Beiträge von ghost_god

    Bisher bestätigt sich Niccos und meine Sicht der Dinge: Gold und Silber mit schönen reversals auf Ausbruchslevel. Gold von 1212 auf 1223 aktuell, Silber 14,25 auf 14,40. Die Drehpunkte dürften kein Zufall sein und die Korrektur damit abgeschlossen mit Ziel neue Hochs im kurzen Zeitfester (Gold > 1243, Silber > 14,85).


    GG

    Und Jamie-Dimon: Wäre nett, wenn Du keine Kindergeschichten hier postest. Beim ersten 400k Unzen short ging's als Tippfehler durch, beim zweiten 50k Unzen short möchte ich doch stark anzweifeln, dass Du die finanziellen Mittel besitzt und hierfür aufwendest, um mit einer halben Milliarde Euro short in Gold zu gehen...


    Nachtrag: Deine Position entspräche 12.5 Tonnen Gold. Damit scalped man nicht auf 2 USD Bewegung, weil sowohl bei entry als auch bei exit die Menge den Markt jeweils gegen einen bewegt. Ist einfach nur Unfug.

    Die Bewegung Gold zurück auf Ausbruchslevel um 1210 zur Bestätigung finde ich ebenfalls schlüssig und rechne damit, dass wir heute die Tiefs dieser Bewegung gesehen haben und von hier wieder drehen. Passt auch zu Silber, das sich um 14.30er Bereich mit der Richtung immer wieder schwer tat und erst mit viel Vorlauf den Ausbruch schaffte. Die 14.25 waren auch beim letzten Rücklauf das Tief und sollten halten.


    Meine long @ ~14.75 bleibt liegen mit stop 13.80. Erst darunter würde ich mir preislich Sorgen machen und den Markt für tieferen Einstieg neu bewerten.

    Rückkauf Silber bei 14,76 rückblickend doch zu früh aber Position bleibt liegen. Die zunehmende Volatilität bei Gold und Silber stört zwar auf den ersten Blick, wenn man auf dem falsche Fuß erwischt wird, dürfte aber - wenn die Erwartungen aufgehen - die Bewegungsstärke nach oben unterstützen. Insgesamt also, bei Aktien wie Edelmetallen, spannende Tage.


    GG

    Kleine Anekdote dazu: die Sorgen um Schadenersatzverpflichtungen wegen Lipobay in den USA ließen Bayer um 2003 auf unter 10 Euro einbrechen. Ich griff damals zu 9,9x zu.


    In solchen Phasen entwickeln sich gewisse Eigendynamiken bei Presse und Anlegern und man neigt gerne zu Übertreibungen.


    So auch heute.

    tankist: Ich halte Deinen Rat für falsch. Um futures und options direkt an der Börse zu handeln, braucht es zunächst einmal entsprechend viel Kapital. Dann Fachwissen und zuletzt eine deutlich höhere Risikobereitschaft. Das sind drei Faktoren, die die meisten Privatanleger nicht mitbringen.


    Was spricht denn per se gegen Zertifikate in Deinen Augen?

    bin heute bei Goldcorp short gegangen mit dem Schein HX3L3F


    bekomme aber jetzt seit gut einer halben Stunde keinen Kurs mehr; weiß jemand, woran das liegen kann? (ich wäre dick im Plus...)

    Hallo Angelfreund,


    Wahrscheinlich handelst Du in Stuttgart, dann gilt das Regelwerk über den Börsenhandel an der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Dort ist explizit geregelt, in welchen Ausnahme-Szenarien der Emittent von seiner Pflicht zur fortlaufenden Quotierung befreit ist. Hierunter fallen u.a. technische Störungen aber auch starke Verwerfungen im Unterlying, also dem Basiswert auf den das Derivat verbrieft ist. Eine etwas stärkere Tagesbewegung reicht hierfür nicht aus. Wenn die Quotierungen einmal ausfallen, am besten die Börsenaufsicht anrufen und um Abhilfe bitten. Die werden dann den Emittenten anweisen, die Quotierung wieder aufzunehmen.


