Habe da noch zwei schöne Zitate gefunden, die ganz gut zu dem Thema und vor allem auch zu meinen Beiträgen von mir passen... Zitat 1: "Da folgte jenes merkwürdige Gespräch mit der "Börsen-Zeitung". Da schien der Bundesbankpräsident den Verkauf von Goldreserven seines Instituts davon abhängig zu machen, dass mit den Erlösen eine Stiftung für nicht näher bestimmte Bildungszwecke eingerichtet werden sollte. Das wirkte so, als sei Welteke entschlossen, die Kompetenz der Bundesbank auf das Stiftungs- und Bildungswesen auszudehnen...Das war im Oktober 2003. Erst heute fällt mir auf, dass sich Welteke offiziell zu den obigen Aussagen nie bekannt hat. Er hat lediglich nicht dementiert, dass er diese absurden Ansichten vertritt. Heute bin ich zuversichtlich, dass er mit dieser nie dementierten Anmaßung nur das bescheidene Ziel verfolgte, den Verkauf des überflüssigen Goldes in der Öffentlichkeit durchzusetzen." Zitat 2: "Es sind also vom Verkauf des Notenbankgoldes keine exorbitanten Erlöse und Buchgewinne zu erwarten. Aber sie könnten die ansonsten absehbar geringer werdenden Ausschüttungen der Bundesbank an den Bund aufbessern. So wird es auch kommen." Fundort: FTD 21.01.04 geschrieben von Lucas Zeise Mal abgesehen, dass er Zeise auf die gleichen Schlüsse kommt wie ich, sehe ich das deutsche Gold nicht als überflüssig an.