warum liest man immer über solche Dinge
es wird keine Zinssenkung geben
es wird keine Rezession geben
Wenn Gold bis dato die Zinsschritte überstanden hat, wird es auch noch ein paar weitere Zinsanhebungen überstehen
2. November 2025, 09:01
warum liest man immer über solche Dinge
es wird keine Zinssenkung geben
es wird keine Rezession geben
Wenn Gold bis dato die Zinsschritte überstanden hat, wird es auch noch ein paar weitere Zinsanhebungen überstehen
warum liest man immer über solche Dinge
![]()
es wird keine Zinssenkung geben
es wird keine Rezession geben
Wenn Gold bis dato die Zinsschritte überstanden hat, wird es auch noch ein paar weitere Zinsanhebungen überstehen
Das Problem ist das einiges andere ein paar weitere Zinsanhebungen nicht überstehen wird.
![]()
Das Problem ist das einiges andere ein paar weitere Zinsanhebungen nicht überstehen wird.
![]()
Wir werden sehen
Die SNB schiebt der credit swiss die Milliarden in den hübschen Hintern
Alles Roger ![]()
so geht das Spielechen immer weiter und weiter.
Da muss Großes passieren, damit die Erdumdrehung in die andere Richtung läuft ![]()
Kann aber nicht endlos weitergehen.
Wenn die Zinsen ein hohes Level erreicht hat wird die Wirtschaft schon ächzen. ![]()
Moin,
die Rettungspakete / - summen werden größer und größer und größer! ![]()
Z.B.: Wenn 8 Mio Schweizer die CS mit 50 Mrd. "retten" sind das 6.250 pro Nase bzw. Schweizer.
In Relation zum deutschen "Sondervermögen" / Rüstung schon mal 5 x so viel pro Kopf. ![]()
Dazu kommt weiteres Ungemach:
Mittlere US Banken gehen kaputt, keine Kredite an "mittelgroße" Firmen, ... ,
... da braut sich richtig was zusammen:
"Geld spielt keine Rolle!"... ![]()
Liebe Grüße
Marek
Das Problem ist das einiges andere ein paar weitere Zinsanhebungen nicht überstehen wird.
Ich sehe das mehr als einen Teil der Lösung und viel weniger als ein Problem.
Es muss pleite gehen, was pleite gehört. Erst der Bankrott zeigt den Menschen, was wirklich Sache ist. Und das in einer Art und Weise, dass sie dies gefälligst zur Kenntnis nehmen und umdenken müssen.
Ohne dies gibt es keinen echten Neuanfang, sondern die Fortsetzung des Schreckens ohne Ende.
= JH.
![]()
Zuvor ATH am 8.3.22 = 1859 und 9.3.22 mit 1867 €.
Aber diese werden auch bald fallen....
Grüsse
Edel
Ist schon längst überfällig.... ohne Drückerei müsste AU imho zwischen 3.000 und 5.000 Euro stehen.
Ist schon längst überfällig.... ohne Drückerei müsste AU imho zwischen 3.000 und 5.000 Euro stehen.
Gefällt mir nicht und bin eigentlich froh das sie noch den Preis unten halten.
Wenn es so weiter geht muss ich echt überlegen was ich noch brauche?
Nichts den ich bin Gesund habe Dach übern Kopf Kinder spinnen wie bei den meisten.
Gute Freunde die so wie ich denken und was willst du mehr.
Wohin dann mit dem Reichtum?
Frage nicht für einen Freund sondern für mich ![]()
Ein zu hoher bzw. zu schnell steigender Goldpreis würde auf bankrotte "Wertewesten"-Länder treffen. Wie das dann läuft, vor allem in Deutschland mit seiner Medienhörigkeit und seiner Neid-Kultur, kann man sich abfingern.
Auf der anderen Seite - wenn nicht jetzt, wann dann. Aktuell spielt der Preis vor allem auch den Ländern in die Hände, die ihre Goldreserven aufstocken. Also den Gegenparts zu unseren woken Tuntokratien.
Gefällt mir nicht und bin eigentlich froh das sie noch den Preis unten halten.Wenn es so weiter geht muss ich echt überlegen was ich noch brauche?
