@ Edel Man
Ich stimme Deinen vorherigen Ausführungen zu, mit einer Ausnahme:
Die Immobilienblase in den USA ist m.E. schon geplatzt. Die Luft geht in einigen Teilmärkten schon raus. Die maßgebliche Indizes zeigen deutlich nach unten. Die großen private equity Fonds, die in Immobilien investieren, gehen schon aus dem markt und investieren immer stärker in Deutschland. Die Entwicklung wird sich beschleunigen. Ich bin überzeugt, daß wir im Frühjahr einen nicht mehr zu übersehenden Preisverfall erleben werden.
Die FED wird bis dahin die Zinsen noch ein Stückchen hochgeschraubt haben, die Kreditkartenunternehmen werden am 1. Januar verpflichtet, die monatliche Mindestrückzahlung von 2% auf 4% hochzunehmen. Die Kürzungen der Löhne, Pensionen, Arztkostenzuschüsse in den alten Industrien des Landes wird viele Bürger zwingen, ihre Häuser zu verkaufen. Das wird die Spirale richtig anheizen. Ich sehe auch nicht, wie die FED hier großartig manipulieren könnte. Zusammengefaßt, die Zeit läuft aus, für diejenigen, die noch nicht richtig investiert sind.
Noch eine kurze Bemerkungen zu den Kommentaren bei Preisrückgängen. Ich kann nun beim besten Willen nichts Ungewöhnliches daran erkennen, wenn es mal einen Preisrückschlag von 2% am Tag gibt. Wenn ich mich daran erinnere, wie ich ohne Sinn und Verstand 1998 - 2002 an den Aktienbörsen gezockt habe (Und mit mehr Glück als Verstand mit einem hauchdünnen Minus rausgekommen bin) . Da war es doch ganz normal, wenn DAX- Werte am Tag um 5% geschwankt sind.
Wurde hier nicht immer wieder auch gesagt, daß mit fortlaufendem Bullenmarkt die Volalität größer wird?
Bisher ist es doch im Gold- und Silbermarkt noch immer ziemlich "langweilig".
Schönes Wochenende!