Depotstruktur -- Märkte und Edelmetalle im Vergleich

    • Offizieller Beitrag

    Paul Wong und Maria Smirnova , Manager des Sprott Gold and Precious Minerals Fund im Interview mit TGR erläutern ihre Investitionsstrategie und einige Favoriten. 2 kluge Köpfe, deren Strategie der eigenen sehr nahe kommt, auch die Auswahl der Empfehlungen, die im Forum jeweils vor längerer Zeit einen eigenen Thread erhielten.


    Auf die Zusammensetzung des Fonds gehe ist noch später ein.


    Paul Wong: First, it takes a lot of patience to be contrarian. You also need to have a lot of discipline. Probably more important than anything else, you need sticky investors. That's the hardest thing to get on the planet right now, an investor willing to stick it out.
    Contrarian investors have to have the stomach to buy when the market is in the midst of a violent selloff, and they have to have the wherewithal to ride the volatility of the storm....


    Successful bottomfishing investors have to be able to discern the fine line between a company that could rally hard after a down leg and one that is on the verge of going bankrupt..."


    MS:"..We are not afraid to take longer-term positions. While trading names usually have mines in production already, for the core portfolio, we have a lot of developers or explorers. We look for quality deposits that we think have a high chance of becoming mines.


    The most important factor is that it has to have a good management team. We always look for that.


    TGR: What are some of the core positions that you have strengthened since you took over?


    MS: Some of the names that we have added to are Dalradian Resources Inc. (DNA:TSX), Lake Shore Gold Corp. (LSG:TSX) and Pretium Resources Inc. (PVG:TSX; PVG:NYSE)...."


    http://www.theaureport.com/pub…ntrarian-investors-wanted


    Grüsse
    Edel

    • Offizieller Beitrag

    Sprott Gold & Precious Minerals Fund


    Der im letzten Beitrag erwähnte Fonds mal betrachtet im Hinblick auf das eigene Depot:


    Hauptkomponenten im Sprott Fonds :


    1. Kirkland Lake Gold / KGI
    2. Guyana Goldfields / GUY
    3. Lake Shore Gold / LSG
    4. Dalradian Resources / DNA


    7. Franco - Nevada /FNV
    9. Pretium Res. /PVG


    Goldaktien: 78,7 %
    Kanada: 78,8 %


    http://www.sprott.com/products…d-precious-minerals-fund/


    Auffallend die hohe Gewichtung der Entwicker GUY, DNA sowie PVG.
    Alle o.a. Aktien befinden sich im eigenen Depot, ausg. DNA, die für Rückkauf vorgesehen ist.


    Grüsse
    Edel

    • Offizieller Beitrag

    Eine Auswahl von v.a Explorern und Entwicklern, von denen Resource Maven / Gwen Preston vor kurzem einige vorstellte mit einigen guten Bekannten darunter.
    Sehr gut die sehr kurze übersichtliche Einschätzung des Marktes, die ich im großen und ganzen teile:


    "I don’t know when the mining markets will really take off. I do know they are finished falling. Gold cannot fall farther given that all-in sustaining costs (AISC) now average about $1100 per oz. and supply constraints are ahead for several other metals including zinc, nickel, uranium, platinum, and arguably copper.
    I also know a foundation of support is building....


    PLG
    KAM
    MIN
    NSU
    LIO
    GQC
    SBB
    IZN
    PGM
    BAR
    FUU
    FF...


    My main message these days is to buy because this is the time to establish a portfolio of mining assets at the lowest valuations we’ve seen in decades..." [smilie_blume]


    http://www.resourcemaven.ca/bl…m-the-marker-that-matters


    Grüsse
    Edel

    • Offizieller Beitrag

    In diesem Thread hatte ich seit einiger Zeit kaum über Bewegungen berichtet, weil ich diese im wesentlichen in die speziellen Minenthreads stellte. Zudem hatte ich an anderer Stelle erwähnt, daß infolge hoher Tradeanzahl diese nur in Einzelfällen dargestellt werden.


