Verfall des Hegemon USA

  • Im Gegensatz zum "Westen" stehen die Russen noch in der Tradition der Vertragstreue. "Pacta sunt servanda"
    Den ganzen kalten Krieg über hat damals die Sowjetunion geliefert, schon Ronny Railgun ... öh ... Ronald Reagan hat damals gegen eine Pipeline gewettert, Lieferungen blockiert das blaue vom Himmel runter gelogen. Es wurde immer geliefert, so wird es auch jetzt sein. Zumindest an diejenigen, die auch das Gas bezahlen, was gewisse ukrainische Abnehmer nicht einschließt.


    Den Vertrag werden die Russen nicht brechen - das beinhaltet sicher Strafzahlungen.
    Aber Ausfall wegen "Höhere Gewalt" ist ganz sicher ohne Strafzahlungen.
    Und Ukraine ist so instabil... da wird schon was kommen...
    Dann wird man umkippen und NS2 wieder aktivieren...


    Bei NS2-Sanktionen gegen RU wird man sich ins eigene Fleisch schneiden. Die EU ist halt saublöd.

    Wir befinden uns aktuell offiziell in DEFLATION - und Gold steigt!?
    USA: M2 -5% und M1 -9,8% (y/y) - Stand 29.04.23
    EU: M3 +2,5% und M1 -4,2% (y/y) - Stand 02.05.23

  • Sofern ich die Wahl habe zwischen Erdgas aus Russland und US-Schuldtitel, die so stabil sind wie Lehmanpapier, weiß ich was ich für eigenes Geld kaufen würde.

    wiso "kaufen würde", so schnell geb ich meine ru-ernergie-dividenden titel nicht mehr her....

    Dies irae | Money is made in the DELTA between PERCEPTION and REALITY


    Alle Mitteilungen in diesem Forum sind als
    reine private Meinungsäußerung zu sehen und keinesfalls als
    Tatsachenbehauptung. Hier gilt Artikel 5 GG und besonders Absatz 3
    Dieser Beitrag ist eine persönliche Meinung gem. Art.5 Abs.1 GG und Urteil des BVG 1 BvR 1384/16

  • wiso "kaufen würde", so schnell geb ich meine ru-ernergie-dividenden titel nicht mehr her....

    Ja stimmt, schlecht formuliert. Ich bin auch recht zufrieden damit, zumal wenn man sich die Reichweite des Gases aufgrund der noch vorhandenen Vorkommen ansieht und das im Zusammenhang mit dem Rückgang der Förderung in der Eu / UK / Norwegen sieht. In der EU in UK sind die Vorräte mehr und mehr erschöpft, in Norwegen übernehmen auch die Klimafanatiker. Sofern irgendwann mal wieder Ruhe und Verstand einkehrt, wird man sich in D und der Rest-Eu noch über North Stream II sehr freuen. Und wir uns über viele Jahre laufende Erträge :thumbup:

    • Offizieller Beitrag

    Als Themenstarter kann ich nur wiederholen: In meiner langen Börsenzeit habe ich nie auch nur einen $ in US Anleihen angelegt. In Yen, CAD ja , aber nicht in grünen Müll.


    Das ganze Verhalten dieses repressiven Systems, das den Dollardrucker irrsinnig gegen den Rest der Welt begünstigt, verachte ich zutiefst, zumal die Bande von US Kabale bis zum US Präsidenten hinauf die Märkte kriminell manipuliert.


    Selbst wen ich nicht wüßte, wohin mit dem Geld -- solche Sorgen drücken mich aber nicht -- wären $ Anlagen ausgeschlossen.


    Das oftmalige Argument, nur in $ ließen sich große Beträge überhaupt anlegen, ist lächerlich angesichts törichten Verhaltens der EZB mit deren Schuldenpolitik.


