Na Jungs wohin geht die Reise jetzt ?
Gold ... Meinungen und Diskussionen
-
-
-
Ich gehe - übrigens egal, was die gleich der Welt verkünden - davon aus, dass es einen Hüpfer nach oben gibt und danach alles tiefrot wird. Sagt meine eben befragte innere Glaskugel.
Aber bitte nicht traden, mache ich auch nicht.
-
wenn ichs wüsste wohin die Reise geht?
Ich hoffe nochmal auf einen Rücksetzer am Wochenende oder nächste Woche
Will einkaufen
Denke es fällt bis 9.5. danach weiter hoch
Keine Ahnung
-
Na Jungs wohin geht die Reise jetzt ?
Da musst du nicht das Forum sondern JPM oder G Sax fragen, die haben längst berechnet wie sich die meisten Trader abledern lassen.
Für kleine Lichtlein gilt wie immer : Wenn der Hahn kräht auf dem Mist ändert sichs wetter oder es bleibt wie es ist -
Oder der HKCM Typ weis auch was kommen wird.
-
-
Schwachsinn genau wie der Müll der von mesodor hier regelmäßig abgesondert wird. Ihr zieht euch an der Schlagzeile des Uploaders hoch ohne den Inhalt angesehen zu haben. Danach beurteilt ihr den kompletten Inhalt der Information? Ernsthaft? Die Videos sind für eine amerikanische Audienz. Ich poste das nur damit solche Tiefflieger wie ihr nicht dumm sterbt. Wahrscheinlich könnt ihr nichtmal eine Fremdsprache um den Inhalt und breiteren Kontext zu verstehen. Behaupten kann man viel aber wo sind eure Grafiken, Texte und Videos? Genau da kommt nämlich unterm Strich gar nichts. Typisch Deutsch eben. Substanzloses Meinungsgelaber...
Na Danke. Leute, die einem Stundenlang und das über Jahre ein Kotlett an die Backe labern und nichts kommt bei rum.
Ich kanns kürzer:
Aktuell ist es so, dass der Bankensektor als solcher (über alles gerechnet) schon aufgrund der Wertverluste der durch die Banken gehaltenen Staatsanleihen sein Eigenkapital verloren hat - Punkt.
Das sie anders bilanzieren dürfen stimmt auch - Punkt.
Dass sehr viele Banken real Bankrott sind, stimmt genau so Punkt.
Und das hinter Gold keine Schulden stehen, aber ein Bankguthaben Eigentum des Inhabers, aber Besitz der Bank ist und dass der Eigentumsanspruch beim Konkurs der Bank erlöschen kann, stimmt auch Punkt.
Das alles sind bekannte Fakten, die ihren Niederschlag in den Edelmetallpreisen bislang nicht gefunden haben.
Wann sich das ändert, das weiß ich genau so wenig, wie die Schwätzer. Niemand kann das wissen. Auch der sehr kompetente Markus Krall weiß das nicht. Punkt.
Los gegangen ist es mit der SVB. Die 72 Stunden sind schon seit Wochen rum.
Ob und wie weit es sich zu den Sparguthaben "durchfressen" wird, das werden wir irgendwann sehen.
Zur Erinnerung:
Bei der Subprime-Krise, die dann später in eine Griechenland- und Euro-Staatsanleihen-Krise mündete hatten auch jede Menge dummer Schwätzer gesagt, dass es das gewesen ist. Und alle lagen falsch damit.PS: Und wer den Rattenfängern glaubte und mit Terminkontrakten und Investments auf Pump aggresiv drauf gewettet hatte, hat alles verloren.
-
Ich könnte jetzt noch schreiben, dass wenn die erste richtig große Bank, die nicht mehr "gerettet" werden kann umfällt, viele große Banken mit greissen werden, weil denen ein Anspruchsgegner bei Derivate-Geschäften ausfällt, sie aber ihrerseits ihren Verpflichtungen nachkommen müssen (was sie dann nicht mehr können) - geschenkt.
