Beiträge von Tschonko

    HiHo Silber!


    Ich hab den Thread von Newtechxl wieder aktiviert und mit einer Liste versehen. Das Zurückblättern wurde etwas mühsam.
    Darum hier eine erneuerte Liste, der auch gern etwas hinzugefügt werden darf.
    Die steht nun immer auf Seite 1 und dient zum Nachschlagen.
    In letzter Zeit gab es einige sehr interessante Beiträge, die über das Tagesgeschehen hinausgingen.
    Wer Lust und Laune hat, den ersuche ich, diese hier einzufügen. Er muss ja noch nicht mal selbst der Autor sein. :D
    Z.B.: Edelmann am 15.3.06: und dann der Beitrag


    Weiters hab ich einen 4. punkt angehängt: Explorer.
    Gut recherchierte Kandidaten sind und werden gesucht.
    Hab schon mal angefangen.


    Grüße
    Tschonko


    [Blockierte Grafik: http://kitconet.com/images/sp_en_8.gif]


    Silber Companies:
    Companies, die ich zur Zeit halte, sind fett markiert! (August 08 )


    Erneuerte Liste:
    1. Producer:
    Gammon Gold (GAM.TO) www.gammongold.com (wegen 250 Mill oz. Silber)
    Silvercorp (SVM.TO), www.silvercorp.ca
    (aus Liste 3 aufgerückt)
    Hecla Mining (HL) www.hecla-mining.com
    First Majestics (FR.TO), www.firstmajestic.com siehe First Silver)
    Genco (GGC.V), www.gencoresources.com
    Endeavour Silver (EDR.V), http://www.edrsilver.com
    Excellon (EXN.V), http://www.excellonresources.com/
    ECU Silver (ECU.V), www.ecu.ca
    Great Panther (GPR.V), www.greatpanther.com
    Revett Minerals (RVM.TO), www.revettminerals.com
    Impact Silver (IPT.V, www.IMPACTSilver.com
    (aus Liste 2 aufgerückt)
    Minera Andes (MAI.V) www.minandes.com
    Tara Gold (TRGD.PK) http://www.taragoldresources.com (10.10.06)
    Fortuna Silver (FVI.V), www.fortunasilver.com
    (aus Liste 2 aufgerückt: Producer seit 10/06)
    MINCO Silver (MSV.TO) www.mincosilver.ca (3.11.06)
    Aurcana Corp. (AUN.V), http://www.aurcana.com/s/Home.asp 17.06.06 (aus Liste 2 am 8.12.06
    Bandera Gold (BGL.V) www.banderagold.com (22.12.06)
    UC Resources (UC.V) www.ucresources.net 29.3.)
    (aus Liste 4 am 7.12.06, aus Liste 2 am 17.2.07))
    Capstone Mining (CS.TO) www.capstonemining.com


    Händler: Silver Wheaton (SLW.TO), www.silverwheaton.com
    Silverstone Res. Corp (SST.V) www.silverstonecorp.com/


    2. Sollen 2007 in Produktion gehen.


    Abcourt Mines (ABI.V, http://www.abcourt.com/
    Silver Standard (SSRI), www.silver-standard.com
    MAG Silver (MAG.V), http://www.magsilver.com
    New Jersey Mining (NJMC.OB), http://www.newjerseymining.com.
    Macmin (MMN.AX), www.macmin.com.au
    Minefinders (MFN) www.minefinders.com, (aus Liste 3 am 17.2.07)
    Silver Eagle Mines (SEG.TO)
    [URL]www.silvereaglemines.com/
    [/URL] (22.11.06, aus Liste 3 am 17.2.07)
    Sterling Mining (SRLM.OB), www.sterlingmining.com
    Scorpio Mining (SPM.V) www.scorpiomining.com 4/06 aus Liste 3



    3. Keine Producer: aber gute Resourcen und Eigenkapital (trifft nicht bei allen zu), wollen bald???? in Produktion gehen.


