so, Silber 19.50.. damit wieder auf break even und laufen lassen. Bleibe long.
Beiträge von ghost_god
-
-
Das ganze wird unübersichtlich, wenn neben Ware, Menge und Preis auch noch der Grund für den Kauf- oder Verkaufs-Wunsch angegeben werden würde. Völlig legitim, dass Dir mein Wechsel von Käufer- auf Verkäuferseite auffällt. Du darfst auch neugierig nachfragen, wenn Du magst. Der Ton macht dann die Musik, wenn man wirklich eine Antwort sucht.
Und ich spekuliere nicht mit physischem Metall und habe auch keine kalten Füße, sondern bin stark investiert. Daran ändern die 500kg nichts.
-
Mensch Leute, 2 Seiten Diskussion um nichts.
Anzahl Barren, die mir im Forum damals angeboten wurden: Null.
Anzahl Barren, die heute von mir gekauft werden wollten: Null.
Dazwischen ist der Preis gefallen, ergo mein Preis an Marktpreis angepasst. Ich bin seit knapp 20 Jahren in diesem Forum und kaufe hin und wieder mal etwas im Forum und verkaufe hin und wieder mal etwas im Forum.
Worum geht es Dir Deichkind?
-
Das scheint mir hier der Thread der Gelangweilten zu sein...
-
-
Dito - in großer size. Nur ohne engen stop.
Halte meine Silber long bei 19.5 weiter. Im Rückblick natürlich klar zu früh.
-
-
Zu Gold habe ich keine spekulative Meinung aktuell. Das besitzt man im aktuellen Umfeld einfach ausreichend und gut ist. Bei Silber scheint mir das Timing für spekulativ long günstig. Ich denke nicht, dass wir einen Doppelboden sehen, sondern das Tief hinter uns liegt. Bis Ende des Jahres rechne ich mit ≥25 und im nächsten Jahr platzt der 30iger Knoten hoffentlich.
-
Dito - in großer size. Nur ohne engen stop.
-
Suche mehrfach 1oz Gold.
Krügerrand, American Eagle, Britannia (916)
Suche Lunar 1, 2oz: Hahn und Schwein.
-
Suche mehrfach 1kg Silberbarren.
Zahle spot + 80 EUR.
Für Barren aus der Schweiz spot + 100 EUR.
Für Barren von UBS: spot + 120 EUR.
Für Barren von Rand Refinery, Johnson Matthey und Engelhardt: spot + 300 EUR
GG
-
Suche Lunar 1, 2oz aus 2003.
Danke.
GG -
-
40 x Silberkilo 750.
-
-
Hi,
Ich suche Lunar 1, 2oz:
Ziege
SchweinDanke.
GG -
-
Hallo, kann mir jemand erklären wieso heute Gold erst ca. 3% steigt um dann gegen Abend über 4% wieder zu fallen? Sind die Russen heute Abend wieder abmarschiert? Der Einmarsch in die Ukraine ist ja offensichtlich umfangreicher als angenommen, Putin greift ja die ganze Ukraine an und nicht nur die östlichen Gebiete. Zudem sind die angedachten wirtschaftlichen Sanktionen gegen Russland massiv (Swift) und die Inflation wird jetzt noch höher steigen (über 6%) als vorher angeommen.
Wie kann in so einem Umfeld der Goldpreis erst steigen (verständlich) um dann gegen Abend derart massiv zu fallen?
Ich würde es gerne nur verstehen. Danke!Hi.
An solchen Tagen steht der Markt Kopf. Die Unsicherheit führt klassisch zu extremen Preisschwankungen - ob nun intraday, oder über Tage - weil niemand so recht irgendwelche Bewegungen unter solchen Extremszenarien vernünftig bewerten oder analysieren kann. In einem politischen Markt wie Gold dazu die Spieltheorie: wie agieren die dominanten Aktuere, was sind ihre trigger points, was ihre Intentionen, etc.
Meistens geht das Handelsvolumen massiv hoch, d.h. es wird viel mehr Volumen gehandelt als an üblichen Tagen. Warum? Weil stark volatile Phasen immer Spekulaten rauswerfen (stop loss = trade volume) und neue anziehen (neue Spekulation = trade volume). Neben den ruhigen Händen mit langem Atem (die sich i.d.R. nicht beteiligen, damit aber auch keinen Einfluss auf den Preis haben), sind die kurzfristig agierenden Spekulanten i.d.R. um striktes Risikomanagement bemüht, d.h. man sichert seine Positionen eng ab. Und so führen grössere moves schnell zu sich noch weiter verstärkenden moves. An solchen Tagen sind fundamentals egal.
Dazu kommen strategische Aspekte: Die big boys nutzen ihre Marktmacht oft unmittelbar für stop loss trigger, versuchen also andere aus ihren Positionen zu drängen, um diese Positionen dann oft selbst zu noch besseren Preisen zu nehmen. Jemand mit tiefen Taschen drückt also u.U. massiv den Markt (verkauft), um in grösserem Volumen und zu tieferen Preisen Mengen zu akkumulieren. Das dürfte heute weniger relevant gewesen sein, da weit günstiger zu praktizieren während illiquider Marktphasen.
Und letzter Punkt: Politik. Die ZBs bewegen ebenfalls bewusst wichtige Märkte wie FX, Equity und Precious Metals. Heute war ein Deckel auf Gold vielleicht ein Signal für "alles halb so schlimm".
All das hat keinen Einfluss über längere Zeitachsen. Ergo, für Anleger egal. Für Zocker riskant.
GG
-
Ganz einfach… wer hier denkt, es läuft wie im BWL-Studium… mit Angebot und Nachfrage und so bildet sich der Preis…
…willkommen in der Realität! Es braucht keinen Grund, etwas zu erklären oder gar zu rechtfertigen. Es wird einfach gemacht, weil es welche können… that‘s it

Na, Angebot und Nachfrage bestimmen schon noch den Preis.. Mit welchen Intentionen Angebot in den Markt kommt, ist eine andere Frage. Ob nun um Ware gegen Geld zu tauschen, oder um bewusst die Preise zu drücken. Genauso bei den Käufen.
-
Wie beruhigt ihr euch an solchen Tagen? Ich könnte echt nur heulen… ich habe echt gedacht: bammm! Das ist es jetzt. Darauf haben wir charttechnisch gewartet… und dann sowas… kotz kotz kotz. Wie lange wird es wohl dauern, bis wir die 1970 wieder sehen?
Was für eine verkorkste Sichtweise. Du könntest heulen, weil trotz Krieg in Europa Dein bisschen Gold den intraday spike wieder korrigiert hat und Du heute trotz Krieg kein Geld damit verdienst hast?
Abartige Sicht.