Für alle noch nicht Investierten:
Auffällige Kursbewegungen gestern und heute vorbörslich
![]()
Beiträge von Goldkense
-
-
Um vollständige Souveränität hinsichtlich seiner immensen Rohstoffvorkommen zu erlangen, könnte es aus russischer Sicht sinnvoll sein, die Situation, sollte sie sich erweisen und wir sind ihr derzeit schon recht nahe gekommen, dergestalt zu nutzen, dass das ausländische Kapital aus den russischen Unternehmen komplett herausgedrängt wird.
Man wird sicher nicht den guten Ruf Russlands hierbei riskieren, sondern sich wie immer an seine Verträge und Versprechen halten, aber wenn der sog. Westen dieses durch die Sanktionen herbeizuführen hilft, ist es doch wunderbar. -
Ja, @vatapitta ein kluges Vorgehen des Managements: Man muss gleich am Anfang versuchen, eine langfristig orientierte Lösung im Sinne einer Beilegung des Konfliktes zu erreichen.
Verzögerungen dieser Art bedeuten jedoch totes Kapital für die Dauer ihres Vorhandenseins.
Angesichts der erstklassigen Bohrergebnisse, die bisher abgeliefert wurden und der geringen Marktkapitalisierung könnte man das aussitzen, wenngleich das Risiko einer Eskalation natürlich nicht auszuschließen ist.
Habe die Nachricht erst gesehen, als VG schon 27% im Minus war, da lohnte verkaufen nun wirklich nicht mehr. Ist eh nur ne kleine Position.Aber es stehen auch noch eine Reihe Bohrergebnisse aus den Labors aus, wenn ich das richtig verstehe, die ein paar Male noch für gute News sorgen könnten...
-
https://gs2.xpdaten.de/chart.a…me=Goldpreis+in+Lira%2Foz
Kann die Charttechnik einen derartigen Chartverlauf antizipieren?
Oder diesen:
https://gs2.xpdaten.de/chart.a…+in+Bol%EDvar+Fuerte%2Foz
Die Frage ist ein wenig polemisch gestellt. Die Charts sind qualitativ nicht hochwertig. Dennoch unterstützen sie die Kernaussage meiner aufrichtig gestellten Frage:
Kann die Charttechnik in Phasen außerordentlicher Entwicklungen wie der Krise einer Weltleitwährung uns tatsächlich verlässlich Hilfestellung bei der Beurteilung des Geschehens geben oder sind wir nicht irgendwann notwendigerweise jenseits der Charts?
-
Mangels Pulver halte ich meine Position, die ohnehin klein bleiben soll. Der Titel ist immer noch spottbillig. In diesem Umfeld wird allerdings fast jeder Explorer, der gut gelaufen ist, zwischenzeitlich wieder abverkauft. Gewinne da mitnehmen, wo sie noch vorhanden sind und da kaufen, wo es himmelschreiend billig geworden ist, oder warten bis der Gesamtmarkt wieder anspringt, ist die Devise.
Erstaunlich, dass Radius Gold(RDU) die Hauptgesellschaft des CEO und JV-Partner für das Holly-Project von VG sich so gut hält. Hatte damals noch überlegt, ob ich nicht lieber die kaufen sollte, aber die stieg anfangs nicht gut mit.
Wenn der Markt in Fahrt kommt und VG ein sensationelles Ergebnis bohrt, wird die Rakete hier so richtig zünden.
Nur 'ne Frage der Zeit. Tippe auf Frühsommer. -
Alles anzeigen
allenfalls ist ndm ein hochrisikoreiches zweifaches "optionality play"
1. steigende rohstoffpreise / cycle
2. politische situation(inklusive first nations & esg)wünsche dir viel erfolg, aber ich denke du "bist zu verliebt" und daher eventuell etwas blind dem risiko gegenüber...
bg bh
Ich gestatte es nicht, dass Emotionen mein Urteilsvermögen eintrüben. Das ist es nicht.
Aber ich habe eine Hellseherin mit einer frappierenden Trefferwahrscheinlichkeit
Sonst würde mein Handeln natürlich eher dem Rat von Altmeister @Edel Man entsprechen. -
Der Fairness halber ein Zwischenstand:
Der Schläfer wird noch im ersten Quartal oder kurz danach im Frühling meiner Erwartung nach erwachen.
