Deswegen ist Halbmond und Krone noch drauf und kennzeichnet es als Silber.
[Blockierte Grafik: https://hellfire-bars.com/images/halb.jpg]
Bilder meiner Exponate aus meiner Feinsilbermanufaktur
-
-
-
Und hier die versprochenen Bilder von einem Baum.
Die Erstellung der Wachsmodelle, das Nachbearbeiten und das Erstellen des Baums haben ca 6 Stunden in Anspruch genommen.
Ich frage mich jedesmal, wie ich das nach dem Gießen wieder absägen soll.
Also es sind 3 kleine Pferde dran, von denen ich nicht unbedingt erwarte, dass sie was werden, einige kleine Buddhas, ein paar Würfel und zwischendrin immer die Rohlinge für meine geliebten Dublonen.
Beim Anbringen der Modelle ist immer drauf zu achten, dass man nicht mit dem Wachslötkolben irgendwo anders drankommt, sonst hat man sich ruckzuck ein Modell kaputt gemacht und dass keine Wachstropfen irgendwo hin tropfen, wo sie nix verloren haben.
Der Abstand von Modell zu Modell, wenn auch klein, muss immer ausreichend sein und natürlich muss man darauf achten, dass das Ganze dann noch in die Küvette passt, ohne die Wände der Küvette zu berühren.Wachsbaum von allen 4 Seiten und eine Draufsicht auf die Küvette.
Ich bin sehr gespannt, welche Modelle was werden.
Im Idealfall alle.
[Blockierte Grafik: https://hellfire-bars.com/images/b1.jpg]
[Blockierte Grafik: https://hellfire-bars.com/images/b2.jpg]
[Blockierte Grafik: https://hellfire-bars.com/images/b3.jpg]
[Blockierte Grafik: https://hellfire-bars.com/images/b4.jpg]
[Blockierte Grafik: https://hellfire-bars.com/images/b5.jpg] -
Ganz grosses Kino
![smilie_blume [smilie_blume]](https://2023a.goldseiten-forum.com/wcf/images/smilies/smilie_blume1.gif)
-
So viel wog der gesamte Bauum nach dem Guss
[Blockierte Grafik: https://hellfire-bars.com/images/b6.jpg]Baum von allen 4 Seiten. Sah zumindest so aus, als wenn vieles was geworden wäre
[Blockierte Grafik: https://hellfire-bars.com/images/b7.jpg]
[Blockierte Grafik: https://hellfire-bars.com/images/b8.jpg]
[Blockierte Grafik: https://hellfire-bars.com/images/b9.jpg]
[Blockierte Grafik: https://hellfire-bars.com/images/b10.jpg]Hier kann man erahnen, wie wenig Platz man zum Sägen hat...vorne am Pferd und hinten am Buddha sind jeweils nur wenige mm Platz
[Blockierte Grafik: https://hellfire-bars.com/images/b11.jpg]Direkt nach dem Absägen, einige Stunden später
[Blockierte Grafik: https://hellfire-bars.com/images/b12.jpg]So viel wiegen die Exponate insgesamt
[Blockierte Grafik: https://hellfire-bars.com/images/b13.jpg]
Nach dem groben Säubern. Die schwarzen Stellen sind Ruß von unverbranntem Wachs, ich habe die Küvette zu früh aus Dem Ofen geholt. Das lässt sich allerdings durch ausglühen entfernen
[Blockierte Grafik: https://hellfire-bars.com/images/b14.jpg]
Nach dem Ausglühen.
Jetzt beginnt die Nacharbeit.[Blockierte Grafik: https://hellfire-bars.com/images/b15.jpg]
Die Würfel sind leider alle nichts geworden, die Oberfläche ist viel zu porig. Die stellen mich schon von Anfang an vor eine große Herausforderung. Aber ich geb nicht auf.

-
Und das Ergebnis.
Bronco
Silber, antik finish und vergoldet
ca 48 Gramm Feinsilber
Länge ca 64 mm[Blockierte Grafik: https://www.hellfire-bars.com/images/bron1.jpg]
Und
Buddha
ebenfalls Silber, antik finish und vergoldetca 14 Gramm Feinsilber
Höhe ca 26 mm
[Blockierte Grafik: https://www.hellfire-bars.com/images/buddha_big.jpg]
Und natürlich sind die Rohlinge für die Dublonen was geworden, also über 50% Ausbeute. Das ist recht gut.
-
-
Grossartiger Einblick in deine Arbeit! Einmalig, wo gibt es sonst noch so etwas zu sehen?
In Nepal gibt es eine Tradition von Bronzeguss ritueller Objekte (Götter und -innen, sowie deren Embleme. Das ist auch eine Riesenarbeit und eine aufwändige Zeremonie.
Danke und Gruss!
Lucky
-
Ja, das hab ich schon gesehen, da kann man sich ein wenig was abgucken.

Es ist einfach tatsächlich ein sehr großer Aufwand, mit verlorenen Formen zu gießen, aber es ist auch die einzige mir bekannte Methode, wirklich plastische Modelle zu gießen.
Einfache Modelle kann man noch in Graphitfomen gießen, aber wenn es um Hinterschneidungen geht, ist auch da das Ende erreicht.
Eins gibt es noch, was ich auch schon ausprobiert habe, dabei spart man sich die Wachsformen. Man kann z. B kleine Tannezapfen, oder Eicheln, oder Ähnliches nehmen und sie direkt an den Wachsbaum löten. Die Sachen verbrennen dann rückstandslos und man hat eine wunderbare Form. Mit Eicheln habe ich es schon probiert, die sehen absolut echt aus. Und diese Methode hat einen weiteren Vorteil, so verschieden, wie die Eicheln, etc. sind, so verschieden sind natürlich auch dann die Silberexponate davon -
@ hellfire,
gefällt mir sehr gut.
echt interessante sache, die du da machst,

sb
-
Es freut mich sehr, dass meine kleinen Dokus so großen Anklang finden.
Deshalb freut es mich umso… Anmelden oder registrieren -
Aztekische Hohepriesterin, ca 95 Gramm Feinsilber
Höhe ca 107 mm
[Blockierte Grafik: … Anmelden oder registrieren -