Bevor alle Tipps vergeben sind:
Meiner ist 17,92 $ zum Ultimo.
Viel Spaß beim Fischen ![]()
2. November 2025, 19:36
Bevor alle Tipps vergeben sind:
Meiner ist 17,92 $ zum Ultimo.
Viel Spaß beim Fischen ![]()
Die Gewinnerliste Juni wurde soeben an MP-Edelmetalle übergeben. Der Ausschüttung steht
nun also nichts mehr im Wege. Schön, dass Silber nicht verdirbt und kein Mhd hat
Aktuelle Runde findet sich hier, wir sind schon in Runde 49
MbG
DMR
Wenn man lange genug wartet kann man mit einer Antwort gleich ein ganzes Quartal abdecken. Klever. ![]()
Jetzt dürften wir wohl alle im roten Bereich sein. Schon grausam was da abgeht.
Stimmt, woher weist? ![]()
Na wenigstens ins Sachen Streik bringt Ihnen der Name etwas.
Ansonsten ist der Chart ja zum sch......schreien ....oder zeichnet sich nun endlich mal eine Bodenbildung ab.
Wer jetzt nicht kauft...knackt später im arsch Kokosnüsse.
Ein Hedgefonds will an den shortfall der privatplazierung an die Altaktionäre...so what.
cu DL
Freundest Dich langsam aber sicher wieder mit den Aussies an ![]()
[quote='linar',index.php?page=Thread&postID=283828#post283828
.....da ich mir so sehr die Finger verbrannt habe mit den Uranern - gebe ich besser keine Einschätzungen/Empfehlungen - sorry
ich sitze (noch) auf UEX, DML, PDN, UUU - alle dicke im minus
Du bekommst sicher noch das eine oder andere um Dich damit auseinander zu setzen ![]()
linar :)[/quote]
Ich weis wovon Du redest
Da Beste wird wohl sein, wir schauen unsere Uraner 2-3 Jahre oder auch noch länger nicht mehr an. Dann müssen wir das Elend nicht sehen. Bin geneigt, diese Tränen aus dem virtuellen Depot auszuschließen.
Klappe halten geht freilich auch, aber das ja langweilig.
Wir Erwachsene selbst hätten uns sicher soweit unter Kontrolle, dass die Nachbar nichts von einem evtl. Vorrat oder Ähnlichem erfahren würden, aber ich denke da an die Kinder im Erfahrungsaustausch mit anderen Kindern:
"Wir können noch Fernseh schauen und auch der Herd funktioniert, weil mein Papi so einen Motor im Keller hat. Und kuschklig warm ist's bei uns auch. Zum Frühstück gibt's bei uns immer noch Nutella und frischgebackenes Brot und jeden Tag Nudel oder Reis zum Mittagessen." ....oder so ähnlich.
Na wenn das mal nicht neidfördernd auf die Anderen wirkt.
Aber mit den hungernden Kindern anderer, hätte ich wie freefly erwähnte, auch so meine Probleme.
Bleibt schlichtweg nur zu hoffen, dass wir unseren Vorrat nie als Notvorrat benötigen werden und sattdessen die Artikel einfach immer nur nach "normalem" Verbrauch gegen neue ersetzen.
@ Silberfuchs
In drei Wochen möchte ich bereits wieder einsteigen. Wobei ich vermute, dass Gold noch in der 29.Woche stark notiert und nur einen kurzen heftigen Rücksetzter macht. Durch das Überschreiten einer wichtigen Wiederstandlinie letzte Woche sieht es charttechnisch merklich besser aus.
Einen idealen Einstieg sieht man aber erst unmittelbar am entsprechenden Tag oder am Vortag. Vorausplanen kann man sowas nur ganz grob.
Heute Morgen hatte ich jedenfalls einen Dusel, dass ich noch kurz vor 10:00 (um diese Zeit werden häufig Tageshöchstkurse erreicht) bei den Metallen ausgestiegen bin und im Eurostoxx50 eingestiegen bin.
