Eine Deflation unter einem Goldstandard ist .... sehr sehr Gut ... was nicht gut ist ... wenn man ein Goldstandard hat und vollkommen überschuldet ist und dann einen Handel mit Ländern betreibt die wie die Weltmeister inflationieren .. siehe USA .. das ist die Wahrheit ...
Das ist man unter Historikern und Ökonomen ziemlich einer Meinung ... da wo die Meinungen divergieren ist was Brünning hätte machen sollen und können .. wer mich fragt .. der arme Kerl .. konnte nicht allzuviel machen .. entweder Deflation und die Wirtschaft verrecken lassen ... oder Hyperinflation und die Währung zerstören ... Brüning hat die Deflation bevorzugt .. weil er den Allierten guten Willen zeigen wollte ... und den "Beweis" antretten, daß es nicht geht ... mit der Hoffnung .... die würden die Schulden erlassen.
Und in genau in einem ähnlichen Dilemma sind wir auch ... das Land ist überschuldet ... die Binnenwirtschaft deflationiert industriell und die Währung errodiert wie "bekloppt" ... unsere "Allierten" (USA und co.) inflationieren Ihr Schulden weg ... und treiben unsere Währung hoch .. denn viel haben sie nicht zu bieten .. irgendwann holt sich der Markt sein Tribut .. und das wird keine schöne Sache ...
Wenn du meiner Meinung willst:
* Bau ein Kacheloffen mit Wärmetauscher und Bunker mal 3-4 Jahre Holz in der Garage.
* Nahrungsmittel und Trinkwasser sowie Medikamente für einen Monat
* Raus aus Krediten und EM aufstocken
* Geldpositionen abbauen und in Sachwerten ... (Schuldenfreie oder arme Aktien gehen auch ... )
Damit hast du dein "Unterhalt" gesichert ... Gold soll ein Teil deines Vermögens schützen ... denn die Nationalbank wird nur eine EM basierten Währung einführen können, um das Vertrauen zu halten ...
Warum glaubst du, daß es zwischen Weber und Steinbrück soviel Ärger gibt um das Gold .. Webers "Pension" basiert auf diese Bestände ... ![]()
mfg,
greenjg