Oceana Gold / OGC (ASX, TSX)

  • 3 Jahres-Ausblick

    • FY22 Produktion 445-495 koz Gold zu AISC von 1275-1375$/oz
    • FY23 Produktion 490-530 koz Gold zu AISC von 1150-1300$/oz
    • FY24 Produktion 580-620 koz Gold zu AISC 1000-1150$/oz
    • OGC.TO 1,93 C$

    https://ogc.irmau.com/site/PDF…sHaileMineTechnicalReview


    Ausgehend von 363 koz Gold zu AISC 1247$/oz in FY21, sieht vor allem das angepeilte Produktionswachstum bis auf ~600 koz Gold in 2024 recht vielversprechend aus.

  • Zahlen für 2021

    • FY21 Produktion 363 koz Gold zu AISC 1247$/oz
    • FY22 Ausblick: Produktion 445-495 koz Gold zu AISC 1275-1375$/oz

      • Macraes 140-155 koz Gold zu AISC 1300-1400$/oz
      • Haile 150-160 koz Gold zu AISC 1500-1600$/oz
      • Didipio 100-110 koz Gold zu AISC 500-600$/oz
      • Waihi 55-70 koz Gold zu AISC 1375-1475$/oz
    • Umsatz 745 Mio. $
    • adj. Gewinn 141 Mio. $ / adj. EPS 0,20$
    • adj. Gewinnmarge 18,9%
    • OGC.TO 2,27 C$
    • KGV 8,9

    https://ogc.irmau.com/site/PDF…lYear2021FinancialResults
    https://www.miningweekly.com/a…-profits-soar-2022-02-24/


    Mit Blick auf FY22 finde ich Oceanagold unterbewertet. Es wird eine Produktionssteigerung von mindestens 20% erwartet und der zukünftige Anstieg der AISC ist (aktuell) durch den Goldpreisanstieg mehr als gedeckt. Wenn Oceana den Mittelpunkt seiner AISC-Prognose (1325$/oz) treffen würde, wäre das zwar ein Anstieg von 78$/oz, der aber durch den ~150$/oz Goldpreisanstieg (von 1800 auf 1950$/oz) kompensiert wäre.

  • Zahlen für Q1/22

    • Produktion 134 koz Gold zu AISC 1084$/oz
    • FY22 Prognose bestätigt
    • realisierter Goldpreis 1915$/oz
    • Umsatz 286 Mio. $
    • adj. Gewinn (NPAT) 82 Mio. $ / EPS 0,11$
    • adj. Gewinmarge 28,6%
    • OGC.TO 3,13 C$ (+6%)

    https://ogc.irmau.com/site/PDF…arter2022FinancialResults
    https://www.miningweekly.com/a…-march-quarter-2022-04-29


    Ein sehr starkes Q1/22 für Oceanagold, auch wenn es wahrscheinlich schon das beste Quartal gewesen sein könnte. OGC dürfte dieses Niveau, gemessen an der FY22 Prognose, nicht über das ganze Jahr halten können, aber das Fundament für ein solides Jahr ist gelegt. Spätestens seit Juli 2021 und der Bekanntgabe, dass die Didipio Mine die Produktion wieder aufnehmen darf, war Oceana für mich ein Kaufkandidat.

  • Ungewöhnliche Kursentwicklung bei OGC... machte im Baby-bullmarkt 2016 das Hoch :hae:
    (in CAD)
    [Blockierte Grafik: https://charts.comdirect.de/charts/rebrush/design_big.chart?AVGTYPE=simple&AXIS_SCALE=lin&DATA_SCALE=abs&HEIGHT=655&IND0=VOLUME&LCOLORS=5F696E&LNOTATIONS=18307784&SHOWHL=1&TIME_SPAN=SE&TO=1651254293&TYPE=MOUNTAIN&WIDTH=645&WITH_EARNINGS=1]


    im Herbst 2011 , als Gold am ATH(1920$) war, stand OGC recht tief...
    zum jüngsten ATH (Gold 2070$) im Sommer 2020 nur noch tieferes Hoch...


    Juli 2021 (Bekanntgabe Prod.aufnahme Didipio-Mine)- keine Kursreaktion :hae: erst wieder ab Anstieg am Jahresanfang 2022 mit wieder tieferem Hoch...


