Barrick Gold Corp. / ABX (NYSE, TSX)

  • ich bin kein experte, aber so eine Aussage ist schon mutig. Yamana lieferte nicht schlecht in letzter Zeit...Ausserdem was soll das heißen?? Soll auch Agnico und Pan A.dumm sein weil Sie Yamana schlucken?

  • Bristow soll das größte Schlitzohr in der Branche sein. Prinzipiell kann man ihm nichts glauben. Wenn der so etwas von sich gibt, ist es eher so, dass er schon einen dicken Fisch am Haken hat oder aber kurz davor ist, einen dicken Fisch zu angeln, um mit seiner Aussage erstmal für Ruhe zu sorgen.


    Es ist wie bei einem Politiker. Gehe lieber mal vom Gegenteil der Kernaussage aus.

    32 und ihr werdet die Wahrheit erkennen, und die Wahrheit wird euch frei machen!


    Johannes-Evangelium Kapitel 8, Vers 32

    Einmal editiert, zuletzt von Nebelparder ()

  • Zahlen für Q3/22

    • Produktion 988 koz Gold zu AISC 1269$/oz
    • 9M/22 Produktion 3,021 Moz Gold zu AISC 1215$/oz
    • FY22 Ausblick: Produktion soll am unteren Ende der Spanne von 4,2-4,6 Moz Gold liegen, höchste Produktion wird in Q4/22 erwartet
    • bei den AISC wird die bisherige Spanne von 1040-1120$/oz übertroffen
    • Umsatz 2,527 Mrd. $
    • adj. Gewinn 224 Mio. $ / adj. EPS 0,13$
    • adj. Gewinnmmarge 8,9%
    • Quartalsdividende 0,15$
    • GOLD 14,34$

    https://s25.q4cdn.com/32281491…/Barrick_Q3_2022_MD-A.pdf


    Auch bei Barrick Gold hat die Inflation im dritten Quartal ihre Spuren hinterlassen, die adj. Gewinnmarge sank auf 8,9% (im Vgl. Newmont 8,0%). Im vierten Quartal wird die Produktion meiner Meinung nach bei 1,2 Moz Gold liegen zu AISC von ca. 1100$/oz. Im Gegensatz zu NEM war der Free Cash Flow bei Barrick im dritten Quartal positiv. Auch bei der Ausschüttungspolitik ist Barrick gedanklich schon einen Schritt weiter als Newmont, die Ausschüttung für Q3 wurde um 25% auf 0,15$ je Aktie reduziert. Das ist zwar immer noch höher als die adj. EPS von 0,13$, aber immerhin ein Schritt in die richtige Richtung. Denke 0,10$/Quartal wären in der aktuellen Situation angemessen. Die Dividendenrendite würde bei 4,2% liegen, wenn Barrick 0,60$ pro Jahr zahlt, bzw. 2,8% bei 0,40$ Dividende pro Jahr. Das aktuelle KGV von Barrick 14,34$/ (0,13*4=0,52$) beträgt 27,6 und ist damit relativ hoch, aber liegt noch deutlich unter dem aktuellen KGV von Newmont mit 36,6. Nach meinen Beobachtungen spiegeln viele Bewertungen der Minengesellschaften noch nicht den gesunkenen Goldpreis in vollem Maße wider. Auch hier werde ich meine Position (vorerst) nicht weiter ausbauen und bleibe an der Seitenlinie.

    Zahlen für Q4/22 bzw. FY22

    • Q4/22 Produktion 1,120 Moz Gold zu AISC 1242$/oz; realisierter Goldpreis 1728$/oz
    • FY22 Produktion 4,141 Moz Gold zu AISC 1222$/oz; realisierter Goldpreis 1795$/oz
    • damit hat Barrick das untere Ende seines Produktionsausblickes bei 4,2 Moz Gold sowie die AISC Prognose von 1040-1120$/oz verfehlt
    • FY23 Ausblick 4,2-4,6 Moz Gold zu AISC 1170-1250$/oz
    • Q4/22 Umsatz 2,774 Mrd. $

      • adj. Gewinn 220 Mio. $
      • adj. EPS 0,13$
      • adj. Gewinnmarge 7,9%
    • FY22 Umsatz 11,013 Mrd. $

