OK, die meisten von uns werden eine Bargeldreserve angelegt haben und daß ist auch gutso ![]()
Aber wer achtet denn dabei auch die die Eichelburgschen Landeskennungen der Euronoten?
ZitatEichelburg
Sicher ist beim Euro eigentlich überhaupt nichts, nur dass die "Lateiner-Scheine" schneller abwerten werden, als die anderen.
Es ist durchaus möglich, dass im Zerfall, die Scheine des ausscheidenden Landes/Blocks zuerst mit Abschlag gehandelt werden, bevor eine neue, lokale Währung eingeführt wird.
Also wer hortet nach dem Greshamschen Gesetz die guten und bringt die schlechten wieder in Umlauf?