Beiträge von Zarathustra

    Allerdings...hab aber über Deutschland bei proaurum gekauft :D


    Hab noch ein paar Leute animiert, damit sich der ganze Spaß auch auszahlt..


    Die Preise in Österreich waren mir einfach zu heftig....bei proaurum kostete der Marple Leaf um die 12,5€ herum (Mwst. inklusive) und bei einen Edelmetalländler in Ö hätte ich um die 16€ gezahlt..das ist ja die Hölle.


    mfg


    Zarathustra

    Hab hier mal ne Frage: Ich für meinen Teil hab einen sehr großen Teil meines bescheidenen Vermögens (bin erst seit 2 Jahren berufstätig) in Edelmetalle angelegt...Auch meine Geschwister und meine Mutter konnte ich bereits davon überzeugen einen Teil ihres Geldes in Edelmetalle zu investieren....Nur der Vater weigert sich und hält sämtliche Crash-Szenarien für ausgemachten Blödsinn..natürlich ohne Gegenargumente..schlichtweg weil nicht sein kann was nicht sein darf. Nun hat mein Vater unser Haus noch nicht abbezahlt und einen doch erheblichen Kredit in Yen laufen...Diesen abzubezahlen ist in naher Zukunft nicht möglich...Meine Frage ist nun: In welcher Währung hätte man eventuell eine Chance mit dem blauen Auge davon zu kommen. Den Kredit in eine andere Währung zu switchen würde er sich noch einreden lassen...im Gegensatz zu Edelmetallanlagen oder noch ärger- wie Eichelburg meint- bei Schulden sein Haus zu verkaufen und in eine Mietwohnung zu ziehen....
    Dass er kurzfristig aus dem Yen raus sollte, weil die Japaner ihre Nullzinspolitik wahrscheinlich noch dieses Jahr aufgeben werden und der Yen aufwerten wird hab ich ihm schon gesagt...aber welche Währung würde für Kredite im Crash am besten sein...wo würde man ein geringeres Risiko eingehen..und wenn auch nur minimal..

    ist für mich nur eine Zusatzinfo...Meine Anlageentscheidung treffe ich aufgrund fundamentaler Erkenntnisse und Trends und natürlich einer Portion Gefühl. Chartechnik ist für mich lediglich eine Abrundung meiner persönlichen Meinung..mehr nicht...Wenn ich mir denke wieviel Geld ich allein die letzten Wochen verloren (nicht nur in den Segmenten Silber und Gold) hätte, hätte ich auf Charttechniker gehört....Vor allem in den letzten Wochen/Monaten musste ich über derartige Experten den Kopf schütteln...Da prognostiziert einer eine Korrektur irgendwo zw. 490 und 550 während sich der Iran-USA-Konflikt gerade erst beginnt zuzuspitzen und der Ölpreis am Explodieren ist. Ein anderer prognostiziert eine härtere Korrektur bei Silber und bringt zwei Tage später einen Chart wo er den Weg für Gold nach oben frei sieht (wie das auch immer funktionieren soll)...von derartigen Experten hab ich einfach die Nase voll. Schachteldenker-unfähig das Gesamte zu sehen.

    ist der einzige der die Welt auf Dauer retten wird. Auch wenns von den Goldstandard-Fanatikern immer bestritten wird, aber der Goldstandard wird immer wieder zu Deflation führen.

    Ich handle über die österreichische Plattform "Brokerjet" (eine Tochter der Ersten Bank)-die ist an sich recht gut...werd jetzt pennen gehen...und es morgen nochmal versuchen...denn immer immer wieder geht die Sonne auf.....

    Es geht hier ja nicht um Minuten...Ich verkaufe z.B. eine Silber-minilong weil ich eine Korrektur erwarte...und sobald ich wieder einsteigen will, funktionierts einfach nicht mehr..und das stundenlang bis den gesamten Tag....und das mit dem 11.9 ist ja was anderes...Hier explodiert der Goldpreis ja derartig, dass der Emittent mit den Spreads nicht mehr nachkommt (wie bei dem Silberabsturz vor kurzem) - das ist ja noch absolut verständlich und ein Risiko, dass man bei solchen Papieren einkalkulieren muss...

    Ich kaufe online außerbörslich...kaufen-verkaufen in weniger als 3 Sekunden bei nur 5,50€ Ankauf und Verkaufskosten (bei ABN-Amro)..und in letzter Zeit passts hier ganz gewaltig nicht.