Weil:
keiner kennt die Reihenfolge der Dinge, die geschehen, wenn eine "große" Bank umfällt und nicht mehr gerettet wird. Und keiner kennt das Gesamtmaß aller sich daraus ergebenden Auswirkungen.
Vielleicht implodieren alle Banken und damit alle Sparguthaben und alle Schulden, weil alles ins Nichts verschwindet und weil man uns erzählt, die gegenseitigen Verflechtungen seien nicht mehr auflösbar, weil keiner weiß, wen was noch gehört?
Dann bleibt der Goldpreis unten oder fällt sogar, weil es nur noch Bargeld (Banknoten und Münzen) gibt und weil alles andere ersatzlos (Begründung s.o.) gestrichen wird.
Oder man druckt alles und rettet alles, bis das Geld wertlos ist und der Goldpreis in Geld astronomoisch.
Es ist doch völlig egal.
Und es ändert nichts daran, dass Guthaben Forderungen sind, die sich in Nichts auflösen können (egal, ob durch Ausfall oder Inflationierung), während eine Unze Edelmetall etwas reales ist.
-
Alles anzeigen
Ich könnte jetzt noch schreiben, dass wenn die erste richtig große Bank, die nicht mehr "gerettet" werden kann umfällt, viele große Banken mit greissen werden, weil denen ein Anspruchsgegner bei Derivate-Geschäften ausfällt, sie aber ihrerseits ihren Verpflichtungen nachkommen müssen (was sie dann nicht mehr können) - geschenkt.
Weil:
keiner kennt die Reihenfolge der Dinge, die geschehen, wenn eine "große" Bank umfällt und nicht mehr gerettet wird. Und keiner kennt das Gesamtmaß aller sich daraus ergebenden Auswirkungen.
Vielleicht implodieren alle Banken und damit alle Sparguthaben und alle Schulden, weil alles ins Nichts verschwindet und weil man uns erzählt, die gegenseitigen Verflechtungen seien nicht mehr auflösbar, weil keiner weiß, wen was noch gehört?
Dann bleibt der Goldpreis unten oder fällt sogar, weil es nur noch Bargeld (Banknoten und Münzen) gibt und weil alles andere ersatzlos (Begründung s.o.) gestrichen wird.
Oder man druckt alles und rettet alles, bis das Geld wertlos ist und der Goldpreis in Geld astronomoisch.
Es ist doch völlig egal.
Und es ändert nichts daran, dass Guthaben Forderungen sind, die sich in Nichts auflösen können (egal, ob durch Ausfall oder Inflationierung), während eine Unze Edelmetall etwas reales ist.
Mit einer digitalen Währung ist es doch noch viel einfacher.
Dazu benötigt es keine Banknoten/Münzgeld.
Das System wird solange gestreckt , bis eine implantierte digitale Waehrung des Pöbels erarbeitete in die richtige Richtung enteignet . -
Was erlauben Gold...?
Geht gerade richtig ab- nach oben
-
Na sowas aber auch.
Da geht bis 31.12.2023 noch was.
-
-
-
Mal eine ganz simple Frage. Wenn die Kabale den Goldpreis runterhaut, besteht bei denen nicht das Risiko, das einer der Räuberpartner nicht einmal sagt „ok, sehen?“ und dann seine Ex-Partner total in den Senkel stellt?
-
Mit einer digitalen Währung ist es doch noch viel einfacher.
Dazu benötigt es keine Banknoten/Münzgeld.
Das System wird solange gestreckt , bis eine implantierte digitale Waehrung des Pöbels erarbeitete in die richtige Richtung enteignet .Weg Geld, das nur dann funktioniert, wenn es auch Strom gibt, als einziges Zahlungsmittel oder gar als Wertspeicher benutzt oder sich das vorschreiben lässt, der muß schon ein sehr simples Gemüt haben. Dümmer geht es doch wohl nicht mehr!
