Naja das wäre die Mitte von Berlin. Dort steht sogar ein Stein, der das markiert..... Sollte nen Witz sein, da alibaba ja auch immer lustig antwortet..... ![]()
Beiträge von Berliner_Barren
-
-
Vermutlich ist es auch preiswerter, Das Silber über ebay, Börsen, Foren usw. einzusammeln.
Naja da fehlt mir ja noch absolut die Kenntnis. Da hätte ich zur Zeit noch Bedenken, dass ich mir nen vercromten Ziegelstein andrehen lasse.....

-
Vielen Dank schonmal für die vielen Infos.... jedes Puzzlestück wird zusammengefügt, so dass sich langsam ein komplettes Bild irgendwann mal abzeichnet.
@ Zweifler: Nein ich möchte das ganz sicher nicht als Invest nur für ein paar Wochen. Ich frage halt nur so viel, um keine dummen Anfängerfehler zu machen und mutwillig Geld zu verbrennen. Dafür habe ich dann einfach doch zu wenig. Dass es mal Rückschläge oder Fehlentscheidungen geben wird, ist mir bewußt, aber irgendwann sollte es schon mal bergauf gehen.
Ich mache das zum einen für mich. Aber eben auch für meine Neffen und Nichten, für die ich zur Zeit jeden Monat eine kleine Summe spare. Allerdings bekommt man auf nem Sparplankonto ja magere 0,1% Zinsen, also verbrenne ich da schon jeden Tag mein Geld. Das soll aufhören. Insofern habe ich mit dem Verkauf locker die nächsten 13-18 Jahre Zeit..... oder die Kleinen wollen das Material, dann bekommen sie das. Es ist also keine Eile geboten.
Wenn ihr sagt, dass man beispielsweise das Medaillensilber 999 zwar nicht mit Aufschlag aber dennoch nahe Spot an Private immer wieder los wird, dann ist das ne Aussage, die ich hinnehme und für mich bewerte, was ich damit mache.
Und das morgen der Untergang kommt, glaube ich ganz sicher auch nicht. Und wenn, dann bin ich darauf auf andere Weise vorbereitet. Ich hole mir dann, was ich brauche, wenn es gar nicht mehr anders geht....

-
Du wohnst auf dem Sportplatz Lobeckstr.?
Und wie is da so? -
Ich würde das Thema ja gerne per PN weiter behandeln, aber geht noch nicht, weil +Mitgliedschaft noch nicht freigeschaltet.....
Darf ich denn fragen, mit was man in solch einem Bundle rechnen darf? Der Anbieter sagt:"Münzen, Medallien, Barren"
Ist da immer alles in so nem Sack, oder mal so, mal so? Mit welchen Abschlägen mus man denn rechnen, wenn Münzen fleckig oder zerkratzt sind?
Also ein Beispiel Stand heute mit gerundeten ESG Werten, zum einfacheren Rechnen:
Bankhandelsfähiges Silber: Ankauf 510€/1kg
Schmelzsilber: Ankauf 420€/1kgDer Sack Münzen kostet 555€/1kg
Jetzt ist in dem Sack eine 1 oz Maple Leaf 2019. Dafür würde ich heute bei Heubach 18,17€ im Ankauf bekommen. Was bekomme ich dafür, wenn die nen Kratzer hat oder milchfleckig ist, denn davon ist ja auszugehen bei so nem Sack, einwandfrei wird die nicht sein.
Ich möchte halt einfach verstehen, wie der Markt funktioniert und worauf ich mich einlasse.....
-
Ach du Ka... da habt ihr früher aber sicher lange sortiert....

Was mir gerade so auffällt, da ich ja seit Tagen sehr häufig nach Preisen schaue.... während der Kurs von Silber so schön fällt und die Onlinehändler die Barren fast minütlich anpassen im Preis, bleiben Münzen recht stabil. Sind die also den Kursschwankungen nicht so stark unterworfen? Offensichtlich wieder was gelernt.....
Beste Grüße vom Berliner_Barren
-
OK zum Thema wieder was gelernt mit festem Umtauschkurs. Aber bei dem Angebot oben geht es ja um nen MIX 999er Münzen, die aber sehr wahrscheinlich nicht mehr bankhandelsfähig sind (milchfleckig, Kratzer etc). DIe kauft mir also wahrscheinlich keiner mehr ab, ausser zum Einschmelzen, oder?
-
Ich merke schon, wir werden gut klar kommen.....
Aus welcher Himmelsrichtung der Mudderstadt kommst du denn? -
Angsthasensilber kriegst zum Spot oder knapp drüber. Schmeißen Dir die Händler auf den Münzbörsen hinterher, sofern sie sich mit dem Gruschtl überhaupt befassen.
Aber doch nur, weil du es nur noch zum Einschmelzen los bekommst und der Ankaufpreis für Schmelzsilber nochmal 20% unter normalem Ankaufpreis liegt..... oder sehe ich da was falsch?
-
Aber der spread ist ja da noch größer als bei allen anderen Silberformen...
-
Vielen dank. Dort habe ich ja gestern auch meine anfängerfragdn gestellt und einige freundliche und hilfreiche antworten bekommen....
-
Sach ma alibaba, du bist nen richtiger Kumpeltyp, oder?

Kommste auch aus Berlin, weil du weiter oben gefragt hast?
-
So, mein erster Münzbarren soll nun bei der Post sein.... vielleicht halte ich ihn morgen ja schon in den Händen.....
-
Hallo Marek,
und genau darum geht es mir hier, um dafür ein Gefühl zu bekommen. Ich bin ja grade dabei, erstmal einen Grundstock aufzubauen. MAl sehen, wofür ich mich entscheide. Vollkommen falsch kann ich ja bei diesen Übelegungen, die ich bis jetzt angestelt habe nicht liegen.....Beste Grüße
Berliner_Barren
-
Meinste wirklich kurz vor Weihnachten?

-
Aber da wären dann 32 x 1 oz PM Kängurus für 18,89€ / oz und 604€ gesamt doch besser.... oder?
-
Mit Standardsachen meinst du nun Anlagemünzen wie Maple Leaf, Philharmoniker usw?
-
Hmmmm das ist aber auch etwas stillos, oder?
-
Naja hört sich auch mehr an, als es ist..... ein Alltagsauto ein geerbter alter Benz, der mal instandgesetzt werden müsste und ein Arbeitsauto, dass auch noch instandgesetzt werden muss..... Also viel Arbeit!

Aber um Autos soll es hier ja nicht gehen.....
Gibt es denn jemanden in Berlin, mit dem man auch mal prsönlich etwas Erfahrungen austauschen könnte.... einfach um Anfängerfehler zu möglichst vermeiden.....
-
Hallo alibaba,
natürlich wäre es nicht ganz so schlau, Münzen einzeln bei verschiedenen Händlern zu ordern..... also zumindest nicht Anlagemünzen....
So weit bin ich auch schon!Das mit dem Faden in den Kleinanzeigen macht noch keinen Sinn, da meine +Mitgliedschaft noch nicht durch ist.
Aber das wird ja sicher bald, Überweisung ist ja raus.Ansonsen Autos habe ich drei, für zebras keinen Platz, mir würde zur Zeit Silber ganz und gar reichen1!
