Charttechnik für Gold- und Silberbugs !?


  • „In Demokratien geht die Tyrannei anders (als in Despotien); sie geht unmittelbar auf den Geist los. Der Machthaber sagt hier nicht mehr: Du denkst wie ich, oder du stirbst, er sagt: Du hast die Freiheit, nicht zu denken wie ich, aber von dem Tag an bist du ein Fremder unter uns. Du wirst dein Bürgerrecht behalten, aber es wird dir nichts mehr nützen. Du wirst unter Menschen wohnen, aber deine Rechte auf menschlichen Umgang verlieren.“ (Alexis de Tocqueville)

  • Besonders enttäuschend heute die Minen.

    Manche kommen nicht vom Fleck.
    Z.B. "Hecla Mining", praktisch immer noch im Loch.
    Sieht es bei Silber nicht so aus, als ob der Bereich 37-38$ getestet wird?

    Stimmt es eigentlich, dass, wenn man sein Hirn noch zum eigenständigen Denken benutzt, man dann automatisch ein Nazi ist ???
    Frage an die Bundespolitiker: "Habt ihr eigentlich eine Ahnung wie irre ihr seid?"


  • „In Demokratien geht die Tyrannei anders (als in Despotien); sie geht unmittelbar auf den Geist los. Der Machthaber sagt hier nicht mehr: Du denkst wie ich, oder du stirbst, er sagt: Du hast die Freiheit, nicht zu denken wie ich, aber von dem Tag an bist du ein Fremder unter uns. Du wirst dein Bürgerrecht behalten, aber es wird dir nichts mehr nützen. Du wirst unter Menschen wohnen, aber deine Rechte auf menschlichen Umgang verlieren.“ (Alexis de Tocqueville)

    Einmal editiert, zuletzt von woernie ()


  • „In Demokratien geht die Tyrannei anders (als in Despotien); sie geht unmittelbar auf den Geist los. Der Machthaber sagt hier nicht mehr: Du denkst wie ich, oder du stirbst, er sagt: Du hast die Freiheit, nicht zu denken wie ich, aber von dem Tag an bist du ein Fremder unter uns. Du wirst dein Bürgerrecht behalten, aber es wird dir nichts mehr nützen. Du wirst unter Menschen wohnen, aber deine Rechte auf menschlichen Umgang verlieren.“ (Alexis de Tocqueville)

  • Dienstag, 12. April 2011, 07:24







    "" Donnerstag, 7. April 2011, 08:25
    "Bogen-Update - siehe # 3319:
    Das Gold sollte inzwischen Hoch #7 ausgebildet haben. Nach dem aktuell beginnenden Pulback sollte das höher als #7 liegende Hoch #8 folgen ....."


    Wahrscheinlich war das Hoch #7 erst am Freitag, also einen Tag später. Wenn dem so wäre, sollte der jetzige
    Pullback kein Problem werden. Erst nach dem Fibo-Hoch #8 dürfte die Korrektur größer und zeitlich länger ausfallen. ""



    Na also, scheint ja zu klappen...


    Na ja, warten wir es ab.


    Grüße

    DrK



    “If you don’t own gold you neither understand history nor economics.”
    Ray Dalio


    For my money give me gold not dollars.


    „Blinder Glaube an die Regeln ist der schlimmste Feind der Realität."


    „Entferne dich von Menschen, die meinen, bei dir ihren mentalen Müll abladen zu müssen.“
    Dalai Lama

  • Eine größere Volksverdummung,,,naja gearschtwerden als beim HUI habe ich noch nie gesehen.

    Ich blicke nicht durch.
    Kann man das ins Verständliche übersetzen? :wacko:

    Stimmt es eigentlich, dass, wenn man sein Hirn noch zum eigenständigen Denken benutzt, man dann automatisch ein Nazi ist ???
    Frage an die Bundespolitiker: "Habt ihr eigentlich eine Ahnung wie irre ihr seid?"