Für mich aktuell die Zeit am Low zu akkumulieren bzw. aufzustocken.Hier geht es schließlich um keine normale Mine. Es ist eine Dynasty [Blockierte Grafik: https://www.goldseiten-forum.com/wcf/images/smilies/w00t.png]
Ich bin noch auf keine Aktie getroffen, die so niedrig bewertet im Vergleich zu den gefunden Ressourcen gewesen wäre. Sowas braucht man nur einmal in seinem Leben, dann ist man mit allem durch, dann legt man den vermögensmäßigen Grundstein für seine eigene Dynastie.
-
Kurz- bis mittelfristig kann die Tatsache, dass ELD/EGO noch in der Türkei aktiv ist, für Negativeffekte sorgen.
Aktuell gibt es ein neues Gesetz, dass in der Türkei ansässigen Unternehmen vorschreibt, 25% ihrer Exporteinnahmen in türkische Lira umtauschen zu müssen:
https://www.tagesschau.de/wirt…ntrollen-tuerkei-101.html
(man verzeihe mir das Verlinken auf ein "Revolverblatt")inwieweit es da Ausnahmen gibt und Eldorado nicht betroffen ist, kann ich nicht sagen. Der Vorfall soll nur illustrieren, dass die vor einer Neuordnung stehende Türkei noch für so manche unangenehme Überraschung für dort tätige Unternehmen gut sein könnte, insbesondere für ein Goldminenunternehmen.
Sollten Spannungen der Türkei mit Griechenland hinzukommen, was ich nicht konkret befürchte, was aber nie ganz auszuschließen ist, könnte noch ein zusätzlicher Herd für Negativschlagzeilen entstehen.Die Konsolidierung des Unternehmens in den letzten Jahren ist dennoch mehr als beachtlich und der konsequente Ausbau des kanadischen Standorts verheißt mehr und mehr Stabilität.
-
Alles anzeigen
https://www.finanzen100.de/fin…in-_H1253092289_37302130/
Crashprophet warnt: „Wer jetzt nicht verkauft, geht das größte Risiko seines Lebens ein!“
„In einer Inflation ist Gold der perfekte Inflationsschutz, in einer Deflation sind Bonds bester Qualität der perfekte Deflationsschutz.“
Das hat Harry Dent letztes Jahr auch schon gesagt und das Jahr davor und das Jahr davor und....
Ich hatte kurzzeitig im letzten Jahr einmal Gelegenheit seinen kostenpflichtigen Newsletter lesen zu dürfen.
Mein Fazit:
Wenn es Leute geben mag, die diese Art von Tätigkeit ausüben, nur um den Newsletter irgendwie zu verkaufen, um dann davon gut leben zu können, dann ist seiner meiner Meinung nach einer der wenigen, die ich kenne, die ich eindeutig dieser Kategorie zuordnen würde.Wenngleich er dieses Jahr dennoch recht haben könnte

-
Ehrlich, früher habe ich mir sehr gern seine Videos angesehen, als es noch sachlich und interessant über Edelmetalle zuging. Leider wurde er zumehmend demagogischer.
Bei Degussa kaufe ich auch nicht mehr, seit Markus Krall zur Geschäftsführung gehört. Ich möchte so etwas einfach nicht unterstützen. Ich mag keine Menschen, die gezielt mit den Ängsten der Menschen spielen und sie gegeneinander aufwiegeln möchten. Man muss nicht immer politisch einer Meinung sein, aber eine sachliche Diskussion sollte immer möglich sein.Wir kennen uns ja nicht und daher nimm' hiervon bitte auch nichts persönlich, aber manchmal ist es der Bote, der vom Empfänger der Nachricht fälschlicherweise abgestraft wird, wobei es vielmehr eigentlich die verstörende Nachricht ist, die so ein Unbehagen auslöst.
Nur weil noch vieles von dem nicht eingetroffen ist, was prognostiziert worden ist, heißt es leider nur nicht, dass es nicht noch passieren wird, will ich damit sagen.
Wer solche Dinge jedoch prognostiziert, begibt sich in's Feuer der Kritik, das wissen diejenigen auch sicher, daher sollten sie dieselbe auch aushalten können.In meiner Weltsicht sind diese Leute leider nur ihrer Zeit ein wenig voraus....
-
Man muss ja nicht immer nur meckern, sondern auch die unternehmerische Leistung sehen, die sich da zeigt.
Unter Benutzung von YT betreibt Dominik Kettner wie kein anderer aus der Branche ein aufwendiges Marketing.
Dabei ist er reißerisch in der Aufmachung der Videos, aber überschreitet auch nie die Grenze zur Unseriösität.Und: Kettner liefert durchaus wertvolle Beiträge. Kostenlos!
