Beiträge von woernie

    ...und wieder hat's uns Glück gebracht.
    Der Bulle lebt, er schnaubt, er wächst , gedeiht,
    die Shorties kratzen, beissen, bluten,
    sie sind dem baldigen Untergang geweiht, :D
    Und für die Bullen?
    Für die wendet sich's zum Guten... [smilie_happy]


    Nun ja, das Jahr ist noch nicht ganz zu Ende. Ich glaube am Montag wird noch ein paar Stunden gehandelt. Aber soviel darf man glaube ich sagen, auch wenn einige nicht so richtig zufrieden sind mit der Performance unserer Metalle, und auch wenn einige , wie bereits seit Jahren den Abgesang auf den Metallbullmarkt anstimmen :


    Der Bulle lebt !


    Immerhin verzeichnen wir das 11. Jahr in Folge mit gestiegenen Goldpreisen !!!...wie der Jahreskerzenchart von Gold in Dollar eindrucksvoll zeigt:


    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/bild1dollar1evuyz.gif]


    Einen kleinen Malus im Chart wollen wir nicht übersehen: erstmals wurden die Hochs des vorangegangenen Jahres im Jahresverlauf NICHT überboten. Und schon mehren sich die Stimmen die ein Ende des Bullmarktes in Gold/Silber voraussagen. Und sie werden lauter. Sogar hier im Board gibt es 'Protagonisten' (allerdings nicht sehr ernst zu nehmende! Vor allem ein Flaschner aus Bayern... :D ) die von einer Überbewertung sprechen. Man könnte auch Blase sagen . Was die 'Goldblasentheoretiker' nicht verstanden haben, ist der exponentielle Charakter unseres 'schuldgedeckten' Falschgeldsystems. Die politischen Eliten und die Finazelite weiss natürlich ganz genau was die Stunde geschlagen hat und um was es geht. So nimmt es nicht Wunder, dass an der Stelle wieder einmal alles getan wird um den Goldpreis in Zaum zu halten. Paul Volcker , der zu Zeiten des letzten Goldbullmarktes in den 70 ern FED Chairman gewesen war, hat später freimütig eingeräumt, dass es 'ein Fehler gewesen sei, den Goldmarkt NICHT zu manipulieren'. ( ''....not to rig the goldmarket'' ) Wenn wir den ersten Chart einmal etwas 'sezieren' , so kann man sehen, dass etwa alle 4 Jahren der Trend eine 'Versteilerung' erfährt. Es dürfte sich dabei um die Annäherung an die Exponentialfunktion handeln. [smilie_happy]


    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/bild12e4uua.gif]


    Wie sinnvoll und wichtig eine 'Zähmung' des Goldpreises aus Sicht der Systemhuren zum jetzigen Zeitpunkt geworden ist, kann man also auch an dieser schlichten Grafik schön ablesen. Der Goldpreis ist eine Funktion der globalen Überschuldung. Und da das Schuldwachstum (Zins Effekt) zwangsläufig exponentiellen Charkater hat, dürften sich die 'Goldblasentheoretiker' an der Stelle wieder einmal schwer auf dem Holzweg befinden. Der weitere Goldpreisverlauf dürfte unweigerlich etwa diesen Verlauf nehmen:


    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/bild1dollar3wwum6.gif]



    Noch ein paar Randbeobachtungen: die mit Abstand schwächste Währung in 2012 (=stärkste Abwertung gegenüber Gold) war der japanische YEN:


    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/bild2goldjpy3kutk.gif]


    Aber auch 'Safehavens' wie etwa die norwegische Krone konnten gegenüber Gold keinen (wenig) Boden gut machen:


    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/bild2goldnoks0urr.gif]



    Außer der norwegischen Krone habe ich nur eine Währung gefunden in der der Goldpreis von 2011 auf 2012 NICHT gestiegen ist. Preisfrage: welche ? Surprise ! Der mexikanische Peso .


    Abschließend ein Blick auf die Währung der €Uropäischen Sowjetrepubliken: auch hier der Jahreskerzenchart...