    Sabina Silver (SBB.V]) , www.sabinasilver.com
    Avino Silver & Gold Mines (ASM.V) www.avino.com
    Mines Management (MGN), www.minesmanagement.com
    Silvercrest Mines (SVL.V), www.silvercrestmines.com
    Bear Creek Mining (BCM.V), www.bearcreekmining.com
    Portal Resources (PDO.V, www.portalresources.net
    Golden Goliath (GNG.V), www.goldengoliath.com
    Apogee Minerals (APE.V), http://www.agoracom.com/ir/apogee
    Esperanza Silver (EPZ.V), www.esperanzasilver.com
    Oremex Resources (ORM.V), http://www.oremex.com/s/Home.asp
    Canadian Zinc (CZN.TO) www.canadianzinc.com
    Kimber Resources (KBR.TO) www.kimberresources.com 29.5.06
    Arian Silver (AGQ.V) http://www.ariansilver.com/s/Strategy.asp
    Mexican Silver Mines (MSM.V) www.mexicansilvermines.com
    Silvermex Resources Ltd (SMR.V) www.silvermexresources.com



    4. Explorer, aus denen was werden könnte


    Orko Silver (OK.V) www.orkosilver.com
    Malachite (MAR.AX) www.malachite.com.au/ (29.3
    Farallon Resources (FAN.TO) www.farallonresources.com
    Huldra Silver (HDA.V) http://www.huldrasilver.com (ein Sleeper!) (2.4)
    Clifton Mining (CFTN.PK) http://www.cliftonmining.com/ (ein Sonderfall!, siehe Seite4) (5.4.)
    Klondike Silver Corp (KS.V) http://www.klondikesilver.com (17.4.)
    Continuum Resources (CNU.V) www.continuumresources.com (27.4)
    Silver Grail Resources (SVG.V) http://www.silvergrail.com (11.9.06 Vorschlag Lucky Friday)
    Silver Quest Resources (SQI.V) www.silverquest.ca (11.9.06)
    Silver Fields Resources (SF.V) www.silverfieldsresources.com
    (11.9.06)
    Soho Resources (SOH.V) http://www.sohoresources.ca
    (10.10.06 Gold/Silbermischling in Mexico)
    EXMIN Resources (EXM.V) http://www.exmin.com (5.12.06)
    Yale Resources (YLL.V): mit Exmin verbandelt.
    Garibaldi Resources Corp GGI.V http://www.garibaldiresources.com (23.1.07)
    Mountain Boy Minerals (MTB.V) http://www.mountainboyminerals.ca/ (24.2.07)
    International Millenium Mining IMI.V http://www.immc.ca/ (24.2.07; ab 27.2 an der Börse CA4599701097)
    Azteca Gold (AZG.V) www.azteca-au.com (Mexico, Idaho, Nevada)
    Aura Silver (AUU.V) http://www.aurasilver.com/s/Home.asp
    Pediment Exploration (PEZ.V) www.pedimentexploration.com
    Paramount Gold (PZG.TO) www.paramountgold.com
    Alexco Resources (AXR.TO) www.alexcoresource.com (13.11.07)
    Timmins Gold Corp (TMM.V) (www.timminsgold.com (14.1.08
    WEST TIMMINS MININ COM (WTM.TO) www.westtimminsmining.com
    Orex Minerals (REX.V) http://www.orexgold.com (selbes Management wie Orko Silver (27.3.08
    Oroco Resource Corp (OKO.V) www.orocoresourcecorp.com





    5. Idaho Silver Valley:


    viel Silber im Boden und ernsthafte Versuche es ans Tageslicht zu bringen.
    http://www.goldseiten-forum.de/thread.php?threadid=1584


    Neben
    dem bereits hier geführten Producer Revett (RVM.TO) und der Sterling
    SRLM.OB zwei andere interessante Co., die aber das Hauptaugenmerk auf
    anderen Projekten haben:
    Formation Capital (FCO.TO)
    Atlas Mining (ALMI.OB)
    Timberline Resources (TLR)


    Nun noch eine Liste anderer:
    KPCM.PK MSLM.PK GMO HSCM.PK SISMA.PK NJMC.OB SNS.V SRLM.OB MEMLA.PK MMMM.PK
    AZG.V USA.V CHMN.PK NSLM.PK MERG.PK ASLM.PK ILDIA.PK SVMN.PK STLM.PK
    SBUM.PK SIVE.PK ACNE.PK LFEX.PK ILDM.PK HL HTRC.PK SHSH.PK VINS.PK SF.V
    SSMR.PK (hier handelt es sich um den Mantel der alten Sterling! :D)

    @edel,
    ich hab da kein problem.


