Beiträge von yoyo

    ThaiGuru


    habe nicht behauptet dass es eine Spekulationsblase im Silber gibt, der Preis ist gar nicht so hoch vom Tiefpunkt. Ich meine nur dass viele Leute seit jahrzehnte in Silber investieren weil es anscheinend ein Nachfrageüberhang gibt und warten jeden Tag aufgrund dieser Erkenntniss dass der Preis steigt, aber in den letzten Jahren ist er nicht gestiegen sondern nur in den letzten Monaten.


    Ich bezweifle auch keine offizielle Zahlen von der COMEX oder sonstwo. Nur wie gesagt der Silberpreis ist nur seit April 2003 gestiegen und das zu schnell, so schnell wie er wieder gefallen ist. Das zeigt keine starke Nachfrage sondern das zeigt ein Spekulationsmarkt wo die Beteiligten mal schnelles Geld machen wollen (z.B. Hedgefonds). Die Angebotseite kann auch keiner einschätzen denn kein Verkäufer outet sich als Verkäufer bevor er verkauft sonst würde der Preis fallen und er dabei Geld verliert(Notenbanken werden sich auch nicht nach dem Verkauf outen). Und ob irgendwelche Banken verkaufen spielt auch keine Rolle hauptsache sie befriedigen die Nachfrage. Wie lange das gut geht ist eine andere Frage. Aussagen dass der Silber den Banken ausgegangen ist ist wieder Spekulation.


    Auch wenn irgenwelche Marktteilnehmer short sind was sagt das denn aus ? Die meisten Anleger die long sind wollen ihr Silber nicht morgen vor der Tür sehen. Viele sind short auch in Aktien das heisst aber nicht dass dem Markt die Aktien ausgehen. Und ob Banken Probleme hätten das geleaste Silber oder Gold zurückzugeben ist auch Spekulation. Solange das Riskmanagement der Bank funktioniert gibt es keine Probleme. Klar haben sie ein Problem wenn sich Gold oder Silber über Nacht verdoppelt, aber es wird sich über Nacht nicht verdoppeln wenn nicht eine Bank ein Problem hat.


    Zum letzten Punkt kann ich dir keine Antwort geben da ich keine Anlagenempfehlungen gebe. Jeder muss wissen was er mit SEINEM Geld macht.


    Gruss
    yoyo

    nun karl,


    wie die Schulden zurückbezahlt werden kann ich dir nicht beantworten denn das ist nicht mein Job, dass musst du die Politiker fragen. Wahrscheinlich über höhere Steuern in der Zukunft, denn jeder zahlt seine Steuern, ob wenig oder viel, sie werden bezahlt. Das ist auch nicht mein Problem, denn ich bin nicht in Anleihen investiert.


    Zu deiner anderen Frage über das Papiergeld: Ja, solange ich mein Essen und die Miete mit dem Papiergeld bezahlen kann. Und solange die Häuserpreise (und sonstige Güter) in Deutschland nicht von einer möglichen Inflation betroffen sind. Wenn die realen Zinsen negativ sind, dann kann man von Inflation sprechen. In den 80er ist Gold gestiegen solange die realen Zinsen negativ waren. Hat man die Zinsen erhöht, haben alle ihr Gold verkauft und die Zinsen kassiert. Das ist nun mal Kapitalismus, das Geld geht dahin wo es Gewinne bringt.


    Was haben aber die Schulden mit dem Goldpreis oder Silberpreis zu tun. Der Staat wird in Zukunft seine Schulden nicht in Gold oder Silber zurückbezahlen. Wenn die Zinsen nicht mehr bezahlt werden, wird man einfach eine Währungsreform durchführen (Schulden werden erlassen und Bargeld verliert an Wert). Ob ein Goldstandard danach kommt ist wieder reine Spekulation (glaube ich auch nicht, sonst würde Gold verboten werden wie in USA).


    Und reale Werte gibt es viele (Unternehmen, Immobilien usw.), nicht nur Gold. Man kann nicht alles in Gold messen.


    Gruss
    yoyo

    Hallo Thaiguru,


    ich fühle mich geehrt speziell für mich ein Posting von dir zu bekommen.


    Ich habe ziemlich viel über die Manipulation von Gold und Silber gelesen. Ich möchte meine Investitionen aber möglichst von Fakten steuern und nicht von Gerüchten. Wo die Gerüchte führen kat glaube ich der Neue Mark gezeigt. Den Artikel den du gepostet hast enthält nur Spekulationen, die sogar über den geleasten Werte von GMS von 15000 t Gold gehen enthält(sie sprechen von 23000t).