    Es bleibt aber das Risiko für einen bestimmten Zeitraum nicht aus seiner Position rauszukommen. Denn anders als i.d.R. aus dem Börsenhandel gewohnt, gibt es bei Zertifikaten keine Vielzahl an Anbietern und Nachfragern, sondern mit wenigen Ausnahmen nur einen einzigen Kontrahenten: Den Emittenten. Andere Privatanleger werden gezielt durch die schier gigantische Zahl an Produkten so weit verstreut, dass sie nur extrem selten miteinander das selbe Produkt handeln (wollen).


    GG

    Hi Dionicar, wir sind mit unseren Investitionen im EM-Sektor offensichtlich seit Jahren zu früh gewesen. Nicht im ersten Upmove, aber im erwarteten zweiten. Ich denke, Du machst es genau richtig wenn Du Dich seit einiger Zeit weniger mit EM beschäftigst und der Dinge harrst, die da kommen. Irgendwann kommt die erwartete Entwicklung. Bis dahin einfach positioniert bleiben und gut ist.


    Ich war allerdings noch nie ein Minen-Freund und habe noch nie eine Minen-Aktie besessen. Wenn der große Upmove kommt, sind Minen mir zu politisch.


    GG

    Sehr spannend, wie sich der Ausverkauf bei Aktien festigt. Hatte ich bekanntlich anders erwartet mit Dreh im Bereich 11500. Jetzt bekommen die 10.000 natürlich Anziehungskraft und die Nervosität steigt.


    Mein Dax-Ausflug war in Summe ein kleines Minus aber durch die vorangegangenen Gewinntrades mit long Dax hielt es sich in engen Grenzen. Da kann ich wohl von Glück reden mit ausnahmslosen long-Versuchen.


    Insbesondere Gold muss jetzt seine Stärke als Krisenwährung zeigen und aus dem Gemisch der Chart-Technischen Ausbruchformation, der CoT-Struktur, dem saisonalen Muster, den politischen Unwägbarkeiten, den Trump-Attacken gegen Powell und seine Zinsanhebungen und jetzt der Nervosität an den Aktienmärken eine starke Bewegung einleiten, die idealerweise recht schnell bis vorerst 1300 führt. Auch wenn ich z.Z. auf Silber statt Gold setzte, ist das Bild in Zeiten fallender Aktien bei Silber bekanntlich weniger klar, dafür bietet sich zweifelsfrei im Idealverlauf auch weit mehr Potential.


    Die 14,90 wurden dynamisch im ersten Schwung erreicht, bevor es nochmal auf 14,25 fiel. Jetzt muss die 15 fallen und dann darf der Umschichtungstrend bei den CoT Gruppen gerne für das nötige Pulver sorgen, um auch die 16 zeitnah zu testen.


    GG

    Meinung über EM überarbeitet. Ich rechne jetzt nicht mehr mit einem Rücksetzer bei Gold Richtung 1200 und Silber 14,20, sondern sehe mit hoher Wahrscheinlichkeit direkt weiter anziehende Kurse. Nach Verkauf Silber zu 14,74 vor einiger Zeit habe ich damit den Rücklauf auf 14,52 im Tief dieser Bewegung für den Wiedereinstieg verpasst und sehe mich jetzt "gezwungen", zu höheren Kursen zurückzukaufen. Teil des Kalküls, wenn man versucht, kurze Bewegungen zu optimieren.


    Daher eben Kauf VA312Z zu 0,83.

    Nebelparder: Ich passe meine Sichtweisen recht flexibel an die Umstände an. Allerdings hängt das beim DAX nicht von Kurslevel sondern vom fundamentalen Umfeld ab. Technische Überlegungen wiegen für mich z.Z. geringer. Gut möglich, dass ich absehbar bearish für den DAX werde aber bisher nicht. Und Korrekturen wären das eine, einen crash Richtung 6000-8000 o.ä. halte ich für extrem unwahrscheinlich.

    Ja, gut möglich, dass die 14,51 das Tief der kurzfristigen Gegenbewegung war. Ich bleibe trotzdem noch an der Seitenlinie bei Silber und rechne weiter mit einem Rücklauf im Gold Richtung 1200 und Silber 14,20 oder gar 14.00


    Notfalls muss ich höher rein.


    Viel Glück Mat_Em_Rei