-
Mal eine ganz simple Frage. Wenn die Kabale den Goldpreis runterhaut, besteht bei denen nicht das Risiko, das einer der Räuberpartner nicht einmal sagt „ok, sehen?“ und dann seine Ex-Partner total in den Senkel stellt?
wenn die immer schön im Kreis verkauft haben, macht das auch wirtschaftlich keinen Sinn. Das Gleiche gilt, wenn alle Spieler - natürlich über viele verschlungene Umwege, den selben Leuten gehören.
Was und wie genau sie es machen, das können wir nicht wissen, weil wir nicht zu den inneren Zirkeln gehören. Auch viele, vielleicht alle "CEO / Manager" wissen wohl nur gerade so viel, wie sie unbedingt wissen müssen. Mehr als Befehlsempfänger mit einer gewissen kriminellen Energie sind das auch nicht. Zur Not werden ein paar von denen geopfert. Und wer nicht spurt, springt aus Hochhäusern.
Das ist Lug und Trug und bandenmäßige Kriminalität, wie es sich ein normaler Mensch nicht mal in groben Ansätzen vorstellen kann.
Bei den Kreisgeschäften als solche kommt nichts rum. Anders ist das, wenn Verfallsschwellen für Scheine ausgelöst werden, die Kunden von diesen Verbrechern erworben haben. Oder der Kurs, zu dem es für Futures Barausgleich gibt in die "richtige" Richtung geht. Das Geld können sie sich dann (jeder für sich) alleine einstecken. Meiner Ansicht nach eines der größten Motive für diese Praktiken.
-
Merkt euch....Ansprüche auf irgendwas werden sich alle in
Luft verwandeln
cu DL
-
-
Wenn die Kabale den Goldpreis runterhaut, besteht bei denen nicht das Risiko, das einer der Räuberpartner nicht einmal sagt „ok, sehen?“ und dann seine Ex-Partner total in den Senkel stellt?
Sollte man meinen. Speziell für RU und CN wäre das ggf. einfacher als bis zum St. Nimmerleinstag irgendwelche Stellvertreterkriege zu führen. Aber was ist Kabale und was ist einfach nur durchgeknallter Möchtegerngeldadel? Scheint alles nicht so einfach zu sein im Moment.
-
https://www.zerohedge.com/mark…end-debt-ceiling-showdown
Right now, the Fed’s gold certificate values gold at $42.22 an ounce. That’s obviously not anywhere near the market price of gold, which, again, is about $2,042 an ounce. Now, the Treasury could issue the Fed a new gold certificate valuing the 8,000 tons of Treasury gold at $2,042 an ounce. They could take today’s market price of $2,042, subtract the official $42.22 price and multiply the difference by 8,000 tons. I’ve done the math, and that number exceeds $500 billion.
It was done in 1934 and it was done again in 1953 by the Eisenhower administration. It could be done again. It doesn’t require legislation.
You shouldn’t expect it to happen because no one in power wants to recognize the role of gold as a monetary asset. They don’t want anyone to even talk about gold, except as a “barbarous relic” that belongs in the dustbin of history.
Das wird passieren, aber erst, wenn das Gold für den Normalbürger unerschwinglich ist.
Denn zu dem Zeitpunkt dürfte der Punkt "niemanden dran erinnern, daß Gold Geld ist" schon gelaufen sein.
Was dann noch mit Goldsparplänen / Glint / Sprott läuft, weiß ich nicht .. egal.1933 war die Gold-Confiscation in den USA. 1934 wurde es aufgewertet... Sag ich mal nix zu.
Die werden die Karte ziehen, wenn sich die FED gegenüber den Privatbanken mit "Sicherheit" abheben muss.
JPM hat seit der BearStearns-Übernahme 2008 übrigens von allen Privatbanken am meisten Silber. -
Ob Sie mit 500 Milliarden das Ruder herumreissen können wird sich erst zeigen.Denke nicht dass das Vertrauen ins akt. System dadurch wieder hergestellt werden kann.
-
Ob Sie mit 500 Milliarden das Ruder herumreissen können wird sich erst zeigen.Denke nicht dass das Vertrauen ins akt. System dadurch wieder hergestellt werden kann.