    Hier ein Rückblick auf einige wesentliche Depotbewegungen:


    Erhöht wurde der Bestand an Lake Shore / LSG und Guyana Gold / GUY, verringert Kaminak Gold / KAM.
    Rückkauf erfolgte bei True Gold / TGM, Neukauf von Integra Gold / ICG.
    Verkauft wurden Crokodile Gold / CRK, Barkerville Gold / BGM und Great Panther / GPR.
    Mehrere Trades erfolgten bei Lion One Metals / LIO und bei einer Aktie, die bisher noch nicht in Erscheinung trat : Colt Resources / GTP.


    Letztere wurde in mehreren Schüben gekauft / verkauft; Sie ist inzwischen schwerstgewichtig. Darüber später mehr in einem eigenen Thread.


    Grüsse
    Edel

    • Offizieller Beitrag

    In guter Gesellschaft


    Eine kleine Liste sehr profitabler Juniors von James Fraser / Ceo.Ca mit kurzen Statements.
    Besonders erfreulich, daß sich alle ausser Claude im eigenen Depot befinden mit zusammen 28,3 % Gewichtung ...


    Klondex Gold – (KDX.TO)
    Lake Shore Gold – (LSG.TO)
    Claude Resources – (CRJ.TO)
    Kirkland Lake Gold – (KGI.TO)
    Teranga Gold – (TGZ.TO)


    http://ceo.ca/2015/06/05/5-gol…aking-money-at-1170-gold/


    Grüsse
    Edel

  • @Edel


    Diese 4 Werte sind im eigenen Depot an Stelle 1, 2, 4 und 5 von der Gewichtung her....insgesamt noch etwas höherer Anteil wie bei Dir....bin fast erschrocken.....46%...... :hae:


    CRJ ebenfalls nicht an Bord......


    Vg

    • Offizieller Beitrag

    Moin value


    Etwa 10 % Einzelgewichtung bei guten Goldminen ist doch völlig i.O. In meinem Depot nehmen gute Naheproduzenten und Explorer vermutlich einen höheren Raum als bei Dir ein.


    Hatte diesen zugunsten zuvor einige Gewinne herausgenommen, zB. bei KGI und TGZ, insoweit ist das eigene Depot etwas spekulativer ausgerichtet. Ohne diese Gruppe von Nichtproduzenten sind die o.a. ähnlich gewichtet wie in Deinem Depot, i.Ü.in gleicher Rangfolge. [smilie_blume]


    Grüsse
    Edel

    • Offizieller Beitrag

    In Ergänzung zu den Vorpostings: Ganz sicher machen noch weitere Goldminen bei 1170 $ Gewinn, aber diese Auswahl zeigt sehr solide Produzenten.


    Ohne weitere Recherche sollen aber die beiden großen Goldroyalties noch erwähnt werden:
    Royal Gold / RGLD
    Franco-Nevada / FNV


    FNV wie oftmals erwähnt, ist m.E. eine der wenigen PM Aktien für Langfristanlagen..


    Value


    Gestern JH bei LSG und GUY. [smilie_blume]
    Die hoch gewichtete Klondex / KGX hat nur gering konsolidiert mit -12 %, ist auch bei verschiedenen Agenturen am höchsten geratet.


    Grüsse
    Edel

  • Glückwunsch an die, die die genannten MInenwerte im Depot haben!


    Die Frage stellt sich jetzt, steigt man bei den gut gelaufenen noch ein oder nimmt man welche aus den zurückgebliebenen der Branche.


    Ich weiß, die Frage kann keiner mit Sicherheit beantworten ;)


    Sehr gut gelaufen bei mir ist Detour Gold, die ich immer noch seit Heddas Empfehlung halte. Dort gibt es Übernahmegerüchte.

    "Kämmerer" nennt man den Beigeordneten bzw. Dezernenten, der für den Haushalt einer Stadt oder eines Landkreises zuständig ist.

    • Offizieller Beitrag

    ...Die Frage stellt sich jetzt, steigt man bei den gut gelaufenen noch ein oder nimmt man welche aus den zurückgebliebenen der Branche.


    Ich weiß, die Frage kann keiner mit Sicherheit beantworten ;) ....


    So ist es, selbst nach vielen Jahren in diesem komplexen Sektor.


    Eine meiner Erkenntnisse: Alalong sind die in schlechtem Umfeld gut laufenden auch später stark.


