Die Sendung gibts noch? ![]()
Als ich noch ne Glotze hatte, saß da der Eduard Zimmermann. Ganz schön aufgedonnert das Studio.
3. November 2025, 18:22
Die Sendung gibts noch? ![]()
Als ich noch ne Glotze hatte, saß da der Eduard Zimmermann. Ganz schön aufgedonnert das Studio.
Die Sendung gibts noch?
Als ich noch ne Glotze hatte, saß da der Eduard Zimmermann. Ganz schön aufgedonnert das Studio.
Selbstverständlich!
Ich hab zwar so nicht wirklich viel mit Fernsehen zu tun, schon garnicht Mainstreammedien, da ich seit 6 Jahren keinen Fernseher mehr und kein Zugang zum Privatfernsehen besitze, aber über die Mediathek ist Aktenzeichen XY einmal im Monat Pflichtprogramm für mich. ![]()
Die Sendung gibts noch?
Als ich noch ne Glotze hatte, saß da der Eduard Zimmermann. Ganz schön aufgedonnert das Studio.
Karl Eduard
![]()
hmmm........
das einzig evtl. beunruhigende für die Branche
(zappe da vielleicht alle Vierteljahr mal in eine Folge rein)
Mainstreamräuber rauben Postannahmestellen oder Spielautomatensalons oder Tankstellen oder Supermärkte aus ...
in Zeiten der Kartenzahlungen wohl mal mit 300, mal mit 3.000 Euro Beute?
wäre unschön, wenn durch so einen Bericht die falschen Leute auf falsche Ideen kommen ![]()
https://www.n-tv.de/panorama/H…hert-article23867380.html
"Diebe mieten sich eine Wohnung über einer Sparkasse und brechen von dort bis in den Tresorraum ein. Der Millionen-Coup schafft es sogar in die ZDF-Sendung "Aktenzeichen XY". In einer Gerichtsverfügung ist nun von unzureichenden Maßnahmen durch die Bank die Rede - es kommt zur Verhandlung.
Knapp anderthalb Jahre nach einem spektakulären Einbruch in eine Filiale der Hamburger Sparkasse (Haspa) mit zweistelligem Millionenschaden kommt der Streit um Schadenersatz im März vor Gericht. In einer aktuellen Verfügung des Landgerichts Hamburg heißt es, die Kammer halte die Sicherungsmaßnahmen im Tresorraum nach einer vorläufigen Würdigung für unzureichend. Die Vereinbarung zur Haftungsbegrenzung in den Bedingungen zur Vermietung der Schließfächer dürfte einer Überprüfung demnach nicht standhalten. (...) "
Sparkassen-Einbrecher knacken offenbar Schließfachanlage - Täter weiter auf Flucht
https://www.rbb24.de/studiofra…sparkasse-strausberg.html
"...Angeblich wurden 300 bis 500 Schließfächer geknackt..." ![]()
Arbeit soll sich lohnen in Deutschland, für MindestLöhner ![]()
wenn ein Räuber den anderen Räuber räubert ![]()
Gruss
alibaba ![]()
In Toronto Goldraub an Flughafen: Beute in Millionenhöhe
Einen Container mit Gold und anderen Gegenständen im Wert von mehr als 20 Millionen kanadischen Dollar (umgerechnet rund 13,5 Millionen Euro) haben Diebe am internationalen Flughafen Perason in Toronto geraubt. Der Container sei bereits am Montag gestohlen worden, nachdem er in einer Frachtanlage aus einem Flugzeug entladen worden sei, sagte Stephen Duivesteyn von der Polizei Peel am Donnerstagabend (Ortszeit) Medienberichten zufolge. Der Container habe Gold, "aber nicht nur Gold, sondern auch andere Gegenstände von finanziellem Wert" enthalten.
wegen Toronto:
die Formulierung gestern im Autoradio war ganz gelungen
wegen Toronto:
die Formulierung gestern im Autoradio war ganz gelungen
Die sind lustig
und dann fragen sie noch:
"Stecken kriminelle Banden dahinter?"
Kriminelle? NEIN! - DOCH! - OOOOOHHH!
naja ... THEORETISCH KÖNNTE es auch ein Einzeltäter (mit Insiderkenntnissen) sein ...
... der mit gefälschtem Frachtauftrag sich einfach den falschen Container hat aufladen lassen ...
... und am nächsten Tag per Mail einen gelben Urlaubsschein eingereicht hat, damit er einige Tage Vorsprung gewinnt, bis sein Fehlen auffällt?
PS:
Noch ein Beispiel für einen bandenlosen Insidercoup
ein Schlagwort ... im Sprachgebrauch der DDR ... Dass aus den Volkseigenen Betrieben "noch mehr herauszuholen" sei
... folgte im Werk III die Beplankung. Die fertigen Fahrzeuge wurden dann ins Werk I gefahren. Für diese Strecke wurden Nummernschilder anmontiert. ... Bachmann nutzte aus, dass die fahrbereiten Trabis erst registriert wurden, wenn sie im Verladebahnhof von Werk I eintrafen.
Als Peter Bachmann 1980 den ersten Trabi klaut, arbeitet er bereits seit zwölf Jahren an seinem Arbeitsplatz. Mit der Zeit hat er so die Sicherheitslücken erkannt. Bachmann schlägt immer dann zu, wenn auf dem Hof von Werk II gerade besonders viele Trabis stehen, weil einer weniger dann kaum auffällt. In der Pause der Spätschicht, zwischen 21.30 und 21.45 Uhr, wählt er einen Trabi aus und klemmt ein privates Kennzeichen an das Fahrzeug. ... Bachmann stellt den Trabi dann in einer Seitenstraße ab. Nach Schichtende fährt er zunächst mit seinem privaten Auto nach Hause, dann holt er den gestohlenen Trabi. ... innerhalb von acht Jahren 25 Trabis
Heute mal ein "schoenes" Bild aus dem Fernen Osten (SOA, BKK)
Wer dazu etwas lesen moechte :
https://thailandtip.info/2023/…ilaendische-hausbesitzer/
Netten ruhigen Tag noch...
Ein bisschen besser als Wellblech ist diese Blechbüchse, genannt "Tresor" ja schon. Profis hätten das Ding wohl in einer halben Stunde geöffnet. Ich sage nichts weiter dazu, da meine Meinung im Forum bekannt ist...
LF
Hallo GSF,
dazu fällt mir nur das hier ein ... ![]()
Die Tresorknacker in Berlin (link inside)
Gruss
bettel