  • Okay, Dionicar, das haben jetzt alle verstanden: im August wird Deine LV zugeteilt und Du willst günstig in EM switchen. ;)



    Im Moment nicht gerade die Zeit um aggressiv in Silber zu gehen. [smilie_happy]


    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/bild6j7ug.jpg]


    „In Demokratien geht die Tyrannei anders (als in Despotien); sie geht unmittelbar auf den Geist los. Der Machthaber sagt hier nicht mehr: Du denkst wie ich, oder du stirbst, er sagt: Du hast die Freiheit, nicht zu denken wie ich, aber von dem Tag an bist du ein Fremder unter uns. Du wirst dein Bürgerrecht behalten, aber es wird dir nichts mehr nützen. Du wirst unter Menschen wohnen, aber deine Rechte auf menschlichen Umgang verlieren.“ (Alexis de Tocqueville)

  • Bitte aufmerksam lesen!
    ...und ich hoffe Dottore Lupo verrät uns diesmal was ihn so zornig macht ! Man kann nicht immer nur andere schuften lassen und mit den eigenen Erkenntnissen hinter dem Berg halten ! :cursing:



    Das HUI/Gold Ratio im 1 jahres-Tageschart: verläuft in einer aufwärts gerichtetetn Range. Der relative Wert des HUI zu Gold nimmt also tendenziell zu. Die Range gibt ganz ordentliche Signale für Zukäufe bzw. für Absicherungen oder Verkäufe.


    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/bild72790.jpg]


    Im 5 Jahres-Wochenchart prägnant der scharfe Einbruch während des Deflationsspikes. Vorher und nachher verläuft die Ratio jeweils in einer Range. Auffällig: In der Range 2006 - 2008 läuft der relative Wert der Minen bereits vor dem scharfen Einbruch des gesamten Marktes TROTZ steigendem Minenindex in einem dezenten Abwärtstrend: dünner roter Pfeil. Das ist diesmal anders: Hier tritt ein positiver Trend des relativen Minenwertes bei ebenfalls steigendem Minenindex zu Tage. :rolleyes:


    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/bild827nb.jpg]


    Weiter zum Monatschart. Leider eine ziemlich kurze Historie. Ich glaube den HUI gibt's erst seit 1996. Hier nun doch einige 'Auffälligkeiten'.
    1)Das relative Bewertungstop der Minen zu Gold im gesamten Metallbullmarkt wird bereits 2003 erzeilt.
    2)Seit 2003 ein klarer Abwärtstrend des relativen Minenwertes. (Mich würde interessieren : wie war das 1970 - 1982)
    3)Gelber Bereich: während die Minen von ~ 35 auf ~ 260 steigen ( 600 % Kurszuwachs) steigt das Ratio (Minen relativ zu Gold) von ~ 0,15 auf ~0,625. Etwa um 300 %. Der Goldpreis steigt in der Zeit von 250 $ auf 430 $ , also nicht einmal eine Verdoppelung !!!
    4)Roter Bereich. Die Minen steigen von150 auf ~ 600, also um 300 %. Das Ratio von 0,275 auf gerade mal 0,4, also nicht einmal um 50 %. Und während dessen steigt Gold von 680 $ auf beinahe 1500 $. Mithin deutlich mehr als 100 %.


    Also sollte es nicht allein am 'Hebel' auf den Gewinnzuwachs liegen. Oder sehe ich das falsch ? Das verhältnismäßige Gewinnwachstum der Minen in der Zeit von 2000 bis 2003 kann doch eigentlich nicht wesentlich über dem Gewinnwachstum der Zeit 2009 - 2011 liegen?


    ?) ?) ?)


    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/bild9w7aw.jpg]


    Abschließend ein Blick auf den anderen Index und sein Ratio, weil hier die wesentlich längere Historie vorliegt. Auch hier das relative Bewertungstop 2003. Und hier ist die enttäuschende relative Wertentwicklung besonders deutlich und gravierend: der relative Wert der Minen liegt noch (deutlich) unter dem Wert aus dem Jahr 2000 , als Gold bei 250 $ die Unze gehandelt wurde.


