Beiträge von goldfloh
-
-
-
Zufall oder Plan, dass mit Bigfoot1 ein „Pipelayer“ in räumlicher Nähe zu Uranus liegt?
Könnte neben dem Schlepper Anteres auf eine Konvoivorbereitung hinweisen.Bleibe analog @Wurschtler voll investiert.
-
https://www.vesselfinder.com/de/?imo=8750792
Die Plattform Uranus liegt nach wie vor im Hafenbecken.
Die beiden angekündigten Schlepptermine Ende August bzw. 8.9.22 wurden nicht eingehalten.
-
https://ceo.ca/@globenewswire/…er-8th?filters%5Btop%5D=1
Uranusbohrinsel soll am 8.9. Richtung SASB Gasfeld geschleppt werden und dort am 11.9.22 eintreffen. Erste Gasförderung vermutlich Ende Oktober 2022.
-
https://www.reuters.com/world/…aso-gold-mine-2022-08-27/
Arbeiter der Endeavour Mine wurden in Burkina Faso bei einem Terrorangriff getötet.
-
….bis hin zu riesigen Nebenwirkungen.
-
Das ist ekelheftig.
-
Annika Brockschmidt (* 10. Juni 1992 in Berlin) ist eine deutsche Journalistin, Autorin und Podcast-Produzentin. Sie beschäftigt sich vor allem mit Themen wie der religiösen Rechten in den Vereinigten Staaten. Als ihr Spezialgebiet bezeichnet sie genocide studies mit einem Fokus auf den Verbrechen der Einsatzgruppen im Zweiten Weltkrieg hinter der Ostfront vor einem psychologisch-historischen Hintergrund.
- Wiki-
Ironie des Schicksals, daß sie genau davon ein Opfer wurde.
„Katrin Rönicke (* 27. September 1982 in Wittenberg) ist eine deutsche Autorin, Journalistin, Bloggerin und Podcasterin. Ihre Schwerpunktthemen sind Geschlechterdemokratie, Emanzipation und feministische Netzkultur.“
Von diesen Gestalten gibt es hier Hunderttausende oder gar Millionen, wobei eine Art von Weiberlastigkeit hier im Forum bereits festgestellt wurde.
Die vielfach sinnbefreiten und wirtschaftlich nicht zählbaren und unsinnigen „hauptberuflichen Tätigkeiten“ machen denen die Rübe dicht. Das sind klassische Greenwähler mit leider zunehmenderTendenz. -
https://patriotbatterymetals.c…corvette-property-quebec/
Das sind erstklassige Ergebnisse. Hoffentlich wird Patriot demnächst nicht „gefressen“.
-
Meine sind bei Faller in der Versandvorbereitung.
-
Alles anzeigen
Neueinstellung ungeimpft ist nach IFSG bundesweit verboten. Das ist klar.
ansonsten:
"Neben der Beschäftigungslosigkeit müssen auch eigene Bemühungen zur Beendigung der Beschäftigungslosigkeit unternommen werden. Wesentliches Merkmal der Verfügbarkeit sei laut Bundesagentur, dass "eine versicherungspflichtige, mindestens 15 Stunden wöchentlich umfassende zumutbare Beschäftigung unter den üblichen Bedingungen des in Betracht kommenden Arbeitsmarktes ausgeübt werden" kann und darf. Ein fehlender Immunitätsnachweis hat demzufolge keine Auswirkung auf die Verfügbarkeit und somit auf den Leistungsanspruch, da die Verfügbarkeit für den allgemeinen Arbeitsmarkt und nicht berufsspezifisch zu bewerten sei."
https://www.br.de/nachrichten/…osengeld-erhalten,SulMHuM
Wenn da im Einzelfall anders entschieden wurde RA einschalten. Wir haben das ausgiebig recherchiert, weil es uns ja auch betroffen hätte, wenn die Chefärztin dem GA nicht einen gepfefferten Brief geschrieben hätte, seitdem ist Ruhe. Meine Frau geht jetzt aber komplett aus dem Gesundheitssystem raus, genug ist genug. Was man mit Leuten macht, die sich den A---aufreissen ist sowas von unglaublich.
Uniklinikum Regensburg bittet ungeimpfte Mitarbeiter nicht zu kündigen.
-
Schau an, "Laut US-Gesundheitsbehörde CDC verbreitet sich das Virus über engen Körperkontakt, aber auch über die Atemwege"
Ist mir jetzt aber auch ganz neu, das mit den Atemwegen. Es muss wohl doch OralAktivisten geben.
-
Dieser Entwurf ist kein Fake. Er wurde aber, zusammen mit anderen, damit im Zusammenhang stehenden, Entwürfen im Bundestag nach Abstimmung
abgelehnt. -
Mux am heutigen Tage mit 1 "für" 10 Reverse Split. Die neue ISIN lautet US58039P3055. Fragt sich, ab wann die Aktie wieder an den deutschen Börsen unter welcher WKN handelbar ist...Hat hierzu jemand eine Info?