    "Zurückgebliebene" haben oftmals stärkere Performance -- diese zumeist nur zeitweise --, fast stets aber höhere Vola in beide Richtungen.


    Gute aus der obigen Auswahl -- danke für die Blumen [smilie_blume] -- die weiter gut laufen, sind m.E. zB. KDX, LSG trotz hoher Kurse und sowieso FNV. Schade, daß mein alter Favorit RIO untergegangen ist, kein Vergleich zu dem Mischmasch THO, von der sich Goldcorp jetzt vollt trennt, Q.E.D.


    Gegenüber Durchhängern, wie z.B. AR, bevorzuge ich Naheproduzenten mit Spitzenreserven, wie GUY oder DNA.
    Alles ganz persönliche Einschätzungen, keine Empfehlung..... :]


    Grüsse
    Edel

  • GUY ist von der Gewichtung her die Nr. 4 in meinem Depot......Edel da sind wir uns ja mal wieder richtig einig....


    AR habe ich gerade erst vorgestern ins Depot genommen....sie haben einen Durchhänger ja, aber gerade um die aktuellen Kurse herum +/- ein paar Prozent waren sie eigentlich nach unten fertig.....in 3-4 Jahren wollen sie die Produktion in etwa verdreifachen (aktuell 137K geplant sind 300-500K)....ist für mich aktuell einer der meist unterschätzen Werte überhaupt.....kürzliche Kursschwäche begründet sich in einem Indexwechsel.....viele Fonds mussten sich neu orientieren.....
    Für mich auch nicht zu unterschätzen; Sie haben bereits bewiesen dass sie Projekte in Produktion bringen können und das in relativ kurzer Zeit und im Budgetrahmen....also Management ist Top


    http://www.argonautgold.com/_r…Conference_Call_Final.pdf


    Bezogen auf Deine Frage Kämmerer: Pauschale Antwort gibt es nicht......gut gelaufene Werte werden wahrscheinlich weiter zu den Gewinnern zählen....Zurückgebliebene muss man sich schon genau anschauen; meistens gibt es ja dafür einen Grund, wenn dieser allerdings wegfällt performen diese Zurückgebliebenen wahrscheinlich stärker.....

    • Offizieller Beitrag

    Moin value


    Das Interessante am Minensektor ist ja, daß er so komplex ist und schwierig einzuschätzen. ^^


    In unseren Betrachtungen sehe ich keinen größeren Widerspruch, auch Du hast zunächst GUY vor AR vorgezogen.
    Ein Mix ist gut, Solide neben Erholungsbedürftigen. Natürlich ist die Performance bei einem Turnaround -- das scheint mir wichtig zu sein -- größer als bei bereits gut gelaufenen Aktien.


    Jeder sollte wissen, was er bevorzugt. Kursgewinne sind nicht alles, Nachhaltigkeit ist alalong positiv, sehe ich an FNV, die dort alles schlägt.


    AR ist fast ein Sonderfall mit tatsächlich extremer Unterbewertung, in dessen Sräd schon angedeutet. Habe sie mehrfach getradet obwohl Freiläufer, schwierig genug bei iherer hohen Vola. Sie und andere, herausgegriffen zB. NGD für Gold oder GPR für Silber, kommen alle in Schwung bei steigenden Edelmetallpreisen, was sie am meisten bremst wegen ihrer rel. hohen AISC.


    Generell haben sog. Grenzminen -- Minen an der Profitschwelle (die in ein größeres Depot gehören) -- den größten Hebel, aber halt in beide Richtungen.


    Grüsse
    Edel

    • Offizieller Beitrag

    Dies Thema ist hier wiederholt angesprochen worden. Mein Depot habe ich hinsichtlich der Ratings ergänzt und umgestellt auf Reuters Rating. Dieses hat den Vorteil, eine Übersicht der gewichteten Analysten einzusehen.
    Auch wenn diese Ratings für Käufe oder Trades bei mir unmaßgeblich sind, sind sie doch für Fonds und Großanleger m.W. bedeutsam.


