Uranaktien: Minen, Explorer, Produzenten, Anwender

  • Zum Thema UEC:


    Naja abgesehen von Kazatomprom und Cameco ist ohnehin alles nur Spekulation.
    Nexgen Energy und Denison Mines werden wahrscheinlich in den nächsten 10 Jahren kein Pfund abbauen. Und Nexgen verbrennt wohl gerne und ganz viel. Die Vorkommen sind grandios aber liegen am Arsch der Welt. Auf absehbare Zeit wird da nichts laufen.


    Letztendlich spekulieren wir nur auf einen vielleicht extrem stark ansteigenden Uranpreis.


    Schade dass ich 2021 keine Gewinne mitgenommen habe. Kurzfristig wirklich alles falsch gemacht. Aber egal, ich halte. Bleibt mir ja nichts anderes übrig. Schade das Deep Yellow auch so stark geprügelt wurde.



    Govieex ist auch ein Blick wert. Die Kurse sind stark gefallen und befinden sich wieder auf 2020er Niveau.


    Die AISC sind bei Kazatomprom von 2021 auf 2023 gerechnet stark gestiegen. Immer noch das Nonplusultra aber die können auch nicht mehr wie sie wollen.



  • Mein Fokus liegt ab sofort bei Global Atomic. Leider sehen wir die 2020 Kurse nie wieder.


    Global Atomic ist ein Developer der im Niger operiert und ab Ende 2024/2025 produzieren kann. Die AISC liegen bei 22$ und sind somit fast genauso günstig wie Kazatomprom. Es geistern auch 17$ AISC umher. Abwarten.
    Vorerst eine Förderung von 4,5 Millionen Pfund pro Jahr und es besteht die Möglichkeit beim richtigen Preis die Fördermenge zu verdoppeln.


    "Leider" wollen sie in Zukunft Dividenden zahlen.



    Natürlich von 2021: Feasibility Study mit 35$ gerechnet. Und die Werte sind der Wahnsinn. Das macht sonst keiner. Eher mit 60, 65 oder noch höher. Das Potenzial ist enorm wenn wir einen Uranpreis von 100$+ sehen. Bis 2025 passiert eine ganze Menge. Selbst bei jetzigen 50$ pro Pfund wird dieses Projekt grandios.



    Gar nicht vorzustellen was passiert, wenn wir die heraufbeschworenen Fantasiepreise von 200$ pro Pfund sehen. :S


    Stephen G. Roman hält mittlerweile ca. 7% Aktien am eigenen Unternehmen.


    Risiko ist halt das Land. Andererseits wird im Niger schon seit den 70er Jahren Uran gefördert. Die Regierung hält 20% der Aktien. Die Chinesen werden auch zukünftig am Projekt interessiert werden, vielleicht ein Buyout.



    Die Präsentation ist von März 2023
    https://s29.q4cdn.com/42681553…esentation-March-2023.pdf



  • Die Bohrergebnisse von Laramide Resources Ltd. Long Pocket und Amphitheatre skizzieren das Wachstumspotenzial des Uranprojekts Westmoreland in Queensland, Australien; plant weitere Bohrungen im Jahr 2023


    TORONTO, 24. April 2023 - Laramide Resources Ltd. freut sich, die Ergebnisse der Bohrprogramme Long Pocket und Amphitheatre auf seinem Uranprojekt Westmoreland in Queensland (Australien) ("Westmoreland") bekannt zu geben.


    Höhepunkte:


    Long Pocket-Prospekt

    • LP22DD001 - 2m @ 403ppm U 3 O 8 von der Oberfläche und 2,7m @ 718ppm U 3 O8 von 39,3 m
    • LP22DD003 - 2.2m @ 287ppm U3O8 von 29.8m
    • LP22DD008 - 0.6m @ 503ppm U 3 O8 von 16.9m und 1m @ 401ppm U3O8 von 24m

    Prospekt des Amphitheaters

    • AMDD001 - 3m @ 507ppm U 3 O8 von 59m einschließlich 1m @ 1072ppm (0.107%) U3O8
    • AMDD004 - 4m @ 277ppm U3O8 von 34m
    • AMDD005 - 2m @ 413ppm U 3 O8 einschließlich 601ppm U3O8 von 89m
  • Skyharbour erwirbt 100 % des Uranprojekts South Dufferin von Denison Mines im Athabasca-Becken (Saskatchewan)


    Vancouver, 27. April 2023 - Skyharbour Resources Ltd. freut sich bekannt zu geben, dass es 100 % des Uranprojekts South Dufferin ("South Dufferin" oder das "Projekt") von Denison Mines Corp. ("Denison") erworben hat. Das Projekt South Dufferin umfasst 12.282 Hektar (30.349 Acres) auf neun Claims im Athabasca-Becken, das die hochgradigsten Uranlagerstätten der Welt beherbergt und vom Fraser Institute durchweg als eine der führenden Bergbauregionen eingestuft wird.


    Die neuen Konzessionsgebiete, die kürzlich zusammen mit South Dufferin abgesteckt wurden, bringen das gesamte Landpaket von Skyharbour, an dem das Unternehmen beteiligt ist, auf 504.356 Hektar (1.246.290 Acres) in vierundzwanzig Konzessionsgebieten, was eines der größten Projektportfolios in der Region darstellt. Da sich das Unternehmen weiterhin auf sein laufendes 10.000-Meter-Bohrprogramm im Projekt Russell Lake konzentriert, wird South Dufferin Teil des Geschäfts mit Prospektionsgeneratoren von Skyharbour werden, da das Unternehmen nach strategischen Partnern suchen wird, um dieses Projekt weiterzuentwickeln.



    Landpakete sind gut und schön, hoffe dass man sich jetzt Mal darauf fokussiert diese zu entwickeln bzw. genauer zu erforschen.


  • „In Demokratien geht die Tyrannei anders (als in Despotien); sie geht unmittelbar auf den Geist los. Der Machthaber sagt hier nicht mehr: Du denkst wie ich, oder du stirbst, er sagt: Du hast die Freiheit, nicht zu denken wie ich, aber von dem Tag an bist du ein Fremder unter uns. Du wirst dein Bürgerrecht behalten, aber es wird dir nichts mehr nützen. Du wirst unter Menschen wohnen, aber deine Rechte auf menschlichen Umgang verlieren.“ (Alexis de Tocqueville)

  • saludos

  • Hab aura mal unter Beobachtung genommen. Für einen Soforteinstieg gibt es erstmal keinen Grund. Vielleicht beim nächsten Reverse-Split wenn sie wieder Kapital aufnehmen müssen. Für die mutigen Anleger hat sich der Einstieg 2020 gelohnt. Von 0.03 auf 0.21 jetzt , glatte versieben-Fachung.
    24.06.19 Bezugsrecht 5:1 0,0305 EUR
    12.08.14 Bezugsrecht 4:1 0,0208 EUR

    es stehen wieder Bezüge an zu 0.185 AUD


    Der Kurs steht zzt bei 0.19 AUD


    Wer macht so was? Lohnt sich :hae: dss

    LG Tulius [smilie_blume]



    :thumbup: schlechter wirds immer [smilie_happy]



    Alle Mitteilungen in diesem Forum sind als reine private Meinungsäußerung zu sehen und keinesfalls als Tatsachenbehauptung. Hier gilt Artikel 5 GG und besonders Absatz 3 (Kunstfreiheit-Satire)

Schriftgröße:  A A A A A