    Grüsse
    Edel

  • Is China winning the quantum computer war?
    China has a more sophisticated quantum network and now claims the top two quantum computers


    by Dave Makichuk July 16, 2021


    A team in China recently demonstrated that it has the world’s most powerful quantum computer, leapfrogging the previous record holder, Google.
    Jian-Wei Pan at the University of Science and Technology of China (USTC) in Hefei and his colleagues say their quantum computer has solved a problem in just over an hour that would take the world’s most powerful classical supercomputer eight years to crack, and may yet be capable of exponentially higher performance.
    That, and other recent announcements coming out of China have raised concerns in the US that it is losing the so-called “quantum race.”
    According to a report in Scientific American, in three papers posted on arXiv.org last month, physicists at USTC reported critical advances in both quantum communication and quantum computing.
    In one of the studies, researchers used nanometer-scale semiconductors called quantum dots to reliably transmit single photons — an essential resource for any quantum network — over 300 kilometers of fiber, well over 100 times farther than previous attempts.
    In another, scientists improved their photonic quantum computer from 76 detected photons to 113, a dramatic upgrade to its “quantum advantage,” or how much faster it is than classical computers at one specific task.
    The third paper introduced Zuchongzhi, made of 66 superconducting qubits, and performed a problem with 56 of them — a figure similar to the 53 qubits used in Google’s quantum computer Sycamore, which set a performance record in 2019.
    Every additional qubit makes the quantum processor exponentially more powerful, which is why all of these advances are such a big deal.
    “It’s an exciting development. I did not know that they were coming out with not one but two of these [quantum computing results] in the same week,” says Scott Aaronson, a theoretical computer scientist at the University of Texas at Austin. “That’s pretty insane.”
    All three achievements are world-leading, but Zuchongzhi in particular has scientists talking because it is the first corroboration of Google’s landmark 2019 result.
    “Our work establishes an unambiguous quantum computational advantage that is infeasible for classical computation in a reasonable amount of time,” the researchers explain in a preprint paper describing the experiment.
    “The high-precision and programmable quantum computing platform opens a new door to explore novel many-body phenomena and implement complex quantum algorithms.”
    With so many prototype quantum computers around, you might wonder why some scientists still question whether quantum computing will ever become practical technology.
    That’s because the machines in use today remain experimental, and require very precise, super-cold lab conditions in order to operate, usually for very short periods of time.
    None of this research is likely to be of practical use for many years to come.
    But the geopolitical stakes are high: quantum networks could provide unhackable channels of communication, and a powerful quantum computer could theoretically break much of the encryption currently used to secure e-mails and Internet transactions.
    Tensions between the US and China are currently at their highest point in decades, with the countries clashing over trade, human rights issues, Covid and Taiwan.
    In 2019 a team at Google led by researcher John Martinis realized the so-called quantum advantage by demonstrating that the company’s Sycamore system really could perform a specific, limited task exponentially faster than even powerful classical supercomputers.
    A year later USTC researchers performed a similar experiment with a quantum computer made from photons.
    Why can rudimentary quantum computers beat classical supercomputers?
    The common refrain goes something like this: Instead of classical bits that are 0 or 1, a quantum computer uses qubits, whose state is somewhere in between 0 and 1 prior to measurement — a so-called quantum superposition.
    To work together within a computer, qubits must also be entangled, or quantum correlated with one another.
    But it’s worth noting that there are different approaches to quantum computing: Zuchongzhi uses optical circuits and photons to manage and process its qubits, whereas Sycamore is based on electrons and superconductors. There can also be differences in how results are calculated and measured.
    Versatility is also a vital consideration — whether a quantum computer can perform multiple tasks or just a single one that it was specifically designed for (both Sycamore and Zuchongzhi score highly here, and can take on multiple tasks).
    “If you look at the West — the US, Europe — there haven’t been a lot of people talking about repeating [Google’s 2019] experiment,” Martinis says. “I admire, in China, that they want to do this seriously.”
    With 56 qubits and 113 detected photons, the USTC systems are now technically the most powerful quantum computers in the world — with two big caveats.
    First, neither quantum computer can do anything useful. (Photonic quantum computing is not a universal computer platform, so even scaled up, it would not be a conventional programmable computer.)
    Second, it is not clear exactly how much of a quantum advantage they actually have over classical computers. Over the past few months, several studies have claimed the ability to approximate that messy entangled state, especially for photonic quantum computers.
    So, is China ahead of the US in quantum information technology?
    The answer depends on how you measure it.
    China has more total patents across the full spectrum of quantum technology, but US companies have a dramatic lead in quantum computing patents.
    And of course, China has a more sophisticated quantum network and now claims the top two quantum computers.
    “It’s such a new problem for the US to be facing,” says Mitch Ambrose, a science policy analyst at the American Institute of Physics.
    “It was ahead for so long, and in so many areas, that it hasn’t really had to do much thinking about what it means to be behind.”
    Broadly speaking, quantum research in China is almost entirely state driven — concentrated into a few universities and companies. Research in the US, in comparison, is much more disparate — spread across dozens of universities and private companies.
    Forbes Magazine reports that President Xi funded a multi-billion-dollar quantum computing mega-project with the expectation of achieving significant quantum breakthroughs by 2030.
    He also committed billions to establish a Chinese National Laboratory for Quantum Information Sciences.
    Examine Chinese research output over the past two years, and you’ll see that President Xi’s quantum push is working.
    In December 2018, President Trump signed H.R. 6227 to fund the National Quantum Initiative Act (NQI). The law authorizes US$1.2 billion to be invested in quantum information science over five years.
    A few days after the executive order was signed, the Department of Energy announced US$80 million in funding for quantum research.
    Although these are positive actions, they are small compared to the enormous investments being made in quantum research by the Chinese.
    We are witnessing a quantum battle that will be fought in research labs by brains instead of guns, and by scientists instead of soldiers. Moreover, the critical ammunition for this battle is research funding.
    “The Chinese government is thinking about science technology very seriously, probably more than the US administration” said Zuoyue Wang, a science historian at California State Polytechnic University, Pomona.
    “No one else will pick up the tab.”
    Sources: Scientific American, ScienceAlert.com, ZME Science, Forbes Magazine


