Zitat von NebelparderDas oberste Kursziel für eine Welle II stellt das 50 % Retracement, bzw. das 61,8 % Retracement dar. Eine Ausweitung ist zwar möglich, aber eher unwahrscheinlich. Da wir bei 1.200 $ eine Horizontalunterstützung haben, sehe ich auch in diesem Bereich (1.198 - 1.210 $) den wahrscheinlichsten Umkehrpunkt nach oben. (a = c = 1.205,65 $) Zudem geht eine Welle II oft in den Bereich der vorherigen Unterwelle 4. (grün) Da es aber auch noch die 1.180 $ als Horizontalunterstützung gibt, wäre eine Ausweitung bis eben zum 61,8 % Retracement (1.171 $) vollkommen in Ordnung.
Der Zielbereich wurde gestern mit 1.203,01 $ erreicht. Gold damit an der Horizontalunterstützung. Auch der Trendkanal (abc = Y) wurde schön getroffen. Der GDX und der HUI stehen höher als noch am Montag als Gold höher stand als gestern. Obwohl der Dollar weiterhin stark aufwertete (+ 2,47 %), hielt sich Gold in der abgelaufenen Woche ganz gut. (- 1,56 %)
Soviel zum Positiven.
Was gestern jedoch nicht überzeugte, ist die (bislang) ausbleibende Reaktion an solch einem zentralen Punkt. Mehr als 1.216 $ kamen (bislang) nicht zustande. Das ist nach so einer Abwärtsbewegung echt schwach.
In der Folge brach Gold durch just die Unterstützung (die damals schon eine war...) auf der es jetzt wieder sitzt. Gedämpft wurde der Absturz dadurch, dass sich die Zinsen damals im Gegensatz zu heute, im Abwärtstrend befanden.
Bei Ausbruch des Dollars aus der Handelsspanne in 2015 , der Dollar stand bei~ 0.85, war Gold i etwa da , wo wir jetzt sind , als +/- 1200 $. Beim Marsch des Dollars auf ~ 100 büsste Gold ~ 150 Dollar ein und machte sein Tief (zusammen mit dem TOP in USD) bei ~ 1040.