    Yukon Zinc und CZN.TO. Konnen wir dazutun.


    Ich überlege, einen eigenen Thread aufzumachen, wo auf Seite 1 die Liste steht, die immer korrigiert wird. Und bei jedem Wert die Homepage.
    Weil dann kann jeder neuling od. auch Alteingessene auf seite 1 die Liste auf aktuellem Stand konsumieren.


    Beiträge aus den letzten Monaten, die über das tagesschäft hinausgehen, können ja auch dann eingestellt werden.


    IMO sind die Silberakgtieb zur Zeit ein wichtiger Thread.
    Ich hab mich als Kuckuck da in Newtechsel Nest gesetzt und das reaktiviert. Der anköang war ja nicht schlecht.


    Was meinst du?


    Grüße
    Tschonko

    @edel,
    dank linar wissen es alle.
    Wenn Sprott wo einsteigt......, eine Spitzenadresse.


    Habe neulich den langen Research von der Fortuna Homepage hier eingestellt. Der war auch von Sprott.


    Nebenbei ist die Finanzierung gesichert. Alles bestens.
    Bei mir ist FR überhaupt der größte Brummer im Depot.
    Die werden auch weiterhin Freude bereiten.
    Darum wird auch nichts veräußert.


    T.

    @bobelle,
    du bist ein schatz!


    Spricht auch für das management, die prompte Antwort.


    Die sind wie die jungen Katzen! Einer läuft mit dem Schnürl vorne, der Rest sich kugelnd und überschlagend hinterher.


    Zur Zeit von Genco raus und in Abcourt rein.
    Gut zu wissen.
    Die "Aktionäre werden bei genco dann bald wieder das Einsammeln beginnen. :D


    Grüße
    Tschonko


    Hat wer zu UC Resources schon eine Meinung? (siehe letzte Seite)
    Apogee lohnt auch einen Blick.
    Hab gestern zu der Liste Esperanza Silver EPZ.V hinzugefügt.


    Erneuerte Liste:
    1. Producer:
    Silver Wheaton (SLW.TO), First Silver (FSR.TO), Genco (GGC.V), First Majestics (FR.V), Endeavour Silver (EDR.V), Excellon (EXN.V),
    ECU Silver (ECU.V), Great Panther (GPR.V), Silver Dragon (SDRG.OB),
    Revett Minerals (RVM.TO), Sterling Mining (SRLM.PK, Miniproducer in Mexico Zapatecas),



    2. Sollen 2006 in Produktion gehen.
    Abcourt (ABI.V), Impact Silver (IPT.V, Fortuna Silver (FVI.V), SSRI, MAG Silver (MAG.V), New Jersey Mining (NJMC.OB), Macmin (MMN.AX).



    3. Keine Producer: aber gute Resourcen und Eigenkapital (trifft nicht bei allen zu), wollen bald???? in Produktion gehen.


    MFN, Silvercorp (SVM.TO), Sabina (SBB.V) , MGN, Silvercrest Mines(SVL.V), Western Silver, IMA (IMR), Bear Creek Mining (BCM.V), Sterling Mining, Portal (PDO.V), Golden Goliath (GNG.V), Apogee Minerals (APE.V), Palmarejo Gold (PJO.V), Esperanza Silver (EPZ.V),

    @bobelle, edel,
    danke bobelle.
    Edel, noch kurioser ist, dass es jetzt wieder problemlos geht.
    Also an dem Bericht liegt´s sicher nicht da stimm ich überein.


