Wird denn hier niemanden schwindlig 
Mir ist's grad ein bißchen zu euphorisch - fuffzich, hundert, dausend Euro-Lira.
Ihr wißt ja, ich trau' dem Silberbraten nicht so ganz
Ich bestell' jetzt was zum Nüchtern-werden ![]()
Spielverderbergruß ![]()
2. November 2025, 14:06
Wird denn hier niemanden schwindlig 
Mir ist's grad ein bißchen zu euphorisch - fuffzich, hundert, dausend Euro-Lira.
Ihr wißt ja, ich trau' dem Silberbraten nicht so ganz
Ich bestell' jetzt was zum Nüchtern-werden ![]()
Spielverderbergruß ![]()
... oder für 5 Unzen z.B. einen ganzen Pferdehof.
wer ist denn so im Multimilliardärsclub?
Buffett, Madoch, Soros, die Ölprinzessin, und demnächst noch der ein oder andere Forist ![]()
Wohl zuviel Eichelburg geguckt? ![]()
Esel sind auch ne Alternative, oder Maultiere.
Seitdem ich bei jemand war, der ne Schlange im Wohnzimmer hielt, schreckt mich nix mehr.
Jaja, Jemineh, immer rechtzeitig über die Unkosten informieren, die auf einen zukommen könnten
- ich lob' mir Deine Weitsicht!
Zuwachs?
Im Computer Nullen anhängen ist doch wahrlich kein Problem ![]()
Gibt's da irgendeine natürliche Grenze?
Klar machen die Sozialstaaten immer mehr und immer schneller Miese. Aber es wirkt halt durch die Langläufer längst nicht so schnell so zerstörerisch, wie einige ungeduldige Apokalyptiker
hier meinen.
Inflationsbedingter Zinsabstieg = unmittelbare Nominalverluste für Halter von Langläufern, es wirken immer inflatorische und deflatorische Elemente gegeneinander. So wenig ich "Grünundblau" (oder gar den Prechtlingen
) insgesamt Recht gebe - ein paar Punkte hat er schon.
Jaja, das fest eingepflanzte "Renditedenken"
Ist schwer aus den Köpfen der Menschen zu hämmern ![]()
Naja, Goldhamster, ich denke das wird immer übertrieben.
Die steigenden Zinsen wirken sich ja nur auf die neuzuemmittierenden Papiere aus, und auch da müssen die Koupons erst im Laufe der Zeit bezahlt werden.
Beim Rest was so kursiert an "Festverzinslichen" gucken bloß die Anleger in die Röhre.
Ok, die Anzahl der Kurzläufer hat zugenommen seit Krisenbeginn, und es muß sich immer schneller re-finanziert werden.
Da aber zugleich die Großbanken Teil des Kartells bzw. der Symbiose sind, glaube ich, daß der "mathematisch" (z.B. von Dottore längst) vorhergesagte Zusammenbruch nie passieren wird.
Der Zusammenbruch läuft einzig über die Vertrauensschiene. Und die ist, wie alle menschlichen Gefühle und Emotionen, nicht so recht "berechenbar".
Phh, für ne "Wahrsagerin" zahl' ich bestimmt nicht!
Außerdem hammer hier genug Chartfreaks und so.
Jaja, "echtes" Leben und so ich weiß, am Ende sch..... die Gäule gar, igittigitt, ich gehör zu den Arbeitsscheuen, ist doch bekannt, und eben, es ging beim Vorposting von Dir um Gäule, als von Dir herbeiphantasiertes beschriebenes künftiges Transportmittel o.ä., was denn sonst

Aber Du könntest uns mal ruhig auf dem Laufenden halten, wie sich der Pferdemarkt so entwickelt, sowohl bei den Premium- wie auch bei den Alltagsmodellen. Könnte ggf. auch als Krisenindikator dienen ![]()
Ich weiß nicht, Goldhengst, ob Du als Kriseninvestment taugst. 