    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/bild1goldineurooqu0l.gif]



    Lang lebe die Phantasie, der Größenwahn, Gold ,Silber , ehrliches Geld und Palästina !
    :thumbup: :thumbup: :thumbup:


    Edith: jetzt habe ich den Rotwein, die Liebe und den Fußball vergessen ! Äh, nö, umgekehrt: den Fußball, den Rotwein und die Liebe. Na , egal. Reihenfolge soll jeder selbst festlegen.
    Padrone, schon klar, auf die Möpse kommt es an. Haarfarbe und derartiger Schnickschnack spielen eine untergeordnete Rolle.

    ...hoffe dass die COT 'funzen'. Der Chart gefällt mir nämlich nicht mehr so besonders. Der vermeintliche Boden wird langsam zur Bear-flag... und wenn das Tief fällt, könnte es (technisch betrachtet) ordentlich fallen. So in Richtung alte lows roundabout 26...setzen wir mal auf die COT.


    Auf geht's !

    ...die Indizien mehren sich, dass die 29/30 im POS noch nicht das letzte Wort nach unten waren. Im Chart lese ich gerade eine geheime Botschaft: hallo 25/26, wir kommen. :S


    Aber vielleicht flunkert der Chart. [smilie_happy]

    na woernie, Eier in der Hose?



    Mit Verlaub, meine Wetten platziere ich am Markt , beziehungsweise in Form von physischen Käufen. Wenn ich hier eine Privatwette abschließe (mit KROESUS) , dann ist das ein Späßchen unter Freunden. Wenn es um Kilos gehen soll, würde ich mich auf die andere Seite stellen. Dann würde ich gegen einen POG > 2100 wetten. So funktioniert nämlich 'Absicherung'. Geht der POG über 2100 dann kann ich die Wettschulden aus der sprichwörtlichen Portokasse zahlen...und wenn nicht...gewinne ich wenigstens einen Troostpreis . (Kilo Silber)


    :thumbup:

    schön wär's!


    nicht mehr als 2100$ im 1.Halbjahreshoch 2013


    wetten?


    Kann gut sein. Mein Zyklenchart zeigt relativ verlässlich Hochpunkte zeitlich an. ((Mai/Juni 2013) aber nicht 'preislich'...die 2400 habe ich anders 'interpolliert'...sozusagen.


    Aber aus sportlichen Gründen: Wette angenommen. Wetteinsatz ? 1 Silberunze ? Fläschle Trollinger ? Oder Flasche Champus ? :thumbup:

    Aber nicht mit wächsernen Flügeln wie Ikarus, sondern mit handfesten fundamentalen Fakten bewehrt ! :D


    Danke Maus für diese Grafik, die ich in meinem 'Saftladen' leider nicht mehr finden konnte. Und zum langen Suchen war ich zu faul. Hier also ist sie:


    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/bild10r8uiz.gif]


    Die gigantische Cup&Handle Formation die sich bei Silber (unübersehbar...) bildet/zu bilden scheint...beschäftigt meine Phantasie bereits seit ca. 10 Jahren. Als ich sie damals in meiner 'alten Heimat' bei Tradesignal erstmals thematisierte, wurde ich von Freunden belächelt und von 'Feinden' beschimpft. Aber inzwischen sind wir schon weit vorangekommen. Die 'Tasse' ist längst fertig...und der Henkel gedeiht !


    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/bild3x9u6f.gif]


    Äh...sorry...falsche Folie...hier die richtige:


    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/bild4qzuox.gif]


    :thumbup:


    Tassen und tassenartige Formationen treten gerade im Silberchart recht häufig auf...nur andeutungsweise mal ein paar Beispiele:


    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/bild9axuil.gif]


    Nachdem die Ausbildung des fehlenden Henkels inzwischen auch schon recht weit gediehen ist und nachdem wir uns in dem von Maus geposteten Bild mit der vertikalen Chart-Komponente beschäftigt haben, wird es nun Zeit 'in die Tiefe' zu gehen und die horizontale Komponente einer 'Analyse' zu unterziehen. Es gibt 'Untersuchungen' darüber wie tief die 'Henkelkorrektur' in Relation zur Tasse ausfallen muss/darf und auch darüber welcher zeitliche Rahmen eingehalten werden muss. Wiederum im Verhältnis zur Dauer die zur Ausbildung der Tasse aufgebracht worden ist. Wir machen es uns jetzt aber gaaaanz einfach und schauen einfach zurück auf die Preiskurve des Silbers. Und dort sehen wir eine gigantische Tasse-Henkelformation die sich zwischen ~ 1860 und 1980 manifestiert hat. Deren 'proportionen' nehmen wir uns jetzt einmal vor:


    Wir können sehen :


    Die 'rote' Tasse aus Chart 1 hat ca. 105 Jahre zur Ausbildung gebraucht. Der Henkel dauerte 5 Jahre und hatte ein Tief bei etwa 50 % des vorangegangenen Peaks.
    Die grüne Tasse , also 'unsere' jetzige Tasse, hat 31 Jahre gebraucht von Peak bis Peak . Der Henkel hat im Tief (bisher) einen Wertverlust von ca. 50 % gegenüber dem vorangegangenen Peakwert erbracht. (Bingo)
    Die zeitliche Ausbildung des Henles hat bei der roten Tasse ca. 5 % der Zeit gebraucht, die für die Tassenbildung selbst benötigt wurde. Würden wir jetzt annehmen, dass sich auch die zeitlichen Proportionen für die grüne Tasse wiederholen, dann wäre etwa im Oktober des nächsten Jahres mit einem Ausbruch über den 2011 er Peak zu rechnen. Dann wären ca. einundeinhalb Jahre oder ca. 5 % der Ausbildungszeit der Tasse vergangen.



    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/bild5w4uky.gif]



    Wenden wir uns nochmals kurz der 'vertikalen' Dimension zu , also dem potentiellen Kursziel. Es gibt verschiedene Möglichkeiten der Kurszielberechnung aus Cup & Handle Formationen. Einmal kann man einfach die Tasse über die Ausbruchslinie nach oben klappen . Das kann man im linearen oder im logrithmischen Chart machen. Oft wird aber auch nur ein Retracement der gesamten Tassentiefe ( also 38/50/62 %) erreicht...


    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/bild6pbu5s.gif]



    Manchmal wird aber selbst das recht ambitionierte Kursziel der 100 % Extension 'pulverisiert'...so geschehen im Fall der 'roten Tasse', also bei dem Move zum TOP 1980. Da hat sich der Preis vom Tassenpeak bis zum finalen Ausbruchshoch verachtzehnfacht !


    Wie man sieht, der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt...


    [smilie_happy] [smilie_happy] 8)


    Lang lebe die Phantasie, der Größenwahn und Palästina !


    :thumbup: :thumbup: :thumbup:

    ...
    Und hier noch ein Chart, der nix mit EW zu tun hat.
    Auch hier deutet sich eine erneute Wende nach oben an:
    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/au.20.12swuio.png]


    Schöner Chart ! :thumbup:


    Zu Deiner Zählung (EW) möchte ich mich nicht äußern, weil ich selbst von EW auch nicht viel mehr Ahnung habe als der Neozionist aus den Bergen. Aber ich gehe auch von einem baldigen Ende der Korrektur der Auifwärtsbewegung seit den Sommermonaten aus . Vieles spricht (aus technischer Sicht) dafür, dass wir heute ein Tief gesehen haben. We will see...

    Hier sollten alle auf IGNORE schalten. Auch die woernie braucht ihr Publikum.


    Woernie, der Beitrag 6743 verdient ein DEL!



    Ah ja ? Ich finde der Beitrag # 6721 verdient ein DEL.


    Edit: ich meine natürlich den Beitrag # 6740 als DEL-würdig. Der User Edelweiss ist nämlich ein U-Boot , ein Under-Cover-Systemling , der hier seit Jahren unter dem Deckmäntelchen der seriösen 'Analyse' auf der Suche nach EM Tops und der Gold- und Silberblase ist. Dafür könnte ich Beweise abliefern.Dann müsste ich aber das tun , was ich nicht mache, nämlich aus Boardmails zitieren. Gibt sich gerne polyglott der Edelweiss, auf allen Investment-Wiesen zuhause. Kaffe, Devisen, Aktien...der Edelweiss hat's drauf.War mir alles egal, bis er persönlich geworden ist und eben nicht haltbare Behauptung in die Welt gesetzt hat die darauf abzielen mich charakterlich zu diffamieren. Da ich ihm in meinem eigenen Thread nicht aus dem Weg gehen kann, gibt's zwei Möglichkeiten: ich hau drauf wenn er hier seine Provokationen einstellt oder ich ziehe mich zurück. Habe mich zunächst für drauf hauen entschieden. :D


    Salam aleikum.

    Durch Schlüssellöcher spicken...ja,ja...die Topsuche auf einem neuen Climax. :D


    Der Dauer Shortie wittert MORGENLUFT ! :D


    Nach Jahren der Schmach...bei ~ 22 ist E. short gegangen. Er nannte es 'Absicherungen'. Aber ist immer noch ein weiter Weg in die 'Gewinnzone... :thumbup:


    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/bild1eru6x.gif]



    Liebe Leute lasst Euch sagen, bei Edelweiss hat es (wieder mal) 5 geschlagen.


    Aber ganz bestimmt nicht bei Elliott. Von Elliott hat Edelweiss nämlich soviel Ahnung wie ein Hund vom Eier legen. :D :tired:

    Mir ist die Charttechnik bei EMs völlig egal - wer in einem derart manipulierten Markt sich von Charttechnik beraten läßt - dem ist nicht zu helfen....


    Fundamental betrachtet sind EM alternativlos... (dabei meine ich alternativlos nicht im Merkel'schen Sinne)



    Rüsseltierchen, das interessiert doch kein Schwein , was Du für einen Investmentansatz verfolgst. Die Markttechnik ist ebenso wenig daran schuld, dass Deine Investments nicht die Früchte tragen , die Du Dir erwartest wie die Charttechniker. Bringt also nichts , wenn Du trotz 'Verachtung' der Sache an sich immer wieder den Charttechnikfaden anklickst (Widerspruch !) ...nur um auf den Tisch des Hauses zu scheixxen. Wir sind vollkommen unschuldig an dem Preisverfall der Dich nervt. :D

    hehe.. irgendwie lese ich immer in einem Monat gehts hoch ^^ hehe ich finds cool...
    Na ja..Gold und Silberbug eben.. ich finds gut..macht weiter so, dass hebt meine Stimmung :) :thumbup: 8)


    Ich glaube nicht , dass es noch einen Monat dauert. Ich denke es wird früher hoch gehen. Wir basteln gerade eine Goldbären-Falle. :P
    Macht echt Laune zu sehen wie die Bärchen frecher und ausgelassener werden. Jetzt wittern sie nach Jahren des Schmerzes und der Schmach wieder mal Morgenluft. Hehehe, weiter so ! :D :thumbup: 8)

    Zitat

    Die entscheidende Frage für die "Schuld" der Hunts ist und bleibt: War es Ihre Hauptabsicht den Silberpreis in die Höhe zu treiben? Oder waren sie "Bugs wie Du und ich" die Geld möglichst gut anlegen wollen?


    Dieser Satz 'verströmt' schon ziemlich viel Charme. Wenn auch einen ziemlich 'scheinheiligen' , weil das eine das andere ja nicht ausschließt. Eher im Gegenteil. Und ich sag' es in dem Zusammenhang gerne nochmal: ein 'Bug' definiert sich aus meiner Sicht nicht über das bloße Spekulationsvehikel (Gold/Sillber). Gold und Silberbugs, ich meine ECHTE Gold-Silberbugs sind sich einig im Glauben an werthaltiges Geld und im Willen ein solches anzustreben. Und ebenfalls noch einmal: das heisst NICHT dass wir für einen staatlich garantierten Gold/Devisenstandard sind. Im Gegenteil: der Wesenskern ehrlichen Geldes ist die Befreiung des Geldes aus dem staatlichen Monopol. (Free banking!) Aber ich weiss schon, da stehen wir sogar hier auif Goldseiten recht einsam da. Es ist schon eher ein Tummelplatz von Metall-Spekulanten , die eben ihr Geld in erster Linie gut und nicht in erster Linie sicher anlegen wollen.