Euro Sun Mining / ESM (TOR) -- Ehem. CPN

  • Das ‚Hauptproblem‘ für die Economics ist die eingefrorene tonnage für das Processing. Eine höhere behördlich Genehmigung ist nich zu erwarten.


    PEA conic und Rovinja Processing 21,000 tonnes per day incorporating simple flotation and dry stack tailing. Bei der PEA für conic alleine waren es 20tpd.


    Hiermit lässt sich einfach keine vernünftige NPV Rechnung für ein Ultra large scale Projekt aufbauen. Besonders bei 400m usd Capex.


    peter

    • Offizieller Beitrag

    Das ist durchaus interessant. Habe ESM ganz aus den Augen verloren, ob das jemals was wird ??


    Vieles hier gleicht dem Riesenprojekt NDM, auch der abenteuerliche Kursverlauf.....


    "Euro Sun Mining (TSX: ESM) plant einen Börsengang an der Londoner Börse noch in diesem Jahr, wahrscheinlich im September, um die erste Phase seines Kupfer-Gold-Projekts Rovina Valley in Rumänien zu finanzieren.


    Das junge Unternehmen, das als erstes nichtstaatliches Unternehmen eine ratifizierte Bergbaulizenz in dem europäischen Land erhalten hat, erklärte, dass ein Börsengang in London sein Profil im Vereinigten Königreich und auf den globalen Investitionsmärkten schärfen würde.


    Das Goldvorkommen Rovina, das zweitgrößte in Europa, verfügt über etwa 400 Millionen Tonnen bestätigte Ressourcen mit 7,0 Millionen Unzen Gold und 1,4 Milliarden Pfund Kupfer. Sie befindet sich in einem historischen Bergbaurevier, das als "Goldenes Viereck" bekannt ist - eines der größten Goldfördergebiete Europas...


    Euro Sun hat vor kurzem die Genehmigung für die Einleitung der strategischen Umweltprüfung (SEA) im Zusammenhang mit dem Projekt erhalten, die es ermöglicht, eine Baugenehmigung zu beantragen...


    Euro Sun hat vor kurzem die Genehmigung für die Einleitung der strategischen Umweltprüfung (SEA) im Zusammenhang mit dem Projekt erhalten, die es ermöglicht, eine Baugenehmigung zu beantragen..."


    https://www.northernminer.com/…fore-year-end/1003833447/
    Übersetzt mit http://www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)


    Grüsse
    Edel

  • Bla, bla, bla ..: solange ceo Moore federführend ist heißt es für mich: Finger weg


    das ist einfach eine Vertrauenssache; er hat noch nie was weitergebracht außer Shareholder zu verarschen. Noch immer eine Marionette von F+M. People wie gelernt der keyfactor: Rumänien historisch sowieso min 10% abzinsfaktor NPV. Daher die Bewertung für mich Max ein zock. Rovinja pea war auch mäßig. 2000 plus pog dann funktioniert das Teil; nur LT traut sich niemand über diese Bewertung. Da gibt es zig bessere plays mit besserem crv

  • @Edel Man


    Ja die gute beinahe schon alte Euro Sun Mining. Ich habe jetzt die am 12.8.2021 per 30.6.2021 auf SEDAR aufgeschaltete MD&A und den Quartals-Finanzbericht angeschaut. Die"gurken" immer noch herum. Sie haben nichts wirklich Greifbares.


    Im Outlook geht es um Folgendes:
    Das Hauptaugenmerk des Unternehmens liegt auf der Durchführung der strategischen Umweltprüfung, die ein integraler Bestandteil der Plan Urbanistic Zonale (PUZ)ist.
    Nach Abschluss dieses kritischen Schrittes im Genehmigungsverfahren, PUZ, wird das Unternehmen in der Lage sein, mit dem Erwerb von Land zu beginnen sowie die UVP Umwelt- und Sozialverträglichkeitsprüfung („ESIA“) abzuschliessen. Der letzte Schritt nach Abschluss der UVP ist die Beantragung der Baugenehmigung.