Meiner Meinung nach haben sie keine 500 Milliarden. Darüber bin ich mir im klaren geworden. Und wenn man dort angekommen ist, dann bleibt (abgesehen von Steuererhöhungen oder einer Zwangsabgabe) doch nur noch eine einzige, andere Möglichkeit:Sie schneiden einfach von den Vermögen anderer 500 Milliarden Dollar weg. Ohne gesetzliche Grundlage, d.h. ohne dass Parlarmente darüber abgestimmt und das beschlossen haben.
Wie machen Sie das: sie erzeugen "aus dem Nichts" 500 Milliarden neuer Währungseinheiten.
Wer sind die Opfer dieser Machenschaften? Ich denke, dass es da zwei Gruppen gibt:
(1) Sparer, die Geld für später beiseite gelegt haben und alle die, die auf Währungseinheiten lautende Fordergen gegenüber Dritte haben, die erst später fällig sind.
(2) Alle die feste Einkommen (Renten, Gehälter, Arbeitslöhne) beziehen und die durch die Verwässerung des Geldes ausgelösten Preissteigerungen nicht in Form von anäquat größeren Zahlungen ausgeglichen bekommen.
Dagegen kabnn man sich auch nicht wehren, was notwendige und sinnvolle und langfristig lebenserhaltende Ausgaben angeht. Nur das, was man über hat, über hält, dafür kann man Sachwerte erwerben und so zukünftige Entwertungen des Ersparten auf andere verlagern.
Wenn alle das tun, kommt es zum Zusammenbruch und zum Neuanfang. Das ist dann die bessere Lösung: Das Ende mit Schrecken.
Die Alternative (ständig sinkender Lebensstandard = Schrecken ohne Ende und mittlerweile auch eine zunehmend faschistische Politik der Staaten gegen die Bürger, was den "Wertewesten" angeht) erleben wir seit den frühen 70er Jahren.
Papiergeld bedeutet auch immer auf kurz oder lang, dass anfangs relativ "freie" Systeme immer mehr in den Faschismus (Corona, Heizungen, Günstlingswirtschaft, Jobs beim Staat werden nach Haltung / Geschlecht vergeben) abgleiten.
-
Wie Kitco News berichtet, hat das Software- und Datenanalyseunternehmen Palantir Anfang des Jahres seinen gesamten Goldbestand verkauft. Im Jahr 2021 habe das Unternehmen Goldbarren im Wert von 50,9 Mio. Dollar gekauft. Verkauft wurde das gelbe Metall laut Finanzbericht für das erste Quartal für insgesamt 51,1 Mio. Dollar.
"Während des Jahres, das am 31. Dezember 2021 endete, kaufte das Unternehmen Goldbarren zu 100 Unzen im Wert von 50,9 Millionen US-Dollar. In den drei Monaten bis zum 31. März 2023 verkaufte das Unternehmen alle seine Goldbarren für einen Gesamterlös von 51,1 Mio. USD und verbuchte einen unwesentlichen realisierten Gewinn unter sonstige Erträge (Aufwendungen), netto in der verkürzten konsolidierten Gewinn- und Verlustrechnung", wird der Bericht zitiert. Gründe für den Verkauf des Gold im ersten Quartal wurden von dem Unternehmen jedoch nicht genannt.
Nach der Bekanntgabe des Goldkaufs im August 2021 hatte Palantir erklärt, dass der Einstieg in das Edelmetall durch die Befürchtung eines weiteren schwarzen Schwans veranlasst wurde. Der Bargeldbestand des Unternehmens war gerade durch Aktienverkäufe gestiegen.
https://www.goldseiten.de/arti…l-sein-Gold-verkauft.htmlder Preis vom 02.08.2021 lag bei ca. 49.553,00 EUR/kg
der Preis vom 31.03.2023 lag bei ca. 58.387,38 EUR
Quelle
Wie schafft man es, bei einem Verkauf keinen Gewinn zu machen??
Da würde ich als Aktionär mal den Staatsanwalt schicken! Hat der CEO wohl zum Buchwert übernommen?
P.S. heute hätten sie noch ca 1.000,-€ mehr pro Kilo bekommen…. -