Beiträge von greenjg

    Eine Deflation unter einem Goldstandard ist .... sehr sehr Gut ... was nicht gut ist ... wenn man ein Goldstandard hat und vollkommen überschuldet ist und dann einen Handel mit Ländern betreibt die wie die Weltmeister inflationieren .. siehe USA .. das ist die Wahrheit ...


    Das ist man unter Historikern und Ökonomen ziemlich einer Meinung ... da wo die Meinungen divergieren ist was Brünning hätte machen sollen und können .. wer mich fragt .. der arme Kerl .. konnte nicht allzuviel machen .. entweder Deflation und die Wirtschaft verrecken lassen ... oder Hyperinflation und die Währung zerstören ... Brüning hat die Deflation bevorzugt .. weil er den Allierten guten Willen zeigen wollte ... und den "Beweis" antretten, daß es nicht geht ... mit der Hoffnung .... die würden die Schulden erlassen.


    Und in genau in einem ähnlichen Dilemma sind wir auch ... das Land ist überschuldet ... die Binnenwirtschaft deflationiert industriell und die Währung errodiert wie "bekloppt" ... unsere "Allierten" (USA und co.) inflationieren Ihr Schulden weg ... und treiben unsere Währung hoch .. denn viel haben sie nicht zu bieten .. irgendwann holt sich der Markt sein Tribut .. und das wird keine schöne Sache ...


    Wenn du meiner Meinung willst:


    * Bau ein Kacheloffen mit Wärmetauscher und Bunker mal 3-4 Jahre Holz in der Garage.
    * Nahrungsmittel und Trinkwasser sowie Medikamente für einen Monat
    * Raus aus Krediten und EM aufstocken
    * Geldpositionen abbauen und in Sachwerten ... (Schuldenfreie oder arme Aktien gehen auch ... )


    Damit hast du dein "Unterhalt" gesichert ... Gold soll ein Teil deines Vermögens schützen ... denn die Nationalbank wird nur eine EM basierten Währung einführen können, um das Vertrauen zu halten ...


    Warum glaubst du, daß es zwischen Weber und Steinbrück soviel Ärger gibt um das Gold .. Webers "Pension" basiert auf diese Bestände ... :D


    mfg,


    greenjg

    gh0st,


    alles richtig .... schenken Sie Ihrer Frau / Mann eine plastik Uhr und eine goldene Uhr ... mal sehen was besser ankommt .. sehen Sie ... genau das ist der Witz ... Gold hat selten was mit Vernunft zu tun .. genau da liegt das interessante daran ... jeder glaubt es sei was Wert .. das reicht schon ..


    Öl so gesehen ein fantastischer Rohstoff .. der ist eigentlich viel zu schade um verbrannt zu werden ... da gibt es bessere Verwendung für ... und ... was macht der Mensch ... richtig er verfeuert das Zeug als gäbe es kein Morgen ...


    Der faire Preis ist der Preis den einer Bereit ist zu zahlen ... in einer solchen Situation .. glaubt einer es sei zu teuer und der andere zu günstig .. sonst würden sie das geschäft nicht mache .. wenn Sie der Auffassung sind es ist zu teuer .. dann ist das Ihre Meinung ... aber ich wette sie werden eine Menge Leute finden, die das anders sehen.


    Wenn Sie mit Gold spekulieren wollen .. dann müssen Sie sich eher fragen .. was die Anderen glauben ... :D


    mfg,


    greenjg

    Ich bin kein Experte, aber die sind sehr unterschiedlich ...


    Selbst ein Durchschnittswert würde nicht viel aussagen ...


    Zitat

    würde mich interresier den wahren Wert des Goldes zu kennen


    Der "wahre" Wert des Goldes ist der Marktwert!


    Zweifels du ?


    Dann gehe zu einer Mine und sag den du möchtest Gold zu deren Herstellkosten kaufen ... :D Mal sehen was die sagen ... wahrscheinlich nichts ... vielleicht lachen ...

