Beiträge von PMChris

    Und diesem deflationären Blitzcrash folgt eine Blitzinflation durch Verstaatlichung der Banken und Infusion von unbegrenzten Staatsgarantien,
    sprich Geld ins Finanzsystem. Die Staatsquote steigt dann schnell auf fast 100%. Wo kann dann überhaupt noch irgendwo Geld verdient werden um Steuern zu zahlen,
    die zum Schuldendienst benötigt werden. Dieser Teufelskreis läuft in ca. einem Jahr auf eine Hyperinflation hinaus.


    Jedweder Bailout kann in einem deflationären Environment nicht funktionieren.
    Oder glaubt jemand, das Deutschland irgendwas um 500Mrd bis 1 Billion € in das Finanzsystem abzweigen kann, und spart das Geld anderswo ein,
    bei gleichzeitig drastisch zusammenbrechenden Steuereinnahmen eines deflationären Crashs?

    SPON


    Zitat

    Merkel und Steinbrück planen Eilgesetz zur Rettung der Banken


    Die neuen Beteiligungen könnten in einer Art "Banken-Treuhand" zusammengefasst werden.


    Wieviel sind noch gerade in den neuen Bundesländern versenkt worden? 1,5 Billionen?


    Und Beamte und Statssekretäre als Bänker? Der track record von der Lehman Überweisung der KFW spricht doch Bände was wir dann erwarten dürfen.
    Soviel ist sicher, es wird nochmal soviel Geld durchs Klo gespült wie bei der Wiedervereinigung.
    Könnt ihr euch noch an die ganzen Gangster und Trickser erinnern, die sich dabei bereichert haben?


    Aber diesmal wird das gaaanz anders sein. sicher!

    Zitat

    Lehman initial settlement price on the CDS settlement announced at 9.75 cents on the dollar after auction.


    Das heißt, das die Verkäufer bzw. Halter der CDOs 91,25 cent pro versichertem Dollar auszahlen müssen. Das ist auch für eine Bankpleite sehr viel, normalerweise liegt bei einem
    Bankrott die Auszahlungsrate im bereich von 50-60% und nicht bei über 90%. Da werden nun einige Firmen zusammen über 270 Milliarden Dollar auftreiben müssen.

    Hallo,


    Edelmetalle hin oder her - WIR HÄTTEN VW-AKTIEN KAUFEN SOLLEN - da ist doch noch die Welt in Ordnung!!! :wall:


    Nein da wird nur jemand mit einem Termingeschäft plattgemacht. Irgendjemand war wohl dumm genug, Leerverkäufe auf Termin zu machen und wird jetzt
    richtig gegrillt. Werden in den nächsten Tagen erfahren welcher junior Trader geopfert wird oder welcher Hedge fond daran kollabiert.

    Die Bundesregierung hat damit über Nacht ihre eigenen Refinanzierungskosten drastisch erhöht und konkuriert nun mit
    allen möglichen Banken, die problemlos preisgünstiger als beim Libor oder Spitzenrefisatz von den Sparern Geld holen können,
    trägt aber die Haftung dafür.
    Ich kann mir vorstellen, das es in den nächsten Wochen zu einem Bank Run der anderen Art in Deutschland kommt. Weg von den Bundesschatzbriefen und lausigen Zinssätzen hin
    hochverzinslichem Tagesgeld an irgendwelchen oskuren Banken und Institutionen.


    Mispricing risk, also falsche, zu niedrige Riskozuschläge für Darlehen waren die Wurzel des ganzen Fiaskos. Und nun macht die Bundesregierung genau da weiter
    und schneidet sich obendrein ihre eigenen Refinanzierungsquellen ab.


    Aber wahrscheinlich muß man im Bundeskanzleramt arbeiten, um das zu verstehen....


    Zitat

    Es gehe darum, alle Spargeldeinlagen, Termineinlagen und das Geld auf privaten Girokonten zu garantieren, sagte der Sprecher von Bundesfinanzminister Peer Steinbrück (SPD), Torsten Albig.

    Back to topic.


    Eigentlich schafft sich die Bundesregierung gerade selber ein großes Problem. Wer ist ab heute noch so blöd und kauft Bundesschatzbriefe für ein paar krümelige Prozent, wenn er auf einem Tagesgeldkonto 5% oder 5,25% bekommt, das jetzt von der gleichen Regierung vollständig abgesichert ist?

    Reuters zu HRE


    Zitat

    Merkel wie Finanzminister Peer Steinbrück versicherten, trotz des neuen HRE-Liquiditätsloches seien die Einlagen der Sparerinnen und Sparer sicher.


