Beiträge von Rostu

    Gold steigt nicht im Wert. Gold ist der Ruhepol. Vergleichbar mit der Lichtgeschwindigkeit. Alles drumherum steigt und fällt; Gold bleibt als erratischer Block was es ist und war. Wenn für eine Unze Gold mal 300 und mal 800 Greenbacks gezahlt werden, läßt das keinen Schluß auf den Wert von Gold zu, sondern auf den Wert der Dollars. So einfach ist das. Drum steigt man auch nicht einfach aus....

    Man wundert sich, daß noch niemand hinfuhr, klingelte und dem Herrn Itaker mal teutonische Geschäftsgewohnheiten beibrachte. Ich hätte fast auf seinen 92er Proof geboten, als ich auf den Faden hier stieß. Gott sei Dank!

    Zitat

    Original von rufus


    Naja, ganz so große Dimensionen sehe ich da nicht. Der "Beschiß" durch Papiergeld (ich nehme mal an darum geht es hier) ist doch im Grunde nur ein untergeordneter solange er langsam von Statten geht. Inflation ist im Prinzip nichts schlimmes. Wer Geld (ein Tauschmittel) für 100 Jahre aufhebt ohne irgendetwas damit zu machen, ist im Grunde selbst schuld.


    Eben. Ein Tauschmittel. Tauschmittel sind zum Tauschen da. Als Wertaufbewahrungsmittel hat sich etwas anderes seit Jahrtausenden bewährt. ;)

    Zitat aus dem Artikel:


    Zitat

    Der in Finanzzeitschriften manchmal anzutreffende Rat von konservativen Vermögensberatern, 5 bis 10 Prozent des Vermögens in Gold zu halten, ist fragwürdig.


    Da hats mich aber angeschissen. Ich hab 5-10% meines mageren Vermögens NICHT in Gold. 8)

    Zitat

    Original von GOLD_Baron
    Immobilienbesitz soll als Altersvorsorge gefördert werden


    Heute wird dies gefördert, morgen jenes. Und übermorgen wirds rückwirkend besteuert. Planungssicherheit hat in diesen Zeiten doch keiner mehr.....

    Machen die Banken hier doch mit dem Geld der Kunden auch nicht anders. Das haben die auch nicht mehr alles auf der Kante und würden es im Fall des Falles auch nicht ranbekommen. Die alle leben allein davon, daß nicht alle gleichzeitig ihr Eigentum in Händen halten wollen.

    Trotzdem kann die Frostbeule nicht unrecht haben, da dies einem ja der gesunde Menschenverstand schon sagt. Es ist ja logisch, daß einseitige Betrachtungen nicht die Realität abbilden können. Klar klammert sich hier jeder einzelne auf sein festgelegtes Thema und bejammert jeden Tag, an dem das Eichelburg-Szenario nicht eintritt. Aber das ist eben das Gusto dieses Forums. In anderen Foren geht es eben genau andersrum zu. Was solls. :)

    "Was du ererbt von deinen Vätern, erwirb, um es zu besitzen."


    Das Familienerbe tauscht man eigentlich nicht in so einen schnöden und beliebig vermehrbaren Stoff wie Geld, sondern vererbt ihn weiter. Sowas soll eigentlich für krachende Notzeiten sein. So sahen es jedenfalls die Alten....

    Selbst WENN die abverkaufen sollten, so ist der Markt mittlerweile so groß, daß ein dramatischer Einbruch im Preis nicht zu befürchten sein wird. Jedenfalls nicht für lange. Immer mehr Otto Normalverbraucher werden auf das Thema aufmerksam und holen ihre Bimbes von den Sparbüchern.

    Zitat

    Original von tonk
    Hallo,


    ich finde bei MDM einfach keine KR für 543 Euro. Wenn ich den Suchbegriff "KR" eingebe, erscheint ein Set oder 1/10 Unze.


    Der Link von meinem "Vorredner" funktioniert leider auch nicht.


    Der Link funktioniert. Hab grad bestellt. 8)