    Oceana war früher Depotstammgast bis zur Prod.einstellung Didipio(unheimlich kostengünstige Produktion damals)...werd ich weiter beobachten :)

    Gold’s value is not determined by world events, political turmoil, or industrial demand. The only thing that you need to know in order to understand and appreciate gold for what it is, is to know and understand what is happening to the US dollar.
    Kelsey's Gold Facts

  • Zahlen für Q1/22

    • Produktion 134 koz Gold zu AISC 1084$/oz
    • FY22 Prognose bestätigt
    • realisierter Goldpreis 1915$/oz
    • Umsatz 286 Mio. $
    • adj. Gewinn (NPAT) 82 Mio. $ / EPS 0,11$
    • adj. Gewinmarge 28,6%
    • OGC.TO 3,13 C$ (+6%)

    https://ogc.irmau.com/site/PDF…arter2022FinancialResults
    https://www.miningweekly.com/a…-march-quarter-2022-04-29


    Ein sehr starkes Q1/22 für Oceanagold, auch wenn es wahrscheinlich schon das beste Quartal gewesen sein könnte. OGC dürfte dieses Niveau, gemessen an der FY22 Prognose, nicht über das ganze Jahr halten können, aber das Fundament für ein solides Jahr ist gelegt. Spätestens seit Juli 2021 und der Bekanntgabe, dass die Didipio Mine die Produktion wieder aufnehmen darf, war Oceana für mich ein Kaufkandidat.

    Zahlen für Q2/22

    • Produktion 112 koz zu AISC 1430$/oz
    • H1/22 Produktion 246 koz Gold zu AISC 1243$/oz
    • FY22 Produktionsausblick 445-490 koz Gold bestätigt; AISC-Prognose von 1275-1375 auf 1375-1475$/oz angehoben
    • Umsatz 229 Mio. $
    • adj. Gewinn 32,5 Mio. $ /adj. EPS 0,05$
    • adj. Gewinnmarge 14,2%
    • OGC.TO 2,41C$

    https://ogc.irmau.com/site/PDF…rtsQ22022FinancialResults


    Nach einem starken Auftaktquartal ist Oceanagold nun wieder in der knallharten Realität angekommen. Das das Produktionslevel und die AISC nicht wiederholbar sein würden war klar, aber die Erhöhung der AISC-Prognose lässt auf ein möglicherweise (noch) schwächeres 2. Halbjahr schließen. Gemäß der neuen Prognose könnten die AISC in H2/22 bei ca. 1500-1700$/oz liegen. Damit ist Oceanagold von meiner Kaufliste gestrichen.

  • Unabhängig von den Zahlen ist eine erhöhte Volatilität bei Oceana zu erwarten, da man das Delisting in Australien angekündigt hat. Das bedeutet: rund 7,5 % der gesamten MKP werden entweder umgeschichtet oder ziehen um. In den australischen Foren ist man absolut not amused über den Schritt. Von den zwischenzeitlich über 17 % Minus hat sich der Kurs zwar erholt, aber ich würde im Moment auch eher von einem Engagement absehen und warten, bis sich der aufgewirbelte Staub gelegt hat.

  • Zum australischen Delisting auch die Meldung auf den Goldseiten mit dem Prozedere und den zeitlichen Rahmenbedingungen: https://www.goldseiten.de/arti…von-der-ASX-abmelden.html


    Das sind wieder Optionen, wie wir sie vom Russland-ADR-Desaster zur genüge kennen: vorher verkaufen, wandeln, später verkaufen, zwangsverkaufen...


    Die späteren Verkaufsphasen sind allerdings gestreckt, nicht punktuell, und ziehen sich bis Anfang Dezember. Von daher bleibt es wohl etwas länger "stürmisch".



