Zitat
Original von USCHIM
......Beitrag 13.06.2007 13:04 Forum: Gold & Silber Tagesgespräch
Rezession ja,aber dann verlieren doch zuerst mal alle Indutrie-und Konsumaktien usw.
Wenn erst dem US-Konsumenten klar wird,was auf ihn zukommt,müßte aber eine Flucht in Gold und sicher auch Silber einsetzen.
Davon sollte man eher ausgehen,meine ich.
Da wurde ich glatt ignoriert,nicht mal begrüßt.Aber so ist das im Leben einer Frau,meinetwegen Feminista ;):entweder fällt sie durch Attraktivität auf,das geht aber hier nicht,oder sie provoziert,wie gestern.
Gruß
Uschi M.
Alles anzeigen
OK, Du wurdest ignoriert. So what? Mit Ignoranten müssen GOLD und Silberbugs leben. Je mehr Ignoranten, desto höhere Profite am Ende.
Nun zum Inhalt Deines Postings, daß es in der Tat in sich hat. Habe selten in so kompriierter Form Fehlannahmen gelesen:
(1) Die Rezession ist allerspätestens seit dem 11.09.2001 Realität. Beweis: Zinssenkungen. Alles was danach kam war definitiv Kreditgetrieben. Das hätte es so alles nicht geben dürfen.
(2) Seit Ende 2006 implodiert die Wirtschaft in den USA. Dies wird bislang durch Aufkaufen (wohgemerkt: ankauf zum vollem Preis) wertloser oder im Wert stark zu mindernder Junkbonds (gebündelte Hypotheken- und Konsumentenkredite) durch Zentralbanken (über die Prime Dealers) kaschiert. Was nich tklaschiert werden konnte, das sind die Massenpleiten von US-Hypothekenkreditvermittlern (s. Mortage Implodeometer).
(3) Durch diese Aufkauf- und Stützungsaktionen wird jede Menge Geld in Umlauf gesetzt, das praktisch aus dem Nichts erzeugt wurde und dem, abgesehen von nahezu wertlosen Zahlungsversprechen kreditunwürdiger US-Immobilien-"Eigner" und kreditunwürdiger US-Konsumenten nichts, aber wirklich absolut nichts an Substanz gegenübersteht. Dieses Geld wird in Aktien- und Anleihenmärkte kanalisiert.
(4) Darüber, daß Staatsanleihen (selbst mit Einbeziehung der Zinsen und der Teuerung) in ihrer Summe niemals in werthaltigem Geld jetziger Kaufkraft zurückgezahlt werden, darüber dürfte Einvernehmen bestehen. Was viele nicht wissen, das ist folgendes: Gerade US-Firmen verrechnen gerne aktuelle Verluste / Wertberichtigngen mit ihren bereits mehrere Jahre zurückliegenden Gewinnen und nich tmit den aktuellen Gewinnen. Teils werden heimlich Verrechnungen mit Eigenkapital vorgenommen, wobei diese Vorgänge dann irgendwo, natürlich gut versteckt in den Geschäftsberichten dokumentiert sind. Es wird also, gerade bei US-Aktien, vielfach eine Substanz und Ertragskraft vorgetäuscht, die nicht voehanden ist.
(5) ein weiterer Teil neu gedruckten Geldes wird an Heuschrecken verliehen, die in Europa vergleichsweise unterbewertete "Assets" mit Falschgeld, also frisch gedrucktem Geld ohne einen realen Wert dahinter) aufkaufen.
(6) Ergebnis aus (1) bis (5): nachdem aufgrund von Geldüberangebot in den letzten Jahren alle Assets im Preis stiegen, schlägt die so erzeugte Liquidität oder überhängende Geldmenge nun auch brutal auf die Verbraucherpreise durch. Nun ist Schluss mit Lustig. Natürlich werden weiterhin offizielle Statistiken so aufgestellt, daß wir immer noch unter 2 Prozent Lebenshaltungskostensteigerung haben. Doch das alles stimmt nicht:
Mehl: von 25 ct/kg auf 35 ct/kg
Strom: Ab 01.07 angeblich bis 30 Prozent Steigerung, in Viersen ca. 11 Prozent
Obst: meist auch viel teurer, von gespritztem Billigfraß mal abgesehen
Benzin: erneut nahe den historischen Höchstpreisen
Müllabfuhr, Abwasser: meist Verdoppelung innerhalb der letzten 10 Jahre
Brötchen: um 2000 etwa 26 bis 29 Pfennig, nun daselbe in CENT.
