Beiträge von Dagobert

    Zitat

    Original von Cra$h


    Gibt es hier demnächst auch einen Thread über Gutscheine von Media-Markt und Fleurop? Naja der Fleurop-Gutschein gilt glaube ich immerhin europaweit...


    Biete 40 EUR Gutschein vom Mediamarkt, suche 2 "Kurfürsten" von MDM mit "Echtheitszertifikat".Angebote bitte per PN.


    Aber zurück zum ursprünglichen Ausgangsthema: Weltwährung!


    Was ist daraus geworden? Ein Werbethread über Volumentaler oder wie die Dinger heißen. Von einem Volumentaler-Evangelisten aus der tiefsten Provinz (ach nein Provinz nennt sich ja heutzutage REGIO).


    Viel Spaß im örtlichen Schützenverein. ;)


    Vereinsmeierei vom Feinsten.

    Verschwende nicht unsere Zeit mit solchem Quatsch.


    In jeder Gratis-Fernsehzeitung steht dieses "Angebot". Habt Euch wohl übernommen in Eurer Firma?


    Da bringt ja selbst MDM ab und an bessere "Kracher".

    Zitat

    Original von Knallsilber
    Ganz allergisch machen mich so Sprüche (ala MDM) nur xx Euro statt später xx+Scherzpreis.......so auch bei Reppa-Neppa-Bauernfänger


    Ich persönlich vermute hinter diesem "Grünschnabel" einen Mitarbeiter von R, da sich ja neuerdings (allerdings im positiven Sinne und nicht als "Werbeterroristen") MP und Argentarius unter den Neu-Forenteilnehmern befinden. Aber da sollte jeder sein eigenes Gehirn in Gang setzen und solche "Angebote" prüfen.


    (Siehe Themenbereich: "Münzen und Barren")

    Zitat

    Original von wef


    Falsch: Es gibt überhaupt kein verläßliches "Kurs-Prognose-Instrumenatrium".


    Wenn es soetwas gäbe, wäre der Inhaber innerhalb kürzester Zeit gigantisch reich und in absehbarer Zeit im Besitz des größten Teils des Weltvermögens. Wenn ich sehe wieviel Geld ich in den letzten Monaten verdient habe und wieviele falsche Entscheidungen ich dabei getroffen habe !


    Ein Punkt, der bisher völlig vernachlässigt wurde, ist folgender:


    Das Internet (in seiner neuen und nie dagewesenen Breite).


    Warum?


    Über das Internet informieren sich täglich milliarden? Menschen über die unterschiedlichsten Themen, z. B. in unserem Falle Gold.


    Informationen, die bei der letzten Goldhausse bis hin zum letzten Goldchrash Anfang der 80ziger Jahre schwer oder nicht verfügbar waren stehen nun auf "Fingertip" zur Verfügung. Zeitungen und die anderen Medien verlieren an Bedeutung was die Meinungsmanipulation betrifft. Als informierter Mensch habe ich ständig Zugriff auf die aktuellen Preise von Gold und Silber sowie den Dollar/Euro-Kurs. Diese Informationen kann ich mir nach meinen Wünschen in Programmen wie Excel aufbereiten und damit meine finanziellen Entscheidungen stützen und meine persönlichen Szenarios erstellen.
    Durch das neu hinzugekommene Medium Internet sind alle bisherigen Erfahrungen über Goldhausses Makulatur, da niemand den Einfluss des Internet auf zukünftige Preise vorauszusagen vermag.
    Die Welt befindet sich in einem entscheidendem Umbruch.
    Die Beschleunigung von Entscheidungen wird forciert.

    Zitat

    Original von juergenlangen
    finde den Verweis auf fehlende Punze auch nicht besonders schlüssig: haben 20 GM, Vreneli, Souvreign das etwa ? Oder die kanadischen Gedenkmünzen ? Oder die Franzosen ? Oder der Krügerrand (da steht nur Feinunze drauf) ? ... Nein ! Die kennt man, und zur Not muss man zum Münzkatalog greifen.


    Sind ja auch alles "Buntmetall"-Münzen mit irgendwelchen undefinierten Beimischungen und keine edlen und reinen TROY-Unzen. Bei Proaurum werden diese alten und meist "abgelutschten" Teile immer krampfhaft als Sonderangebote verramscht. Das lässt meines Erachtens Rückschlüsse auf die allgemeine Akzeptanz dieser goldhaltigen Legierungen zu. Als ich das erste Mal einen Krügerrand in "echt" gesehen habe, war mein erster Gedanke: "So sieht Gold aus?" Seit dem habe ich eine innere Abneigung gegen alle Münzen, die nicht 999 sind.


    Echten Münzsammlern sei allerdings ihr Hobby gegönnt. (Aber der Krügerrand ist ja auch keine Münze, sondern eine Medaille. :)

    Zitat

    Original von sebi21
    Wenn ich ein Auto kaufe, achte ich ja auch nicht darauf, daß ich noch unter dem Einkaufspreis des Händlers bin. :D



    Wenn ich aber schon einmal ein Auto knapp über dem Einstandspreis des Händlers eingekauft habe, dann will ich das auch wieder tun. Deshalb bin ich wegen der 29,50 EUR ziemlich kontra eingestellt.


    Der Vergleich mit dem Auto hinkt natürlich, da ein Auto, sobald der Kaufvertrag unterschrieben ist sofort massiv an Wert verliert. Und mit jedem weiteren Tag mehr. Vor meinem nächsten Autokauf grault mir jetzt schon. :(

    Zitat

    Original von sebi21
    Kann ich Eure Trauer senken, wenn ich Euch sage, daß die Münze bei Proaurum mittlerweile 39 Euro kostet? =)


    Nein, damit ist mir nicht geholfen, denn ich will ja meine Pandas irgendwann verkaufen (vielleicht um besagte Brötchen zu erstehen) und da bekomme ich nunmal nur 25 EUR bei proaurum.


    Wenn MDM mir die Dinger für 24,50 EUR vermacht, dann habe ich kein Problem damit, denn dann mache ich zwar keinen großen Gewinn, aber zumindest auch keinen Verlust. Bei einem MDM-"Kracher?"-Preis von 29,50 EUR mache ich auf lange Zeit garantierten Verlust, oder ich lasse mich auf das Risiko eines Verkaufs bei ebay ein, mit allen damit zusammenhängenden Umständlichkeiten wie Versand, Gebühren, etc.