Beiträge von Goldkense

    Ausblick über die Zeit bis 2025 und danach von Simon Hunt.
    Nach seinen Informationen verfügt Russland über 12k t und China über mind. 52k t Gold für die Einführung einer neuen goldbasierten Rohstoffkorbwährung, die anfangs innerhalb der BRICS als Verrechnungseinheit genutzt werden könnte.
    Bis Q1 2023 bleibt Cash in USD King. Wenn die Fed von QT auf QE switcht, beginnt der Crack-up-boom, der 18-24 Monate dauern könnte.
    Dann globale Depression nach Platzen der Welt-Schuldenbombe.


    https://www.youtube.com/watch?v=m1V6QNIRMHg


    https://www.youtube.com/watch?v=iyVYQzW_MNU




    Meines Erachtens teils brilliante Analyse! Weitgehend. Die Dürren in Zeiten der Wettermanipulation sind dürftig herbeiargumentiert, aber viellteicht weiß er auch mehr über die tatsächlichen Hintergründe.


    Bis zur geopolitischen Ebene klar durchanalysiert, natürlich verharrt er auf der Ebene der Nationalstaaten als Handlungssubjekte, aber dennoch in dieser Klarheit ein guter Mehrwert.


    Hilfreich um die Vorbereitung für die Zeit nach 2024/2025 anzudenken. Das erste Mal, dass ich ein etwas konkreteres Bild der neuen resourcenbasierten Währung skizziert gehört habe.

    Die "Herren des Westens" bereiten schon seit Dekaden die Verlagerung ihrer Machtbasis nach China vor.
    Die Übertragung der Goldreserven dorhin ist nur ein weiterer wesentlicher Schritt von vielen vorangegangenen.


    Nur ein geschichtsvergessener Einfaltspinsel könnte den suizidalen Know-how-Transfer der letzten Dekaden, die Verlagerung kritischer Produktionskapazitäten und der dahinterstehenden Technologien allein mit der Gier westlicher Konzerne abtun wollen.
    China sollte der neue "Golem" der "Herren des Westens" werden.


    Unser Glück ist nur, dass -scheinbar- ein interner Machtkampf dieser Strukturen den reibungslosen Ablauf dieses Prozesses verhindert. Wer aktuell die realen Goldströme wirklich kontrolliert und was damit angestellt werden wird, entzieht sich unserer Kenntnis.
    Wir können nur grob aus den Ereignissen schließen, dass etwas mit dem Gold angestellt werden soll und dass wir es womöglich besser besitzen sollten.

    [...]
    Frage, wo hin mit dem Geld hin? Warten bis der Aktienmarkt sich wieder beruhigt hat? Warten bis Inflation/Rezension/Stagflation vorbei ist? Nein!!! Sicher ist es richtig Cash zu halten. Aber mit allem auf der Seitenlinie zu stehen kann nicht der richtige Weg sein.
    [...]

    Wir spielen ein Spiel, Masse gegen Elite.
    Die Masse, zu der wir zweifellos gehören, wird in der aktuellen Phase des Spiels vor die Wahl gestellt:
    Entweder gehst Du in den USD oder Du erleidest weitere Verluste in all deinen Anlageklassen.


    Ein Teil der Anleger an den Standardmärkten erleidet in illusorischer Hoffnung, dass die Tiefs nun bald erreicht sind, tapfer weiterhin Verluste. Die hartgesottenen, da leidgeprüften, Edelmetall-Spezies muss man ein bisschen mehr erschrecken - zu Tode. Das Wesentliche aber ist, dass die Masse konsequent und offensichtlich in den USD getrieben wird.
    Sind sie nahezu alle in diesem "Gatter", was wird dann wohl passieren?


    Der finale Crash kommt und diejenigen, die in USD-Anleihen und Cash sind, können nun bequem in die total ausgebombten Premium-Aktien aller Sektoren investieren?
    Wäre das nicht ein bisschen zu einfach?

    [...]


    Nachtrag: Es wäre hilfreich, wenn jemand einen Hinweis darauf hätte, ob es irgendwo eine Aufstellung gibt, aus welcher der vorwärts verkaufte Produktionsanteil von Minen im Vergleich zu ersehen ist.

