Ich sehe nicht, das er den Iran angreifen will. Würde auch allem widersprechen was er bisher zu dem Bereich gesagt hat. Er will das der Iran nicht an Atomwaffen kommt. Und er unterstellt dem Iran, die Konflikte in der Gegend zu schüren (wie ja der USA auch) bzw. im eigenem Sinn zu nutzen, was wohl kaum falsch ist. Putin oder vielmehr Russland wird auch nicht erpicht darauf sein, den Islam zu stärken - welche Sorte auch immer. Da gibt es sehr wohl gleiche Interessen von USA und Russen, wenn sie nur wollen.
-
-
-
Ich war zunächst auch sehr erleichtert, dass uns Clinton erspart geblieben ist . Ich habe vor allem Trumps Ankündigung 'auf Putin zuzugehen' mehr als begrüßenswert erachtet. Kategorie friedenstiftend. Du kannst es es 'aufheulen' nennen, aber die Namen die in seinem Team teilweise genannt werden, teilweise bereits feststehen , haben mich einigermaßen desillusioniert.
Geht gar nicht...

-
Ich sehe nicht, das er den Iran angreifen will. Würde auch allem widersprechen was er bisher zu dem Bereich gesagt hat. Er will das der Iran nicht an Atomwaffen kommt. Und er unterstellt dem Iran, die Konflikte in der Gegend zu schüren (wie ja der USA auch) bzw. im eigenem Sinn zu nutzen, was wohl kaum falsch ist. Putin oder vielmehr Russland wird auch nicht erpicht darauf sein, den Islam zu stärken - welche Sorte auch immer. Da gibt es sehr wohl gleiche Interessen von USA und Russen, wenn sie nur wollen.
Würde kaum dem widersprechen was er in der AIPAC Rede recht emphatisch zum Ausdruck gebracht hat. Hast Du sie (auszugsweise) angehört?
Zu behaupten und auch nur ansatzweise zu glauben USA und Russen hätten 'gleiche Interessen' , sorry, für so naiv hatte ich Dich nach Deiner bisherigen Perfkormance nicht gehalten.Nicht der Islam ist das Problem, sondern seine geopolitische Instrumentalisierung.Wir in Mitteleuropa, besonders in Schland sind bereits Opfer/Kolateralschaden und es könnte ganz leicht mehr daraus werden. -
Ja. Er hat dem Publikum eine gute Show geboten. Konkret hat er nichts wirklich versprochen. Allgemein den Terror bekämpfen, demn Iran das Feld nicht überlassen. Von Angriff oder Krieg war da nichts.
Und auch USA und Rssland können gemeinsame Interessen haben. Das bedeutet ja nicht gleich das sie sich gern haben müssen. Selbst im Kalten Krieg haben sie pragmatisch agiert. Das kann durchaus auch in Bezug auf den Nahen Osten und gegen den radikalen Islam funktionieren.
Jetzt wird noch wild herumspekuliert. Erst in einigen Monaten wird man sehen, was wirklich sich ändert. -
Nicht der Islam ist das Problem, sondern seine geopolitische Instrumentalisierung.Wir in Mitteleuropa, besonders in Schland sind bereits Opfer/Kolateralschaden und es könnte ganz leicht mehr daraus werden.
Das ist ein ganz wichtiger Punkt. Ich glaube manchmal sogar, dass die ganze Berichterstattung gezielt Ablehnung in uns erzeugen SOLL. Also das absichtlich (!) beim Leser gegenteilige Gefühle erzeugt werden, als der jeweilige Zeitungsartikel eigentlich aussagt.
-
-
Also das absichtlich (!) beim Leser gegenteilige Gefühle erzeugt werden, als der jeweilige Zeitungsartikel eigentlich aussagt.
umgekehrte Psychologie also...
ich bezweifle, dass die so gebildet sind und Experten in Psychologie sind...Wobei, die Journalisten sind überall Experten...
Bei Finanzkrise werden die plötzlich Finanzexperten
Bei Islamkrise werden die plötzlich Islam-Experten usw... -
Wir in Mitteleuropa, besonders in Schland sind bereits Opfer/Kolateralschaden und es könnte ganz leicht mehr daraus werden.
Daraus wird mehr werden. Habe eben mit Freunden aus Virginia telefoniert, überzeugte Trump-Wähler, Akademiker, Deutsch-freundlich, aber Realisten: Der Euro-Raum (sic!) wird den materiellen und ideellen Schaden tragen. Genau genommen war die Invasion einfach die materielle Vorstufe, zu dem, was ideell kommen wird. In diesem Lichte sollte man auch Bewegungen, die die EU bzw. den Euro zerlegen wollen, neu betrachten: Bricht der Euro zusammen, bricht hier alles zusammen. Da hat Merkel schon recht.