    https://asiatimes.com/2021/07/…winning-the-quantum-race/


    bg bh

    Dies irae | Money is made in the DELTA between PERCEPTION and REALITY


    Alle Mitteilungen in diesem Forum sind als
    reine private Meinungsäußerung zu sehen und keinesfalls als
    Tatsachenbehauptung. Hier gilt Artikel 5 GG und besonders Absatz 3
    Dieser Beitrag ist eine persönliche Meinung gem. Art.5 Abs.1 GG und Urteil des BVG 1 BvR 1384/16

  • Merkel droht Russland mit Maßnahmen
    Kanzlerin Merkel kündigte an, dass Deutschland und die EU darauf reagieren würden, wenn Russland seinen Gastransit durch die Ukraine stoppen sollte. Das Land müsse ein Transitland bleiben, sagte sie gestern bei einer Pressekonferenz mit Präsident Biden. Sie hätte betont, dass man aktiv handeln würde, wenn Russland dieses Recht der Ukraine als Transitland nicht einlöste.

    Die Merkel hat genau so viel zu melden wie Äärich, ihr Ziehvater, 1989.


    Wenn Autokraten zurücktreten (müssen) bricht ihre gesamte Seilschaft dahinter zusammen. Die Anti-Merkel Gruppe in der CDU ist stark, wenn auch nicht so sichtbar. Zudem wird man hinter den Marionetten wie Luschet, Krampf-Knarrenbauer und Spahn, der neulich in Frankfurt "ganz herzlich" begrüßt wurde,


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.



    einerseits nicht weinen, andererseits sind sie ja nicht nur verbrannt sondern auch impotent. Sonst wären sie ja nicht in der Merkel Regierung.


    Söder ist auch verbrannt, da er zu viel Nähe zu Merkel gezeigt hat. Er hofft immer noch in der Merkel-Seilschaft aufzusteigen, doch wird er mit ihr unter gehen.



    Sobald die Murksel wech ist, beginnt der Kampf. Gehen die Wahlen auch noch schlecht aus, hat die Merkel-Garde jede Autorität verloren.

    Gruß von Bumerang
    _________________________________________________________________________________
    Alle Mitteilungen in diesem Forum sind als reine private Meinungsäußerung zu sehen und keinesfalls als Tatsachenbehauptung. Hier gilt Artikel 5 GG und besonders Absatz 3 (Kunstfreiheit-Satire)
    Dieser Beitrag ist eine persönliche Meinung gem. Art.5 Abs.1 GG und Urteil des BVG 1 BvR 1384/16

  • Wieviele Milliarden könnte Gazprom wohl über die internationalen Schiedsgerichte vom deutschen Staat/Steuerzahler einfordern, wenn die Nordstream2 Pipeline aufgrund einer politischen Entscheidung nicht die ursprünglich anvisierte Transportleistung nutzen "darf"?


    Vattenfall verlangt für die 2011 angekündigte Schließung der deutschen AKWs immerhin 6 Milliarden...

  • Israel wird sich neu erfinden müssen, da es zu sehr am $-Tropf hängt. Es dürfte spannend werden, wer die nächste Schutzmacht sein wird oder wie sich der ganze Nahe Osten neu sortieren wird. Die Grenzen aus der britischen (und französischen) Kolonialzeit sind nicht in Stein gemeißelt. Hoffen wir, dass es friedlich abgeht...

