Beiträge von Henry

    @ M.Glaeser


    Nun ich glaube, dass DU Dich hier im Forum eingeschlichen hast, weil Du soviel Werbung für die Firma machst. Ohne zeitlichen Hintergrund. D.h.: Vorher hast Du noch zu keinem Thema hier geschrieben und dann kommst Du neu hinzu und preist eine Firma an. Dies finde ich einfach verdächtig. Dass man im Alter noch fit sein kann beweist z. B. Misanthrop, der ja auch nicht mehr der jüngste ist. Aber Du schreibst mir zu jugendlich. Wenn Du wirklich 79 bist, kannst Du es als Kompliment betrachten. Zu Deiner anderen Frage: Ich bin auch nicht mehr sooo jung. Wenn ich Dein Enkel sein soll, musst Du und Dein Sohn schon sehr frühreif gewesen sein. Aber ich habe die 60er Jahre auch noch als Kind erlebt.
    Wenn Du wirklich 79 bist, hoffe ich, dass Du nicht mein ehemaliger Chef bist,
    der auch aus der Nähe von Bremen kommt.
    Schönes Wochenende
    Henry

    @ M. Glaeser


    Ich kann mich der Meinung von Misanthrop nur anschließen.
    M. Glaeser hat sich hier unter falschen Angaben ins Forum eingeschlichen,
    um Werbung für eine Firma zu machen.
    Ein Kompliment muss ich Ihnen (in Ihrem Alter sage ich mal lieber Sie) aber machen: Für 79 Jahre schreiben Sie sehr jugendlich und können sehr gut mit dem Computer umgehen.
    Ein schönes Wochenende ( in der Disko?) wünscht Ihnen
    und dem Rest vom Forum
    Henry

    @ Nostratommey


    Sehe ich so ähnlich. Wenn die Menschen nur auf dem Silerpreis achten würden,
    hätten die Leute die alten Münzen schon 1980 verkauft. Aber wahrscheinlich war es so: Oma hatte einen Sparstrumpf mit alten Silbermünzen. Diese hat sie aufbewahrt für "schlechte Zeiten". Dann, Jahre später, hat sich Omi aus der Solidargemeinschaft verabschiedet. Die Münzen wurden vererbt. Die Erben hatten aber noch nie schlechte Zeiten erlebt, bzw. noch nie Ted Butler gelesen. Also werden die Münzen jetzt verkauft. War in meiner Familie auch so. Bei der Opa- und Onkel Generation so Jahrgang 1907-1912 hatten alle Gold. Nur hat darüber keiner gesprochen. Für schlechte Zeiten halt. Was passierte als die Papa- Generation dies alles geerbt hat: Es wurde auf dem Kopf gehauen. Vielleicht auch mal ein, wenn vielleicht etwas abwegigen, Erklärungsansatz, warum in den 80er und 90 Jahren der Goldpreis gesunken ist.
    Schönes Wochenende
    Henry

    @ M. Glaeser


    Frage an M. Glaeser:
    Angenommen, Du willst in einem Jahr das Silber abholen. Silber steht dann sagen wir mal bei 500€ das Kilo. Wie hoch ist dann die Umsatzsteuer. Bezogen auf die 500 netto oder bezogen auf die 330€ netto?
    Schönes Wochenende
    Henry

    Hallo Donk,
    versuche es doch einmal bei ebay.
    Wenn Du eine bestimmte Größe suchst, einfach in die Suchfunktion eingeben.
    Oder ganz normal bei der Bank oder Sparkasse. Ich kaufe größere Mengen bei der Sparkasse. Ob die aber auch 250g Barren haben, weiß ich nicht.
    Lieben Gruß
    Henrys

    Hallo,
    wenn Du das Mio. wegläßt, macht der ganze Artikel Sinn.
    Wenn ich die Zahlen richtig im Kopf habe, werden jährlich weltweit etwa 20000 Tonnen Silber gefördert.
    Schönen Tag noch!
    Henry