    Per Definition ist der HUI ein Goldminenindex, der keine Werte beherbergt, die mehr als 1,5 J. ihrer Produktion hedgen:
    https://www.kitco.com/stocks/hui.html


    Da gibt es also wenigstens eine Begrenzung der vorwärts verkauften Produktionsmenge.
    Bin mir da nicht ganz sicher, aber war es nicht früher sogar so, dass der HUI nur gänzlich ungehedgte Werte aufgenommen hatte?

    Schöner, entlastender Anstieg heute anläßlich dieser Nachricht:
    https://ceo.ca/@accesswire/nor…ovative-royalty-agreement


    12 Mio. USD Cash-Zufluß ohne die Aktienanzahl zu erhöhen und zusammen mit dem noch vorhandenen Cash-Bestand, der bei gleichbleibendem Bedarf nur noch bis Ende Q1 2023 gereicht hätte, versetzt es das Unternehmen in die Lage, noch ein weiteres Jahr Cash vorhalten zu können.


    Mal sehen, was von dem Anstieg übrig bleibt, wenn die Märkte auf die Fed-Sitzung reagieren...

    war jetzt einige Jahre off und habe heute mal wieder reingeschaut. Habe auch nicht ein Gramm Gold abgegeben, leider !
    Ehrlich gesagt, kommt mir das alles, was ich hier höre nur als Durchhalteparole vor, alles vor mehr als 10 Jahren schon gehört, alles das was wirtschaftlich prognostiziert wurde, ist eingetreten, nur Gold tritt nicht nur auf der Stelle, sondern hat nicht mal Inflationsschutz gewährt. Befürchte die Zeit des Goldes ist längst vorbei - nutzlos, uninteressant, viel zu viel davon vorhanden. Die letzten Geschichtenerzähler werden aus biologischen Gründen vom Markt verschwinden, die jüngere Generation findet es total uninterssant. mho


    edit : von Silber will ich gar nicht erst reden

    Falscher Thread.
    Entweder "Gold:Meinungen und Diskussionen" oder Jammerfaden :tired:
    Such's Dir aus.

    Bei EQX massiver Insiderzukauf von CEO Ross Beaty.
    Mit seinem letzten Kauf hatte er ein gutes Timing (31.01.2022) bewiesen und tatsächlich am Tag des damaligen Zwischen-Tiefs von 6,99CAD für sage und schreibe 7,06CAD kaufen können.
    Danach ging's erstmal rauf bis 11 CAD.


    Nun geht er mit ca. 6,5mio CAD für 1,155mio Aktien zu einem Kaufkurs von 5,62 CAD so richtig in die Vollen.

    Jetzt zitiere ich mich schon selbst, aber mein Beitrag lässt leider die Information vermissen, dass es sich nicht um einen Kauf auf dem offenen Markt handelte, sondern um eine Umwandlung "von Schulden" (SEDI-Code 36).


    Es verbleibt bei mir eine Restunsicherheit, ob dieser Vorgang nun so zu verstehen ist, dass R.Beaty neu ausgegebene Aktien von EQX zu 5,62CAD gekauft hat, oder was für einen Sinn dieser Vorgang anstattdessen haben könnte?

    Bei EQX massiver Insiderzukauf von CEO Ross Beaty.
    Mit seinem letzten Kauf hatte er ein gutes Timing (31.01.2022) bewiesen und tatsächlich am Tag des damaligen Zwischen-Tiefs von 6,99CAD für sage und schreibe 7,06CAD kaufen können.
    Danach ging's erstmal rauf bis 11 CAD.


    Nun geht er mit ca. 6,5mio CAD für 1,155mio Aktien zu einem Kaufkurs von 5,62 CAD so richtig in die Vollen.

    Der Tom-Luongo-Artikel ist im Hinblick auf die Rolle Deutschlands und seine Handlungsfähigkeit als souveräner Staat und die Verbindungen der US-Elite zur EU natürlich bestenfalls als ahnungslos einzustufen.


    Erwarte den Paukenschlag im Hinblick auf die Hauptthese Deines Beitrags wie auch wohl der geschätzte @Nebelparder Ende Juli/Anfang August.

