Beiträge von Argentum 999
-
-
-
-
Ich hatte irgendwo im Netz gelesen, dass es eine Alternative sein kann und man in eventuellen Krisenzeiten damit zahlen "könnte", soweit diese Plättchen als Zahlungsmittel akzeptiert werden, den Tafelbarren ähnlich. Diese haben natürlich den Vorteil einer Gewichts- und Feingehaltsangabe.
-
Vielen Dank, solche Antworten habe ich vermutet.
-
Wie ist Eure Meinung. Lohnt es sich Zahngoldplättchen , wenn es auch etwas teurer ist, zu erwerben? Ich gehe jetzt nicht auf die verschiedensten Legierungen ein, nur so viel, es sollte dann schon 720iger Gold sein.
Würdet, oder habt Ihr bereits gekauft? -
-
Ich möchte noch einmal auf den Hinweis - Legal Auswandern um dem Goldverbot zu entgehen - eingehen.
Innerhalb Europas ist es durchaus möglich sein Hab und Gut zu verpacken um es in das neue Habitat mitzunehmen.
Leider bin ich mir schon bei Inseln innerhalb der politischen Grenzen Europas nicht sicher, ob es so einfach möglich ist.
Das Auswandern mit dem Eigenbestand an Edelmetallen nach außerhalb Europas, um mutmaßlich ein für alle Male Ruhe zu haben, halte ich für nahezu unmöglich.
- unerwähnt könnte es mir beim Grenzübertritt abgenommen werden;
- bei einer Anmeldung dieser mitgeführten Güter will jeder daran verdienen; -- was bleibt mir?Ich gehe auch nicht davon aus, dass es zu einem Verbot kommen wird. Administrative und deren Söldner werden sich damit arrangieren, dass es eine kleine Gruppe von Personen gibt, denen es nach einem Crash besser geht als der Allgemeinheit. Die Zahl der Menschen, die Maßnahmen wie wir ergreifen, sind im Gesamtmaßstab vernachlässigbar, und das weiß "man"!
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Ich bleibe bei
18,82 € -
-
-