    (Update)
    Die PDFs aus Australien (Ankündigung und ausführlichere Informationen) in Englisch:
    02547010-OGC-DelistingAnkuendigung-290722.pdf
    02547014-OGC-DelistingInformationen-290722.pdf

  • Zahlen für Q2/22

    • Produktion 112 koz zu AISC 1430$/oz
    • H1/22 Produktion 246 koz Gold zu AISC 1243$/oz
    • FY22 Produktionsausblick 445-490 koz Gold bestätigt; AISC-Prognose von 1275-1375 auf 1375-1475$/oz angehoben
    • Umsatz 229 Mio. $
    • adj. Gewinn 32,5 Mio. $ /adj. EPS 0,05$
    • adj. Gewinnmarge 14,2%
    • OGC.TO 2,41C$

    https://ogc.irmau.com/site/PDF…rtsQ22022FinancialResults


    Nach einem starken Auftaktquartal ist Oceanagold nun wieder in der knallharten Realität angekommen. Das das Produktionslevel und die AISC nicht wiederholbar sein würden war klar, aber die Erhöhung der AISC-Prognose lässt auf ein möglicherweise (noch) schwächeres 2. Halbjahr schließen. Gemäß der neuen Prognose könnten die AISC in H2/22 bei ca. 1500-1700$/oz liegen. Damit ist Oceanagold von meiner Kaufliste gestrichen.

    Zahlen für Q3/22

    • Produktion 105 koz Gold zu 1554$/oz
    • 9M/22 Produktion 351 koz Gold zu AISC 1338$/oz
    • FY22 Ausblick wurde bestätigt

      • Haile 165-175 koz Gold zu AISC 1500-1600$/oz
      • Didipio 120-130 koz Gold zu AISC 600-700$/oz
      • Waihi 35-45 koz Gold zu AISC 2000-2100$/oz
      • Macraes 145-155 koz Gold zu AISC 1450-1550$/oz
    • Umsatz 214 Mio. $
    • adj. Gewinn 5,9 Mio. $ / adj. EPS 0,01$
    • adj. Gewinnmarge 2,8%
    • OGC.TO 2,07C$

    https://ogc.irmau.com/site/pdf…022-Financial-Results.pdf


    Die Q3-Zahlen fielen im Rahmen der revidierten Prognosen aus. Drei der vier Minen lagen in Q3/22 bei den AISC über 1500$/oz: Haile (1552$/oz), Waihi (1601$/oz), Macraes (1924$/oz). In Q4 rechnet Oceanagold mit einem Anstieg der Produktion.

  • Am Dienstag 08.11.22 beginnt die "Zwangsverkaufsphase" der kanadischen Aktien derjenigen australischen Hinterlegungsscheine, deren Inhaber weder Umwandlung noch freiwilligem Verkauf zugestimmt haben. Diese Zwangsverkaufsphase geht über einen ganzen Monat, so daß wohl nicht alles auf einmal und sofort auf den Markt geschmissen wird.


    In einer Meldung vorige Woche (hier) hat OceanaGold verlauten lassen, daß bei den Hinterlegungsscheinen, für die bereits eine Wahl getroffen wurde, 3 von 4 gewandelt wurden. Sie haben aber nicht mitgeteilt, wie viele von der Gesamtanzahl bisher tätig geworden sind.


    -----


    Meine eigene kleine Odyssee hat die Wandlung über Umwege gewählt. Umwandlungsdesaster kennt man ja von den ADR auf russische Aktien dieses Jahr zur Genüge. Daß das aber auch mit australischen Hinterlegungsscheinen auf kanadische Aktien möglich ist - wenn auch vielleicht nicht so heftig - sowas gibt es tatsächlich. :wall:


    Meine liebe Postbank hat mich nicht nur nicht über das Delisting an sich informiert, nein, auch mein schriftlicher Auftrag mit Kopie der Informationen aus den veröffentlichten PDFs wurde dankend abgelehnt. "Können wir nicht, machen wir nicht, bitte woanders...". Nun ja. Danke. Da war aber schon der eigentliche Delisting-Tag durch, ein Verkauf in Frankfurt oder auf Tradegate nicht mehr möglich...


    Ok, also meine neuen Freunde von Trade Republic höflich angeschrieben und im Vorfeld gefragt, ob ich meine australischen Scheinchen einfach zu ihnen rüberschieben kann, und sie machen das dann. Lapidare Antwort: "Ist in unserem Universum nicht gelistet, geht also nicht" - so in etwa. Hmmmmm. Erstmal natürlich geärgert :hae:


    Dann kurzerhand wildentschlossen einfach der Postbank den Transfer zu Trade Republic beauftragt, schließlich weiß doch kaum ein Bank-Fuzzi das, was sein Banknachbar im Support-Center wissen müßte... ...und siehe da, Transfer wider Erwarten erfolgreich! Kaum eingebucht, trudelt auch schon umgehend eine Weisungsanfrage ins Postfach "Ihre Scheinchen... Sie dürfen..." Gesagt, getan, gewandelt, und aus meinen unwandelbaren Australiern sind also tatsächlich über Umwege einfache Kanadier geworden.