Ich denke beispielsweise an sein Interview mit Ernst Wolff oder kürzlich mit Florian Homm, auch die Analysen Mit B.Deutsch - das sind solche Beiträge, die ich mir sehr gerne anschaue.Selbstverständlich kann man da falsch liegen, wenn man eine Prognose abgibt. Entscheidend sollte die Argumentation sein, die stets offengelegt wird. Da kann dann jeder für sich entscheiden, welche Argumente ihm einleuchten.
Einfach die Arbeit eines Menschen in Bausch und Bogen mit ein paar dahingeworfenen Sätzen abwertend kommentieren, kann es nicht sein. Die Zielgruppe für Kettners reine Edelmetallvideos, also solche wo die Eigenwerbung im Vordergrund steht, sind auch sicher nicht die eingefleischten EM-Bugs dieses Forums.
Wenn solche Einsteiger dann bei ihm ihre erste überteuerte Unze kaufen, soll mir das recht und billig sein, jeder kann Preisvergleiche anstellen und sich informieren. Dennoch ist der Einstieg in die Welt der Edelmetalle gemacht.
-
Alles anzeigen
Moin moin,
Tichy mit Markus Krall und Max Otte im Degussa Goldmuseum, 22.12.2021, 48 Minuten
[...]
Schaue ich gerade.
LG Vatapitta
Zweitveröffentlichung eines Videos von Tichys Einblick vom 22.3.2020

Was es meiner Meinung nach besonders interessant macht.
-
Alles anzeigen
Peng und Tschüss! + 130 %
ASX Announcement
8 December 2021
Emmerson Resources LimitedStunning 117m at 3.38% copper drill hit at the Hermitage Project in Tennant Creek ends in mineralisation
Gibt es eigentlich für die Australier etwas Vergleichbares wie ceo.ca?
Hotcopper erfüllt nach meiner ersten Einschätzung nicht den gleichen Zweck einer zentralen Informationsquelle und eines Austauschmediums in einem.
Für mich sind die Australier irgendwie immer noch "opaque"....schwer durchschaubar.
Wo finge man da am besten an sich einzuarbeiten? -
Nochmal zu CMC Metals Ltd.:
Informatives Interview mit dem CEO über die künftige Strategie.Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Sieht mir nicht nach einer Lifestyle-Company aka "Vancouver-Fraud-machine" aus.
Jochen Staiger hat den CEO auch am Nikolaustag interviewt:
https://www.commodity-tv.com/p…source-coming-early-2022/ -
Interessanter Explorer mit geringer MK und aktueller Kapitalmaßnahme:
Drei sehr aussichtsreiche Gebiete in Australien und Alaska. Produktionsbeginn durch Übernahme vor einigen Wochen steht offensichtlich bevor.
Australien mit VIC und NSW vertreten!Auch D.Durrett hat ihn schon auf dem Radar:
Silber Companies - Liste und Neues
Siehe Beitrag 3825 von @Gerald.
Werde ich mir mal anschauen. Danke. -
CMC Metals Ltd.
endlich mit Bohrergebnissen.Und die können sich sehen lassen, insbesondere für einen kanadischen Silber-Explorer mit einer Marktkapitalisierung von nur schlappen 9 Mio CAD
- Liegenschaften ausschließlich in Kanada:https://ceo.ca/@accesswire/cmc…-high-grade-intersections
Vor allem Loch 21-33 beeindruckt mit seinen 800g reinstem Silber auf über 10 Metern.
Alle Bohrlöcher unterhalb einer Tiefe von 100m.Bin hier schon gut investiert. Eine Aktie noch im Dornröschenschlaf. Trotz hohem Volumen heuer, verbleibt die Aktie bisher auf supergünstigem Niveau. (Edit: ok, jetzt tut sich doch noch was am Preis, wenngleich 11mio CAD MCap immer noch nicht viel ist)
-
Alles anzeigen
Juggernaut Exploration mit der Veröffentlichung hochgradiger oberflächennaher Bohrergebnisse, die aufhorchen lassen !!!
Und Dr. Quinton Hennigh ist Technical Advisor von Juggernaut !!!

Und die Marktkapitalisierung beträgt gerade mal 7 Mio CAD !!!
Juggernaut Exploration Ltd. freut sich, die Ergebnisse des 2021 begonnenen Diamantbohrprogramms auf dem zu 100 % kontrollierten Grundstück Gold Star an der Zentralküste von British Columbia bekannt zu geben.
Die hochgradige Goldmineralisierung, die in allen 5 Jungfernbohrungen und Oberflächenproben auf Gold Star bestätigt wurde, bestätigt das Vorhandensein eines bedeutenden Goldsystems.
