Beiträge von edelstahl
-
-
Hallo Rentner,
darf man erfahren wer dein Haus-und Hofhändler ist? Bzw. Kann beim ihm auch
per Internet bestellt werden?Grüssle
-
UBS startet Handel mit physischem Gold über Handy-App
Zürich, 30. Nov (Reuters) - Die Schweizer Großbank UBS<UBSG.S> weitet ihr Digitalangebot aus. Kunden im Heimatmarkt können neu über eine Handy-App physisches Gold kaufen und verkaufen, wie das Institut am Dienstag mitteilte. Bisher hatten Kleinanleger etwa über Finanzprodukte wie börsengehandelte Fonds (ETF) Zugang zu Gold. Doch statt Anteile an einem Fonds zu erwerben, der das Gold hält, werden die Anleger beim UBS-Angebot direkte Besitzer des Edelmetalls. Dabei seien Mengen von 0,1 Gramm im Wert von rund fünf Franken bis zu zwei Kilogramm entsprechend rund 100.000 Franken verfügbar. Eine mit der Situation vertraute Person sagte, das Angebot des weltgrößten Vermögensverwalters könnte zu einem spätere Zeitpunkt auch auf andere Märkte ausgedehnt werden.
(Reporterin: Brenna Hughes Neghaiwi; bearbeitet von Oliver Hirt. Redigiert von Olaf Brenner. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Redaktionsleitung unter den Telefonnummern +49 30 2201 33711 (für Politik und Konjunktur) +49 30 2201 33702 (für Unternehmen und Märkte)
-
-
https://www.kitco.com/market/euro_charts.html
Unter diesem Link konnte ich mir immer die Eurokurse anschauen,
das geht nicht mehr.
Wer kann mir helfen?Grüssle
-
-
Hallo zusammen,
meine erste Münze ist heute angekommen. Der mir seit Jahren bekannte Paketzusteller, hat dieses mal die Vollmacht meiner Schwiegermutter nicht akzeptiert. Die haben Persönliche Übergabe nochmal dick eingerahmt.
Habe angerufen und die nette Frau hat vorgeschlagen, dass bei zukünftigen Lieferungen der Name meiner Schwiegermutter zusätzlich als Empfänger in der Lieferadresse erscheint.
Es bleibt spannend, werde berichten ob das dann auch funktioniert hat mit Paketübergabe.Grüssle
-
Da kommt sehr wohl ein Panzerwagen, der Zusteller trägt fürjeden sichtbar einen Trommelrevolver im Halfter am Gürtel.
-
-
Habe heute mit D M telefoniert, mir fehlen noch die Störche -J-, die Dame sagte da gebe es Lieferschwierigkeiten.
Ab nächster Woche werden wieder Störche verschickt. -
Die jeweilige Auflagenzahl beträgt maximal
20 Euro Gold (Weissstorch) = 165.000 Stück x 3,89 gr. = 641.850,00 gr.
50 Euro Gold (Orchesterhorn) = 120.000 Stück x 7,78 gr. = 933.600,00 gr.
100 Euro Gold (Einigkeit) = 175.000 Stück x 15,55 gr. = 2.721.250,00 gr.Gesamt: 4.296.700,00 Gr.
Wieviel Tonnen Gold werden hier zu Münzen geprägt?
-
auch hier würde ein foto auf interesse stoßen. kannst du eins einstellen?
Man kann die Erhebung mit dem Auge erkennen.
-
Habe eine J mit einem Prägefehler auf der Wertseite zwischen Adlerkopf
und der rechten Flügelspitze. Die haben alle ein Problem mit der Qualitätskontrolle.
Diese Münze geht natürlich zurück. -
Möchte mich mit Interessierten über die 5 Euro Münzen ab 2016 austauschen.
-
Hallo zusammen,
war auch in der Schlange heute Morgen, habe mich mit einer älteren Dame (ca. 50 J.alt) unterhalten. Sie hat vom 5 erle 2016 gehört und will ab jetzt alle 5 erle Sammeln.
Sie hatte sich in ihrem bisherigen Leben, noch nie für Münzen interessiert?
Ein Münzhändler meines Vertrauens, hat mir letztes Jahr erzählt, er hätte noch nie, eine so starke Nachfrage aus dem Ausland gehabt, wie bei dem 5 erle.
Führe dieses starke Interesse an den 5 erle, auf die Werbung in 2016 und den Kunststoffring zurück.Grüssle
-
Hallo zusammen,
suche 2015 BRD PP im Blister Feinsilber "25 Jahre Deutsche Einheit",
Suche je 2 x die Prägestätten D, F und G wie von der VfS ausgegeben.
Biete je 2 x die Prägestätte J.
Gruss RD
-
-
Hallo zusammen,
suche 2015 BRD PP im Blister Feinsilber "25 Jahre Deutsche Einheit",
Suche je 2 x die Prägestätten A, D, F und G wie von der VfS ausgegeben.
Biete je 2 x die Prägestätte J.
Gruss RD
-
-
habe mir Original Rollenpapier, für die 5 Reichsmark besorgt.
Und habe mit dem Crimper meine erste Rolle gerollt.
Mir gefällt sie.
Gruss Edel[/size][/quote]Ich will ja keine Spaßbremse sein, aber das nachgedruckte "Original"-Rollenpapier ist schräg angeschnittenes für den Hausgebrauch des Otto Normalvolksdeutschen zum Handrollieren.[/quote]
Kann ich nicht nachprüfen ob es nachgedruckt ist. Der Verkäufer hat es als Originalpapier bezeichnet. Jedenfalls ist das Papier schön Postbraun und dünner als mein Druckerpapier. Seitlich habe ich einige mm abgeschnitten, damit das Rollieren auch klappt.
Ja ich denke auch, dass das Papier zum Handrollen gedacht ist. Aber nichts anderes machen wir ja, halt eben mit dem tollen Crimper.
Gruss Edel