Seeadler
-
da stimm ich dir zu :
" Lieber ein Ende mit Schrecken, als wie ein Schrecken ohne Ende "

Merkel lernt schon fleissig Franzöösisch
"ADE"
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Gruss
alibaba
-
Merkel lernt schon fleissig Franzöösisch
"ADE" 
Französisch ist nicht schwer, kostet nur etwas Überwindung.
-
Französisch ist nicht schwer, kostet nur etwas Überwindung.
Aber nur für solche, die aus einer Zeit stammen als nur im Dunkeln im Beischlafzimmer gevögelt wurde.
![smilie_happy [smilie_happy]](https://2023a.goldseiten-forum.com/wcf/images/smilies/smilie_happy_058.gif)
-
-
....
Und auch USA und Rssland können gemeinsame Interessen haben. Das bedeutet ja nicht gleich das sie sich gern haben müssen. Selbst im Kalten Krieg haben sie pragmatisch agiert. Das kann durchaus auch in Bezug auf den Nahen Osten und gegen den radikalen Islam funktionieren.
Jetzt wird noch wild herumspekuliert. Erst in einigen Monaten wird man sehen, was wirklich sich ändert.
Klar, noch wird spekuliert. Aber der Kreis der engen Mitarbeiter im Regierungszirkel von Trump nimmt Konturen an und spricht für eine klare Abkehr von im Wahlkampf formulierten oder angedeuteten Zielen. Das muss man nicht sehen, wenn man es übersehen will.
Was den radikalen Islam betrifft, habe ich RU und USA in der Vergangenheit durchaus gegensätzlich wahrgenommen. Während die Amis nach Gutsherrenart taktieren können und mit den Folgen ihrer Politiken nur marginal und nicht territorial (Flüchtlinge/Terrorismus) betroffen sind, haben die Russen a) das Pulverfass vor ihrer Haustüre und b) auch im Land bereits eine veritable , unzufriedene muslimische 'Minderheit'.Trotzdem wünsche ich uns allen natürlich Glück mit D.T.
Möge er der 'Heilsbringer' sein , den viele in ihm sehen. Allein mir fehlt der Glaube. Oder um es mit den Worten eines Gott sei Dank ehemaligen Außenministers zu sagen: I'm not convinced yet. -
"Wahlmänner-Rebellen wollen Präsident Trump verhindern"
http://www.focus.de/politik/vi…erhindern_id_6280104.html
lg meggy
-
da stimm ich dir zu :
" Lieber ein Ende mit Schrecken, als wie ein Schrecken ohne Ende "
... dann müssen wir uns aber mit dem Ende beeilen - die demographische Entwicklung arbeitet streng gegen uns. Wäre es nicht besser, unter diesen - real üblen - Bedingungen den Abflug zu planen? Meine Freunde - siehe oben -haben mir das schon vor gut 10 Jahren geraten, wussten wohl mehr. Ich war leider ein Patriot. Was meinst Du?
Seeadler
-
Ich war leider ein Patriot. Was meinst Du?
Wer geht ist auch nicht viel anders als die schmucken Flüchtlinge die zu uns kommen. Was bringt es Dir? Nichts, denn Deine Verantwortung die Du als Patriot/Völkischer in dir fühlst begleitet Dich überall hin.
Zum anderen bin ich doch im anderen Land der Fremde.
Ich will aber kein Fremder unter Fremden sein, sonder gleicher unter Gleichen, frei und selbstbestimmt in einem freien und selbstbestimmten Staatsrahmen/Volksstaat.Wenn alle gehen ist keiner mehr da der ein Land/ Staat ausfüllen kann, oder eben auch erst mal erkämpfen und somit erschaffen kann.
Ich bleibe und wenn es mein Ende sein soll.
-
... dann müssen wir uns aber mit dem Ende beeilen - die demographische Entwicklung arbeitet streng gegen uns. Wäre es nicht besser, unter diesen - real üblen - Bedingungen den Abflug zu planen? Meine Freunde - siehe oben -haben mir das schon vor gut 10 Jahren geraten, wussten wohl mehr. Ich war leider ein Patriot. Was meinst Du?
SeeadlerIch denke, das ist keine emotionale, sondern eine rein finanzielle Frage.
Wenn man finanziell frei ist, und vollkommen sicher sein Leben, Krankenversicherung etc. aus Eigenmitteln finanzieren kann, ist es ein enormes Risiko hier zu bleiben. (Vermögenssteuer, Abgeltungssteuer rauf etc). Denn irgendwie muss der ganze € / Flüchtlings / Ökospaß bezahlt werden.
