Interessiert Euch die Frage auch, wieviel Ansturm bei den Edelmetallhändlern herrscht ?

  • Oh ja.. wie alle paar Monate.
    Manch User sollte den Thread hier mal rückwärts lesen. :D


    Ferner, wenn ein Mensch sich kriechend gegen andere beträgt, immer Komplimente macht, um sich durch ein so unwürdiges Benehmen, wie er wähnt, einzuschmeicheln, so ist auch dieses wider die Würde der Menschheit.
    Immanuel Kant(1724 - 1804), deutscher Philosoph ” –

  • Jaha @foxele


    So sieht es aus.
    Es ist genug Silber da.


    Ferner, wenn ein Mensch sich kriechend gegen andere beträgt, immer Komplimente macht, um sich durch ein so unwürdiges Benehmen, wie er wähnt, einzuschmeicheln, so ist auch dieses wider die Würde der Menschheit.
    Immanuel Kant(1724 - 1804), deutscher Philosoph ” –

  • Die Preise werden an der Börse gemacht und haben nicht wirklich etwas mit dem physischen Angebot zu tun hat, genau wie bei Öl und Gas. Beim EM-Handel an der Börse handelt es sich um Versprechungen, die im schlimmsten Fall nicht eingehalten werden. Es wäre allerdings denkbar, wenn es hart auf hart kommt, daß sich die Preise für EM auf dem Schwarzmarkt von den Handelspreisen abkoppeln.

  • Der Markt kann die Nachfrage nicht mehr bedienen. Weiß ich von EM Händlern.


    Geschichte wiederholt sich..
    Zu deinem letzten Beitrag, steht hier auch alles und weiß auch jeder irgendwie, wie sich was wo zusammensetzt.


    Angebot und Nachfrage regeln meist den Preis.
    Traue keinem Händler, auch wenn er nur dein Geld Bestes will.


    Ferner, wenn ein Mensch sich kriechend gegen andere beträgt, immer Komplimente macht, um sich durch ein so unwürdiges Benehmen, wie er wähnt, einzuschmeicheln, so ist auch dieses wider die Würde der Menschheit.
    Immanuel Kant(1724 - 1804), deutscher Philosoph ” –

  • Daß der Spread für reale Ware immer weiter anzieht spricht nicht wirklich für einen Angebotsueberhang. Nu gut... meine zwei Andorras habbi und wenn nu nur noch ab+an ein zusätzliches Grain hinzustoesst mag das ausreichen. Den Spreads renne ich nicht hinterher.

  • Ich kauf zu 99% eh nicht bei Händlern und daher zahle ich zu 99% auch keine Händlerpreise.
    Außer bei Numismatik ist es mir auch wurscht, ob ich Silber in einer bestimmten Form habe. Sollte aber schon ab 720er sein.


    Ferner, wenn ein Mensch sich kriechend gegen andere beträgt, immer Komplimente macht, um sich durch ein so unwürdiges Benehmen, wie er wähnt, einzuschmeicheln, so ist auch dieses wider die Würde der Menschheit.
    Immanuel Kant(1724 - 1804), deutscher Philosoph ” –

  • Klar kann man noch was kaufen.


    Aber bei 30 Prozent Aufschlag für 0815 Standardunzen ist das jetzt auch nicht unbedingt eine gute Gelegenheit.


    Also entweder die Händler haben schon genug Geschäft gemacht und können das aktuelle "Loch" entspannt aussitzen ohne die Preise zu senken oder die aufgerufenen Preise werden tatsächlich bezahlt, was ich mir zumindest von den Leuten hier eigentlich nicht vorstellen kann :D

  • Ausnahmen gibts immer.. hab auch 500er.. paar 400er
    Aber.. günstiges Silber ist mir lieber, als irgendwelche Glanzstücke, die man nicht mehr los wird, wenn sie anlaufen, oder mal der Milchfleck kommt. Schön, wenn man es anfassen kann.


    Bei Sammlergedöns sehe ich das zum Teil anders.



    Zum Thema.. ich glaub das mit der Knappheit nicht.. bzw. nicht schon wieder. 8o


    Ferner, wenn ein Mensch sich kriechend gegen andere beträgt, immer Komplimente macht, um sich durch ein so unwürdiges Benehmen, wie er wähnt, einzuschmeicheln, so ist auch dieses wider die Würde der Menschheit.
    Immanuel Kant(1724 - 1804), deutscher Philosoph ” –

  • Wobei 625er in Mitteleuropa aber auch die untere Linie des Sinnvollen darstellt. Ein Aussie- Kollege sammelt jedoch auch 500er in Masse auf und in Schweden könnte ich mir sogar 400er Billon vorstellen. Aufgeld zahle ich aber auch für 640er nicht. Bei den kultigen 10 Cent NL mache ich jedoch ne Ausnahme. Da gebe ich für die Sortiererei ein paar Kreuzer extra.

  • Da bin ich ganz bei dir. Wobei ich inzwischen eine bestimmt Quantität als erforderlich ansehe, damit ich einen bestimmten Typ/Legierung horte.


    500er habe ich auch einiges durch die Commenwealth-Legierung. Aber das ist mich für mich als vor 1945 eh Sammlung.


    Zum Thema: Ich glaube auch nicht unbedingt an eine aktuelle Knappheit. Aber das spotnahe Angebot, auch hier im Forum, ist schon relativ gering.


    Muss nächstes Wochenende mal wieder a bissl aussortieren, dann gebe ich halt was in den Markt. Paar 925er Crowns und 500 Dollars aus Kanada müssen glaub ich noch weg :thumbup:

  • Heute:
    "Lieferfristen für Silber liegen jetzt bei 6 Wochen und steigen."
    "Wenn die Urlaubszeit vorbei ist, werden noch mehr Leute kommen..."


    Kann natürlich auch ne QVC-Taktik sein, von wegen "nur noch 3 stück verfügbar".
    Aber ich geb es mal weiter.

    The banks are going to take all your money, let you squeal for a bit, then offer your money back in a form of a centralised digital currency.

Schriftgröße:  A A A A A