Hallo Edelman,
nunja, ich splitte die Frage immer ein wenig auf - lohnt es sich für den einzelnen Trader? Aber lohnt es sich auch für die Investorengemeinschaft als Ganzes?
Daß der Einzelne mit geschicktem Reinraus profitieren kann, steht ja außer Frage. Gelingt Dir und öfters auch mir.
Aber sind unsre Gewinne nur die Verluste der anderen, oder handelt es sich um ein sinnvolles Investment für alle, und zwar (auch) ungeachtet eines kurzfristige Timing-Geschicks?
Dafür bräuchte es echt mal eine Performance-Studie über (viele) Minen und lange Jahre.
Vieles war auch Totalverlust im Sinne der Anleger, auch wenn (immer) einzelne profitiert haben. Bestes Beispiel Sterling Mining. Nach dem Ponzi-Muster: Den letzten beißen die Hunde.
Und "zählen" tut es für mich erst irgendwie ab dem Zeitpunkt, wenn Unternehmer per Dividende das ihnen vorgestreckte Risiko-Kapital beginnen zurückzuzahlen. Das hat Silver Standard noch nicht ansatzweise getan. Somit ist es trotz aller Kursentwicklung ein Hoffnungswert. Silvercorp waren glaub' die ersten. First Majestic könnte bald folgen.
Und wie angedeutet müßte so eine langfristige Erfolgsstatistik auch in "Real Money" berechnet werden, nicht in Konfetti.
Ja ich weiß, die damals zweistelligen Dividenden. Hecla und Coeur zahlen glaub' seit Jahrzehnten nüscht
... ok Dauergeldverbrenner und Negativ-Beispiele.
Ich glaube weiterhin, so eine "Gesamtrechnung" sähe nicht besonders gut aus.
Und die Fonds ala Bergold und Stabilitas, mit Quasi Nullrendite nach jahrelanger EM-Hausse, die sind ja keine Benchmark, sondern ein Park- und Endlagerungsplatz für "Dumb Money" ![]()
Gruß Milly