Juggernaut-Dec-6th-2021-Goldstar.pdf (juggernautexploration.com)
Die Zone Goldilocks wurde an der Oberfläche über 290 Meter mit einem vertikalen Relief von 160 Metern verfolgt, bevor sie vom Deckgebirge bedeckt wurde.
Highlights:
Bohrloch GS-21-05 durchteufte 10,795 g/t Au auf 5,5 m, einschließlich 23,412 g/t Au auf 2,5 m und 57,563 g/t Au auf 1,0 m.
Bohrloch GS-21-04 durchteufte 7,497 g/t Au auf 5,5 m, einschließlich 13,493 g/t Au auf 3,0 m und 38,239 g/t Au auf 1,0 m.
Bohrloch GS-21-02 durchteufte 6,345 g/t Au auf 3,5 m, einschließlich 7,377 g/t Au auf 3,0 m und 10,893 g/t Au auf 2,0 m.
Bohrloch GS-21-03 durchteufte 3,708 g/t Au auf 3,0 m, einschließlich 4,959 g/t Au auf 2 Metern und 6,343 g/t Au auf 1,5 m.
Bohrloch GS-21-01 durchteufte 5,223 g/t Au auf 3,0 m, einschließlich 7,771 g/t Au.
Dan Stuart, President und CEO von Juggernaut Exploration, dazu (Ausschnitt der Erklärung):
Juggernaut und das technische Team sind von den Ergebnissen der Goldilocks-Zone äußerst begeistert.
Bei fortgesetztem Explorationserfolg hat Goldilocks das Potenzial, sich schnell zur nächsten großen Goldentdeckung zu entwickeln, von der die Aktionäre, die lokalen Interessengruppen und die First Nation profitieren werden.
Wir freuen uns auf das vollständig finanzierte und für 2022 empfohlene Bohrprogramm und die Erweiterung der Geometrie dieser aufregenden neuen Goldentdeckung.
Juggernaut befindet sich in einer sehr einzigartigen Position mit einer knappen Aktionärsstruktur von etwas mehr als 40 Mio. ausgegebenen und ausstehenden Aktien in Verbindung mit über $ 4.400.000 die sich derzeit in der Kasse befinden, ohne zusätzliche Explorationsrabatte, befindet sich Juggernaut fest in einer für die erwarteten Bohrprogramme im Jahr 2022 und darüber hinaus.Übersetzt mit http://www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)
Außerdem ganz schicke Silbergehalte bei den Bohrlöchern. Extrem oberflächennah.
Mir gefällt die Darstellungsweise nicht, die Gehalte auf drei Stellen hinter dem Komma aufzuführen. Das suggeriert entsprechend der gewohnten Darstellungsweise der meisten anderen Bohrlöcher der Branche auf den ersten Blick höhere Gehalte.
Ist halt kaum Bonanza, was die da erbohrt haben, aber sehr ordentlich, zumal so geringe Marktkapitalisierung. Toller Tipp, danke Dir. Werde ich im Auge behalten. -
von Dr. Quinton Hennigh bin ich bedient, seit ich Kuya Silber im Depot habe.
Peru Länderrisiko ist nicht sein Verschulden. Dennoch ein Tausendsassa, da kann nicht alles gelingen; zumal soviel Zeit hat niemand, um bei allen Projekten voll in der Materie zu sein. Wohingegen ihm meines Wissens nach keine mangelnde Professionalität und Seriosität zu unterstellen ist. Wenn der Geologe Q.Hennigh Teil eines Projektes ist, gibt es in der Regel auch ein nennenswertes Vorkommen.
-
Analysten versuchen mittels Recherche und Interpretation zukünftige Marktentwicklungen zu prognostizieren.
Die Ereignisse der Vergangenheit wiederholen sich leider kaum in berechenbarer Weise, vielmehr ist es wohl eher so wie es Mark Twain sagte:
"Geschichte wiederholt sich nicht, aber sie reimt sich."
Daher laufen die Analysten den Ereignissen immer hinterher und können sie eigentlich nie vorher prognostizieren.Umso interessanter wäre es also, wenn Zukünftiges auf andere Art ein wenig vorhersehbarer würde.
Die herkömmliche Sichtweise negiert das Vorhandensein derartiger Möglichkeiten der Erkenntnis.Andererseits kann es nie schaden, die Scheuklappen abzulegen und einfach einmal zuzuhören, was aus einer anderen Perspektive heraus gesagt wird.