![]()
Bei den Aktienmärkten erwarte ich aber nochmals gute Einstiegschancen. Erst recht, wenn die Rohstoffmärkte in eine größere Pausierphase übergehen.
Gratuliere.
Bei den PM habe ich heute nix gemacht. Hatte keine Zeit auf den Wiedereinstieg zu warten. Wobei sich da eine zeitliche Investition von ner halben Stunde zur Eröffnung in NY gelohnt hätte.
Glück hatte ich mit nem heute Morgen eng nachgezogenen Stopp eine EUR/USD Calls.
Ich habe Emoba hier als Mitglied sehr geschätzt.
Mein herzlichen Beileid.
Also ich bin heute aus den spekulativen Edelmetallpositionen ausgestiegen und warte auf günstigere Kurse.
Beim DAX steige ich dagegen kurzfristig ein.
S'ist bekanntermaßen auch Glücksache den richtigen Zeitpunkt zu erwischen, dennoch denke ich, dass es günstiger wäre noch ein bis zwei oder gar drei Wochen mit dem Ausstieg zu warten.
Danke Heron.
Hört sich wahrlich nicht schlecht an. Bin mal gespannt, was daraus wird.
Aufholungs-/"Wiedergutmachungs"potenzial hat ECU ja genügend.
Fühlt ihr euch auch manchmal wie beim Angeln hier?
Jeden Monat mehr. Und diesen Monats wird's besonders schwer imho.
Seit der Umfirmierung von Silly Sallay zu Panoramic kennt der Kurs eigentlich nur eine Richtung ![]()
Kennt jemand Gründe für die Abschläge? Lupo, vielleicht?
Bin wie immer, auch dieses Mal wieder dabei.
Silberfuchs dürfte sehr nahe liegen...gratuliere
Danke Lucky. Sehe es so ähnlich. Leider wohl 2, 3 Ct zu tief (wegen der Fliege
) Aber man soll ja nicht gierig sein, sondern dankbar und das bin ich.
Gratulation auch an Clarius und Blaubronco (wenn's stimmt).
Habe diese Woche 2/3 meiner Sterlings mit - 22% abgegeben (gekauft Ende April nach dem Hupfer nach unten; auch damals konnte es eigentlich nicht mehr weiter runtergehen).
So kann ich wenigstens Herrn Steinbrück noch was "Gutes" tun.
Die restlichen Altbestände sind dermaßen im Keller, dass ein Verkauf nichts bringt. Dort bleiben sie auch, egal was kommen mag.
Heu fressen tun sie wenigstens nicht.
Sagt mal, weiß jemand wo der Dow Jones tagesaktuell steht ? Haben die Amis heute Feiertag ? Ich finde nur den Kurs von gerstern. Oder ich seh nix mehr durch 24 Stunden Photoshop-Marathon
![]()
ich geh ins Betttt
...bei ca. 11760 Punkten.
Taten sagen mehr als Worte. Statt über den niedrigen Aktienpreis von Crescent Gold zu jammern, hat Managing Director Roland Hill jetzt ein Zeichen gesetzt und Aktien im Markt gekauft. Laut einer Pflichtmitteilung an der Australischen Börse erwarb Hill am 23. Juni 250.000 Aktien zum Preis von 0,19 AUD. Damit erhöht sich sein Bestand auf 1.840.000 Aktien. Wir werten den Aktienkauf als klares Signal an den Markt. Crescent befindet sich in einer Turnaroundsituation. Für dieses Jahr ist noch eine Erweiterung der Ressourcen geplant. Die Produktionskosten werden sinken und nach wie vor verfolgt Crescent aktiv Akquistionschancen, wobei nach Aussage des Managements eher ein produzierende Unternehmen oder Assets im Blickpunkt stehen. Last but not least bleibt anzumerken, dass die Deutsche Bank als größter Aktionär nach wie vor voll hinter Crescent steht.