    Der Gute Mann glaubt wohl an den Weihnachtsmann ... und 2,5% Inflation und daß der Goldmarkt ein klassischer Markt ist .. stichwort Goldpreismanipulation ... hat er sich angeschaut was die Bank of England während des Crashes gemacht haben .. richtig verkauft wie wild.


    mfg,


    greenjg

    EZB hat zwei Lösungen:


    Den US-Dollar in den Abgrund schicken und die Geschäfte mit China, Asien, Osteuropa und Mittlere Osten ausbauen.


    oder


    Die eigene Wirtschaft in den Abgrund schicken ...


    Ein Crash wird es nicht .. aber es wird eine turbulente Zeit, aber der Dollar wird rutschen.


    mfg,


    greenjg

    Zitat

    Ich denke, es wird irgendwann nächstes Jahr so sein - mit leichten Vorbeben in den nächsten Monaten - es ist immer wieder nett anzusehen, wie die Moderatoren auf diversen Nachrichtenkanälen krampfhaft versuchen, die USA als das gelobte Land darzustellen... gepaart mit "nächstes Jahr kommt der Aufschwung auch hier" und "gerade jetzt sollten auch SIE in Aktien investieren"


    Darauf würde ich nicht wetten!


    Es ist jedoch schon abzusehen ... das die Kapitalreserven in US fast aufgebraucht sind .. nur der Ausland kann noch Kapital liefern ... und ich denke Trichet wird jetzt den Dollar auf Tahlfahrt schicken ....


    mfg,


    greenjg

    USA ... kann es sein, daß die Inflation in den USA leicht "hyperaktiv" wird?


    http://www.usatoday.com/news/health/2006-04-27-medicare-costs_x.htm


    http://www.usatoday.com/money/economy/2006-04-27-energy-econ-usat_x.htm


    "But, as usual being the last one to know, I see that the inflation in commodities has already started! Looking at the Economist magazine and their "Commodity Price Index", the year-over-year gain in the category of All-Items is up 24.7%, while Food is up 6%, All Industrials is up 46.4%, Non-Food Agriculturals is up 14.9% and Metals is up a staggering 62.4%! In one year! If that ain't price inflation, then what in the hell is it?"


    Apr 25, 2006
    Richard Daughty


    mfg,


    greenjg

    Zitat

    Es sollte die Aufgabe einer jeden verantwortungsvollen Politik sein die Gesellschaft und die Wirtschaft nicht nur mit Steuern zu "bestrafen" - sondern mit STEUERN - zu LENKEN.


    Also ... will der Staat das Arbeiten betrafen .. sonst würde er die Einkommenssteuer abschaffen?


    Wir haben etwas viel lenken? Findest du nicht?


    mfg,


    greenjg

    Ich lache mich schlapp ....


    [URL=http://www.handelsblatt.de/pshb/fn/relhbi/sfn/buildhbi/cn/GoArt!200011,200729,1068630/SH/0/depot/0/investoren-ziehen-kapital-aus-island-ab.html]Leist das mal ... da geht die Post richtig ab![/URL]


    PISA hat scheinbar auch die Investoren erreicht .. oder die Vogelgrippe?


    Zitat

    Wie nervös derzeit die Märkte reagieren, zeigte sich vergangene Woche: Nach einer Meldung, Island würde die Euro-Einführung erwägen, schnellte kurzzeitig der Kurs der Krone nach oben – bis Anleger und Analysten merkten, dass das Land bisher nicht einmal in der Europäischen Union ist.

    Zitat

    Erfahrungsgemäß gilt: die, die heute bei Edelmetall viel zu teuer schreien und noch zögern..... ....und bei Immobilien garnicht drann denken zu kaufen wegen der Demoskopie....


    Demoskopie? :D

    Teuer ist relativ ... es ist eine subjektive Empfindung ... der Yachtfreak hält eine Yacht für 150.000 $ für günstig ... der Autofeak dieselbe Yacht für zu teuer ... die Interessen sind verschieden ... wenn eine Währungskrise kommt ... dann verändern sich die Interessen :D

    Juten Morjen liebe Freunde ...,


    Habe den Beitrag von Dietmar Siebholz gelesen


    (Beitrag)


    Zitat

    5. Sorgen Sie für ausreichende Liquidität, die aber nicht in kurswertgefährdeten Titeln angelegt werden darf.


    Was würdet Ihr denn genau hierunter verstehen?


    Was haltet Ihr von dem Beitrag ?


    mfg,


    greenjg