    Also was einem Bank-Mitarbeiter auch schriftlich verzapfen tun, immer nett ein Fragezeichen am Rande notieren... :rolleyes:

    • Offizieller Beitrag

    Mit Oceana hatte ich vor 13 Jahren eine heftige effektive kurze Liebesbeziehung, dann aber aus den Augen verloren......


    Grüsse
    Edel


    [Blockierte Grafik: https://goldseek.com/sites/def…mage-20221202170849-7.png]
    https://goldseek.com/article/p…-metals-rocket-launch-now

    "Die Märkte haben nie unrecht, die Menschen oft." Jesse Livermore, 20.Jh.
    Es gibt keine gefährlichere Bedrohung für die Zivilisation als eine Regierung aus unfähigen, korrupten oder niederträchtigen Menschen. v.Mises
    Dieser Beitrag ist eine persönliche Meinung gem. Art.5 Abs.1 GG und Urteil des BVG 1 BvR 1384/16

  • Genehmigung erteilt - liest man doch gern:


    OceanaGold erhält SEIS-Entscheidungsprotokoll und Minenbetriebsgenehmigung für Erweiterung der Haile-Goldmine
    https://www.goldseiten.de/arti…g-der-Haile-Goldmine.html


    [...] freut sich bekannt zu geben, dass das United States Army Corps of Engineers ("ACOE") die ergänzende Umweltverträglichkeitserklärung (Supplementary Environmental Impact Statement) Record of Decision ("SEIS ROD") herausgegeben und eine Genehmigung gemäß Abschnitt 404 des Clean Water Act ("404 Permit") für die Erweiterung der Goldmine Haile ("Haile") in Kershaw, South Carolina, erteilt hat. Mit dem Erhalt des SEIS ROD und der 404-Genehmigung durch das ACOE ist das bundesstaatliche Genehmigungsverfahren für die Erweiterung von Haile abgeschlossen.
    Darüber hinaus erteilte das South Carolina Department of Health and Environmental Control ("DHEC") am 14. Dezember 2022 die Minenbetriebsgenehmigung ("MOP"), die nach einer gesetzlich vorgeschriebenen Frist von 15 Tagen rechtskräftig wird und das staatliche Genehmigungsverfahren für die Erweiterung von Haile abschließt.
    [...] Die Lieferung des ersten Erzes aus dem Haile-Untertagebau ist weiterhin für das vierte Quartal 2023 geplant. [...]


    :thumbup: ...was sind schon 10% hüpf... :thumbup:

  • Zahlen für Q3/22

    • Produktion 105 koz Gold zu 1554$/oz
    • 9M/22 Produktion 351 koz Gold zu AISC 1338$/oz
    • FY22 Ausblick wurde bestätigt

      • Haile 165-175 koz Gold zu AISC 1500-1600$/oz
      • Didipio 120-130 koz Gold zu AISC 600-700$/oz
      • Waihi 35-45 koz Gold zu AISC 2000-2100$/oz
      • Macraes 145-155 koz Gold zu AISC 1450-1550$/oz
    • Umsatz 214 Mio. $
    • adj. Gewinn 5,9 Mio. $ / adj. EPS 0,01$
    • adj. Gewinnmarge 2,8%
    • OGC.TO 2,07C$

    https://ogc.irmau.com/site/pdf…022-Financial-Results.pdf


    Die Q3-Zahlen fielen im Rahmen der revidierten Prognosen aus. Drei der vier Minen lagen in Q3/22 bei den AISC über 1500$/oz: Haile (1552$/oz), Waihi (1601$/oz), Macraes (1924$/oz). In Q4 rechnet Oceanagold mit einem Anstieg der Produktion.