Nichts den ich bin Gesund habe Dach übern Kopf Kinder spinnen wie bei den meisten.
Gute Freunde die so wie ich denken und was willst du mehr.
Wohin dann mit dem Reichtum?
Frage nicht für einen Freund sondern für mich
Nicht als Reichtum, nur zum Bewahren der eigenen Lebensleistung und um diese später ohne den Staat an Kinder und Co. weitergeben zu können, wenn man sie selbst nicht mehr braucht
.
Ich meine : Wochenschluss > 1950 und der Baum brennt. Zurück lehnen, die nächsten Jahre (zumindest was die Metalle betrifft) genießen. Rücksetzer kaufen. ![]()
Nicht als Reichtum, nur zum Bewahren der eigenen Lebensleistung und um diese später ohne den Staat an Kinder und Co. weitergeben zu können, wenn man sie selbst nicht mehr braucht
.
Der Staat bekommt von mir schon lange nichts mehr.
Lebensleistung ist hoffentlich immer gut und da kann der Staat machen was er will ob hier oder anders wo.
Kinder sind versorgt und müssen lernen was für Sie am Besten ist oder lernen vom Vater und Mutter.
Da parken wohl einige ihr Geld übers WE bei den Edelmetallen. Warum wohl? Könnte für die CS und deren Elite ein unangenehmes WE werden…am Montag wissen wir mehr und wenn PoG sich über die 2k (wird nicht mehr lange dauern) hält, gehe ich all in..
me its totaly sausage, if I buy Next week 80 oder 100 vreniiis ![]()
Jibbet halt n paar weniger ![]()
It iss
Isnt it ![]()
![]()
Ist schon längst überfällig.... ohne Drückerei müsste AU imho zwischen 3.000 und 5.000 Euro stehen.
Moin,
den heutigen Chart werden sich hier wieder einige als Wichsvorlage ausdrucken. Ich hingegen benutze diesen als Schlafmittel
Der Papiergeld-Gegenwert müsste nach normalen Maßstäben bei der derzeitigen multiplen Krise mindestens beim Doppelten stehen. Allerdings ist das auch egal, weil man es physisch hat [Blockierte Grafik: https://www.pff.de/wcf/images/smilies/k-pleasant.gif]
Grüße
Goldhut
Gold aktuell:
nur 2% bis All Time High in Euro
nur 5% bis All Time High in Dollar
Silber aktuell:
62% bis All Time High in Euro
122% bis All Time High in Dollar
GOLD - ATH vielleicht NEXT WEEK ! ! ![]()
Beim Silber dauert es noch etwas LÄNGER ! ! ![]()
PLADDIN und PALLADIUM immer noch im MINUS ! ! ![]()
(Die beiden nähern sich so langsam in Richtung = Silber ! )
![]()
Alles anzeigenGOLD - ATH vielleicht NEXT WEEK ! !
Beim Silber dauert es noch etwas LÄNGER ! !
PLADDIN und PALLADIUM immer noch im MINUS ! !
(Die beiden nähern sich so langsam in Richtung = Silber ! )
![]()
![]()
Ja, beim Platin kriegt man noch einen realen und (für die, die für ihr Geld arbeiten) zur erbrachten Arbeitsleistung halbwegs adäquaten Gegenwert für sein rein fiktionales "Geld".
Platin ist die letzte, verbleibende Handbreit Wasser unterm Kiel, wenn man aus langjährigen Ersparnissen vom manövrierunfähigen Fiat-Boot mit irreparablen Maschinenschaden auf den EM-Segler umsteigen möchte, ohne sich derart extreme Realwertverluste eingestehen zu müssen, dass man davor zurückschreckt und lieber auf ein Wunder weiterhofft und mit dem Seelenverkäufer beim nächsten Orkan untergeht.
PS: von Massen-Kaufpanik war diese Woche in D noch nichts zu spüren, sodass man in der Bucht noch die in 120 niederländischen Guldenmünzen enthaltenen 560 Gramm Feinsilber für 356 Euro erwerben konnte. Bei echter Panik bei Normalbürgern hätte das ganz anders ausgesehen. Noch bewegt das "große Geld" die Kurse.
Für das kleine Geld wird es ja auch immer schwieriger in EM zu investieren. ![]()
Vrenelis….