings in einer der traumhaftesten Landschaften in Europa.
Über tausend Hektar Wald würden verschwinden, ebenso Dörfer und deren Bewohner. Das Gold würde unter massivem Einsatz von Zyanid abgebaut werden müssen.Wäre gut, wenn man in diesem Fall auf einen Abbau verzichten würde. Die Sache zeigt aber die enormen politischen und ökonomischen Spannungen, gerade auch in einem Land, wo im Verlauf der letzten Jahrzehnte bereits mehr als 200.000 Jobs im Bergbau verloren gingen:
Mining giant sparks Europe's new gold rush
The river runs red in Rosia Montana. The rouge-coloured run-off of zinc, iron, arsenic and other sulphides from nearly 2,000 years of gold mining make the waterway in Romania’s Transylvanian mountains live up to the area’s name, which means red mountain in Romanian.
http://www.telegraph.co.uk/fin…uropes-new-gold-rush.html
Grüße
auratico
-
Nicht nur Wälder....sondern auch ein historisches Pfarrhaus in Rosia Montana wäre verloren....so hat ein Lohnschreiber in der renommierten NZZ (Neue Zürcher Zeitung) vor wenigen Tagen gejammert.
Ein rückwärtsgewandter Artikel. Die Moderne (umweltschonende Verfahren, Wieder-Aufforstung, Bac-Tec) wird da ausgeklammert. Wenn ich viel zeit hätte, wäre ein Leserbrief unterwegs.
Lucky
-
Moin moin,
nachdem man anscheinend die Politiker geschmiert/erpresst(? ) hatte, lief es zunächst "gut":
ZitatDas gesamte politische Lager habe jahrelang das Goldminen-Projekt offen oder versteckt unterstützt,
jetzt würden die öffentlichen Proteste die Regierung enorm unter Druck setzten.Der Widerstand lässt allerdings nicht nach:
ZitatDoch für all das müssten die Rumänen einen hohen Preis zahlen. Das Dorf, bekannt für seine archäologischen Funde und eine der ältesten Siedlungen Rumäniens, müsste geräumt werden. Gleich vier Berge würden weggesprengt. Ein ganzes Tal muss als Auffangbecken für die giftige, zyanidhaltige Lauge herhalten, von der jährlich unglaubliche 13 Millionen Tonnen als Abfall anfallen sollen. 500 Fußballfelder wird es groß sein, eine 180 Meter hohe Staumauer braucht es, schreibt RMGC in seinem Abfallmanagementplan.
Nun nimmt Paulson die Regierung in die Zange und droht mit einer Klage.
Die betreffenden Politiker werden kaum sagen können, dass sie Zusagen gegen Bakschisch gemacht haben.
Die verbleibenden Optionen sind:
1) den Minenbau mit Gewalt durchzusetzen, da Geld anscheinend nicht ausreicht.
2) wenn die Korruption ruchbar wird, werden eventuelle Zusagen an GBU keinen Bestand haben.GBU ist n. m. M. unberechenbar.
Gruß
Vatapitta -
Moinmoin,
da habe ich anscheinend richtig gelegen.
Was war von Paulson auch anderes zu erwarten?
Rumäniens Senat lehnte umstrittenes Goldförderprojekt ab
Wer noch welche hat, besser verkaufen, bis es sich rumgesprochen hat.
Gruß Vatapitta
-
-
Habe die wegen Rumänien niemals angefasst.
War jedoch reine Glückssache.Grüße.
-
Wer hat aktuell eine Meinung zu Gabriel Resources?
-
"Versunken und Vergessen..." Oder: "Hoffen und Harren, machen...."
Ein seltsames Projekt, das… Anmelden oder registrieren -
Ich sehe das Problem aus Sicht des rumänischen Projekts Rosia Montana derzeit vor allem in der… Anmelden oder registrieren