    Da haben wir schon eine mögliche Antwort: China stellt Plan für Lösung der Palästinafrage vor - USA spielen hier keine Rolle mehr.

  • Da haben wir schon eine mögliche Antwort: China stellt Plan für Lösung der Palästinafrage vor - USA spielen hier keine Rolle mehr.

    Auf absehbare Zeit wird kein Lösungsvorschlag den Konflikt lösen können. Die USA werden Israel auf engste verbunden bleiben, als die beiden Länder, wo die Mehrzahl der Juden wohnen. Lassen die USA Israel fallen, nimmt sie global keiner mehr Ernst. Aber lösen können die USA das Palaästina Problem nicht.


    Aus Sicht der Araber haben die Juden mit der Einwanderung vor ca. 100 Jahren eine Landnahme organisiert und 750.000 Palästinenser 1948 um ihr angestammtes Land gebracht. Zu Beginn des Völkerbundsmandates für Palästina 1918 hatten die Juden nur wenige Prozent des Bodens und Juden stellten auch nur etwas mehr als 10% der Bevölkerung.


    Doch waren in den 30er Jahren die Juden in vielen arabischen Ländern und in Nordafrika zu Hause, in Bagdad bspw. stellen sie fast 30% der Einwohner. Von dort sind sie vertrieben worden und irgendwo mussten sie in der Folge hinziehen, Europa war nach dem zweiten Weltkrieg und den Vernichtungslagern nicht attraktiv, also blieb neben den USA nur noch Palästina, wo viele jüdische Flüchtlinge integriert werden konnten. Seit Jahrzehnten haben die Palästinenser die UNO auf ihrer Seite, eine Resolution nach der anderen dreht sich um ihre Rechte, keine einzige Resolution beleuchtet die Erfahrungen der aus arabischen Staaten vertriebenen Juden. Der aktuelle Konflikt um die Altstadt von Jerusalem dreht sich in großen Teilen um Gebäude aus denen Juden nach der Eroberung durch Jordanien im Jahre 1948 (als im Rahmen des Unabhänigkeitskrieges Ägypten, Syrien, Libanon, Jordanien und der Irak gleichzeitig Israel angegriffen haben) vertrieben worden sind.
    https://de.wikipedia.org/wiki/…_islamischen_L%C3%A4ndern
    https://www.nzz.ch/internation…ei-integration-ld.1471990


    Solange also Marokko, Irak, Jordanien, Iran, Yemen und sonstige Länder nicht über ihre Verantwortung bei der Vertreibung der Juden sprechen wollen, wird nur die Hälfte der Geschichte erzählt. So wird der Konflikt niemals gelöst werden können.


    Btw: Wenn immer nach einen unabhängigen Palästina gerufen wird, frage ich mich warum nicht auch nach einem unabhängigen Kurdistan gerufen wird. Es wird doch wohl nicht mit zweierlei Maß gemessen, weil es einerseits Israel ist, dass Land abtreten soll, andererseits muslimische Länder (Iran, Irak, Türkei, Syrien). :whistling:

  • @Sapnovela - Die USA hat es all die Jahre nicht hinbekommen, oder nicht gewollt.
    Welche Macht hätte in den 70ern entstehen können, wenn zwei Religionen sich verbünden. Die OPEC hätte eine gänzlich andere Machtstruktur. Dann hätte die USA ein Interesse haben können, die Länder gegeneinander auszuspielen und Unruhe zu stiften. Divide et Impera ist schliesslich keine neue Taktik.


    Jetzt unternimmt China einen weiteren versuch. Schlechter als die USA kann es kaum werden.


    Und wenn China Vorteile für sich dank eines autonomen Kurdistans für sich sieht (und wenn es nur darum geht, besser als die USA dazustehen) werden sie das in Angriff nehmen. Was sind da schon ein paar Fetzen Papier - auch wenn 100 Mrd Dollar draufsteht? Damit könnte China seinen Weltführungsanspruch untermauern. Europa hat hier schon lange nichts mehr zu melden. Von selbstbereichernder Politik durchsetzt. Und Deutschland kriegt nicht mal mehr eine Befehlskette im sich abzeichnenden Katastrophenfall hin.