Wenn man dieses Ziel nicht erreicht hat, ist alles letztlich nur "Träumerei". Das einzige Land auf der Welt, das vollkommen Mittellose herzlich willkommen heisst sind nämlich wir...
Und selbst wenn man einen gesuchten Beruf hat, zB tip top Herzchirurg, wage ich die Behauptung, dass man immer noch in seinem Ursprungsland wahrscheinlicher Chefarzt wird, als sonstwo in der Welt. Die Finanzkrake und Abschaffung des Mittelstandes ist ohnehin global. Man kann sich lediglich dem Zugriff des deutschen Staates entziehen, nicht aber dem System an sich.
Trump/ AfD / Le Pen sind ja identische Reaktionen auf die gleiche Entwicklung. Und ich bekomme immer grössere Zweifel (in Hinblick auf Trump), dass dies bereits ein Heilmittel für die Fehlentwicklung darstellt. Es ist genauso möglich, dass jemand nur Nutzen aus den Sorgen der Menschen ziehen will, aber überhaupt nicht wirklich etwas verbessern oder ändern wird. Es ist sogar wahrscheinlicher. (siehe Trumps wall street Schattenkabinett und die begeisterte Begrüßungsparty eben Derselben).
-
-
Ich denke, das ist keine emotionale, sondern eine rein finanzielle Frage.
Wenn man finanziell frei ist, und vollkommen sicher sein Leben, Krankenversicherung etc. aus Eigenmitteln finanzieren kann, ist es ein enormes Risiko hier zu bleiben.Sehe ich seit über 10 Jahren nicht mehr so, man kann beispielsweise seine Wohnlage und auch die anderen Rahmenbedingungen, auch in D, extrem verbessern. In die Spielregeln in D ist man reingewachsen. Andere Länder, andere Sitten.
Es grüßt Ersatzkasse
-
Für mich ist die Frage weniger, was Trump will, sondern was er kann. Unter den heutigen Machtverhältnissen kann eine Regierung nur entweder Kapitalinteressen bedienen oder scheitern (siehe einerseits Schröder, andererseits Hollande). Den Oligarchen (der Ausdruck passt nicht nur in Russland) kann es ziemlich egal sein, wer unter ihnen Präsident ist. Hier erlaube ich mir ein Selbstzitat, geschrieben 1998:
"Wer das Kapital, dieses scheue Reh, nicht hegt und pflegt, den verlässt es eben, und dann kann er sehen, wo er bleibt. Die Stimmen ist er bei der nächsten Wahl dann auch los, denn natürlich wird er für die Folgen verantwortlich gemacht. Mehr und mehr wird die Wirtschaft zur Herrin, die die Politik in ihren Dienst nimmt."
Sehe mich nicht widerlegt durch den Verlauf der letzten 18 Jahre.
Gruß! Fritz
-
sondern eine rein finanzielle Frage.
Bin ich froh, das es für mich im Leben noch etwas anderes als Geld gibt!
@fritz
Abwarten und Tee trinken....
Diese ganzen Spekulationen sind überflüssig und dienen erst mal nur der Systempropaganda. -
Bin ich froh, das es für mich im Leben noch etwas anderes als Geld gibt!Das mag schon sein, aber in allen aktuellen Krisen geht es nur, und ausschließlich ums Geld.
Die Flüchtlinge finanzieren jemandem, mit Staatsknete angelockt, eine weitere Villa in Gstaad. Dort wird aber ganz sicher niemandem an den Po gegrapscht. Wer in Griechenland gerettet worden ist, ist Dir hoffentlich auch klar.
Es wird die Lebensrealität ganz vieler Menschen geopfert, damit ganz wenige noch mehr Geld bekommen...
Das ist das Plünderungsspiel das derzeit gespielt wird, und zwar 24/7. Siehe Autobahn Maut. Da geht es nicht um eine einzige Straße die gebaut werden wird, sondern es geht darum wieviele hundert Millionen das Betreiberkonsortium hinterher abgreifen darf...
-
aber in allen aktuellen Krisen geht es nur, und ausschließlich ums Geld.
Jo, die einzig wahre Krise ist die Identitätskrise der Menschheit, verursacht vom heimat- und kulturlosen Kapital.
Edit: derweil...
"Donald Trump kündigt neue US-Außenpolitik an
Donald Trump will der US-Praxis, Regierungen im Ausland zu stürzen, ein Ende bereiten."
https://deutsche-wirtschafts-n…neue-us-aussenpolitik-an/Das wäre ja schon mal was.
-