    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/bild10i7ij.jpg]


    „In Demokratien geht die Tyrannei anders (als in Despotien); sie geht unmittelbar auf den Geist los. Der Machthaber sagt hier nicht mehr: Du denkst wie ich, oder du stirbst, er sagt: Du hast die Freiheit, nicht zu denken wie ich, aber von dem Tag an bist du ein Fremder unter uns. Du wirst dein Bürgerrecht behalten, aber es wird dir nichts mehr nützen. Du wirst unter Menschen wohnen, aber deine Rechte auf menschlichen Umgang verlieren.“ (Alexis de Tocqueville)

  • 2)Seit 2003 ein klarer Abwärtstrend des relativen Minenwertes. (Mich würde interessieren : wie war das 1970 - 1982)

    Ich glaube, früher war die Homestake-Mining exemplarisch für den Goldaktienmarkt.


    [Blockierte Grafik: http://img3.fotos-hochladen.net/thumbnail/urlh4f6aioteu_thumb.jpg]



    Aktuell entäuschen die Minen ja kollosal. Fast alles was ich habe dümpelt im Gurkenbereich herum, ähnlich wie Gold in Euro.
    Zum Glück habe ich niemandem Gold empfohlen und von phänomenalen Kurssteigerungen gesprochen. :wacko:

    Stimmt es eigentlich, dass, wenn man sein Hirn noch zum eigenständigen Denken benutzt, man dann automatisch ein Nazi ist ???
    Frage an die Bundespolitiker: "Habt ihr eigentlich eine Ahnung wie irre ihr seid?"

    2 Mal editiert, zuletzt von thobaffin ()

  • Meine unbedeutende "Schauung" zum weiteren Verlauf des GS-Ratios stell ich hier auch mal rein :D Kurz - bis mittelfristig bin ich da durchaus mit woernie einer Meinung. Ob auch das langfristige Kursziel das selbe ist, wird sich zeigen :S Mal schauen...


    Im GS-Ratio sehe ich zwei Dinge:


    1. ein Doppeltop im April/Mai 2003 und Oktober/November 2008 mit einem Ratio von jeweils ~ 1:82
    2. einen bisher unkorrigierten Absturz seit Juni 2009 um mehr als 35 Punkte.


    zu 1. : Klappe ich den Chart an der eingezeichneten, langjährigen Unterstützung bei ~ 1:47 um, ergibt sich m.E. aus der Doppeltopformation ein längerfristiges Kursziel von ~ 1:12.


    zu 2.: aus der Tatsache, dass es bisher noch nie einen unkorrigierten Absturz dieser Größenordnung gegeben hat, schließe ich, dass das Ratio in den nächsten Monaten auf einen Wert von ~ 1:45 ansteigen wird, um danach das Langfristziel in Angriff zu nehmen [Blockierte Grafik: http://www.em-f.de/images/smilies/wink.gif]



    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/gsratio16042011doppeltj7jx.jpg]

    Die Matrix ist allgegenwärtig. Sie umgibt uns... Du siehst sie, wenn du aus dem Fenster guckst oder wenn du den Fernseher anmachst...Es ist eine Scheinwelt, die man dir vorgaukelt, um dich von der Wahrheit abzulenken. Du wurdest wie alle in die Sklaverei geboren und lebst in einem Gefängnis, das du weder anfassen noch riechen kannst. Ein Gefängnis für deinen Verstand. Dummerweise ist es schwer, jemandem zu erklären, was die Matrix ist. Jeder muß sie selbst erleben...

    2 Mal editiert, zuletzt von Leines ()

  • hallo woernie


    nein, es ist keine LV, aber ich bekomme noch geld. eine immo als absicherung wurde auch noch gekauft. morgen erfolgt die unterschrift. Mich enttauscht auch der der euro-gold-verlauf. wir hatten die situation schon ofters,steigt gold steigt auch der euro, fallt gold, fallt der euro noch starker...also eurogold gewan erst durch den schwachen euroanstieg. jetzt haben wir wieder die phase wo goldanstieg dem prozentualen euro-dollar anstieg entspricht und wir so in eine seitwartspahse im eurogold sind. also ich habe beide charts immer in auge. der aufwartstrend ist nicht sehr steil und relativ breit ist der kanal,so das im jahresverlauf die langen seitwartsphasen zustandekommen.
    irgendwie ist der weg zur 2000marke in Eurogold unglaublich weitweg, wenn ich mir uberlege wo wir erst stehen.

Schriftgröße:  A A A A A