    Aber das Phänomen ist interessant. Ich hab Anfang des Jahres schon darauf hingewiesen. Die Leute sitzen auf guten Buchgewinnen, dann geht´s runter und sie beginnen zu realisieren. Das löst eine kleinere Lawine aus. Verstärkt bei gepuschten Werten.
    Werden wir noch öfter sehen heuer. Bei Bravo ging ja schon dasselbe ab, nur da wusste ich schon vother (auch gepostet) an gewissen Vorzeichen, dass es bis ca. 0,5 bis 0,55 gehen würde.
    Bei Genco hab ich keine Ahnung.


    grüße
    Tschonko

    @bobelle,
    kann den Link nicht öffnen, mir gelingt es auch von der Genco Homepage nicht.
    Worum geht´s genau?
    Das Ganze ist ein bisschen komisch, weil überzogen. Oder es gibt noch etwas mir/uns Unbekanntes. Siehe auch Kursunterschied.
    kann aber auch nur eine Deppenprämie sein. :D


    Grüße
    Tschonko

    @edel,
    ich auch nicht. hab das nur gelesen über Aktionär.
    FR.V zieht heute gut an.
    Das über Minera hab ich gelesen. Danke.
    Das geschäftsmodell mit hochschild ist mir immer noch nicht klar.


    UC Resources:
    wenn sie das durchziehen, was sie vorhaben........


    http://www.ucresources.net/


    UC’s goal is to combine both cash flow from production along with a significant exploration upside from its mining assets. This unique approach is a reflection of the strategic business acumen of Richard J. Hamelin, President & CEO. His first career was in the mines of Timmins, Ontario, allowing him to understand both international finance and mining. Richard J. Hamelin resides in Torreon, Mexico and heads up all new and existing operational activities in conjunction with our Canadian office.


    UC Resources has made several significant corporate achievements of recent and is aggressively moving ahead with its 100% interest in the 19,269 hectare (192 sq km’s) historically productive Gold and Silver Copalquin Project in NW Durango, Mexico. The Copalquin Mining District is reputed to have produced at least 250,000 ounces Gold and 11 million ounces Silver. Copalquin is strategically located just 10 km from the newly acquired production facility of UC’s La Dura asset property.

    @edel, bobelle


    Genco: da sind die Kulmbacher (Aktionär) stark beteiligt an dem Kursrutsch. Wei0 nicht, wen sich die stabilisieren.
    Ich weiß nur, dass die meisten der aktien in der Liste die letzten drei Monate ein hammer waren.
    Selber Verlauf wie die von Lupo genannten Bolnisi, die ja ein JV mit Palmavedro haben.


    Abcourt: hab ich neulich gekauft. :D


    Minera Andes hab ich nicht mehr. Da hab ich mich selber geschossen, als EDR ins Minus kam hab ich ECU und Minera auch gleich geschmissen.
    Dafür dann Fortuna, Silver dragon, Excellon und Abcourt gekauft.
    Bis auf Excellon gehn die auch sehr gut.


    Muss mir mal die UC.V anschauen.


    Grüße
    Tschonko

    2 Meldungen zu Silver Dragon: sind schwer am Einkaufen!
    Vor allem die 2. meldung! (ein Schnäppchen?)


    http://biz.yahoo.com/e/060320/sdrg.ob8-k.html


    http://biz.yahoo.com/bw/060322/20060322005226.html?.v=1




    Erneuerte Liste:
    1. Producer:
    Silver Wheaton (SLW.TO), First Silver (FSR.TO), Genco (GGC.V), First Majestics (FR.V), Endeavour Silver (EDR.V), Excellon (EXN.V),
    ECU Silver (ECU.V), Great Panther (GPR.V), Silver Dragon (SDRG.OB),
    Revett Minerals (RVM.TO), Sterling Mining (SRLM.PK, Miniproducer in Mexico Zapatecas),



    2. Sollen 2006 in Produktion gehen.
    Abcourt (ABI.V), Impact Silver (IPT.V, Fortuna Silver (FVI.V), SSRI, MAG Silver (MAG.V), New Jersey Mining (NJMC.OB), Macmin (MMN.AX).



    3. Keine Producer: aber gute Resourcen und Eigenkapital (trifft nicht bei allen zu), wollen bald???? in Produktion gehen.