  • Bemerkenswert ist, dass Juden und Araber nicht nur im Gebiet des Irak über 2000 Jahre miteinander gelebt haben und die großen Vertreibungen mit der endgültigen Auslöschung jüdischer Gemeinden erst eingesetzt haben, als weite Gebiete Arabiens von den Briten kontrolliert wurden. Die Briten haben auch gegen den heftigen Widerstand und Rat der meisten muslimischen Würdenträger Mohammed Amin al-Husseini als Mufti von Jerusalem eingesetzt, der in der arabischen Welt als glühender Antizionist verschrien war. Mit ziemlicher Sicherheit war er auch der Anstifter des Pogroms an den Juden in Bagdad im Jahr 1941, allgemein als Farhud bekannt. 1945 wurde er verhaftet, aber nicht als Kriegsverbrecher angeklagt, sondern genoss unter dem Schutz der Briten Asyl in Ägypten. Wie weiter oben schon gesagt: Divide et Impera ...

  • Aus meiner Sicht sind die Briten an fast allem Unheil seit Napoleon führend beteiligt, wenn nicht schuld. Sie sind so versessen darauf, die führende Macht zu sein, dass es an Wahnsinn grenzt.
    Die USA haben sie dann ab Mitte des 20. JH. links überholt, aber sie sind immer noch sehr ehrgeizig und an den US-Aktivitäten hinter den Kulissen auch beteiligt.
    Wohlgemerkt geht es dabei um die Oberschicht, nicht um die Normalos.

    Die Seele hat die Farbe deiner Gedanken. Marc Aurel (121-180)
    Die Großen werden aufhören zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen. Friedrich von Schiller (1759 – 1805)
    Wer eine friedliche Revolution unmöglich macht, macht eine gewaltsame unvermeidbar. John Fitzgerald Kennedy (1917-1963)
    Ich bedaure nicht, was ich getan habe. Ich bedauere, was ich nicht getan habe.
    Ingrid Bergman (1915-1982)

  • Aus meiner Sicht sind die Briten an fast allem Unheil seit Napoleon führend beteiligt, wenn nicht schuld. Sie sind so versessen darauf, die führende Macht zu sein, dass es an Wahnsinn grenzt.
    Die USA haben sie dann ab Mitte des 20. JH. links überholt, aber sie sind immer noch sehr ehrgeizig und an den US-Aktivitäten hinter den Kulissen auch beteiligt.
    Wohlgemerkt geht es dabei um die Oberschicht, nicht um die Normalos.

    Man muss differenzieren, "die Briten" sind : "City of London"
    Kaum jemand weiß, dass die City of London – der größte Finanzhandelsplatz der Welt – exterritoriales Gebiet ist und nicht zu Großbritannien gehört.
    Wenn die Queen die City of London – im Volksmund „Square Mile“ (Quadratmeile) genannt – betreten möchte, muss sie sich wie bei einem Staatsbesuch anmelden.
    Britische Gesetze greifen in der City nicht, die City of London Corporation hat eine eigene Staatlichkeit, eigene Gesetze und überwacht sich selbst. Ihre Manager handeln mit Wertpapieren und Devisen über alle Grenzen hinweg, aber kein Gericht kann sie belangen und keine Regierung ihre Geschäfte kontrollieren.


    https://zeitenwandel.info/id-3-machtzentren.html


    https://www.pravda-tv.com/2012…-erde-die-city-of-london/

    Schlaft nicht, während die Ordner der Welt geschäftig sind. Seid mißtrauisch gegen ihre Macht, seid Sand, nicht Öl im Getriebe der Welt!
    Alle Mitteilungen in diesem Forum sind als reine private Meinungsäußerung zu sehen und keinesfalls als Tatsachenbehauptung. Hier gilt Artikel 5 GG und besonders Absatz 3 (Kunstfreiheit-Satire)
    Dieser Beitrag ist eine persönliche Meinung gem. Art.5 Abs.1 GG und Urteil des BVG 1 BvR 1384/16T

  • Britische Gesetze greifen in der City nicht, die City of London Corporation hat eine eigene Staatlichkeit, eigene Gesetze und überwacht sich selbst. Ihre Manager handeln mit Wertpapieren und Devisen über alle Grenzen hinweg, aber kein Gericht kann sie belangen und keine Regierung ihre Geschäfte kontrollieren.