    Hier die am besten bewerteten Depotwerte, zwischen 1,0 = Buy und 2,0 = Outperform, auf 2 Stellen gerundet:


    KDX =1,4


    DNA = 1,7
    GUY = 1,7
    ROG = 1,7
    GQC = 1,7
    PVG = 1,9
    AR = 2,0


    Sehr interessant zumindest, daß Entwickler oder auch der Explorer GQC höher eingestuft werden als solide Produzenten, wie LSG, KGI oder TGZ oder die Spitzenroyalty FNV.


    Grüsse
    Edel

    • Offizieller Beitrag

    Moin Liberty


    Platinminen stehen erzeit nicht auf der Watchlist, im Gegensatz zu früher, wo ich sie häufiger tradete.
    Sie könnten wieder interessant werden, wenn Platin aus seiner etwas ungewöhnlich niedrigen Bewertung ausbricht.


    FNV ist und war nach Ansicht der meisten"Experten" stets zu teuer. Aber Qualität hat halt seinen Preis.
    Die Langfristperformance ist unübertroffen und dürfte sich fortsetzen.


    Ja, FNV habe ich getradet, wie alle Aktien, aber seit Monaten halte ich eine Kernposition mit derzeit rd. 7 %,
    Sie war auch schon einmal doppelt so hoch, ist aber jetzt der zweitbeste Freiläufer.


    Grüsse
    Edel

    • Offizieller Beitrag

    Nachgetragen:


    Integra Gold / ICG = 1,9


    Grüsse
    Edel

    • Offizieller Beitrag

    Gelegentlich ist auch hier ein Einblick nützlich:


    "Metals & Mining Analysts' Ratings & Estimates - Juniors"
    William Matlack übernimmt dort "Thomson One Analytics database of consensus Ratings & Estimates of equity analysts".


    Entsprechend den letzten Depotwerten hier die besten Ratings:


    KDX = 1,6
    GUY = 1,7
    ROG = 1,7
    PVG = 1,9
    AR = 2,0


    http://www.kitco.com/commentar…gs-Estimates-Juniors.html


    Grüsse
    Edel

    • Offizieller Beitrag

    Angeregt durch eine entsprechende Diskussion im Goldthread heute habe ich mal einen Vergleich angestellt zwischen


    GOLD, hier GLD
    GDX als Goldminenindex
    DOW für Standardaktien sowie
    KDX
    LSG
    GUY
    FNV


    Diese Minenaktien sind die 4 schwersten im Depot, zu ihnen zählt auch noch GTP, diese ist aber erste einge Wochen im Depot und vom Vergleich ausgenommen.
    Diese 4 Minenwerte wiegen knapp 40 42,8 % * im Depot und bestimmen ganz wesentlich dessen Kursverlauf bzw.Performance.
    Verglichen werden die Zeiträume 3 Jahre, 2 Jahre und YTD 2015, sh Charts von links nach rechts.


    Hier zeigt sich wiederholt, daß eine Selektion das A&O bei der Depotführung ist. Selbst Gold und Dow konnten überwiegend in allen Zeiträumen ausperformt werden.
    Hierzu zählt auch, daß mit StopLoss auf die unterschiedlichen Entwicklungen reagiert wurde und wird, dazu später detalliert mehr...


    Grüsse
    Edel


    Anmerkung: Zahl nach oben korrigiert am 11.07. Diese Depotführer haben wiederum besser als der Durchschnitt performt.
    .

    • Offizieller Beitrag

    In Ergänzung dazu die Performance des HUI und der Median der in D notierten Fonds für Edelmetallaktien:


    HUI 3 Jahre........ = - 64,0 %
    HUI YTD 2015.... = - 12,2 %


    Fonds 3 Jahre .....= - 49,8 %
    Fonds YTD 2015..= + 0,5 %


    http://www.onvista.de/fonds/pe…OCUS=5584&SELECTED_ID=EUR


    Zum Jahresende berichte ich üblicherweise, daß es für ein gut geführtes Edelmetalldepot kein Problem ist, den Median der o.a. Fonds zu schlagen.
    In den Anfangsjahren hielt ich tw. die gut geführten Investa von DWS und Unifonds, das ist aber sehr lange her....


    Es ist nb.erkennbar, wie enorm unterschiedlich die Performance der einzelnen Fonds ist, sh.Link...


    Grüsse
    Edel

Schriftgröße:  A A A A A