    Interessant das sie schon vor einem Bank Run wie bei Northern Rock Schiss haben.


    Zur Deutschen Bank, die hat ein Leverage Ratio von 50:1. Also deutlichst im roten Bereich, da darf nicht viel schief gehen, was direkt das Kapital angreift.

    Die Nummer bei der HRE läuft jetzt ähnlich. Die Finanzwirtschaft will die Bundesregierung zwingen, ähnlich wie in Irland, Griechenladn und Belgien alle Bankrisiken
    zu übernehmen. Handelsblatt



    Zitat

    "Die Banken zögern und überdenken das Paket insgesamt noch einmal", hatte die "Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung" kurz vor der HRE-Mitteilung Finanzkreise zitiert. Die Finanzbranche sehe keinen weiteren Spielraum für eine größere Unterstützung der HRE, hieß es in der "Welt am Sonntag" zu den Informationen über einen höheren Liquiditätsbedarf. "Es ist allerhöchste Zeit, dass die Bundesregierung den Ernst der Lage erkennt", wurde ein Bankmanager zitiert.


    Branchenbeobachter hatten nicht ausgeschlossen, dass die Finanzindustrie Druck auf den Bund ausüben wollte, damit er sich noch stärker bei der Rettung der Hypo Real Estate engagiert. Nach Informationen aus dem Umfeld der Verhandlungen strebte die Branche anfänglich eine Verstaatlichung der HRE an.



    Und für den Ernstfall bereiten sich die Landesbanken mal vor.
    FTD Link

    Zitat

    "Es ist absolut verantwortungslos, ein solches Gutachten in der jetzigen Phase überhaupt anfertigen zu lassen", sagten mehrere Personen. Insbesondere inmitten der derzeit tobenden Finanzkrise, in der viele Kunden um ihre Einlagen bei den Banken fürchten, schüre das weitere Ängste. Zumal der Eindruck entstehen könne, dass Jaschinski sich akut für die Pleite einer anderen Landesbank wappne. Sowohl um die BayernLB als auch um die WestLB gibt es derzeit immer wieder Gerüchte, dass ihre Lage dramatischer ist als bislang bekannt.


    Umgekehrt liesse sich auch schliessen, dass im Falle einer ausbleibenden Auktionskatastrophe bei den Kreditausfallderivaten von Fannie und Freddie dies als Signal gesehen würde, dass es zu keinem Zusammenbruch der OTC-Derivate kommen wird.


    Zusammenbruch der OTC Derivate eher nicht. Aber den ein und anderen Investor im CDS Markt wird es ausradieren. Und was unsere Landesbanken, Hypo Real und Konsorten incl. Grinsemann da noch ausgraben. Ich bin gespannt. Bis zum 15. Oktober haben die Verlierer dann Zeit, das Geld aufzutreiben.


    Eine brauchbare Erklärung findet sich http://www.tickerforum.org/cgi…kcs-www?post=65283&page=1
    Auf Seite 2 erklärt es Dhalc2 ganz gut.

    Keine Ahnung ob das hier schon gepostet wurde. Am kommenden Montag ist die grosste Auktion aller Zeiten in der für einige Trillionen Dollar
    (o.k. in D nur einige Billionen Dollar) die Auszahlungen der CDS festgelegt werden. http://www.reuters.com/article…ews/idUSN0335610020081003
    Das wird kommende Woche einen Riesen-Wertberichtigungsbedarf bei den Buchstabensuppen-Versteckspielern. alias Landesbanken und den
    anderen in Buchstabensuppe investierten Institutionen geben.
    Das gibt eigentlich einen brauchbare Erklärung warum der Dollar in den letzten Wochen im Wert gestiegen ist, da sich die Beteiligten für die Auktion mit Dollars eindecken
    mußten und evt in den nächsten Tagen noch müssen. Auch Gold kann dabei kurzfristig fallen da einige Player alles zu Dollar machen müssen. Danach, also ab Ende nächster Woche dürfte es eine Flucht in sichere Währungen und Gold geben.


    Meine zwei Cent

    Außer Energie und Lebensmittel fällt mir nichts ein, was bei einer Depression (die auf uns zukommt) teuerer werden sollte... Und Energie und Lebensmittel werden immer knapper und autom. teuerer - selbst während der Deflation ist das möglich...


