China das neue Imperium oder nur Sturm im Wasserglas?

  • Was macht die andere Hälfte der Bevölkerung so?

    Feuert die erste Hälfte an .....

    Schlaft nicht, während die Ordner der Welt geschäftig sind. Seid mißtrauisch gegen ihre Macht, seid Sand, nicht Öl im Getriebe der Welt!
    Alle Mitteilungen in diesem Forum sind als reine private Meinungsäußerung zu sehen und keinesfalls als Tatsachenbehauptung. Hier gilt Artikel 5 GG und besonders Absatz 3 (Kunstfreiheit-Satire)
    Dieser Beitrag ist eine persönliche Meinung gem. Art.5 Abs.1 GG und Urteil des BVG 1 BvR 1384/16T

  • China Orders Government, State Firms to Dump Foreign PCs


    China has ordered central government agencies and state-backed corporations to replace foreign-branded personal computers with domestic alternatives within two years, marking one of Beijing’s most aggressive efforts so far to eradicate key overseas technology from within its most sensitive organs.


    https://www.bloomberg.com/news…gn-pcs?srnd=technology-vp

  • Zu Pelosis Taiwanreise:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • [Blockierte Grafik: https://journal-neo.org/wp-content/uploads/2022/07/chip2.jpg]


    China trotzt US-Sanktionen mit Durchbruch bei Computerchips

    Von Brian Berletic: Er ist ein in Bangkok ansässiger geopolitischer Forscher und Autor, der vor allem für das Online-Magazin „New Eastern Outlook“ schreibt.

    Die westlichen Medien beklagten den jüngsten Durchbruch Chinas bei der Herstellung von Computerchips, bei dem Produktionsstandards erreicht wurden, die aufgrund der von den USA verhängten Sanktionen, die speziell darauf abzielten, den chinesischen Fortschritt zu unterdrücken, für unmöglich gehalten wurden.

    In einem Bericht des Senders CNBC von Anfang Juli wurde über diese Sanktionen berichtet. In dem Artikel „US mulls fresh bid to restrict chipmaking tools for China’s SMIC“, berichtet CNBC:


    Die Biden-Administration erwägt neue gezielte Beschränkungen für die Lieferung von Chipherstellungswerkzeugen nach China, um die Fortschritte von Chinas größtem Chiphersteller SMIC zu bremsen, ohne den Fluss von Chips in die Weltwirtschaft zu verlangsamen, so fünf mit der Angelegenheit vertraute Personen gegenüber Reuters.


    Das Handelsministerium, das die Exportpolitik überwacht, erörtert aktiv die Möglichkeit, die Ausfuhr von Chipherstellungswerkzeugen in chinesische Fabriken zu verbieten, die fortschrittliche Halbleiter im 14-Nanometer-Bereich und darunter herstellen, so die Personen, um Chinas Bemühungen, modernere Chips herzustellen, zu bremsen.


    Allein die Vorstellung, dass eine Nation einer anderen vorschreibt, was sie herstellen darf und was nicht, und insbesondere, dass eine Nation einer anderen als ihre „Fabrik“ untergeordnet ist, verdeutlicht das wahre Wesen der „regelbasierten internationalen Ordnung“ der Vereinigten Staaten, einer Ordnung, in der die USA Regeln aufstellen, die ausschließlich ihren Interessen dienen und auf Kosten aller anderen Nationen erreicht werden. Diejenigen, die sich weigern, diese Regeln zu befolgen, werden zu „Gegnern“,wie es China eindeutig ist.



    Trotz dieser Sanktionen ist es Chinas Semiconductor Manufacturing International Corporation (SMIC) gelungen, die 14-nm-Marke zu überschreiten und Chips mit einem Durchmesser von nur 7 nm zu produzieren.
    Bloomberg hat in einem kürzlich erschienenen Artikel mit dem Titel „China’s Top Chipmaker Achieves Breakthrough Despite US Curbs“ zugegeben:


    Semiconductor Manufacturing International Corp. hat seine Produktionstechnologie wahrscheinlich um zwei Generationen weiterentwickelt und damit den US-Sanktionen getrotzt, die den Aufstieg von Chinas größtem Chiphersteller aufhalten sollen.


