Habe heute eine Goldmark zum Spot angekauft und was soll ich sagen, 2 rote Flecken auf der Vorderseite und einer auf der Rückseite. Ab jetzt Ankauf nur noch für 5% unter Spot, weil man diese "Schönheiten" u.U. einschmelzen muß.
Wer legt sich den Anlagemünzen "mit roten Pocken" hin?
Ich denke gerade bei Anlagemünzen sollten solche kleineren Fehler eher weniger stören - da sie ja eh als Anlageinstrument für das jeweilige Edelmetall dienen. Der innere Wert wird von soetwas ja nicht berühert...
Mich würden Flecken eher als Sammler stören, wenn ich die Münze meinetwegen in lupenreiner polierten Platte o.ä. haben möchte.
Wenn mein Krügi begrabbscht oder so ist, ist mir das recht egal - so lange dieser noch als bankenüblich handelbar gilt und nicht gerade mit einem Hammer o.ä. bearbeitet wurde.
Zum Thema möcht ich noch sagen, dass ich nicht denke, dass sich bei den deutschen Goldies mittel- oder langfristig Sammleraufschläge etablieren oder entwickeln. Die Stücke werden sich wohl auf dem Niveau um den Spotpreis einpendeln.
Ciao, Stefan
) nach Überweisung ordnungsgemäß und schnell liefert wären mir nicht mal die 374 EUR wert gewesen, der Käufer geht meiner Meinung nach ein unverhältnismäßig hohes Risiko ein....