Daher soll hier von mir eine astrologische Sicht auf das Bevorstehende Erwähnung finden:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Ab ca. Min 18:00 zum Finanzssystem,
ab ca. Min 37:00 zu Gold & Silber, Bodenschätze erhalten neuen Wert.Erstaunlich starke und konkrete Prognosen, an denen man die Güte dieser Sichtweise bald schon durch ihr Ausbleiben oder ihre Bestätigung wird messen können.
-
Alles anzeigen
Da der Fred grad oben ist..., besten Dank an alle für Einschätzungen/Infos zum roten Peru.
Die kommen auch bei mir auf die Aussch(l)ussliste. Hoffe steigende AG Preise erleichtern mir den Ausstieg finanziell.https://money.usnews.com/inves…me-fx-markets-source-says
Hier mal Artikel zu Argentien - wollte ich schon lange bringen. Man fragt sich echt wie die Miner da das Geld aus dem Land bekommen. In Vid mit Cerrado Gold war das schon oft Thema. Dort hat man intern. handelbare Akiten in Argentinen gekauft - dann in NY oder CAN verkauft. Kosten - gigantishe 40-50 %!!! Machen die wohl akt. nicht mehr.
Frage daher - was nützt mir ne Mine in ARG wenn ich das Geld nicht raus bekomme? Und was ist wenn sich immer mehr Anleger die gl. Frage stellen? Wenn das Narrativ einstürzt?OK, hier noch Screenshot aus neuester Polymetal Präsi zu Steuer in RU und Kasachstan. Da kann man ja auch nur hoffen dass es dort an Grenze von RU und Ukraine ruhig bleibt und Putin nicht zu "Gegenmaßnahmen" hinsichtl. Miner greift.
edit 1, @ OLF, untere Antwort
ja, Australien...wollte ich auch noch zu abätzen...viele schätzen das ja, auch R.Rule seit >12 Monaten...
imo testen die dort grad ob das despotische Sklavenmodell mit Teilauslauf effizienter ist. Ich hab da so meine Zweifel ob das Moral und Arb.produktivität steigert, von den C+I Gaga Kosten zusätzl. mal ganz zu schweigen. Zur polit. Situation + deren Aussichten muss man nix mehr sagen, wer ein bisshen quer liest weiss bescheid.
Ob ich mir das als Anleger, auch moralisch gesehen, antun muss ist da nur die 2. Frage. Wo ist da mittlerweile der Unterschied zu Rotchina od. dem Dreckskongo?pps. bin in Austr. ein wenig investiert, im WW Depot allerdings, leider, mehr - irgendwie ist mir nicht wohl dabei, will da lieber eher früher als später raus
Danke an @lazybastard...genaus so wirds wohl sein...Ja, HansE, die einzige Aktie, bei der ich bereit bin, ein Südamerika-, insbesondere Argentinien-Risiko einzugehen, ist derzeit Cerrado, wenn man einmal von einer kleinen Position Volcanic Gold (Guatemala
) absieht.
Denkt man sich die argentinische Mine einfach weg, bleibt schließlich immer noch das Sahnestück und Flagschiff in Brasilien übrig; was dann allerdings mittels Kapitalerhöhungen erschlossen werden müsste. Vor allem aber: Top-Management mit gehöriger Südamerika-Erfahrung. Wenn die keinen Weg finden, das Projekt zum Erfolg zu führen, gibt es keinen.
Ein Rausgehen aus der Aktie, wo sie recht gut gelaufen ist, zu einem günstigen Zeitpunkt vor der nächsten Kapitalerhöhung, kann zweifellos Sinn machen. Werde hier das Q3-Ergebnis noch abwarten.Gerade vor dem Hintergrund des Länderrisikos steigt die Attraktivität von ausschließlich in Kanada tätigen Unternehmen immer weiter. Das macht im Explorerbereich für mich den Neufundland-Goldrausch so interessant, der ganz sicher noch in weitere Runden gehen wird.
Unsicher bin ich mir in Bezug auf die USA, wo der Abstieg des Hegemons nicht nur lokal oder in gewissen Bundesstaaten die Tätigkeit von Minenunternehmen stark beeinträchtigen könnte. Sogar Russland -andere Staaten ebenso- könnte eine weltweite Krise dazu nutzen, um seine Rohstoffe besser unter seine Kontrolle zu bringen.
Für Kanada und bedingt auch für die USA sind nur höhere steuerliche Abgaben denkbar, weitergehende Eingriffe liefen der kulturellen DNA dieser Länder zuwider.