Der Unterhalt scheint mir einstweilen zu teuer. Zumal auch niemand so genau sagen kann, wann die Krise anfängt und wie alt der Gaul bis dahin ist.
Außer Bargeld auch Medikamente, Alkohol, Zigaretten, Cannabis, tonnenweise Konservenbüchsen, Gaskocher, gute Klamotten die warmhalten, paar Ölkanister; hamm' wir doch schon alles durch in den Krisensräds ![]()
"Investitionen" in die Gesundheit nach Möglichkeit vorziehen!
Und auch sonst "in sich selbst" investieren, z.B. Sprachen lernen (wer's sich zutraut am besten Chinesisch
), handwerkliche Fähigkeiten o.ä.
Gut, wer da unuberbrückbare Defizite hat, z.B. gesundheitlich oder handwerklich, der braucht halt ein bißchen mehr Gold.
Fremdwährungen: Für Süddeutsche paar Sfr, für Norddeutsche NOK. Vielleicht auch ein paar $$$$$$, wer weiß!
Rest kamma vergessen. Brasil. Real oder so taugen, wenn man in der Krise überleben will, vielleicht zum Hi... abwischen.
Die Hymne spielen wir jetzt nur noch alle 5 Dollar, oder? ![]()
Ich fand Koalas Beitrag
(vom Autor selbst anscheinend gelöscht
) recht sinnvoll.
Einzig das implizierte Ratio von nur 5 Unzen Silber auf die Unze Gold etwas knapp.
Hier laufen aber auch ein paar Übergewichtige rum 
Daß man soundsoviel 100/Tausend/Zehntausenden Leuten das "ganze" Gold + Silber wechnimmt, halt ich aber für arg negativ gedacht.
Sagen wir lieber, wir passen auf das Gold/Silber für das ganze Viertel/die ganze Gemeinde o.ä. gut auf, weil das der verschwenderische Staat erfahrungsgemäß nicht kann
Ein Held! ![]()
Hingegen offenbart die CDU/CSU-Type ("finanzpolitischer Sprecher"
) typische Sozialistendenke:
Steuern schlägt man einfach drauf auf den Preis, und dadurch "verdient niemand weniger" ![]()
Überhaupt muß ja in der Kollektivistendenke niemand irgendwas zahlen. Ladendiebstahl "zahlt die Versicherung", etc. pp.
Auf die Idee, daß eine durch Steuern (extrem) verteuerte Dienstleistung am Markt weniger oder gar nicht mehr nachgefragt werden könnte, darauf kommt der "Finanzpolitische Sprecher" nicht.
CDU/CSU und ihr Verständnis von Marktwirtschaft ![]()
Ach ja zurück zum Thema:
Natürlich erhöhen die von Goldbullish skizzierten Sicherheitsmaßnahmen die Transaktionskosten.
Niedrige Transaktionskosten halte ich für sehr wohlstandsfördernd. Erhöhungen von Transaktionskosten führen nur dazu, daß ein für beide Seiten nützlicher Tausch (Geld/Waren/Dienstleistungen, egal) unterbleibt. Im Endeffekt Massen-Arbeitslosigkeit.
"Arbeitsplatzbeschaffung" in der "Sicherheitsindustrie", gesponsort durch Multikulti ... davon profitiert niemand im Gegenteil.
Steuer-Konz - kennste net ???
Dickes cleveres, flott geschriebenes Buch und kostet höchstens 1 Silberzehner
Gesundheits-Rohkost-Konz, vom selben, ok bisserl esoterischer
[…]
Ich würd' das mal übersetzen:
ZitatIch (Rindvieh) hab' mir mein Geld klauen lassen, und ich habe jetzt Anspruch darauf, es von den nächsten zurückzuklauen.
Das ist halt - leider - die herrschende Moral, die genau darum auch immer wieder zu Kriegen/Bürgerkriegen o.ä. führt.
