Danke fuer diese Praezisierung. Die absolute Geldmenge ist demnach nichtmal ausschlaggebend, sondern das Verhaeltnis zum Bedarf. Nach dieser Definition stehen wir sogar schon mittendrin, weil die Kreditvergabe seitens der Banken nicht den Bedarf von Industrie und privaten Verbraucher deckt (=Credit Squeeze). In Gang gesetzt ist hier eine deflationaere Abwaertsspirale zwischen Krediten und Wirtschaftsleistung, weil die mindernde Wirtschaftsleistung hervorgerufen durch die mangelnde Kreditvergabe die Kreditgeber wiederum demotiviert Geld zu verliehen = Schrumpfwirtschaft.
Beiträge von Tollar
-
-
Das ist aber Unsinn, wenn ein Verein durch Werbe- und Fernseheinnahmen, sowie durch Trikotverkäufe und mehr Zuschauer, zusätzliches Geld einnimmt. Der Fussballverein ist in diesem Sinne auch nur ein Unternehmen und trifft Personalentscheidungen im besten Fall auf wirtschaftlicher Basis. Auch die Millionengehälter der Stars sind den Marktverhältnissen angepasst kalkuliert.

Sicher ist das wirtschaftlich tragbar, solange die Verbraucher dieses Geschaeft aus selbst erarbeitetem Geld tragen. Wenn aber die Verbraucher selbst diese Modelle auf Pump finanzieren, dann ist es irgendwann nicht mehr wirtschaftlich tragbar. Hier bei den Oakland Warriors (Basketball) hat der Spieler Andris Biedrins einen $62 Mio Vertrag fuer sechs Jahre bekommen. Dies ist tragbar, wenn die Einnahmen aus Eintrittskarten, Merchandising und zum groessten Teil mit Werbung dies decken. Kauft ein Verbraucher z.B. ein Auto, wo das Modell wird in den Werbepausen der Play-Offs beworben wird, bezahlt er damit letzendlich die horrenden Gagen der Basketballspieler, weil er als Autokaeufer auch fuer die Werbekosten des Herstellers aufkommt. Wird dieser ganze Kreislauf noch ueber immer mehr Kredite (z.B. Autokauf ueber Kredit) angeheizt, steigen auch die Gagen der Basketballspieler, bei einer Kredit-Blase eben auch in astronomische Hoehen. Damit ist ganz klar, nicht nur die Banker und CEOs, sondern auch die Showstars und Sportler sind die Absahner dieser Blase. Der einfache Verbraucher ist faktisch nur ein dummes Transportmedium fuer das Geld aus den Krediten, fuer das er sich bei der Bank sogar selbst versklavt. Es ist im prinzip nichts anderes als ein Umverteilungsmechanismus fuer Sachwerte.
Keine Frage: mit einer Finanzkrise=Credit Squeeze=Geldverknappung werden auch Gagen der Superstars aus Sport und Showbiz kraeftig einbrechen. -
Den Franzosen liegt die Revolution im Blut, auch mit Zuckerbrot. Das macht sie mir sympathisch.
-
Halb Europa streikt und protestiert, nur in Mitteleuropa (Doitschland, Benelux,Ö.....) passiert nix, uns geht es halt noch zu gut
![smilie_happy [smilie_happy]](https://2023a.goldseiten-forum.com/wcf/images/smilies/smilie_happy_058.gif)
Solange das soziale Netz die Haerten weich abfedern kann, wird es die Massen nicht ersthaft erzuernen. Die Regierung kauft sich den sozialen Unmut einfach weg - natuerlich auf Kosten der nachfolgenden Generationen. Das war in der BRD schon immer so.
-
Die franzoesische TI-Niederlassung wird bestreikt.
Angry French workers protest TI layoffs
http://eetimes.com/news/latest…rticleID=213001130&pgno=1 -
Derzeit wird trotz der schlechten Meldung in Optimusmus gemacht. Ich schliesse einen 50% Bounce im Dow und Dax nicht aus.
Die Indizes werden zwar momentan stabilisiert, aber nur weil die Prognosen viel schlechter als die Ergbnisse sind. BTW, ein klares Zeichen, dass die Analysten hier dem Trend hinterherrennen. Kaum ein Analyst hat den letzten Crash im Herbst kommen sehen. Aber in den Mainstream-Sendungen haben heute schon wieder die Optimisten Oberhand.
Die Indizes sehen noch gut aus, aber viele Einzelwerte haben bereits neue Tiefs erreicht. Und diese neuen Einzeltiefs nehmen taeglich zu (heute Bank of America). Irgendwann schlaegt das auf die Indizes durch.
Interessant wird der Dow Wochenschluss.
-
Erstmal bezahlt Kalifornien in IOUs. Das hat schon mal bei der letzten Haushaltskrise gemacht. Wenn der Staat wieder fluessig ist, bekommt man wieder richtiges Geld dafuer. Spannend ist allerdings die Frage, ob man Steuern mit IOUs bezahlen kann

Die naechtse Stufe ist die Ausgabe von Bonds = kalifornische Staatsanleihen. Erst wenn diese Moeglichkeiten ausgereizt sind, muss Kalifornien nach Washhington betteln gehen. Ein fuehrender Wirtschaftswissenschaftler hat dies sogar als Stimulus-Variante vorgeschlagen, denn es waere der effizienteste und wirksamste Weg die Wirtschaft zu stimulieren.
-
und knapp 700 Mitarbeiter stehen vor dem nichts...