    Der in Shanghai ansässige Hersteller liefert Bitcoin-Mining-Halbleiter aus, die mit der 7-Nanometer-Technologie hergestellt werden, wie Branchenbeobachter TechInsights am Dienstag in einem Blogbeitrag schrieb. Damit ist SMIC der etablierten 14-Nanometer-Technologie weit voraus. Diese ist ein Maß für die Komplexität der Fertigung, bei der schmalere Transistorbreiten helfen, schnellere und effizientere Chips zu produzieren. Seit Ende 2020 verbieten die USA den unlizenzierten Verkauf von Anlagen, die für die Herstellung von Halbleitern mit einer Größe von 10nm und mehr verwendet werden können, an das chinesische Unternehmen, was Peking verärgert.


    Weiter im Link: China trotzt US-Sanktionen mit Durchbruch bei Computerchips – uncut-news.ch (uncutnews.ch)

    Lernen, ohne zu denken, ist töricht; denken, ohne zu lernen, ist gefährlich."Konfuzius"


    Alle Mitteilungen in diesem Forum sind als reine private Meinungsäußerung zu sehen und keinesfalls als Tatsachenbehauptung. Hier gilt Artikel 5 GG und besonders Absatz 3 (Kunstfreiheit-Satire)
    Dieser Beitrag ist eine persönliche Meinung gem. Art.5 Abs.1 GG und Urteil des BVG 1 BvR 1384/16

  • die cn brauchen Strom für die h2 Technik.
    Statt e.mobil geht cn auf h2.

    National-Haß ist weiblich, kann das Geschlecht aber bei Bedarf wechseln, aber vor allem grün. <X Neid ist ungeschlechtlich aber vor allem rot. :cursing:


    Mein Beiträge sind ausschließlich private Meinungsäußerung und keinesfalls Tatsachen-behauptungen. Artikel 5 GG und besonders Absatz 3 (Kunstfreiheit-Satire) gilt hier.

  • Noch ein Beispiel wie eine langfristige Politik im Vorteil ist gegenüber sogenannten "demokratischen" Systemen,
    wo die Politiker nur von der Tapete bis zur Wand planen,
    und auch noch bei jeder Schwankung der sogenannten "öffentlichen Meinung" wieder umkippen:


    IN DER LITHIUM-FALLE
    Fatale Arroganz? Europa verliert den Kontinent der Zukunfts-Rohstoffe
    Weil Brüssel und Berlin keine Strategie haben, droht sich der rohstoffreiche Kontinent Südamerika von Europa abzuwenden. Besonders kritisch ist das bei Lithium. Der Fall Argentiniens zeigt, wie brenzlig die Lage bereits ist. Denn China scheint die Leerstelle eiskalt auszunutzen.


    hahaha...
    "eiskalt ausnutzen"
    Blödheit wird eben bestraft...

  • Der Reichtum der reichsten Chinas
    sinkt 2022 um 39%

    Forbes hat kürzlichChinas reichstes 2022Anmelden oder registrieren

    Lernen, ohne zu denken, ist töricht; denken, ohne zu lernen, ist gefährlich."Konfuzius"


    Alle Mitteilungen in diesem Forum sind als reine private Meinungsäußerung zu sehen und keinesfalls als Tatsachenbehauptung. Hier gilt Artikel 5 GG und besonders Absatz 3 (Kunstfreiheit-Satire)
    Dieser Beitrag ist eine persönliche Meinung gem. Art.5 Abs.1 GG und Urteil des BVG 1 BvR 1384/16

Schriftgröße:  A A A A A