    Aber wie ein anderer Mitglied des Forums schon geschrieben hat (weiss sein Name nicht genau) müsste ein Nachfrageüberhang zwangsläufig zur jahrelangen Preissteigerung führen, auch wenn andere short sind(sie könnne nicht liefern). Wie er schon gesagt hat wenn ein Silververbraucher wie Kodak, also kein Zocker, Silber braucht und es physisch haben muss müsste der Preis steigen.


    Ich denke im Moment sind nur Hedgefonds und spekulative Investoren stark am Markt tätig, die eigentlich keine Silberlieferung wollen, sondern nur sich am Gewinn beteiligen möchten solange die Party läuft. Wie man in den letzten Tagen gesehen hat, wenn die ersten Anzeichen kommen dass die Party vorbei ist, gehen sie zur anderen Partys.


    Gruss
    yoyo

    Hallo rabbi,


    dass mit der Pleite von Citi und JP ist reine Spekulation. Citi macht gerade 5 Milliarden pro Quartal, da sind die weit entfernt von der Pleite. Auch ein Anstieg des Goldes bis 1000 ist fundamental nicht begründet, da bei derzeitige Nachfrage/Angebot ein Preis von ca. 600 bei den meisten im Gespräch ist.

    das ist keine negative Meinungsmache. Es ist doch bekannt dass bei einem Goldstandard das umlaufende Geld in einem bestimmten Prozentsatz oder 100% in Gold zurückgehalten werden muss. D.h. dass die Geldmenge nicht geweitet werden kann wenn man es braucht und warten muss bis das Gold aus der Erde ausgebuddelt wird. Wenn die Unternehmen aber Geld brauchen um zu investieren und Geld aus dem oben genannten Grund nicht gibt dann kommt man in Stagnation und Deflation.


    Dass man die Geldmengenausweitung auch missbrauchen kann wie alles Andere auf dieser Welt ist auch wahr. Aber man muss kein Goldstandard einführen um Wertstabilität zu haben.

    Hallo karl,


    ich denke alle die in Edelmetallen derzeit investiert sind, sind ein wenig nervös. Ich finde es auch richtig dass man seine Strategie und Investments ständig überprüft.


    Persönlich denke ich auch dass der Dollar nicht ins bodenlose stürzen kann, denn keine Währung dieser Welt ist besser oder schlechter in Bezug auf Schulden. Von der Wirtschaft ist der Euroraum mit dem US vergleichbar. Nur wenn eine grosse US Bank pleite geht, kann ein Vertrauensverlust in den Dollar entstehen, aber durch Übernahmen oder frische FED Geld kann man dieses Problem auch managen(siehe LTCM). Es gab eine Übertreibung des Euro nach unten jetzt gab es eine Übertreibung des Euro nach oben und ich denke der Dollar pendelt sich bei 1.10-1.20 ein da wo er am Anfang (1.17) gestartet ist.


    Wie man sieht macht die Citi gerade vor wie man 5 Milliarden pro Quartal Geld scheffelt. Selbst wenn die ein Derivaterisiko im Gold haben, haben sie genug Geld um es zurückzukaufen. Und keine Bank dieser Welt hat nur Derivate im Gold, sodass sich bei breiter Streuung das Risiko minimieren kann.


    Ach so, und an einer Einführung des Goldstandards glaube ich auch nicht, denn die Lehren aus den 30 Jahre wo Gold noch eine monetäre Bedeutung hatte, sind bis heute nicht vergessen.


    Gruss
    yoyo

    at karl


    Welche fundamentalen Faktoren ?


    Gold ist immer nur als sicherer Hafen angesehen (schwacher Dollar oder Inflation + negative Zinsen) und korreliert negativ mit dem Dollar. Theoretisch müsste so sein dass wenn die Börsen und Anleihen laufen der Dollar stark ist und umgekehrt, aber die letzten Tage war es nicht so, da fallen die Börsen und Anleihen und der Dollar ist stark.


    D.h. dass entweder die Amis aussteigen und investieren ihre Dollars nicht weiter (in Europa oder sonst wo) oder dass Nichtamis aussteigen aber die Dollars die sie bekommen nicht umtauschen.


