Als ich klein war, hatten wir einen Brand im Haus, war aber keine richtige Flamme.. da wurde dann auch nicht gezahlt.
Ich glaub bei Hochwasser an der Nordsee, gilt es auch nur für Süßwasser. ![]()
Beiträge von Deichkind26603
-
-
Erstmal finde ich es grundsätzlich gut, dass die Versicherung zahlen muss.
Denn für waszahlt man schließlich Beiträge und sichert sich ab? -
Jetzt wird es auch noch spannend.
Ich hab das als Extra Faden angelegt, da es sonst wohl unter geht. -
Ich denke, dass es demnächst viele solcher Urteile geben wird und aus reinem Interesse starte ich dieses Thema.
Das interessiert mich viel mehr, als die Frage, ob das Virus gefährlich ist, oder nicht.
Vielleicht mögt ihr weitere Urteile posten.1. Oktober 2020, 10:44 Uhr
Coronakrise: Wirt erhält wegen Corona-Ausfall eine Million Euro von VersicherungDer Wirt des Augustiner-Kellers in München hatte seinen Versicherer verklagt, der für den Ausfall im Lockdown nicht aufkommen wollte. Das Urteil gilt als richtungsweisend.
Von Stephan Handel
In der Klagewelle Münchner Gastronomen gegen ihre Versicherungen wegen der Betriebsschließungen während des Corona-Lockdowns im März und April hat das Landgericht München I ein erstes Urteil gesprochen. Demnach erhält Christian Vogler, Wirt des Augustiner-Kellers in der Arnulfstraße, 1.014.000 Euro von seiner Versicherung. Das Urteil gilt als richtungsweisend für die weiteren Verfahren.
Die bayerische Staatregierung hatte Mitte März die komplette Schließung aller gastronomischen Betriebe verfügt. Daraufhin versuchten zahlreiche Wirte, ihre Betriebsschließungs-Versicherungen in Anspruch zu nehmen. Mit ihnen können sie sich gegen Verluste absichern, wenn das Lokal durch behördliche Anordnung geschlossen wird. Für diesen Fall ist ein individueller Tagessatz vereinbart, der für längstens 30 Tage gezahlt wird.
Die meisten Versicherungen aber verweigerten die Leistung: Corona sei in den Versicherungsbedingungen nicht aufgeführt, außerdem habe nicht die zuständige Behörde, also das Gesundheitsamt, die Schließung verfügt, sondern die Staatsregierung; die Versicherung gelte zudem nur für den Fall, dass in dem konkreten Betrieb eine Erkrankung auftrete, nicht bei einer präventiven, flächendeckenden Schließung.
Dieser Argumentation wollte die auf Versicherungsrecht spezialisierte 12. Zivilkammer des Landgerichts nicht folgen. In den Versicherungsbedingungen sei zwar eine Liste der erfassten Krankheiten enthalten - diese sei aber unvollständig, das Infektionsschutzgesetz sei in den vergangenen 20 Jahren mehrfach geändert worden, neue Krankheiten und Erreger seien hinzugefügt worden. Dem Versicherungsnehmer sei es nicht zuzumuten, die Liste in den Versicherungsbedingungen mit jener des Infektionsschutzgesetzes zu vergleichen, um herauszufinden, welche Krankheiten vom Versicherungsschutz umfasst seien - eine solche Regelung sei intransparent.
Die Versicherungen hatten in den bisherigen Verhandlungen auch versucht, Kurzarbeitergeld oder die staatlichen Corona-Hilfen auf den Schaden anzurechnen. Auch dem widerspricht das Urteil: Dabei handle es sich nicht um Schadenersatzzahlungen bei Betriebsschließungen.
Das Urteil ist nicht rechtskräftig, dagegen ist die Berufung zum Oberlandesgericht zulässig. Insgesamt sind am Landgericht München I 86 Klagen wegen Betriebsschließungsversicherungen eingegangen. -
Ich habe die Artikel dazu gelesen. Am besten erlässt der Typ noch alle Steuerschulden, dann ist auch sein Hintern gerettet.
-
Ich hätte es nicht für möglich gehalten, aber bei meinem Sohn spüre ich zur Zeit die Auswirkungen der ganzen Scheixxe.
Die Kontaktbeschränkungen, von zu Hause aus lernen und den Verlust von Sport, Freunden.. damit kann nicht jeder gleich umgehen.
Seit einer Woche fällt es mir richtig auf, da kann nicht jeder gut mit umgehen bzw. geht wohl jeder unterschiedlich mit um.
Meinen Töchtern hat es wohl nichts ausgemacht, mein Sohn hat jetzt wirklich Probleme. -
Das bringt Stimmen

-
Damit sind aber US Billionen gemeint, oder? Also Milliarden.
-
Auch Gold sammeln ist eine Konsumverschiebung auf irgendeinen Tag in der Zukunft, in der Hoffnung, das man beim Verkauf des Goldes für den Erlös mindestens so viele Brötchen bekommt, wie zu der Zeit wo man sich statt Brötchen Gold gekauft hat.
Genau das meinte ich in
Kritische Gedanken zu Edelmetallen
Und ich denke, dass das der Beweggrund sehr vieler Menschen ist, die Gold bzw. EM kaufen.
-
Was wird das hier, die esoterische Betrachtung des Goldbesitzes?
Anlage, Werterhalt ( gegenwertige Kaufkraft um beim Verkauf dann die gegenwärtige Kaufkraft zu Zeiten des Erwerbs wieder zu haben. Gewinnabsicht mit in der Kaufabsicht enthalten )
Natürlich kauft @Nachtwächtersich auch lieber die schöneren Stücke, aber sicher nicht aus PlemPlem Ideologie.
Katzenstreusilber..
( Granulat ) -
Wie seht Ihr diese Meinung auf Kitco komplett in Cash zu gehen?
Gute Idee, dann kann man noch ordentlich nachkaufen.
Daher schließe ich mich dieser Empfehlung an.. ich warte auf günstige Kaufgelegenheiten.Ironie off, ich halte das für totalen Quatsch.
-
@Weizenbiertrinker
Das solltest du in dein Thema "Parteigründung" mit einpflegen
-
Wenn die Tessen wirklich so schlau sind, wie ich glaube, dann fällt denen das sicher nicht auf.

-
Seis drum...bin ich halt bissli doof
Willkommen im erlesenen Kreise, dann sind wir hier schon sehr viele
![smilie_blume [smilie_blume]](https://2023a.goldseiten-forum.com/wcf/images/smilies/smilie_blume1.gif)
...und lasst uns Geflügel beschauen...
Aber immer doch
Meine Frau mag nur nicht, dass ich den Sportsender nach 00:00 anschalte, da gibt es wohl jede Nacht Fleischbeschau.Sorry fürs OT, aber ich glaub, das ist hier im Thread gar nicht möglich.
-
* vermute allerdings stark...Gold wird noch nach dem €uro da seinDass die Aussage nicht reicht, um als Wahrsager in die Geschichte einzugehen, ist dir aber klar
![smilie_happy [smilie_happy]](https://2023a.goldseiten-forum.com/wcf/images/smilies/smilie_happy_058.gif)
-
Ach, ich mag die teils häufigen Widersprüche und frag auch gern mal nach, wenn mir die Wahrheit zu oft unterschiedlich vors Auge fällt.
Wollte bei dem Thema runtergekommener Hof aber nicht nachfragen, ob es sich um sein Heim handelt.
Ja, Substanz hin und wieder, leider beim Lesen des kompletten Werkes oft ein Luftschlösschen in rosa blau.
Aber nett erzählt. -
Konkurrenz zum Stammtischfaden darf keinesfalls geduldet werden.
![smilie_happy [smilie_happy]](https://2023a.goldseiten-forum.com/wcf/images/smilies/smilie_happy_058.gif)
Der ja bekanntlich zum Quaseln gedacht ist und nicht um über Dinge zu schreiben, die man a) nicht hat und b) nicht mag.
![smilie_blume [smilie_blume]](https://2023a.goldseiten-forum.com/wcf/images/smilies/smilie_blume1.gif)
-
Ja, da kommt nichts außer Dummgeschwätz.
-
Weiß ich nicht, aber Gerüchten zufolge, ist ihr Eingang höllisch heiß und feucht.
Tropisches Klima sozusagen. -