    Die Mittelbeschaffung wird auch weiterhin laufende operative und technische Unterstützungsaktivitäten unterstützen. Aktuell hatten sie per 30.6.2021 rund 3.7m$ Cash. Der Cash-Verbrauch für die Gurken-Truppe um Scott Moore ist zwar reduziert worden, aber immer noch hoch. Beispielsweise 57k$ Reisespesen bei der Exploration für April bis Juni. ESM braucht auch sehr viel Cash für Investor Relations, u.a. für die Interviews mit Scott Moore bei Investor-Promoting- Buden. 543k$ für April bis Juni.


    Ich sehe bei Euro Sun Mining aktuell 3 Probleme:
    1. Die super-langsame und komplizierte Apparatschik-Bürokratie in Rumänien.
    2. Das Team um Scott Moore, welches seinen F&M-Abzocker-Status noch nicht los geworden ist.
    3. Covid-19 verlangsamt das sonst schon mühsame Baugenehmigungs-Verfahren noch mehr.


    Ich wiederhole gerne: Scott Moore müsste gehen und die Firma müsste in Rovina Gold and Copper umfirmiert werden. Auch bräuchten sie baldmöglichst einen industriellen Anker-Aktionär. Sprott reicht nicht; Lundin wäre bspw. eine Alternative.


    Deine Frage aus meiner Sicht: Ja, ich denke, die Mine-Rovina dürfte gebaut werden. Aber ganz sicher nicht mehr dieses Jahr - und wahrscheinlich wird auch nächstes Jahr noch nicht nicht begonnen. Bedingung wäre, dass der Gold- und Kupferpreis weiter steigt. Meine Einschätzung: Gegen Ende dieses Jahrzehnts könnte die Produktion aufgenommen werden.



    urai
    P.S. Ich bin seit meinem Ausstieg vor über 2 Jahren nicht mehr in ESM investiert. Sie haben inzwischen die fremdfinanzierte DFS erstellt sowie kleine Schritte im Baugenehmigungs-Verfahren durchlaufen - auch mit Externen. Kurs halbiert; Aktienanzahl verdoppelt.

  • Euro Sun hat gestern eine wichtige Bewilligung durch die Umweltbehörden erhalten.


    Euro Sun Receives Major Permitting Milestone From Environmental Protection Agency

    https://eurosunmining2021tf.q4…ction-Agency/default.aspx


    Auf den 2. Blick sieht man aber, das ist nur ein Zwischenschritt: Das OK der lokalen Behörden als
    Voraussetzung für den Beginn der Umweltprüfung. Die kommt erst noch:


    "Nach Abschluss dieses wichtigen Schrittes kann das Unternehmen dann das Urbanismuszertifikat für das Projekt beim Bezirk Hunedoara beantragen. Damit wird die Umweltverträglichkeitsprüfung eingeleitet, die den letzten wichtigen Meilenstein auf dem Weg zur Genehmigung des Rovina Valley-Projekts darstellt.


    Das Ergebnis einer erfolgreichen Umweltverträglichkeitsprüfung ist die Erteilung der Baugenehmigung, die für das dritte Quartal 2023 geplant ist und es dem Unternehmen ermöglicht, mit dem Bau und Betrieb des Projekts zu beginnen."


    Die "Euro Sun" geht schon wieder unter nach dem Schub von gestern. Da haben wohl einige die
    Medienmitteilung nicht genau gelesen...



  • Bekanntlich war ich in den Jahren 2017 bis 2019 massiv in Euro Sun Mining investiert. ESM ist eines der (wenigen) Unternehmen welches ich (sehr) gut kenne. Ich hatte mich damals, 2018 sogar in die nationale Gesetzgebung in rumänisch oberflächlich eingearbeitet. Nachdem die Aktien von ESM im Cent-Bereich notieren und der komplett unfähige CEO Scott Moore zurückgetreten ist, habe ich jetzt während der Tax-loss-selling-Season einen bescheidenen Wiedereinstieg geprüft.


    Resultat: Hände weg! Das Projekt Rovina ist bis auf weiteres gerichtlich gestoppt. Knackpunkt: örtliche Umweltgenehmigung wurde mutmasslich widerrechtlich ausgestellt; Verantwortliche waren nicht befugt und hatten mutmasslich Verfahrensfehler begangen. In diesem Zusammenhang dürfte auch der Rücktritt von Scott Moore zu sehen sein.


    https://romania.europalibera.o…e-apel-cluj/32178085.html


    urai
    P.S. Mit Online-Translation lesen - geht sehr gut und ist verständlich.

Schriftgröße:  A A A A A