Solange es noch Harzt-IV lebenslaenglich gibt, kann man das nicht sagen.
-
Nichts passierte. Die SEC reagierte nicht. Seine Hinweise wurden als Albernheit abgetan. Wegen Madoffs Macht fuehlte Markopolos sich und seine Familie bedroht.
http://biz.yahoo.com/ap/090204/congress_madoff.html
http://online.wsj.com/article/SB123369867052644991.html
http://www.bloomberg.com/apps/…sid=af2_Av9_mL68&refer=us
http://www.bloomberg.com/apps/…sarchive&sid=axvJfch6PDjs -
Warren Buffett's Berkshire Hathaway will invest $300 million in motorcycle-maker Harley-Davidson, getting a very impressive 15 percent annual interest rate for its money.
http://www.cnbc.com/id/28998181 -
-
Sprott Says U.S. Depression Will Boost Gold Price
http://www.bloomberg.com/apps/…d=acQ4RaOnhRK4&refer=home -
http://www.bloomberg.com/apps/…sarchive&sid=aEXXGlRuOXZA
Mietwagenlieferungen brechen um ca. 80% ein !
-
Industrial and Commercial Bank of China 164
China Construction Bank Corp 115
Bank of China 96
...
JPM Chase 90
Wells Fargo 61
Goldman Sachs 38 -
-
Da es Thieme sagt, werden die genannten Branchen wohl sämtlich weiter in den Keller gehen

Heiko Thieme - deutschsprachiger Daueroptimist an der Wall St. Mit seinen Prognosen nach 9/11 lag er kraeftig daneben.
-
Zwei, drei Jahre - 10%, das wäre dann wirklich Deflation.
Es kommt immer auf die Definition an. Im klassischen Sinne ist Deflation eine Verkleinerung der Geldmenge. Faktisch ist das noch nicht eingetreten, da die Geldmenge nach wie vor steigt, aber der Anstiegsgradient der Geldmenge drastisch einbricht. Das Ziel dieses Trends, wenn es nicht durch intervenierende Massnahmen der Regierungen umgekehrt werden kann, ist unverkennbar.
Wenn wir zurueck zur Preisinflation kommen, sehen wir in den USA bereits eine heftigen Rueckgang der Preise in vielen Gebieten von weit ueber 10% pro Jahr: Eigenheime, Gewerbeimmobilien, Rohstoffe, Agrarprodukte, Energie (z.B. Benzin -40%) - nur um die wichtigsten Gruppen zu nennen. Gleichzeitig ensteht durch steigende Arbeitlosigkeit ein starker Druck auf Loehne oder Firmen kuerzen die Grundgehaelter sogar direkt um bis zu 20%. Diese Entwicklungen auf dem Arbeitsmarkt haben laengerfristigen Charakter und wirken wiederum auf die Preise. Es ist damit eine Spirale in Gang gesetzt worden, die eine gewisse Eigendynamik entwickelt und es ist schwer vorstellbar, wie diese Spirale kurzfristig durchbrochen werden soll.
-
The announcement will see Z$1 trillion reduced to Z$1. The denominations of the new notes are Z$1, Z$5, Z$10, Z$20, Z$50, Z$100 and Z$500.
On Sunday, US$1 (£0.71) was equal to Z$3 or Z$4 trillion.
http://news.bbc.co.uk/1/hi/world/africa/7865259.stm -
Kaptitalismus ist keine Ideologie, Kapitalismus ist ein Naturgesetz.
Kapitalismus ist eine vom Menschen gemachtes Diktat, indem man dem Geld zum Aufbewahrungsmittel fuer Werte macht und es gegen Zins verleiht. Geld ist ein kuenstlich geschaffenes Monopol eines Privat-Kartells und Zins lediglich staatlich legalisiertes Parasitentum.
-
Und was hättest du gerne stattdessen? Kommunismus?Freie Marktwirtschaft funktioniert auch ohne Kapitalismus. Die Grundidee hat Gesell schon vor 93 Jahren beschrieben. Keynes prophezeite, zukuenftige Generationen wuerden von Gesell mehr lernen als von Marx.