Es tut mir leid, ich sehe es nicht etwa als moralisch an, sondern als unmoralisch/verwerflich, den Rindviechern beim Zurückklauen zu helfen. Etatisten/Sozialisten/Kollektivisten haben ihnen das Geld geklaut, und (dieselben) Etatisten/Sozialisten/Kollektivisten sind die Chefeinpeitscher beim Zurückklauen ![]()
http://www.perthmint.com.au//d…eries_Two_2008_-_2009.pdf
Paar mehr sind's dann doch, bei paar Hundert Stück könnte gar am Ende dieses finanzstarke Forum
den Weltmarkt cornern.
Evtl. druckt die Perth Mint ja selber noch mal ein paar Fälschungen
- das merkt man dann daran, daß die Händler "plötzlich" wieder was haben ![]()
Hallo Greogor,
naja, es kommt zumindest auf die Details an.
Wenn z.B. in einer solchen Form "Kapital hereingeschossen" wird, daß die Anteile x-fach verwässert werden, dann sind die "alten" Kurse selbst im Falle einer günstigsten Entwicklung völlig ausgeschlossen.
Beispiel: Es gibt 100 Millionen Aktien zu 100 Euro. Kurs fällt auf 1 Euro. Statt kommt als "Retter", schießt Kapital ein, bezahlt z.B. 5 Euro für 400 Millionen neugeschaffener Aktien (= 2 Milliarden).
Den "geretteten" Alteigentümern gehören dafür aber auch nur noch 20% (der zukünftigen Gewinne, so sie denn je eintreten sollten). Und eventuell passiert so etwas auch mehrfach. Bitte nicht zu sehr auf die linke Kampfpresse reinfallen ![]()
Ansonsten glaube ich weniger an Euphorie, vielmehr an einen Crack-Up-Boom. Dieses Phänomen ist seit Mieses nix Neues mehr.
BMW kaufen, wenn man bereits genug Gold hat? Wieso denn nicht, bevor das Papier verschimmelt
Ich tue's freilich nicht.
Und noch ein Argument:
Seit Jahr & Tag "verlangen" die Politiker, daß man den "Spekulanten" das Handwerk legen sollte.
Große Preisfrage:
Warum tun sie es dann nicht endlich??
Wer sonst als Politiker hätte die Macht dazu 
Stattdessen zig Ankündigungen, "demnächst" "besser" zu regulieren.
Warum tun sie es nicht?
Weil sie genau wissen, daß ein "Verbot" der "Spekulation" nichts an ihrer eigenen Mißwirtschaft ändern würde !!
Gerde, Gerde, Gerede, künftige "Krisen verhindern" indem man "Banken und Finanzmärkte" demnächst "besser" reguliert. Wer fällt auf so ein Dummgeschwafel herein?
ES gibt nur einen Weg, künftige Krisen zu verhindern, und das sind gesunde Staatsfinanzen und gesunde, nicht-betrügerische Währungen.
Genau daran haben besagte Politiker nicht das geringste Interesse.
Überhaupt, Politiker "fordern" gern etwas, was sie selbst - seit Jahrzehnten - nicht durchsetzen.
Regt sich da kein gesunder Menschenverstand ![]()
Und eben - niemand der Pseudokapitalisten hier kriegt unbegrenzten freien Kredit.
Den kriegen nur - wir wissen schon
- die verbrecherischen Freunde der verbrecherischen Politik.
Er macht also genau das, was Hollywood, Eichelburg, Versicherungsbranche, Klimaretter, Waffenindustrie und jeder Terror-Innenminister auch machen?
Wayne
Zuviel Gesundheit kann nie schaden, Krise hin oder her
Und wenn manche hier Vitaminpillen außem Supermarkt mit Hardcore-Pharma verwechseln, tut's mir auch leid ![]()
PS: Wenn man wirklich gute Bücher auf dem höchstmöglichen Stand des Wissens macht, dann verkauft man praktisch nüscht ![]()