    Wenn die Zinsen Ansteigen wie jetzt ist der normale Weg dass Gold fällt da ich für meine Dollars Zinsen bekomme. Ende 70er stieg Gold nur solange die realen Zinsen negativ waren. Stiegen die realen Zinsen fiel Gold deutlich.

    ich glaube nicht dass der Ausstieg von Rothschild was zu bedeuten hat. Wahrscheinlich haben sie festgestellt dass mit dem Fixing kein Geld zu verdienen ist wie vor 100 Jahren wo sie selbst im Goldmarkt eine bedeutende Grösse hatten, aber jetzt mit der COMEX und NYMEX werden sie kein Einfluss mehr haben da die Kurse in NY bzw Chicago gemacht werden.

    bin der gleichen Meinung, aber wenn der Druck zu gross wird, dann fallen alle Dämme, denn viele Hedgefondsmanager brauchen nicht mehr auf dem Knopf zu drücken, das machen Computer heute sehr schnell ohne fundamentale Gründe zu berücksichtigen.

    Hallo,


    jetzt wissen wir es. Wenn die Hedgefonds Kasse machen dann fällt alles, auch Gold, oder besser gesagt besonders Gold, weil der Goldmarkt eine beliebte Spielwiese für Hedgefonds ist.


    Habe auch nachgedacht ob nicht ein Hedgefonds besser ist als die ganze Quelerei mit Gold und Aktien. Die sind in allen Märkten drin und haben inzwischen eine marktbestimmende Grösse erreicht, sodass sie sogar den Kraftstoffpreis bestimmen den man an der Tankstelle bezahlt.


    Wie seht Ihr das ?


    Gruss
    yoyo

    interessant wäre zu wissen wann das Ende der Welt ist. Dann kann man alles verkaufen und richtig die Sau rauslassen. Hat jemand auch dafür das genaue Datum ?


    Am 14.04 wird nichts passieren, noch weniger ein Crash. Wie man sieht zeigen die Börsen z.Zt. eine relative Stärke zu schlechten Nachrichten aus Iraq und sonstwo. Mit der Zeit wird man auch nicht mehr auf jeden Anschlag reagieren und einfach mit dem Terror leben müssen.


    Gruss
    yoyo

    ich denke die Japaner sind wieder am Werke.


    Wie sollten die Amis den Dollar pushen können ? Nur durch höhere Zinsen, wie die letzte Woche durch den T-Bond Minicrash passiert ist.


    Übrigens hat der japanische Finanzminister ausgeschlossen dass sie Gold kaufen werden.


    Gruss
    yoyo

    Hallo,


    ich würde gerne einen Goldbarren kaufen aber weiss nicht worauf man achten muss. Hoffentlich stelle ich keine zu dummen Fragen.


    Werden die Barren beim Verkauf gewogen ? Welche Toleranzen gibt es fürs Gewicht, da ich nicht glaube dass man 100% genau giessen kann. Ich habe schon einen Barren gesehen aber der sah nicht so glänzend wie auf den Fotos aus, bzw. die Rückseite sah ziemlich rauh aus und hate auch Kratzer. Welche Kriterien muss ein Barren erfüllen damit er von der Bank zurückgenommen wird, kann bei Kratzern der Barren abgewiesen werden ?


    Vielen Dank zu Euren Meinungen

    Ist mir schon klar dass das Gold sein Wert behält oder steigert, die Frage ist nur ob der Arzt 1 gr. Gold nimmt wenn er weiss dass er dafür hinter Gitter kommen kann.

    Nun ich habe schon länger das Forum nach "verbot" "goldverbot" "1934" "roosevelt" gesucht und nichts gefunden. Mir fallen keine anderen Stichworte ein. Mich würde trotzdem eure Meinungen dazu interessieren.


    Gruss
    yoyo

    Hallo,


    ich bin neu in diesem Forum. Was mir aufgefallen ist, ist dass manche sich ein weltweiter Crash wünschen damit der Goldpreis explodiert und einige dadurch reich werden können. Um eine weltweite Flucht in Gold zu verhindern werden die Regierungen den Privatbesitz von Gold verbieten (siehe USA 1934) und das mit Gefängnisstrafen z.B. 10 Jahre.


    Meine Frage ist was nutzt mir das schöne Gold wenn es verboten ist ? Soll ich es verstecken und 30 Jahre warten bis es wieder legalisiert wird ? Soll ich riskieren und versuchen, falls es Käufer gibt die eine Konfiszierung oder Gefängnis riskieren wollen, das Gold an der Strassenecke zu verkaufen ?


    Gruss
    yo