Beiträge von Bargold

    Man ist auch mit den indicated Grades von 2,4g/t auf knapp 1g/t runtergegangen. Man lügt sich also nicht in die Tasche sondern kalkuliert konservativ. >500koz heisst bei angestrebten 100koz Jahresförderung erst mal 5 Jahre Planungssicherheit. Anfangen heisst nun die Devise!

    Ja, die Ressource ist kleiner geworden.


    Die inferred Kategorie wurde deutlich von 1,209 Moz auf 276koz reduziert.


    Measured ist von 88koz auf 66,5koz gesunken


    Indicated stieg von 291koz auf 460koz.


    Auf den ersten Blick sind in der unsicheren Kategorie inferred Ressourcenabschläge von etwa 920koz zu verbuchen.


    Da inferred die unsicherste Kategorie ist, kann man dies vorerst mit etwas Gelassenheit sehen.


    Immerhin konnten 170koz mehr in die sicherere indicated Kategorie eingeordnet werden, bei noch laufendem Bohrprogramm und ausstehenden Ergebnissen.


    Man stapelt hier inferred etwas tiefer, was späteres Überraschungspotential nach oben zulässt, sollte man weiterhin fündig werden.

    Finde ich interessant.


    Abraum, der Geld bringt. Oder umgekehrt, Kaolin und Aluminiumoxid, was nebenbei noch Gold abwirft und als "grüner" Zementersatz und LED Rohstoff weiterverarbeitet werden kann. Eine Kaskade verschiedener Sortier- und Weiterverarbeitungsanlagen direkt vor Ort ohne großartigen Transportaufwand wäre hier denkbar und wahrscheinlich der Traum eines jeden Betriebswirts. :thumbup:


    Ich mag solche Hybridfirmen. Die könnten sogar Preisschwankungen effizient ausnutzen und Gold nur zu hohen Kursen verkaufen, da sie auf mehreren Beinen stehen.

    @ Solargold: Sprott kaufte am 8.6.2017 mehr als 10% der Anteile via PP und erscheint folgerichtig zu diesem Datum in den SEDI Files. Er ließ aber vor einer Weile seine Warrants verfallen, und sank dadurch unter die 10% Marke. Ich kann jedoch beim besten Willen keine Meldung ausserhalb von SEDI über den Verkauf von GIS finden.


    Dass er es nicht so mit der Discovery Group hat, aber bei Ethos rein geht ist imho ein Widerspruch in sich. Ethos ist in selbiger.

    Wenn man sich das SEDI File durchliest, wird man etwas weiter in der Vergangenheit durchaus fündig, was Sprott angeht. Seine Käufe sind jedenfalls vermerkt. Wenn er also beim Kaufen dort aufgeführt ist, müsste er also den Gesetzen der Logik folgend auch dann auftauchen, wenn er verkauft. Dies ist allerdings nicht der Fall, so dass er wohl noch dabei sein sollte.


    Zumal zu und abverkäufe seitens Sprott immer mit Argusaugen verfolgt und entsprechend prominent diskutiert sowie gemeldet werden. Selbst kleinere Verkäufe wie kürzlich bei MMG werden von Foristen genauestens ausgeleuchtet. Es würde mich sehr wundern, wären hier unbemerkt Verkäufe erfolgt.

    ,,...derweil könnte es sein, wenn die Datenqualität bei marketscreener eine gute und aktuelle sein sollte, dass Meister Sprott sich von Genesis Metals getrennt hat !?"


    Das hätte in einer Insidermeldung publik gemacht werden müssen. In den SEDI insiderfilings auf ceo.ca/gis ist jedenfalls nichts derartiges zu finden.


    Ich warte hier ebenfalls gespannt auf die Ergebnisse. Ich sehe das auch so: ausgebombt und ausgetrocknet. Der kleinste Regen sollte hier in Verbindung mit guten Funden die Wüste sehr schnell beleben.

    NSG mit 9 Mio € MK.... :hae:


    Wenn ich mir ansehe, was manche Greenfielder für Bewertungen haben....Puhh.


    Es ist ja nicht so, dass ich noch an Rationalität glaube. Aber täglich noch und nöcher tiefer in den Haufen reingedrückt zu werden, ist schon hart.


    Einstand wieder erreicht, und noch nicht die Wunschgröße der Posi erreicht. Was willste mehr...hätte ich nicht schon , täte ich jetzt. Und da ich schon hab, muss ich warten bis ich muss.