    MFN, Silvercorp (SVM.TO), Sabina (SBB.V) , MGN, Silvercrest Mines(SVL.V), Western Silver, IMA (IMR), Bear Creek Mining (BCM.V), Sterling Mining, Portal (PDO.V), Golden Goliath (GNG.V), Apogee Minerals (APE.V), Palmarejo Gold (PJO.V), Esperanza Silver (EPZ.V),

    Der Artikel gehört hier auch her, und zwar in voller Länge.
    Wie gesagt, die eine Geschichte ist Mc Ewen, da ist die erste Runde gespielt.
    Die andere Geschichte ist, dass die anderen unter Zugzwang sind.
    X-Cal ist ein ziemlich sicherer Wurf, andere sind Atna, evtl. Keegan,
    aber auch Miranda, Victoria, CMQ, Klondex, Madison minerals, J-Pacific Gold und American Bonanza....


    Grüße
    Tschonko


    http://www.goldseiten.de/conte…/artikel.php?storyid=2393


    Verfasst von Dietmar Siebholz am 21.03.2006 um 7:46 Uhr


    Explorationskonzentration im US-Staat Nevada


    Der Ausspruch "Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben" (Gorbatschow 1989 zu Honecker) hat in der Vergangenheit Situationen gekennzeichnet, in denen ein zu spätes Reagieren auf wesentliche Tendenzen den Zögerlichen bestrafte. Genauso ging es meinem österreichischen Freund Florian Riedl-Riedenstein und mir in Bezug auf die Explorationsaktivitäten in Nevada. Wir wollten uns schon vor Jahren vor allem auf Explorationen in Nevada konzentrieren.


    Nach unserem gemeinsamen in den USA veröffentlichten Aufsatz gegen die Gold-Strategie von Barrick ("Barrick, the recipe for a desaster" = "Barrick, das Rezept für ein Desaster"), nahmen wir uns vor, mehrere detaillierte Essays über die Zukunft der Standorte für optimale Gold-Explorationen und die Chancen der Explorationsunternehmen sowie über den Zwang zur Konzentration der Explorateure bzw. über den Druck auf die großen Goldförderer, Junior- oder Explorationsunternehmen zu übernehmen, um sich die Reserven für die künftige Förderung zu sichern, zu schreiben.


    Dazu ist es leider wegen der mit einer derartigen Analyse verbundenen erheblichen Zeitinvestitionen nicht gekommen; immerhin haben wir uns eine Landkarte des US-Staates Nevada angeschafft und darauf die vielen Claims und Lagerstätten, die Schürf- und Explorationsgebiete der einzelnen Unternehmen markiert. Wir wissen seit geraumer Zeit, wer wo welche Rechte unterhält, und wo die derzeitig aktiven Minen liegen.


    Warum diese Konzentration auf Nevada? Die Antwort ist einfach. Die Grossen (also Newmont, Barrick, Placer, Anglo Gold, Harmony, Goldfields u.a.) haben in den letzten Jahren weltweit viele negative Erfahrungen in den diversen Gold-Abbaugebieten sammeln dürfen (und müssen), was bei den Großen zu einer Art Trendwende in deren Prioritäten geführt hat.


    Die genannten Unternehmen haben entweder Enteignungstendenzen spüren müssen wie in Venezuela, in Südafrika und in Zimbabwe oder die Gier und Unzuverlässigkeit von Regierungen wie in Russland, Neuguinea, Indonesien, Bolivien, Ekuador und Argentinien erfahren dürfen und nicht zuletzt die Unkalkulierbarkeit der NGO´s (also der Non Governmental Organisations - in der Regel Umweltverbände), die viele Vorhaben für lange Zeit blockieren haben und noch werden. So z.B. die in Chile/Argentinien liegenden Vorhaben von Barrick in Pascua Lama, wo sich die reichen Goldlagerstätten unter den Zungen von Gletschern befinden und vor dem Abbau diese Gletscher erst gesprengt werden sollen. Dass die Umweltschutz-Organisationen diesen Eingriff zulassen werden, halte ich für ausgeschlossen.


    Nach solchen Erfahrungen sucht man dann wieder eher im eigenen Umfeld, also in den USA und stellt fest, dass dort unausgebeutete und äußerst chancenreiche Vorhaben sicherlich leichter zu erschließen sind.