    Zahlen für Q4/22

    • Produktion 121 koz Gold zu AISC 1602$/oz & 3,5 kt Kupfer
    • realisierter Goldpreis 1769$/oz
    • AISC Marge 167$/oz bzw. 9,4%
    • Umsatz 238 Mio. $
    • adj. Gewinn 29,9 Mio. $ / adj. EPS 0,04$
    • adj. Gewinnmarge 12,6%
    • OGC.TO 2,60C$

    https://newsreleases.oceanagol…ar-2022-Financial-Results


    Die Produktion war ok, die Kosten höher als erwartet. Das Oceanagold im vierten Quartal dennoch eine zweistellige adj. Gewinnmarge auswies ist stark und könnte auf die Kupfer-Beiproduktion zurückzuführen sein.

  • Zahlen für 2022

    • FY22 Produktion 472 koz Gold zu AISC 1407$/oz
    • liegt damit innerhalb des Produktionsausblicks und der revidierten Kostenprognose

      • Haile 176 koz zu AISC 1425$/oz (innerhalb / unterhalb)
      • Didipio 113 koz Gold zu AISC 637$/oz (unterhalb / innerhalb)
      • Macres 144 koz Gold zu AISC 1510$/oz (innerhalb /überhalb)
      • Waihi 39 koz zu AISC 2174$/oz (innerhalb / überhalb)
    • FY23 Ausblick 460-510 koz Gold zu AISC 1425-1525$/oz

      • Haile 170-185 koz Gold zu AISC 1500-1600$/oz
      • Macraes 120-135 koz Gold zu AISC 1625-1725$/oz
      • Didipio 120-130 koz Gold zu AISC 750-850$/oz
      • Waihi 50-60 koz Gold zu AISC 1400-1500$/oz
    • Umsatz 967 Mio. $
    • adj. Gewinn 148 Mio. $ /adj. EPS 0,21$
    • adj. Gewinnmarge 15,3%
    • OGC 2,60C$

    „Diese starke operative und finanzielle Leistung im Jahr 2022, die gestärkte Bilanz und das Vertrauen, das wir in unseren Ausblick haben, haben dazu geführt, dass der Vorstand beschlossen hat, die Dividendenpolitik des Unternehmens wieder aufzunehmen und eine halbjährliche Dividende von 0,01 US-Dollar pro Aktie zu zahlen, die im April 2023 zahlbar ist.“


    https://newsreleases.oceanagol…ar-2022-Financial-Results


    Eine insgesamt gute adj. Gewinnmarge für FY22, die allerdings zum Großteil auf ein starkes Q1/22 zurückzuführen ist. 55% der Gesamtjahres-EPS wurden in Q1/22 erwirtschaftet. Im Vergleich zum Vorjahr stiegen die Produktion und der Umsatz um 30%, die AISC um rund 13% während der realisierte Goldpreis nahezu konstant blieb. Für FY23 rechnet OGC mit einem moderaten Kostenanstieg von 5% (midpoint). Für Q1/23 sehe ich das Potenzial, dass sich die Margen weiter positiv entwickeln.

  • 3 Jahres-Ausblick

    • FY22 Produktion 445-495 koz Gold zu AISC von 1275-1375$/oz
    • FY23 Produktion 490-530 koz Gold zu AISC von 1150-1300$/oz
    • FY24 Produktion 580-620 koz Gold zu AISC 1000-1150$/oz
    • OGC.TO 1,93 C$

    https://ogc.irmau.com/site/PDF…sHaileMineTechnicalReview


    Ausgehend von 363 koz Gold zu AISC 1247$/oz in FY21, sieht vor allem das angepeilte Produktionswachstum bis auf ~600 koz Gold in 2024 recht vielversprechend aus.

    3 Jahre-Ausblick

    • FY23 Produktion 460-510 koz Gold zu AISC 1425-1525$/oz (+12-14 kt Kupfer)
    • FY24 Produktion 550-600 koz Gold zu AISC 1300-1450$/oz (+12-14 kt Kupfer)
    • FY25 Produktion 580-630 koz Gold zu AISC 1100-1250$/oz (+12-14 kt Kupfer)

    https://www.newswire.ca/news-r…al-results-831200877.html


    In Zeiten in denen es vielen Goldproduzenten schwer fällt eine verlässliche Prognose für das kommende Jahr aufzustellen, sollte man höchst vorsichtig mit Mehrjahresprognosen sein. So hat sich zum Beispiel die angestrebte Produktionsleistung für FY23/FY24 leicht verringert, während die Kosten z.T. deutlich gestiegen sind.

Schriftgröße:  A A A A A