A3DMEX
https://www.tradegate.de/orderbuch.php?isin=US58039P3055
Bislang kein Umsatz
-
Zum Backen braucht man min 12,2% Protein! Dann diese Luftpumpe von Politiker noch zu hören, ist schier unverträglich...
@Solarius, den Proteinmangel kannst Du zum Teil mit Gluten auffangen. Der Geschmack leidet dadurch, die Verträglichkeit des Brotes ist reduziert.
Evtl.aufzufangen mit einer stärkeren Roggenlastigkeit bei einem Mischbrot (Einsatz Sauerteig). Aber das fluffige Kastenweizen ist bei niedrigem Protein schwer vorstellbar. -
Manchmal habe ich übrigens Menschen die ich nicht wirklich mag, ausdrücklich den 1. oder 2.
Booster empfohlen
Jetzt der KNALLER: Eine ältere Frau die drauf reingefallen ist, kann kaum mehr reden
bzw. macht nun einen dementen angeschlagenen Eindruck. Unglaublich, wie verhext die Gesellschaft ist.
Läuft!![Freude :]](https://2023a.goldseiten-forum.com/wcf/images/smilies/pleased.gif)
Wie ich so gerne sage: Die Terroristen verabreichen sich begeistert den eigenen Terror.
Kann man sich nicht ausdenken.![smilie_happy [smilie_happy]](https://2023a.goldseiten-forum.com/wcf/images/smilies/smilie_happy_058.gif)
Du bist widerlich. Der Knall sitzt in Deiner Birne.
-
Alles anzeigen
Ewig...das Kartoffelpuree...aber ohne Milch und so...pure Kartoffeln.
Klaräpfel...die pflückten wir als Buben noch unreif....und trugen sie 3 Tage im Hosensack der Lederhose mitrum....
bevor sie gefressen wurden....weil wir seit März kein Obst mehr gesehen haben.
cu DL...einigen würden hier unsere Erfahrungen aus den Jahren um die 60er ganz gut tun
![smilie_happy [smilie_happy]](https://2023a.goldseiten-forum.com/wcf/images/smilies/smilie_happy_058.gif)
Sobald die Klaräpfel gelb am Baum waren, wurden sie über die Nacht mehlig und wurmstichig. Als Mus (auch vom Boden aufgelesen) sehr gut, zum backen: ging so. Alles in allem war, wie Patrone bereits sagte, war der Klarapfel die erste Baumfrucht im Garten.
-
[quote='Rowi','https://www.goldseiten-forum.com/thread/8866-wer-von-euch-hat-einen-lebensmittelvorrat/?postID=1464339#post1464339']Das Thema Brotbacken hatten wir ja auch schon. Ich kann nur jedem empfehlen, damit frühzeitig anzufangen. Das ist eine Fertigkeit, die sich mit der Zeit entwickelt. Nach etwa 3 Jahren erreiche ich jetzt, ein für mich zufriedenstellendes, konstantes Ergebnis. Bis mein Holzbackofen im Garten fertig ist, muss ich noch im Elektroofen backen. Nun habe ich diesen Gusstopf geschenkt bekommen und darin mein Brot gebacken. Und ich muss sagen, das ist noch mal ne Klasse besser. Einfach das Teil umdrehen, den Teig in den Deckel gelegt und mit dem Topf zugedeckt. Es entsteht eine knusprige Krume, die nicht zu dick ist und geschmacklich gefällt es mir auch besser.
Ich backe viel im Guß-Topf. Heize den auf 320 Grad vor , oder was der Herd eben hergibt. Wird dann wie Holzofenbrot.
Danke für den Tip mit dem Deckel….macht das Handling einfacher. 
@woernie, der Hinweis zum Deckel passt nur bei ebenerdigen Deckeln, Deckel mit Knopf haben das bessere Handling nmE. Ob den nicht zu unterschätzenden Temperaturen von Deckel und Topf nutze ich seit jeher Backpapier, um das Brot in den Topf zu hieven. Dazu knülle ich das Papier etwas,
lege den rundgewirkten Teig mit Schluss nach oben draufund verfrachte dies komplett zum gehen in eine entsprechende Schüssel. Dann am Papier rausheben und komplett in den heissen Topf und Deckel drauf. -
es gibt keine Wirtschaftskrise in brd-land.
Die Leute fahren in Urlaub, geben ihr Geld aus für nice to häfaber ich freu mich schon drauf, wenn die, die sich an den strassen festkleben oder betonieren, niemand mehr los macht und das bei -10 grad
Ich würde für die Geklebten und Betonierten eine Rolle Kackpappe, Schmiergelklasse A, spendieren.