    Ein weiteres Argument sollte nicht unbeachtet bleiben. Wenn man davon ausgeht, dass auf die USA unangenehme Zeiten zukommen, dann dürfte sich der Druck auf die Lohnkosten, die sich in den USA real in den letzten Jahren erheblich reduziert haben, fortsetzen. Inflationäre Lohnkostensteigerungen, wie sie sich derzeit z.B. in Südafrika abzeichnen, dürften in den USA nicht auftreten. Die Förderkosten sollten dann im Inland stabiler sein als in vielen anderen Standorten vor allem in den Entwicklungsländern. Ein weiteres Argument muss man darin sehen, dass die USA - wenn sie ihre derzeitige Politik nicht ändern - immer mehr in Richtung "splendid isolation" vorantreiben, und da ist die Produktion im eigenen Lande immer sehr gern gesehen.


    Nachdem sich die weltweiten Behinderungen bei Gold zu wesentlichen Förderrücknahmen z.B. in Australien und in Südafrika ausgewachsen haben, drängen sich die Explorationsgebiete im eigenen Lande zusätzlich auf.


    Ja, diese Erkenntnis hatte sich bei mir schon Ende des Jahres 2002 konkretisiert; zu diesem Zeitpunkt bestellte ich die große Landkarte des Staates Nevada, der nach dem Witwatersrand-Gebiet in Südafrika als die zweitgrößte Goldlagerstätte der Welt angesehen wird.


    Was ich unterließ, war die Prüfung, welche Minengesellschaften die größten Chancen in Nevada aufweisen; Florian RR, der ja als "alter Minenhase" gilt, veranlasste mich zumindest, mich in einigen Gesellschaften wie z.B. Coral Gold, Nevada-Pacific, US-Gold und X-Cal zu engagieren. Dabei blieb es aber. Ich hätte es besser wissen müsse...


    Einer der ganz Großen im Goldgeschäft war und ist Robert McEwen, der legendäre Entwickler der Goldcorp (einer der profitabelsten Goldminengesellschaften, die äußerst erfolgreich im kanadischen Red-Lake-Gebiet tätig ist); Herr McEwen hat sich nach der Fusion mit Wheaton River aus der Goldcorp teilweise zurückgezogen und investiert seitdem seine Mittel nachhaltig in Explorationsgesellschaften mit Schwerpunkt NEVADA, so z.B. US Gold Corp., Coral Gold, Tone Resources, Nevada-Pacific Gold und White Knight Corp.


    Das sollte uns allen zu denken geben. "Gold hat Zukunft", das ist die Grundaussage von Robert McEwen und Nevada ist sein favorisierter Standort für die Goldexploration. Wenn eine Mann seine Fähigkeiten, Goldschürfrechte zu erwerben, diese zu konzentrieren und aus vielen kleinen Firmen eine große Gesellschaft zu schaffen, bewiesen hat, dann ist es Robert McEwen.


    Mein Interesse ist geweckt, meine Nevada-Karte hängt über dem Schreibtisch, so dass ich sehen kann, wo sich was entwickelt; mein Standort-Favorit ist Nevada.


    Sagen Sie mir in kommenden Jahren nicht, Sie hätten es nicht besser gewusst. Ich meine, der nächste und unvermeidliche Goldrausch, der sich aus der Schwäche seines direkten Konkurrenten (nämlich des in unbegrenzten Mengen/Massen in Umlauf gebrachten Papiergelds - ob nun Dollar, Euro, Yen oder Yuan genannt) von selbst ergeben wird, findet in Nevada statt.


    Ein Grund mehr, sich um Explorationsunternehmen zu kümmern, die in dem aktuell wichtigen Explorationsstreifen (Battle-Mountain-Eureka-Trend) tätig sind. Nach den Geschäftskontakten zu US-Gold, zu Nevada-Pacific Gold und zu Coral Gold intensiviere ich die Gespräche mit X-Cal, einem aussichtsreichen Explorationsunternehmen, das drei interessante Explorationsfelder (Sleeper Mine - Reese River und Mill Creek) in diesem goldreichen Trend besitzt. Machen auch Sie Ihre Hausarbeiten und bilden Sie sich Ihr Urteil.