Und das dürfte erst der Anfang sein.
Deinen US-Konsumenten, den kannst Du noch getrost vergessen: solange der irgendwo Kredit bekommt, konsumiert der weiter. Der weis ganz genau, daß es alles Lügner-Kredite sind. Der glaubt seiner Regierung schon seit einiger Zeit nicht mehr. Der zieht sich ins Private zurück und lebt solange in den Tag, wie er Kredit kriegt.
Interessant wird, was passiert, wenn die Warenlieferungen aus aller Welt ausbleiben.
Oder mal andersherum und ganz einfach verständlich:
Wenn eine Frau einkaufen geht (ist meistens Frauensache) und anschreiben lässt, weil sie sich nicht traut, trotz zu wenig Haushaltsgeld mit zu wenig Essen zu ihrem muskelbepackten und gewaltbereitem "Macker" zurückzukehren (es soll ja solche Frustbeziehungen genügend geben), wer entscheidet denn dann, was sich in ihren Einkaufskorb befindet und wer entscheidet denn dann, ob es ihr gelingt, ihrem schlagkräftigen "Freund" ein Mahl zu bereiten?
Entscheidet das die Frau oder der Kaufmann, der sie anschreiben lässt.
Und nun die zweite Frage:
Wer entscheidet denn darüber, wo diese Frau einkaufen geht und wie lange sie dort einkaufen kann?
Entscheidet das die Frau oder die jeweiligen Geschäftsinhaber / Filialleiter?
Und nun zu der Frau:
Wie lange wird sie anschreiben lassen?
Wird sie nur so lange anschreiben lassen, wie sie ihre Situation wirtschaftlich überblicken kann und in der Lage ist, ihre Schuld zeitnah zu tilgen und "ihm" danach ihr Gesicht hinhalten?
Oder:
Wird sie, aus Angst von ihrem "Lover" übelst zugerichtet zu werden solange anschreiben lassen, bis man ihr jeden weiteren Kredit verwehrt und danach gegebenenfalls versuchen, neue Geschäfte zu finden, in denen sie weiter anschreiben lassen kann?.
Und was ist nun mit dem Kerl hinter der Frau, die anschreiben lässt: Kriegt der Gewissensbisse wegen der nicht gezahlten Kaufmannsrechnungen oder macht der weiter, wie bisher?
Was wohl wird eine solche Frau (also im übertragenen Sinne die US-Regierung mit dem US-Konsumenten im Nacken) tun?
Und nun kommts:
Das Mäuschen kriegt nun keinen Lieferantenkredit, dafür aber ein paar Feilchen vom "Freund". Und dann? Mann, der Kerl har Hunger. Was macht der?
Ich sage es euch: Der zieht sein Muskel-T-Shirt an, geht zum Krämer, der weiteres Anschreiben verweigert und bläst sich dort richtig auf.....
....droht, dem eins in die Fresse zu schlagen......
Und der Krämer (Iran, Irak, Saudi-Arabien, China, Deutschland, Japan, Russland) was macht der?
Gibt er dem Schläger das, was er will oder beginnt er irgendwann, sich zu widersetzen?
USCHIM: nun weisst Du auch, was demnächst alles abgehen könnte.....
Alles Klar?
Was Deine Frage verrät:
Genau wie das Einkaufs-Mäuschen musst Du noch eine Menge lernen. Ohne Kratzer, Tiefschläge, Ellenbogenschläge und anderen Blessuren geht das nicht ab. Lehrgeld zahlt jede(r). Nur: hier kriegst Du, wenn Du dich bemühst, was beigebracht, das den Aufwand und die Mühen lohnt.
Feminismus ist übrigens ebenfalls (zumindest zeitlich betrachtet) eine mit der Einführung ungedeckten Geldes parallel laufende Entwicklung.
Und m.E, wesentlich ursächlich für Kinderarmut und Massenarbeitslosigkeit in Deutschland.
Da wirst Du Dir hier garantiert keine Freunde mit machen. Wenn Du als Frau bewundert werden möchtest und es Dir Spass macht, auf Händen getragen und "gebauchpinselt" zu werden.... dafür gibts andere Webseiten.
Wenn Du hier Anerkennung haben möchtest: bringe Dich mit Deinen geistigen Fähigkeiten hier ein, Lies Dir erst mal in Ruhr Wissen an und trage dann Deinen Teil dazu bei, daß man hier weiterhin viele und gute Infos bekommen kann. Dann klappt es auch mit der Anerkennung.
Ein Positiv-Beispiel für Dich zum Ansporn: Eulenspiegel.