Ich dachte mir, ein Depotthread nur für mich: Ne! So viel Aktion gibt’s in meinem Depot gar nicht. Zum einen, weil ich meine Werte auch meist eine gewisse Zeit halte, zum anderen weil ich wohl eher unter die Rubrik „Kleinstanleger“ falle und von daher im Normalfall auch nur vier bis fünf Werte im Depot habe ... da kann also gar nicht so viel bewegt werden.
Und dann kommt auch noch hinzu, dass ich nicht gerade ein Schnellentschiedener bin. Oft hab ich infolgedessen auch mal zwei Monate Geld rumliegen, bevor ich mir aus der Auswahl meiner aktuellen Favoriten auch was herauspicke.
Die Frage ist nun, gibt es hier noch mehr Foristen, die ihr Depot eher stiefmütterlich behandeln, aber doch mit vollem Enthusiasmus bei der Sache sind? Ich fänd es schön wenn sich hier ein paar sammeln würden, die die Sache auch ruhiger angehen … dann gäb das eine schöne Zusammenschau in einem Faden.
good luck
wolf
PS: Ja, der Thread-Titel ist noch nicht so verheißungsvoll … ich bin für Vorschläge offen.
2. Hedgefondsartige Finanztransaktionen ( Absolut undurchsichtig )
3. Ein kapitaler Geldverbrauch für Provisionen.
Woraus speisen sich die Geldquellen? 1 Aus der Angst im Alter verhungern zu müssen. 2. Aus einer Zentral ( Regierung ) gesteuerten PFLICHTversicherung für Jeden der ein KFZ Unterhält. 3. Aus diversen freiwilligen Zahlungen gegen alles was irgend jemand in den letzten 5000 Jahren zugestossen ist . ZB Hochwasser,was taten die Leute bevor es die Versicherungen gab? Sie stellten Ihre Strohhütte einfach auf einen Hügel. Das einzige Argument die beiden Firmen Besitzen zu wollen ist dies : Unsere Ferngesteuerten Politiker werden die beiden Unternehmen (und noch weitere ) bis zum letzten Blutstropfen der Steuerzahler Unterstützen.
Ich arbeite dran.