Amerika nicht dabei? Schade.
Keine Sorge das gehört alles dazu, der öffentliche Startschuß war zuletzt die öffentliche Aussage, das hinter dem Anwalt der Trumpino anklagt der Gutste S. steckt.
2. November 2025, 08:59
Amerika nicht dabei? Schade.
Keine Sorge das gehört alles dazu, der öffentliche Startschuß war zuletzt die öffentliche Aussage, das hinter dem Anwalt der Trumpino anklagt der Gutste S. steckt.
2024 wird für Biden ein Fiasko, für Trump ein Triumph
so meinen Washington Post und ABC-News
https://www.blick.ch/ausland/w…fit-genug-id18558511.html
Sollte sich der im November 2019 abgewählte Ex-Präsident Donald Trump (76) gegen seine republikanischen Mitbewerber durchzusetzen, hätte dieser bei einem Duell gegen Biden keine schlechten Karten in der Hand. 54 Prozent der Befragten erachten Trump geistig und sogar 64 Prozent körperlich als fit genug für die Rückkehr ins Weisse Haus. Konkret zu ihrer Stimmabgabe befragt, würden 44 Prozent Trump und 38 Prozent Biden wählen. Fast ein Fünftel der Befragten bleibt unentschlossen.
----------------------------------------------------
Es ist ja nicht ganz uninteressant wenn sogar schon die Washington Post meint, Trump würde einen Wahl-Sieg einfahren. Erst mal abwarten ob die Republikaner Trump überhaupt aufstellen. Die ständigen Breitseiten gegen ihn (Angebliche Vergewaltigungen, Betrügereien usw.) sollen wohl dazu dienen, dass er für die Partei untragbar wird und gegen einen anderen Kandidaten ausgetauscht wird.
Ansonsten muss man sich wundern, was für Leute diesen Artikel geschrieben haben. Trump wurde im Nov. 2020 durch Betrug abgewählt, und nicht 2019. Mannomann.... ![]()