Beiträge von traveller

    Seit vielen Jahren regelmässig durch die Flughafenkontrollen (von und nach Deutschland immer FRA). Je nach Reisedauer habe ich 10 - 15 Vrenelis / Willis als ultimative Reserve bei mir. Diese liegen einfach mit einer Handvoll Eurokleingeld in einer Aussentasche meines Laptoprucksackes. Wurde bisher nie kontrolliert, im Gegensatz zum restlichen Inhalt des Rucksackes. Bei Indienreisen gehe ich das Risiko allerdings nicht ein. Absolutes Goldeinfuhrverbot, den Nervenkitzel brauche ich nicht :D

    Selbstverständlich hat Arnie pharmazeutische Unterstützung eingeworfen. Das alleine war aber sicher nicht der Grund für seine Muskeln. Das Wichtigste ist immer noch das Training und zwar in einem Umfang, den sich ein Freizeitsportler nicht vorstellen kann. Tägliches, mehrstündiges Training (zwischen 50 + 100 t/Trainingseinheit!!) und eine entsprechende Ernährung (sehr teuer) sind die Basis für eine solchen Erfolg. Der Anteil der Pharmazie an dem Erfolg liegt vielleicht bei 10%. Die Pillen helfen nur die physischen Grenzen des Körpers zu überwinden, bzw. zu erweitern. War jahrelang in der Kraftsportszene der DDR aktiv. Wir haben damals die Trainingspläne von Arnie & Co aus diversen westlichen Fachzeitschriften studiert. Conclusion : ob Schwarzenegger ein harter Kerl ist, kann ich nicht beurteilen. Was sein damaliges Training anbetrifft, da war er verdammt hart.

    Ich hoffe du hast auch ein Konzept um all dies zu verteidigen. Käme es wirklich zu Szenarien in denen Leute, mit und ohne Notfallrucksäcken, durch die Gegend ziehen um an lebensnotwendige Dinge zu kommen wirkt deine Burg wie ein Magnet. Nur der Heimvorteil wäre in dem Fall nicht genug. Ansonsten stimme ich dir zu.

    PatronaLupa: Es gibt doch bestimmt Dinge mit denen Du Dich auskennst. Vielleicht Technik, Gartenarbeit, Musik, irgendeine Sportart oder was auch immer. Wirtschaft und Finanzen sind es nicht. Soweit okay. Nur wieso schreibst Du dann zu solchen Themen, wenn Du schlichtweg überhaupt keine Ahnung davon hast?


    Den Staatsbankrott erklärt i.A. das Land selbst zusammen mit der Weigerung oder formulierten Unfähigkeit, Schulden weiter zu bedienen. Gläubiger können ihre Anleihen zu immer tieferen Preisen verkaufen oder Zahlungsausfälle beklagen aber den Bankrott erklärt formal die betroffene Regierung.

    In dem Moment in dem niemand mehr die Anleihen, egal zu welchem Preis kauft, ist dieser Staat bankrott.
    Dazu bedarf es keiner offiziellen oder formalen Erklärung diese Staates. Dazu muss ich nicht Wirtschaft und Finanzen studiert haben. Es reicht der gesunde Menschenverstand.

    Unrentable Assetklasse

    Aktien und andere Assetklassen wie beispielsweise Immobilien stechen Gold eindeutig aus. Nicht nur, dass die Gruppe der potentiellen Goldinvestoren immer kleiner wird, auch die Käufe der aktiven Staatsbanken fallen nicht mehr stark ins Gewicht. Berichte des World Gold Council, wonach Russlands Staatsbank in den ersten sieben Monaten 130.000 Tonnen eingekauft hat oder die türkische Nationalbank mit etwa 39 Millionen Tonnen dabei war, können der Kursfantasie keinen entscheidenden Schub geben.


    Russland hat zwar in den ersten 7 Monaten 130.000 Tonnen gekauft, was aber angesichts der 39 Millionen Tonnen der Türkischen Nationalbank vernachlässigbar ist [smilie_happy]
    Persönliches Fazit: die paar Unzen in meinem Besitz gehen morgen früh mit der wöchentlichen Müllabfuhr ihren letzten Weg. Mir fehlt einfach jegliche Kursfantasie, und zwar für die nächsten 3000 Jahre [smilie_happy]

    Im allgemeinen löst der Kleber nicht den Kunststoff der Box. Also entweder mit Spiritus oder Isopropanol die Klebereste entfernen. Weitere Möglichkeit : Mit Fön den Kleber erwärmen und mit einer Klinge abziehen.

    Italiens Borghi: „Wir werden früher oder später aus dem Euro aussteigen!“ Vor allem, wenn Weidmann neuer EZB-Chef wird..


    "Laut Borghi könnte dann Weidmann als EZB-Chef von Italien einen Schuldenabbau fordern, weil das Land bisher nicht genügend Anstrengungen in dieser Richtung unternehme. Oder sogar Italien zwingen, z.B. das Kolosseum in Rom zu verkaufen, um die Schulden zu reduzieren" :D


    Geschäftsvorschlag aus der Kommentarspalte : :thumbup:


    Columbo
    20. Juli 2018 12:00 at 12:00
    Das Kolosseum würde ich sofort kaufen und dort gewisse Politiker, Ökonomen, Börsenanalysten, Fondsmanager, Finanzblogger und Journalisten als Gladiatoren auftreten lassen. Es wäre permanent ausverkauft.


    Columbo
    20. Juli 2018 12:54 at 12:54
    Man kann die Tickets bei „Columbo-Coloseum-Gladiator-Fights“ schon jetzt bestellen. Bitte die Namen der jeweiligen Gladiatoren, die man sehen möchte, angeben, damit die Tickets richtig zugeteilt werden können. Aus Respekt vor dem schwachen Geschlecht werden keine Frauenkämpfe zugelassen, also bitte nicht Merkel, Lagarde, May oder ähnliche angeben.