    Die für die Masse verfügbaren Geldmittel (Kredite u.Ä.) werden knapper. Energie und Lebensmittel werden teurer. Welche Güter werden dann billiger? Ach ja, die ,die ohne Energie hergestellt und transportiert werden können. In dem Szenario wird die Wirtschaft und damit auch die öffentlichen Haushalte (Steuereinnahmen) implodieren. Womit werden dann die zahlreichen Arbeitslosen bezahlt?
    Genau. Mit frisch gedrucktem Geld. Sollte sich der Staat nicht aus seiner Verantwortung stehlen, und das werden die Wähler in den "Demokratien" nicht zulassen, bleibt ihm gar nichts übrig, als die fehlenden Steuereinamen zu monetarisieren, was nur ein vornehmerer Ausdruck für Geld drucken ist.
    Hungernde Wähler sind in einem Amerika von 1929 vorstellbar aber nicht in einem Sozialstaaten-Europa von 2010.

    Erlaubt sicherlich. Gold ist ein Metall wie andere auch. allerdings wirst Du damit rechnen müssen, das du recht zügig ins Visier unserer Executive
    gerätst, da das Einschmelzen eine Standardmethode in "einschlägigen" Hehlerkreisen ist, um heiße Ware loszuwerden. Also besser zum Altgoldhändler
    und ordentlich gehandelt, wenn dir an wenig Ärger gelegen ist...


    Fällt mittlerweile selbst in USA auf, das Hank und Ben mit einem derartigen "Ermächtigungsgesetz" das weit über die 700Mrd hinausgeht genau eine Woche vor Ende der Beschlußfähigkeit des Kongresses kommen. Fannie+ Freddy Verstaatlichung, Lehman Untergang und die Rettung von AIG waren dafür präzise getimed. Nun riechen einige Senatoren die Lunte.


    Die 700Mrd sind ist nur die Summe an toxischem Material, das zu neiner Zeit gehalten werden darf. Die 700Mrd geben eher das Fassungsvermögen dieser Geldwaschmaschine an, und die ist keinesfalls auf nur eine Waschladung begrenzt...

    der $ wird bei dem Umfeld erstmal schwächer eröffnen und die EM anziehen. Davon bin ich überzeugt


    Auf mittlere Sicht auf jeden Fall. Aber kurzfristig werden viele Hedgefonds wegen geänderter Regeln an den Börsen ihre shorts covern. Das kann schwer vorhersagbare Börsenbewegungen in den nächsten Tagen geben.
    Die VW Aktie ist auch mal kurz um 50% gestiegen, weil große Shorts gecovert wurden.

    Back to Topic. In Englisch


    http://www.nypost.com/seven/09…ost_armageddon_130110.htm


    War schon haarscharf am Meltdown. Im Moment wird im Wochentakt für Rettungsaktionen das Mehrfache der vorigen ausgegeben. Mathematisch wächst der Bailoutbedarf exponentiell...


    Das Vertrauen der weltweiten Anleger in konstante oder vorhersehbare Marktregeln wurde gerade endgültig erschüttert. Wenn die FED und der US-Kongress nach Gutdünken in die Aktien und Anleihenmarktregeln hineinregieren, passiert das gleiche wie in der Planwirtschaft. Der Markt trocknet aus, die Anleger ziehen das Geld ab und suchen sich andere Möglichkeiten.


    Am Ende bleibt Hank und Ben auf den US Anleihen sitzen. US Aktien will keiner mehr haben und der nächste US-Präsident sieht sich in der gleichen Umgebung wie Mugabe in Zimbabwe....

    Und das hinter den Sparkassen die Städt und Gemeinden haften, ist auch Geschichte...


    Von den Privatbanken kannst Du auf jeden Fall die schon mal von der Liste streichen, bei deren Aktien seit dem Wochenende "short selling" verboten wurde.


    Also Bargeld unter der Matraze, EM im Safe oder vergraben.....

    Jepp und der Nikkei 225 hat heute ca. den Wert vom Juni 1985. Wenn der Dow die nächsten 23 Jahre auch flach läuft, dann hat nicht nur die USA ein grösseres Problem als Japan. Ich glaube das es nicht zu einem so lang anhaltenden deflationären Kollaps kommen wird, sondern es in den nächsten 2-3 jahren eher wie in Weimar abläuft.

    Wenn Du die Disziplin hast, das Gold und Bargeld in Reserve zu halten, warum dann keinen Kredit fürs Auto? Das schlimmste was Dir passieren kann ist das er aus irgendeinem grunde fällig gestellt wird, und das ist dann kein Problem wenn Du das Geld/Gold hast.