    Aber wie sagt mein Vater immer: immer zu müssen ist fast genau so schlimm wie niemals zu dürfen. [smilie_happy]

    Wir könnten ja mal K92 durchzählen...ich komme auf 22 [smilie_happy]

    Nach dem 0,29er Spike schlich sich der Kurs wieder auf 0,17 CAD zurück um am Freitag ohne Nachrichten bei relativ ansehnlichem Volumen auf 0,23 anzusteigen. Heute werden die Gewinne aud 0,245 leicht ausgebaut. [smilie_blume]


    Solche Bewegungen sind zwar bei sehr niedrig kapitalisierten Werten wie diesem nichts wirklich Ungewöhnliches, aber im Umfeld der härtesten Wochenkerze im Gold seit langem, durchaus bemerkenswert.


    Hat der Barde hier erlauchten Kreisen bereits vor dem offiziellen Release des (Bohr-) Albums ein Lied gesungen oder ist der Wert einfach zu unbekannt, so dass dort keine zittrigen Hände drin sind, die hätten verkaufen wollen? :hae:

    Ist in Ordnung.


    Ich übersetze das mal frei: ,,Ich bin ins Haifischbecken gestiegen und gebissen worden."


    Nichts neues also. Danke für die Warnung. Wer die Hitze in der Küche nicht verträgt, muss sie verlassen.


    Abwarten und Tee trinken heisst für mich die Devise. Der Anden Kupfergürtel ist jedenfalls geologische Realität, sofern man den Atlanten dieser Welt vertrauen schenkt und annimmt, dass Kupfer dort überregional eine Bedeutende Rolle spielt. Vielleicht hat Sprott auch die letzten Nulpen im Researchteam...wer weiss das schon. Ich würde jedoch hier nicht sofort den Massenbetrug ausrufen. Zu viel spricht für die Liegenschaft. Und zu wenig für Betrug.


    Kolumbien als Staat erachte ich als viel größere Unsicherheit als die Claims und deren Erzgehalte selber.

    Wenn ich richtig rechne, ergibt sich folgendes:


    1170g/t x 0,5m = 585 Grammeter
    24,9 g/t x 1,5m = 36,5 Grammeter
    175 g/t x 0,6m = 105 Grammeter
    Vein 4 wird oben nicht genannt.


    Macht in Summe 726,5 Grammeter.
    Geteilt durch die 117m Bohrkernlänge ergibt 6,2 g/t auf 117m plus denmach 0,4g/t auf 117m aus Vein4


    Ohne das Ergebnis schlechtmachen zu wollen, muss man festhalten, dass von den 117 m nur 2,6m plus die nicht aufgeführte Stärke von Vein 4 goldhaltig sind. Die Angabe 117m @ 6,6 g/t ist insofern im Verdacht, Blendwerk zu sein.


    Definitiv sind das schöne Adern, aber irgend wie wirkt es, als würde man einen 117m mächtigen Erzkörper vorgaukeln wollen. Freue mich trotzdem über die Performance. Danke Nebelparder nochmal.


    Gruss Bargold

    Umsatz an der TSX heute bei null Aktien. Mehrere Bohrungen über 100 Grammeter an Mole- , Fox- und Mainzone.


    Das ganze für 8 Mio € Marktkapitalisierung. Ich hab mich da mal erbarmt und paar Stücke zusätzlich eingebucht. Wenn ich mir überlege, was im Exploreräther so rumschwirrt und was dort für Bewertungen angesetzt werden... Da sind mir die Stücke fast freiwillig ins Depot gesprungen. [smilie_happy]

    Exploits....Nomen est Omen? Übel was bei crest abläuft! Selbst in mehr als 20 Jahren Börse hab ich sowas noch nicht gesehen.


    Ich hab auch so ne Omen - Bude. Troy Resources...die haben ein Trojanisches Pferd als Logo. :/

    Otso hat gute Bohrergebnisse geliefert. Der Preis zieht jedenfalls ordentlich an. ^^


    Vielleicht sollte ich meine Meinung überdenken, wollte sie eigentlich bei der nächsten Gelegenheit rausschmeißen.


    Vorallem ein geplanter Q3 Produzent mit einer Mkt Cap von rund 40 C$
    https://www.otsogold.com/ininvestors

    Und zwar einer mit geplanten 3 Mio t Durchsatz. Bei 1g/t wären das schlappe 100.000oz pro Jahr. Bei 400 CAD Reingewinn läge hier ein KGV von 1 vor. Trotz aller Probleme in der Vergangenheit halte ich hier eisern bis zur Produktion; bei knapp 0,05 CAD Durchschnittseinstandskurs.