    Insbesondere die Goldsanktionen, aber durchweg alle Sanktionen machen -wie auch die damaligen von 2014- nur wenig Sinn, wenn man sich nicht geistig vom gängigen Schema, dass hier souveräne Länder agieren, loslöst.
    Dann kann man allerlei Hypothesen aufstellen, die für (uns) Außenstehende mangels Informationen jedoch nicht verifizierbar sind, welche indes den realen Verhältnissen näher kommen dürften, als Überlegungen im gängigen Betrachtungsschema.
    Die Folgen des Handelns der Politdarsteller können wir besser abschätzen:
    Wenn die BRICS-Staaten eine resourcen-, insbesondere goldbasierte Währung einzuführen gedenken, ist es wohl nicht nur für sie vorteilhaft, wenn der Westen und vor allem seine Bürger sich nicht noch schnell Gold aus RU dazukaufen können, um sich vor der Weginflationierung des dortigen Wohlstandes schützen zu können.
    Es wird einfach keines mehr da sein, um es zu kaufen.

    Jeder Kurs kann immer auch noch weiter fallen.
    Egal wie irrational das erscheinen mag.
    Der Kurs kann sich sogar noch von dem aktuellen lächerlichen Niveau aus halbieren...


    Obschon hier natürlich ein gewisses Bodenplateau erreicht ist,
    hat der Gesamtmarkt -und damit auch Kore- die Folgen der restriktiveren Geldpolitik der Fed
    weiter auszuhalten.
    Wohin das noch führt, kann Dir keiner sagen.
    Ob oder wann sich der Edelmetall-Sektor auf diesem Weg irgendwann entkoppelt, kann Dir keiner sagen.
    Wie der Euro in der Zwischenzeit performt und ob in Cash Dein Geld schneller verbrannt wird, als in Kore, kann Dir keiner sagen.


    Zudem hängt bei Kore doch alles von den vom berüchtigten US-Bundesstaat Kalifornien zu erteilenden Genehmigungen ab, wenn ich das richtig verstehe. Die können auch sehr lange auf sich warten lassen oder gar nie erteilt werden.
    Bei Kore würde ich erst auf eine sich tatsächlich abzeichnende positive Entwicklung hinsichtlich der Genehmigungserteilungen warten wollen, bevor ich hier investieren wollte.
    Wenn es zugunsten von Kore dreht, ist bei der Konstellation aber wohl enormes Kurspotenzial vorhanden.

    Die Zeit für EQX wird kommen. EQX ist mehr als die meisten anderen Produzenten eine Wette auf einen explodierenden Goldpreis.


    Tritt diese Bedingung ein, wird EQX entsprechend stark profitieren.
    Derzeit sollte man den Wert höchstens kurzfristig traden.


    Ein kluges Management wird sich nicht in die Liquiditätsfalle durch nicht zu stemmende Investitionen zum falschen Zeitpunkt hinreißen lassen. EQX sollte über ein solches Management verfügen.

    Inomin Mines Inc. (MINE.V) macht eine Neuentdeckung auf seinem Beaver-Nickel-Cobalt Grundstück:
    252 Meter 20.6% Magnesium, 0.16% Nickel, and 0.33% Chrom


    https://ceo.ca/@newsfile/inomi…erals-discovery-at-beaver



    Interessant auch, dass man in Loch B21-01 649g/t Silber über 3m gefunden hat - auf ca. 50m Bohrtiefe.



    Die Aktie schließt am Freitag mit fast 400% Kurssteigerung im Vergleich zur Kurshöhe vor der Veröffentlichung der Bohrergebnisse und einer Marktkapitalisierung von 11,56 Mio. CAD. In der Spitze des Kurs-Hypes betrug die Kurssteigerung für einen Moment sogar knapp über 700%.

    [...]


    Die Zusammenarbeit mit der honorigen EDR hat mit Sicherheit bei vielen Investoren Zweifel beseitigt. [smilie_blume]
    [...]


    Grüsse
    Edel

    Ja, in der Tat bewegt mich dies auch zum Nachdenken; womöglich zum Überdenken der zuvor gefassten Meinung anlässlich der zweifelhaften Vita des CEOs, wenngleich aus damaliger Sicht durchaus Vorsicht geboten schien.
    Mein damaliger Impuls hier als Warner aufzutreten, scheint nicht mehr gerechtfertigt.


    Den Investierten weiterhin hier viel Erfolg [smilie_blume]
    ...und inwieweit zutreffend mea culpa :saint: