Beiträge von silvercard

    Frankreich geht leer aus :)


    Neues Lagerstellenkonzept der Deutschen Bundesbank für die deutschen Goldreserven


    Die Deutsche Bundesbank wird ab 2020 die Hälfte der deutschen Goldreserven in eigenen Tresoren im Inland lagern. Die andere Hälfte verbleibt bei Partnernotenbanken in New York und London. Die Bundesbank orientiert sich dabei an den beiden wichtigsten Funktionen der Goldreserven: der Vertrauensbildung im Inland und der Möglichkeit, binnen kürzester Zeit Gold in Fremdwährungen an Goldhandelsplätzen im Ausland tauschen zu können.



    http://www.bundesbank.de/Redak…konzept_goldreserven.html

    Solange er niemanden auf die Fuesse tritt, soll er doch leben wie er will. Gut, viel Steuern wird er nicht zahlen um den deutschen Staat am leben zu erhalten, aber da gibt es noch Millionen anderer...und er kassiert vielleicht nicht mal H4 (hab nur kurz reingeschaut, bin also nicht sicher).
    Was Fleisch essen nur im Winter angeht: wenn man Salz hat, kann man auch ungekuehlt das ganze Jahr ueber Fleisch essen (na ja, nicht als frisches Steak).

    Bezueglich Inhalt: Kruegis z.B. sehen sich alle sehr aehnlich (oder Nuggets in einer Kapsel), man koennte also rein theoretisch mehrere male die gleichen photographieren, Hauptsache die Bilder sind nicht so gestochen scharf, dass man jeden Kratzer sieht...

    Also hier laeuft das so: die Bank hat Schliessfaecher im Tresorraum mit einem Kundenschluessel und welche mit 2 Kundenschluesseln. Bei den Faechern mit einem Kundenschluessel, wenn der verloren geht, kann die Bank nur noch das Fach mit Gewalt oeffnen, bei dem mit 2 Kundenschluessel wenn's noch einen gibt (und nicht beide gleichzeitig verloren sind) ist es billiger da das Schloss bei geoffnetem Fach leichter zu wechseln ist. Da die Kosten gleich waren, habe ich mir lieber ein Fach mit 2 Kundenschluesseln genommen.
    Zugang zu den Faechern bekommt man nur nach Legitimation: Ausweis vorlegen, im PC wird nachgesehen ob man zu diesem Zeitpunkt berechtigt ist und dann wird man nach unten begleitet, der Angestellte schliesst mit seinem Bankschluessel vor, dann nimmt man seinen und oeffnet. Also selbst wenn irgendjemand den Schluessel finden sollte, muesste er noch einen Ausweis faelschen und den richtigen Namen auf dem falschen Ausweis haben. Dagegen hilft nur oft genug bei seiner Bank zu sein und von jedem erkannt zu werden...

    Also bei der UBS Schweiz hat die Bank keinen Schluessel um das Fach zu oeffnen, wenn man den Schluessel verlieren sollte wird es teuer, das Schloss muss aufgebrochen werden und der Spass kostet dann einige Hundert Franken (die Info ist aus sicherer Quelle, jedenfalls fuer meine Filiale)

    Das Pokerspiel wird jetzt spannend: die Buba sagt jetzt oeffentlich, dass sie sehen will. Wenn das Gold nicht herausgerueckt wird, wird es sehr eng, wird sie auf Zeit spielen? Der Bunker muss vielleicht erst gebaut werden? Dauert halt, und dann laeuft es vielleicht so wie mit BER: viel zu klein und nicht fertig :)
    Eins scheint sicher zu sein, diese Strategie zu veroeffentlich ist ein grosser Schritt fuer die Buba, mal sehen ob wir schon am Abgrund waren, oder noch etwas Platz da ist...

    Welche grundlegenden Veraenderungen (und damit schliesse ich Wechselkurse incl XAU und XAG aus, siehe den Artikel von niederbayer) oder Verbesserungen hat es gegeben? Wieviele neue zusaetzliche Arbeitsplaetze in der freien Wirtschaft gibt es jetzt in Europa? Wie viele Hartz4ler haben seit kurzem einenzu 100% bezahlten Job in der freien Wirtschaft und haengen nicht mehr vom Steuerzahler ab?


    Klingt zwar pessimistisch, aber der Kesseldruck steigt und das Manometer wird taeglich manipuliert um die Bevoelkerung ruhig zu halten.
    Das einzig Positive:
    http://deutsche-wirtschafts-na…entwarnung-in-euro-krise/
    Also koennte es doch besser werden :thumbup:

    @ Metaller: habe schon einiges beim Lateiner gekauft (vor Ort, und im Online Shop mit Abholung dann im Geschaeft: Nuggets, Kruegis und naehere Verwandten von mir Kruegis und auch Silber), zwar nicht der billigste, aber sehr zufrieden mit der Ware und dem Service.

    Prost Neujahr!


    Tibor, fuer die ersten Einkaeufe um auf Nummer sicher zu gehen: kauf bei einem renommierten Haendler mit einem Geschaeft, mit Rechnung, und zahle Bar ('Tafelgeschaeft'): kein Stress und das Risiko eine Faelschung zu bekommen am geringsten. Wenn kein Goldhaendler in deiner Naehe ist, versuch es bei deiner/einer Bank, ist zwar dann nicht anonym, aber das Faelschungsrisiko sollte auch quasi nicht existent sein.

    Mag ja sein, dass ProAurum 'zu teuer' ist, aber je mehr Goldlaeden mit gutem Ruf es gibt, je mehr werden sich Leute trauen auch mal rein zu gehen und sich etwas holen, ob ein EM 'Neuling' jetzt 10 euro zu viel fuer einen Kruegerrand bezahlt hat ist nebensaechlich, es ist wichtiger, dass er ueberhaupt einen kauft, und dass er echt ist.


    Lucky, danke fuer den Tip mit Degussa, sind guenstiger als die BCV

    Zur Info: UBS gibt Lombardkredite auf ihr Silber ETF (40%) und Gold ETF (50%), falls Basel III kommt und wirklich Gold zu einer 100% Sicherung macht, wird es noch interessanter. Das Spiel machen die natuerlich nicht fuer 10 Unzen Au, da muss schon etwas mehr auf den Tisch. Wie gesagt, das ist eher in der Kategorie Spekulationsgeschaeft als Vermoegenserhaltung. Wenn dann mal der Au oder Ag Kurs einbricht, kommt dann auch gleich die Frage nach mehr Geld oder Sicherheiten.
    Mit Basel III koennte es aber fuer Au (100%) Lombard interessant werden...