      • adj. Gewinn 1,326 Mrd. $ (-36% zum Vorjahr)
      • adj. EPS 0,75$ (-35% zum Vorjahr)
      • adj. Gewinnmarge 12,0%
    • Q4 Dividende 0,10$ /FY22 Dividende 0,60$
    • Divdendenrendite 3,4%
    • neues Aktienrückkaufprogramm von bis zu 1,0 Mrd. $ für die nächsten 12 Monate
    • in FY22 wurde für 424 Mio. $ Aktien zurückgekauft
    • GOLD 17,81$

    https://s25.q4cdn.com/32281491…/Barrick_Q4_2022_MD-A.pdf


    Der FY22 Umsatzrückgang (-8%) lässt sich leicht mit dem Rückgang der Produktion (-7%) erklären, während der realisierte Goldpreis mit 1795$/oz nahezu identisch mit den 1790$/oz aus FY21 war. Die gestiegenen AISC (+19%) führten zu einem Gewinnrückgang (adj. um 36%). Die Kostenprognose für FY23 ist ein kleiner Lichtblick, da kein großer Anstieg der AISC im Vergleich zu FY22 erwartet wird. Mit einem höheren Goldpreis in Q1/23 könnte Barrick´s Gewinnmarge wieder den zweistelligen Berreich anpeilen. Das KGV 17,81$/0,75$ liegt aktuell bei 23,7

  • Bristow schielt auf den Anteil von Newmont am JV Nevada Gold Mines

    • Barrick hält 61,5%
    • Newmont 38,5%

    „Ich habe immer gesagt, dass die besten Vermögenswerte, die wir nicht haben, die anderen Teile unserer Joint Ventures sind“, sagte Bristow in einem Interview mit Reuters. "Wenn es eine Möglichkeit gäbe, diese Vermögenswerte zu erwerben, würden wir sie wahrscheinlich gerne erwerben."

    https://www.miningweekly.com/a…-deal-pressure-2023-02-15

  • Barrick Steers Porgera Gold Mine Back Towards World-Class Production
    https://www.barrick.com/Englis…s-production/default.aspx


    Port Moresby, Papua New Guinea – The government of Papua New Guinea, Barrick Niugini Limited and New Porgera Limited today signed an agreement to progress with the resumption of operations at the Porgera gold mine, which have been suspended since 2020.1
    Porgera hosts an orebody with measured and indicated resources of 10 million ounces2 and inferred resources of 3.4 million ounces.2 After initial ramp up and optimisation of the Wangima pit, the mine is forecast to produce an average of 700,000 ounces per year, achieving a milestone towards its potential Tier One3 status.
    The New Porgera Progress Agreement (NPPA), signed today, confirms that all parties are committed to reopening the mine at the earliest opportunity, in line with the terms of the Porgera Project Commencement Agreement and the New Porgera Limited Shareholders Agreement both concluded in 2022. The New Porgera project team will now move ahead with the filings for a special mining lease and progressing the other conditions set out in the Commencement Agreement for the reopening of the mine.
    The equity in New Porgera is shared 51% by Papua New Guinea (PNG) stakeholders, including local landowners and the Enga provincial government. Economic benefits will be shared 53% by the PNG stakeholders and 47% by Barrick Niugini Limited, which will operate the mine.

  • Q1/23 Produktionszahlen

    • Produktion 952 koz Gold und 88 Mio. Pfund Kupfer
    • die Q1 AISC sollen 9-11% über denen aus Q4/22 liegen (1354-1379$/oz)
    • GOLD 19,75$

    https://www.barrick.com/Englis…2023-targets/default.aspx


    Der durchschnittlich-gestiegene Goldpreis (ca. +160$/oz) sollte den Anstieg der AISC (ca. +130$/oz) kompensiert haben, allerdings war die Produktion im Vergleich zum Vorjahresquartal rückläufig.

  • Zahlen für Q1/23

    • Produktion 952 koz Gold (-4%) zu AISC 1370$/oz (+18%); realisierter Goldpreis 1902$/oz (+1%)
    • FY23 Prognose 4,2-4,6 Moz Gold zu AISC 1170-1250$/oz wurde bekräftigt
    • Umsatz 2,643 Mrd. $
    • adj. Gewinn 247 Mio. $ /adj. EPS 0,14$
    • adj. Gewinnmarge 9,3%
    • Quartalsdividende 0,10$
    • GOLD 19,79$

    https://www.barrick.com/Englis…hero&utm_campaign=2023_q1


    Ein schwaches Auftaktquartal für Barrick, vorallem die gestiegenen AISC in Verbindung mit einer rückläufigen Produktion dürften ein besseres Quartalsergebnis verhindert haben. Die AISC-Marge sank von 712$/oz im Vorjahreszeitraum auf aktuell 532$/oz, die Gewinnmarge fiel von 16,2% in Q1/22 auf 9,3% in Q1/23. Die Dividende geht in dieser Höhe in Ordnung. Die kommenden Quartale wird sich Barrick steigern müssen (ca. 1,1 Moz zu 1200$/oz) wenn es seine Jahresziele erreichen will.

Schriftgröße:  A A A A A