    Zuerst einmal sorry für die harte Wortwahl "Verbrecherbande"..Ich war zu den Zeitpunkt etwas sehr aufgebracht...vielleicht könnte der Admin den Titel etwas abmildern, wenn er so lieb wäre.
    Weiters: Ich verstehe nicht, warum jedes Mal wenn von Papiersilber -gold die Rede ist die alte Barren vs. Papiergold-Debatte wieder auflebt...nicht umsonst gehe ich in den Hauptthread "Papiergold", weil ich hier über Papiergold sprechen will...Ich hab für meine bescheidenen Verhältnisse genug Barren zu hause und erfreue mich jeden Tag an ihnen...trotzdem zocke ich nebenbei noch ein wenig...und sowas was da in letzter Zeit bei ABN-Amro abgeht ist einfach nicht ok...vermutlich gehts bei anderen Emittenten genauso ab...ich hab bisher nur bei ABN gehandelt...Ich werd morgen nochmal versuchen dort zu kaufen..Funktionierts wieder nicht bin ich weg und such mir nen anderen Emittenten.


    mfg


    Zarathustra

    Zitat

    Selbst wenn Warren Buffett jetzt einen Teil seiner vielen Millionen Unzen Silber verkaufen würde, wäre er verdammt schlau. Keine Ahnung, wann genau der Mann gekauft hat. Aber 2001 standen wir noch bei 4 USD pro Feinzunze Silber. Wäre also eine Verdreifachung des Wertes in wenigen Jahren. Und an Gewinnmitnahmen ist noch niemand gestorben.


    Erstens musst du noch die Lagerkosten für diese Menge auf diese Dauer einrechnen..da kann von Verdreifachung noch keine Rede sein. Und außerdem ist Warren Buffet kein Typ, der sich diesen Aufwand wegen einer Verdreifachung des Basiswertes antut. Ich hab mal in seine Biographie reingeschmökert...der Mann weiß was er will und glaubt an das was er tut....unter 500-1000% geht bei dem mit einer Idee (in dem Fall Silber) kaum was.
    Wenn du die Fundamentaldaten von Silber kennen würdest, würde dir auch bewusst sein, dass ein Preis in Richtung 20 wahrscheinlicher ist, als wieder unter 10 zu fallen (was möglich sein kann, aber sicher nicht auf lange Sicht gesehen..und bei meinen Barren zu Hause interessiert mich der kurfristige Ausblick nicht...der interessiert mich nur bei meinen Zertis)


    mfg


    Zarathustra

    Seit einer Woche hab ich irrsinnige Probleme Mini-Futures auf Silber zu kaufen (und zwar nur auf Silber kaufen---verkaufen funktioniert einwandfrei - ebenso wie das kaufen und verkaufen anderer Rohstoffe einwandfrei funktioniert)...Ich klicke also auf den "Kaufen-Button", dann dauerts mal ca. 1 Minute...dann steht "Zeit für Anschluss abgelaufen", mein Geld bleibt gebunden im Status "unterwegs", nur um dann nach 10-15min in den Status "abgewiesen" zu wechseln (egal wie hoch man das Limit setzt). Dieses Spielchen geht schon die ganze Woche so (bis auf wenige Ausnahmezeiten)...und heute gabs nen ganz neuen Schmäh: Long-Mini-Futures wurden einfach als suspendiert ausgegeben und konnten so nicht gekauft werden.
    Mir reichts...kennt jemand von euch andere Emittenten, die ähnlich übersichtlich sind?


    mfg


    Zarathustra


    _________________________________________________________


    Titel auf Wunsch des Verfassers abgemildert. Gruß HORSTWALTER

    "Außerdem: Meint ihr nicht, dass Warren Buffett in diese Rally hineinverkauft? Diese Ikone des Investierens ist lt. Wikipedia im Jahr 1930 geboren - ich meine ja nur. Der möchte vielleicht noch zu Lebzeiten seinen letzten großen Deal abschließen: Den Verkauf seines Silbers an die vielen Barclays-ETF-Anleger"


    Also wenn er das macht, noch bevor der ETF so richtig läuft wär er einer der dümmsten Investoren aller Zeiten..und das würd sich mit seinem Reichtum wohl nicht so ganz vertragen.

    Danke Alchemist!


    Werd mir das Zerti mal genauer anschauen oder ev. direkt in die Aktien investieren.
    Würd mich über weitere rege Teilnahme im Wasserthread freuen, vor allem auch über div. Wasser-Artikel.
    Hab übrigens spaßhalber mal http://www.wasserseiten.de eingegeben.
    "Hier entsteht eine neue Internet-Medienpräsenz" steht dort. Mal schauen was das wird..oder weiß wer mehr?


    mfg


    Zarathustra