    Man kann sie eigentlich nur niederbrennen. <X

    Demokratie ist die Diktatur der Dummen (Friedrich von Schiller)
    Das Grundprinzip der Parteien-Demokratie ist, die Bürger von der Macht fernzuhalten (Michael Winkler)
    Wer die Zeichen der Zeit nicht erkennt, wird von ihr überrollt werden. 8o
    Wer Banken sein Geld überlässt, macht sich mitschuldig :!:

  • USA und Deutschland erzielen Durchbruch bei Nord Stream 2

    saludos

  • Man muss differenzieren, "die Briten" sind : "City of London"

    Churchill gehörte da aber nicht dazu, oder? Der war aber der Kriegstreiber schlechthin.



    Zu Nord Stream, die Erpresserei ist widerlich. Die Ukraine hat die Trasse noch einmal selber gebaut und es ist nicht einsehbar, das die ein gottgegebenes Recht auf Wegelagerei haben. Genau so wenig wie Polen.

    Die Seele hat die Farbe deiner Gedanken. Marc Aurel (121-180)
    Die Großen werden aufhören zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen. Friedrich von Schiller (1759 – 1805)
    Wer eine friedliche Revolution unmöglich macht, macht eine gewaltsame unvermeidbar. John Fitzgerald Kennedy (1917-1963)
    Ich bedaure nicht, was ich getan habe. Ich bedauere, was ich nicht getan habe.
    Ingrid Bergman (1915-1982)

  • Churchill gehörte da aber nicht dazu, oder? Der war aber der Kriegstreiber schlechthin.

    Der üble, finstere Churchill, der Teufel möge seine Seele holen, war ein Handlanger….

    Schlaft nicht, während die Ordner der Welt geschäftig sind. Seid mißtrauisch gegen ihre Macht, seid Sand, nicht Öl im Getriebe der Welt!
    Alle Mitteilungen in diesem Forum sind als reine private Meinungsäußerung zu sehen und keinesfalls als Tatsachenbehauptung. Hier gilt Artikel 5 GG und besonders Absatz 3 (Kunstfreiheit-Satire)
    Dieser Beitrag ist eine persönliche Meinung gem. Art.5 Abs.1 GG und Urteil des BVG 1 BvR 1384/16T

  • War ja irgendwie klar.


    Die Ukraine besteht weiterhin darauf, Geld für die Nutzung von geerbten uralt-Pipelines zu bekommen, die USA drohen mit Sankionen wenn sie nicht ihren Willen bekommen, die Polen meckern ohnehin... und am Ende muss Deutschland, sprich die deutschen Steuerzahler, zahlen bis alle zufrieden sind.


    Toll auch, dass Victoria "Fuck-the-EU" Nuland den "Deal" ausgehandelt hat. Die kranke Frau wird nichts unversucht lassen um Benzin in den Ukraine-Konflikt zu schütten, brennt ja dann in Europa...

  • ... und am Ende muss Deutschland, sprich die deutschen Steuerzahler, zahlen bis alle zufrieden sind.

    Müssen tut D eigentlich überhaupt nichts. Allerdings wählen die Deutschen seit sie denken können mehrheitlich Parteien, denen es große Freude bereitet, mit dem ihnen anvertrauten Mitteln nur so um sich zu werfen. Dem Fischer wird ja folgendes Zitat nachgesagt: „Deutschland ist ein Problem, weil die Deutschen fleißiger, disziplinierter und begabter als der Rest Europas (und der Welt) sind. Das wird immer zu ‘Ungleichgewichten’ führen. Dem kann aber gegengesteuert werden, indem so viel Geld wie nur möglich aus Deutschland herausgeleitet wird. Es ist vollkommen egal wofür, es kann auch radikal verschwendet werden – Hauptsache, die Deutschen haben es nicht. Schon ist die Welt gerettet.“



    Wobei ich das nicht überprüft habe ob es tatsächlich so von ihm ist. Zuzutrauen ist es ihm allemal. Und die meisten anderen Politkasper, beweisen mit ihren Handlungen, daß sie das ebenfalls so sehen. Die Deutschen müssen eben solange zahlen, bis sie irgendwann aufwachen. Das kann noch dauern ...

  • Dass Deutschland Gas über Nordstream2 bezieht und über die "alte" Pipeline an die Ukraine liefert, falls Russland Probleme macht, spricht für Nordstream2. Schliesslich sichern wir dadurch auch die Gasversorgung Polens via Deutschland..


    Davon hört man aber nix.

Schriftgröße:  A A A A A