    Angesichts dieser Ergebnisse, und zwar im Wiederholungsfall, ein must have für mich bei dieser MK. Ich stelle hier mal nen Fuß in die Tür, auch wenn das heute sehr schwer fällt. Danke Nebelparder.

    Ja, ich hab dort nach Nebelparders Hinweis auch paar Lottoscheine für 0,12 CAD gelöst. Danke, Nebelparder. Letztendlich zählen hier wie immer die Grades der DD Bohrung.


    Der CEO hat zumindest laut eigener Aussage jahrelange Erfahrung im Bereich Geologiedienstleistungen und hat wohl schon einige Bohrprogramme von anderen Firmen begleitet. Fachwissen diesbezüglich scheint also vorhanden zu sein, auch wenn seine vorige Firma Kursmäßig nicht so toll dasteht.


    Die Insiderkäufe von Kalt Industries laufen jedenfalls stetig weiter. Kann jemand aus der Kalten was über diesen Insider sagen? Muss man den kennen?


    Gruß, Bargold

    Prinzipiell wäre es natürlich äußerst fahrlässig, Artikel von w.o. 1:1 zu übernehmen.Informationen daraus zu ziehen und abzugleichen kann schon zu sinnvollen Ergebnissen führen.
    Ist eben häufig recht marktschreierisch aufgezogen mit angeblich spektakulärsten Entwicklungen.
    Das im "Hinterkopf" ist schon wichtig!

    Ja, klappern gehört zum Handwerk. Ich bin bei solchen Anpreisungen auch immer vorsichtig. Die 50.000t Großprobe und die Kalkulation mit 1-2g/t sind trotzdem schlüssig. Auch Bogners Ausführungen zur MK anderer Firmen, die ähnliches Umgesetzt haben sind hier nachvollziehbar. Gemessen an der MK von 13 Mio € ist mir dies eine Spekulation wert. Auch dass hier offensichtlich direkt im Tagebau losgelegt werden könnte, reizt mich hier. Klarer Weise ist natürlich die anstehende Ziehung der Lottozahlen aus dem 4000m Bohrprogramm ebenfalls Kaufgrund gewesen.

    Tocvan Ventures


    Verfolgt jemand die Aktivitäten von Tocvan Ventures, WKN: A2PE64 ?


    Auf WO schreibt ein gewisser Stephan Bogner bereits seit einiger Zeit fundierte Artikel über die Firma.


    MK 13 Mio €


    Goldexploration in Mexiko


    Derzeit 4000m Bohrprogramm am laufen, aber auch schon vorige Bohrungen in dem Gebiet hatten orentlich Treffer


    Gleichzeitig strebt man laut dem Bericht an 50.000 t Probegestein bei einem Benachbarten Müller durch die Anlage zu schicken, Verhandlungen laufen wohl.


    Rein vom Vergleich mit anderen Explorern erscheint mir Tocvan preiswert und aussichtsreich. Allein der unorthodoxe Ansatz, einfach mal was abzubauen und dadurch Cash zu generieren, finde ich grossartig.


    Andere nehmen den Weg zur Börse, dort nimmt man den Weg zur Goldader :thumbup:


    Ich bin so frei und verlinke mal den letzten Artikel:


    https://www.wallstreet-online.…-50-000-tonnen-grossprobe

    Goldkense, der Schreibstil, das mehrmalige nachtreten, die emotionale Diskussion sowie die häufigen "argumentam ad personam" zeugen von Dünnhäutigkeit und erinnern doch sehr an die Schlammschlachten im Nachbarforum. Ich kann mich des Eindrucks nicht erwehren, dass du einer von denjenigen dort bist, den ich vor längerem bereits wie so einige andere auf Ignorieren gestellt habe.


    Max ist umstritten, was gut so ist. Mir würde unwohl werden, wären alle gleicher Meinung. Schon rein börsenpsychologisch gesehen. Solcher Art Austausch ist aber einfach nur nervig. Ich klicke den Max Faden im Nachbarforum bereits gar nicht mehr an, weil die infantilität teilweise richtig weh tut. Bitte, nicht auch hier. Zur Sache gern, zur Person bringt mir nichts.