Beiträge von Citabria

    @Beowulf


    eine Verständnisfrage:
    Was meinst du mit "Turbinen warten"?
    Ein Panzer mit Turbinenantrieb ?( , oder was soll das sein?
    Hubschrauberturbine?

    Der M1 wird von einer Gasturbine des Typs Lycoming Textron AGT1500 angetrieben, welche von einer Digital Electronic Control Unit (DECU) gesteuert wird. Das Aggregat wurde in den 1970er-Jahren aus der PLT27-Gasturbine entwickelt. Der Vorteil dieses Antriebskonzepts besteht darin, dass eine Gasturbine im Vergleich zu einem Dieselmotor gleicher Leistung wesentlich kleiner und leichter ist. So wiegt die Turbine lediglich 1134 kg (2500 lb). Zudem benötigt die Turbine keine Kühlflüssigkeit und es kann fast jede brennbare Flüssigkeit als Kraftstoff in beliebigen Mischungsverhältnissen verwendet werden. Siehe Wikipedia....

    Ich kann dazu, aus eigener Erfahrung, nur eines beitragen. Mein Hobby ist die Fliegerei.


    Wenn man bei einsteigen in eine 172er Cessna aus Versehen mit dem Knie den Stufenschalter der Landeklappen trifft (vorne am Panel) ist der verbogen/defekt = kostet ca. 500 Dollar.


    Wenn man bei einsteigen in eine russische YAK 52 mit dem Fuss auf den Hebel der Landeklappen tritt (links neben dem Sitz), tut man sich weh - das ist alles.


    Soviel zur Technik.....

    Als Privatpilot kann ich dies bestätigen. Wenn man beim einsteigen in eine kleine Cessna mit dem Knie am Panell gegen den Landeklappenhebel (elektrischer Stufenschalter) stösst ist der verbogen oder kaputt. Wenn man beim einsteigen in eine russische Yak52 gegen den sinngleichen Hebel tritt versprürt man einen Schmerz im Fuss und das wars ;)

    Mein Depot ist bei einer RV-Bank. Zumindest bei deren GENO Version ist dies definitiv nicht möglich, habs eben versucht. Claus Vogt von "Krisensicher Investieren" hat seit 6/19 einen Gazprom ADR im Dynamischen Depot und empfielt dafür als Börsenplatz Xetra, geht natürlich auch Tradegate:


    GAZPROM PJSC NAM.AKT.(SP.ADRS)/2 RL 5 - WKN:903276 ISIN:US3682872078 Symbol:GAZ

    @Tulius,
    Danke, das ist mal eine klare Aussage. Mit Consors habe ich mich seit Jahren nicht mehr beschäftigt. Die Seite gefällt mir schon mal, informativ und übersichtlich. Die Konditionen scheinen auch gut zu sein, zumindest für Neukunden. Eine Art Musterdepot um zu sehen wie die Buchungsmaske und die Depotführung ausschauen habe ich nicht gefunden. Habe ich etwas übersehen?


    Ich würde mir dies gerne vorab ansehen da ich bei oder mit Geno Broker ein gebranntes Kind bin.


    Danke und Gruss

    Hallo Forumsfreunde,
    mein Depot mit Schwerpunkt Minenwerte habe ich bei meiner "RV-Hausbank". Diese ist gut aber nicht günstig :rolleyes: Dazu ist das Brokerage Tool (GENO Broker) gefühlt aus dem letzten Jahrhundert. Ich handele jedoch eher selten, kein Trading, die Ausrichtung ist langfristig, z.B. Novagold, Gold Fields, Pan Am Silver usw. Daher kann ich damit gut leben.
    Ich suche jetzt nach einem Onlinekonto speziell um ETF zu handeln, da diese bei meiner Bank mit relativ hohen Gebühren zu Buche schlagen, aktuell möchte ich ZKB GOLD ETF - AA CHF DIS A1JMX0 kaufen. Einen besonderen Service brauche ich dabei nicht.
    Vor vielen Jahren hatte ich ein Konto bei der Comdirect und war eigentlich zufrieden. Ich suche: günstig, zeitgemässe Bedienungsoberfläche usw. Was würdet ihr mir empfehlen?


    Vorab schon mal Danke für jeden Tipp.