Sehr geehrte Anteilinhaberin, sehr geehrter Anteilinhaber,
Sie erhalten dieses Schreiben in Bezug auf den HSBC MSCI Russia Capped UCITS ETF [IE00B5LJZQ16] (der
„Fonds“), einen Teilfonds der Gesellschaft, an dem Sie Anteile halten.
Wie in der Mitteilung vom 24. Februar 2023 (die „erste Mitteilung“) dargelegt, hat der Verwaltungsrat
festgestellt, dass die Fortführung des Fonds nicht mehr praktikabel und ratsam ist, und daher beschlossen, den Fonds gemäß den Bestimmungen des Prospekts und der Satzung der Gesellschaft zu beenden. Im Rahmen des Auflösungsprozesses wurde beschlossen, dass die Anteile des Fonds am 24. März 2023 zurückgenommen und annulliert werden sollen. Mit diesem Schreiben möchten wir Sie über einige Einzelheiten in Bezug auf diesen Auflösungsprozess informieren.
Diese Mitteilung sollte in Verbindung mit der ersten Mitteilung gelesen werden.
Die Auflösung des Fonds erfolgt weiterhin wie in der ersten Mitteilung dargelegt, mit der Ausnahme, dass die Anteile nicht am 24. März 2023 annulliert werden. Stattdessen werden die Anteile des Fonds zu einem späteren Zeitpunkt annulliert. Das in der ersten Mitteilung genannte Schließungsdatum ist nun als „Datum des Beginns der Schließung“ zu behandeln.
Wie in der ersten Mitteilung erläutert, kann sich die Veräußerung der Anlagen des Fonds und die
anschließende Zahlung der Rücknahmeerlöse über mehrere Jahre erstrecken oder überhaupt nicht erfolgen. In Anbetracht der Tatsache, dass die Rückzahlung der Rücknahmeerlöse an die Anteilsinhaber erst in einigen Jahren erfolgen kann, dürfte es für die Anleger von Vorteil sein, wenn die Anteile erst zu einem späteren Zeitpunkt annulliert werden, da die Vermittler im ICSD-Abwicklungssystem besser in der Lage sein dürften, den Anspruch der Anteilinhaber auf etwaige künftige Rücknahmeerlöse nachzuweisen, und die Vermittler ihre Aufzeichnungen über die wirtschaftlichen Eigentümer der Anteile dadurch über einen längeren Zeitraum hinweg aufbewahren können.
Die Anteile des Fonds werden zwar am Datum des Beginns der Schließung nicht annulliert, die Schließung des Fonds beginnt jedoch ab diesem Datum. Die aktuelle Aussetzung des Fonds auf dem Primär- und dem Sekundärmarkt wird auch weiterhin bestehen bleiben. Dies bedeutet, dass die Anteilinhaber nicht in der Lage sind, vor dem Datum des Beginns der Schließung oder nach diesem Datum Anteile auf dem Sekundärmarkt zu kaufen oder zu verkaufen. Die Anteilinhaber werden über die Zahlung von Rücknahmeerlösen oder die Annullierung von Anteilen informiert. Die Delistings des Fonds wird zu dem in der ersten Mitteilung angegebenen Datum oder so bald wie möglich danach erfolgen.
Abgesehen von der Tatsache, dass die Fondsanteile nicht annulliert werden, bleiben alle anderen Aspekte der Beendigung des Fonds so, wie sie in der ersten Mitteilung erläutert wurden.